Seite 1 von 7

Wer hat Aussetzer in welcher Konfiguration?

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 09:38
von Gerti
Hallo,

da ja immer noch von einigen Nutzern über Aussetzer geklagt wird, wir diese aber nicht reproduzieren können und der Aufruf, uns solche Geräte zusammen mit dem verwendeten Modul zur Verfügung zu stellen, leider auch auf wenig Resonanz gestossen ist, mache ich nun hierzu noch einen weiteren Thread auf.

Wer also nach wie vor Aussetzer hat, der gibt hier im Thread (bzw. per PN, falls er illegale Module verwendet) bitte einmal seine Konfiguration bekannt und auch, ob er ggf. bereit dazu wäre, uns das Gerät (inkl. Modul) zur Verfügung zu stellen oder uns ermöglicht, dass wir uns das Problem einmal "vor Ort" ansehen und analysieren können.

Folgende Infos bräuchte ich von euch:
Verbaute Festplattengrösse und -typ?
Ist der Receiver an einen Multischalter oder direkt an einen LNB angeschlossen?
Welches CI-Modul wird verwendet?
Wird eine original Smartcard verwendet?
Auf welchen Sendern treten die Aussetzer auf?
Treten die Aussetzer im Liveprogramm, in Aufnahmen oder in beidem auf?
Wie oft treten die Aussetzer pro Stunde auf?

Wenn Ihr noch andere, ggf. nützliche Beobachtungen gemacht habt, teilt mir diese bitte auch mit.

Gruß und Danke,
Gerti

AW: Wer hat Aussetzer in welcher Konfiguration?

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 10:44
von CrazyJoe
Servus Gerti,

seit dem letzten Update folgende Änderung:
- die Aufnahme "Permanent Midnight" (von Anixe HD aufgenommen) hat zu Beginn keine Tonruckler mehr.
- Premiere HD im Live-Bild hat jetzt ca. 1-2 mal pro Stunde Bild und Ton-Ruckler. War vorher nicht mehr.

Mein Gefühl ist, dass die schlimmen Ton-Probleme auf Anixe-HD so gut wie behoben sind, jedoch auf Premiere HD jetzt welche dazugekommen sind.
Allerdings hatte ich auf Premiere HD den Film "Born to be Wild - Saumäßig unterwegs" aufgenommen. Der hatte über die ganze Aufnahme Bild und Ton-Sprünge. Leider schon wieder gelöscht. Wird aber heute abend wieder aufgenommen...

Ich gebe mein Gerät gerne zur Analyse! Wenn jemand herkommen möchte, das ganze vor Ort ansehen, ist auch kein Problem. Es wäre allerdings nett, wenn ich, während das eine Gerät weg ist, ein Ersatzgerät hätte.

Die Geräteinfos sind in der Signatur beschrieben.
Zusätzlich: Tuner 1 ist auf Tuner 2 durchgeschliffen.
Die Festplatte ist quasi voll...

Herzliche Grüße
Johannes

AW: Wer hat Aussetzer in welcher Konfiguration?

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 12:02
von Garfieldt
Ich habe seit der .24 Firmware genrell ca. 1-5 Aussetzer pro Tag. Diese treten auf allen free-TV Sendern gleichermaßen auf. Der Receiver ist direkt an einen Quad-Switch LNB angeschlossen, 2 getrennte Leitungen, Pegel fast immer bei 97% manchmal geht er auf 95% runter. Festplatte ist eine Segate 400GB DB35.3, ich verwende keinerlei Module.

Bei den Aussetzern stockt sowohl das Bild, als auch der Ton kurz. Das zu diesem Zeitpunkt ein anderer an den LNB angesclossener Receiver ein, aus oder umgeschaltet wird ist ausgeschlossen.

Diese Fehler traten bei mir mit der .20 nicht auf.

AW: Wer hat Aussetzer in welcher Konfiguration?

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 12:27
von KDC
Aussetzer im Livebild habe ich selten, und wenn, dann bin ich mir nicht sicher ob es am jeweiligen Sender liegt oder am Receiver.
Öfter kommen die Aussetzer in Aufnahmen vor.
Der o.e. Film "Born to be wild" von Premiere HD war ganz schlimm.
Besonders aufgefallen ist mir: wenn ich mit der Vorsprungtaste einige Minuten vorspringe, dauert es ca 5sec länger bis auch der Ton wieder läuft. Hierbei habe ich schwere Aussetzer.

Edit: Auch wenn ich eine Aufnahme auf Pause stelle und dann fortsetze, dauert es bis zu 15Sekunden, bis der Ton wieder einwandfrei läuft.

AW: Wer hat Aussetzer in welcher Konfiguration?

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 19:55
von opossum
Hallo, Gerti,

ich habe bis zur .20 gar keine Aussetzer gehabt. Mit der .24 auf den FTA-Programmen ab und an Aussetzer. Für mich sehen die Aussetzer so aus, als ob mein Empfang durch ein Unwetter gestört ist, also Artefakte und dann bleibt das Bild ganz stehen, Ton läuft weiter. Erst ein Umschalten und zurück schalten auf den Sender bringt wieder Ruhe. Ich meine, auf RTL ist das vorrangig. Die Aussetzer treten sporadisch auf.

Meine Konfiguration:

Beide Tuner separat mit je einem Kabel an einen Spaun-Multiswitch 9 auf 6 angeschlossen. Schüssel ist ein 90 cm Kathrein und die beiden LNB's sind ebenfalls Kathrein. Pegel immer so um die 90 %. Senderliste ist von Tuner 1 auf Tuner 2 kopiert worden.
Festplatte ist eine zertifizierte Seagate 750 GB.
Kein PayTV (Premiere o. ä.).
Ich wäre bereit, Euch den Reciver zu Testzwecken zur Verfügung zu stellen, wenn Euch der eingebaute Lüfter nicht stört. Auch bei mir wäre ein Ersatzgerät erforderlich.


Viele Grüße
Egbert

AW: Wer hat Aussetzer in welcher Konfiguration?

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 22:33
von Kilia
Hallo Gerti,

Ich habe gerade "Born to be Wild" live gesehen - es war unerträglich. 7-8 heftige Aussetzer. Gestern "Norbit" war ähnlich.

Ich nutze Alphacrypt light mit Original-Premierekarte, Quad-LNB mit zwei Leitungen am Topf.
Zertifizierte Seagate-Platte, 320 GB.

Ich hatte zunächst eine Samsung, damit keine Bildaussetzer, aber gelegentliche Tonstörungen. Nach dem Plattenwechsel im Mai lief das Gerät wunderbar, Ton und Bild super.

Meiner Erinnerung nach fingen die Probleme ca. vor einem Monat an. Aussetzer gibt es vor allem bei Premiere HD, bei den anderen HD-Sendern so gut wie gar nicht. Anixe sehe aber kaum, daher ?. Die Klassik-Sendungen auf dem ASTRA-Demokanal sind - soweit ich sie gesehen habe - ok. Gelegentlich Tonaussetzer beim ZDF.

Ich wäre evtl bereit, mein Gerät samt AC und Karte zur Verfügung zu stellen - wenn's denn der Wahrheitsfindung dient. Allerdings müsste danach wirklich alles besser sein. Da ich die Ursache u.a. auch bei Premiere sehe, bin ich nicht sicher, dass es wirklich was bringt. Die Sendung heute abend hat gerade mal 4,8 GB - Datenrate also ???

Gruss Kilia

AW: Wer hat Aussetzer in welcher Konfiguration?

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 16:18
von wasweisich
Hallo Gerti,

ich habe ein ähnliches Problem, bei einer bestimmten Aufnahme friert der Topf komplett ein.
Es tritt reproduzierbar auf.

Das Einfireren beginnt mit dem rotierenden Balken, der nach einigen Minuten (ca. 20 ) sich nicht mehr dreht.
Dann bleibt die Laufschrift mit dem Namen der Aufnahme stehen.
Irgendwann kann man nicht mehr die Wiedergabe stoppen oder pausieren.
Zum Schluss friert der Bildschrim komplett ein.
Die einzige Taste, die dann noch geht ist der Ausschalter.

Gerne kann ich die nötigen Dateien auf den PC rüberkopieren und auf einen FTP Server schieben oder auf DVD brennen (ca. 3,6GB) und per Post versenden.

Es handelt sich um eine Sendung ("Briefe von Felix Der Hase...") vom ZDF vom 24.3.2008, aufgenommen mit der damals aktuellen Firm. Ich hatte noch eine weitere Sendung (Sender unbekannt), die finde ich aber nicht mehr. Also kein "Einzelereignis".
Häufigkeit somit: 2 von ca. 1000 Sendungen.

Der Topf ist direkt an die LNB angeschlossen.
Kein CI-Modul, Festplatte Seagte 750 GB ST3750840SCE (vom Händler eingebaut), aktuelle Firm (.24)

Grüße Peter

AW: Wer hat Aussetzer in welcher Konfiguration?

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 17:46
von boetschman
[quote="wasweisich"]Hallo Gerti,

ich habe ein ähnliches Problem, bei einer bestimmten Aufnahme friert der Topf komplett ein.
Es tritt reproduzierbar auf.

Das Einfireren beginnt mit dem rotierenden Balken, der nach einigen Minuten (ca. 20 ) sich nicht mehr dreht.
Dann bleibt die Laufschrift mit dem Namen der Aufnahme stehen.
Irgendwann kann man nicht mehr die Wiedergabe stoppen oder pausieren.
Zum Schluss friert der Bildschrim komplett ein.
Die einzige Taste, die dann noch geht ist der Ausschalter.

Gerne kann ich die nötigen Dateien auf den PC rüberkopieren und auf einen FTP Server schieben oder auf DVD brennen (ca. 3,6GB) und per Post versenden.

Es handelt sich um eine Sendung ("Briefe von Felix Der Hase...") vom ZDF vom 24.3.2008, aufgenommen mit der damals aktuellen Firm. Ich hatte noch eine weitere Sendung (Sender unbekannt), die finde ich aber nicht mehr. Also kein "Einzelereignis".
Häufigkeit somit: 2 von ca. 1000 Sendungen.

Der Topf ist direkt an die LNB angeschlossen.
Kein CI-Modul, Festplatte Seagte 750 GB ST3750840SCE (vom Händler eingebaut), aktuelle Firm (.24)

Grüße Peter[/quote]


Hallo zusammen,

ich habe es auch schon mal in einem anderen Thread geschrieben, aber aber wegen der besseren Übersicht hier nochmal:

Topfield 7700PVR mit zertifizierter 500GB Festplatte von Seagate.
Alphacrypt light mit original Premiere Karte, Technisat Multicrypt mit ORF Digital Karte.
PVR direkt mit Dual- LNB verbunden.

Reproduzierbar ist, dass je wärmer der Topf wird die Aussetzer zunehmen. Habe dann einen Lüfter eingebaut über die CI-Module. Damit geht es jetzt etwas besser.
Seit der 24. Firmware habe ich im Livebetrieb bei Premiere HD 1-2 mal die Stunde Aussetzer.
Bei Aufnahmen ist es so, dass wenn der Topf kalt ist, es keine Ruckler gibt. Ist der Topf aber so 4-5 Stunden an, gibt es Ruckler.
Fazit:

Je wärmer der Topf, desto häufiger die Rückler. Das ganze gilt allerdings nur für Sender, welche über ein CI-Modul entschlüsselt werden.
Bei Sendern wie ARD/ ZDF etc. gibt es keine Aussetzer im Livebetrieb/Aufnahmen.
Ich tippe darauf, dass die Ci-Schnittstelle nicht sauber arbeitet. Und je wärmer diese wird, desto schlechter wird es.
Gruss

AW: Wer hat Aussetzer in welcher Konfiguration?

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 19:48
von DVDWolf
Hi Gerti,
Bildaussetzer hatte ich schon lange nicht mehr.
Allerdings habe ich jetzt öfter mal Probleme mit Stottern bei Dolby Digital.
Bei "Eli Stone" von letzten Mittwoch z.B. gab es dauernd Stotterei im Dolby Digital Ton. Nach Umschalten auf die "normale" Tonspur stotterte dann nix mehr. Solche Probleme hatte ich bisher mit dem 7700er noch nie. Erst seit der neuesten Firmware.
Ich habe kein CI Modul im 7700er. Den Typ meiner Platte kennst du ja ;)
Gruß,
Wolf

AW: Wer hat Aussetzer in welcher Konfiguration?

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 14:28
von klax
Hallo,

Auch bei mir treten mittlerweile 2-3 * pro Stunde Aussetzer hauptsächlich bei Premiere HD auf - allerdings sehe ich recht wenig Free-/SDTV. Diese treten bereits während des Live-Betriebs auf und sind ebenfalls in der Aufnahme vorhanden. Auch bei mir entstehen Artefakte mit Bild- und Ton-Aussetzern.

Zum ersten Mal ist es mir beim Live-Schauen des Films 300 aufgefallen, wie im Thread "300 Aussetzer" beschrieben - seitdem ständig. Diesen Thread schrieb ich am 04.08., wobei der Film glaube ich am 03.08. das erste Mal lief. Zu diesem Zeitpunkt war die .24er Firmware doch noch gar nicht released, oder?!

Meine Konfiguration:
75er Schüssel mit Kathrein Quad-LNB und Kathrein Multiswitch 4-8.
Beide Tuner direkt angeschlossen.
Beide Pegel bei fast 100%.
Alphacrypt Classic 3.15 mit Premiere Smartcard.
Zertifizierte Festplatte.

Es laufen während diesen Aussetzer keine weiteren Aufnahmen auf dem anderen Tuner, um eigentlich genau diese Aussetzer zu vermeiden. Auch nehme ich meist nachts auf, wo m. E. die Datenrate meist eh niedriger ist?!
Allerdings treten ja mittlerweile die Aussetzer auch im Live-Betrieb auf - ebenfalls ohne Aufnahme auf anderem Tuner.

Ich werde nun wieder die .19er Firmware flashen und weiter beobachten... da waren mir die Aussetzer in dunklen Szenen lieber...


Frage:
Kennt jemand ein Programm, welches bei HD-Aufnahmen checkt, ob Ruckler in den Aufnahmen sind, dann könnte ich alle auf den PC gezogenen Aufnahmen mal checken?
Beim DVR-Studio Pro oder auch bei ProjektX erhält man doch solche Hinweise im Log, sofern ich mich recht erinnere...?!

AW: Wer hat Aussetzer in welcher Konfiguration?

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 21:57
von gogosch
Hab vereinzelt kurze Freezes nur bei Premiere. ORF1HD, Arte, Anixe und die HD-Sender auf Astra3 sind clean.
Gestern waren auch ziemliche Störungen beim ORF2. Denke aber das war sendungsbedingt.
Gerät wurde übrigens mit einer 500MB Samsung ausgeliefert!
g.

AW: Wer hat Aussetzer in welcher Konfiguration?

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 15:35
von Tharmiones
DVDWolf hat geschrieben:Hi Gerti,
Bildaussetzer hatte ich schon lange nicht mehr.
Allerdings habe ich jetzt öfter mal Probleme mit Stottern bei Dolby Digital.
Bei "Eli Stone" von letzten Mittwoch z.B. gab es dauernd Stotterei im Dolby Digital Ton. Nach Umschalten auf die "normale" Tonspur stotterte dann nix mehr. Solche Probleme hatte ich bisher mit dem 7700er noch nie. Erst seit der neuesten Firmware.
Ich habe kein CI Modul im 7700er. Den Typ meiner Platte kennst du ja ;)
Gruß,
Wolf


Also wenn du den 20.08 meinst dann ist das wirklich ein Problem bei dir aber falls du den Mittwoch davor meinst da hatte ich das selbe Problem mit meinem SAT Rec. und das ist kein Topfield. Da wuerde ich mal eher auf ein Problem bei Pro7 tippen.

AW: Wer hat Aussetzer in welcher Konfiguration?

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 16:16
von DVDWolf
[quote="Tharmiones"]Also wenn du den 20.08 meinst dann ist das wirklich ein Problem bei dir aber falls du den Mittwoch davor meinst da hatte ich das selbe Problem mit meinem SAT Rec. und das ist kein Topfield. Da wuerde ich mal eher auf ein Problem bei Pro7 tippen.[/quote]
Hi,
ich meinte den 13.8. Die Folge vom 20.8. hab ich bisher nicht geschaut.
Ich hatte das Stottern bei DD aber auch noch bei anderen Sendungen beobachtet. War aber alles auf Pro7. Ich werd's weiter beobachten, offensichtlich liegt's dann ja wirklich an Pro7 und das Auftreten mit Erscheinen der neuen FW war Zufall.
Danke für den Hinweis,
Wolf

AW: Wer hat Aussetzer in welcher Konfiguration?

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 22:53
von Garfieldt
[quote="DVDWolf"]Hi,
ich meinte den 13.8. Die Folge vom 20.8. hab ich bisher nicht geschaut.
Ich hatte das Stottern bei DD aber auch noch bei anderen Sendungen beobachtet. War aber alles auf Pro7. Ich werd's weiter beobachten, offensichtlich liegt's dann ja wirklich an Pro7 und das Auftreten mit Erscheinen der neuen FW war Zufall.
Danke für den Hinweis,
Wolf[/quote]


Oder die haben das extra zusammengelgt, um uns zu verunsichern!

AW: Wer hat Aussetzer in welcher Konfiguration?

Verfasst: Di 26. Aug 2008, 14:12
von boss
Habe dazu unter PREMIERE HAT IMMER NOCH AUSSETZER unter # 70 meine Beobachtungen
formuliert. Vielleicht hilft es ja!

AW: Wer hat Aussetzer in welcher Konfiguration?

Verfasst: Di 26. Aug 2008, 14:56
von jonnybo
Hallo
Verbaute Festplattengrösse und -typ? - s.u.
Ist der Receiver an einen Multischalter oder direkt an einen LNB angeschlossen? - Multischalter
Welches CI-Modul wird verwendet? - s.u.
Wird eine original Smartcard verwendet? - Ja Premiere (alt)
Auf welchen Sendern treten die Aussetzer auf? - Premiere HD letzten Sonntag 20:15
Treten die Aussetzer im Liveprogramm, in Aufnahmen oder in beidem auf? Live und Aufnahme
Wie oft treten die Aussetzer pro Stunde auf? unregelmäßig 1-2mal pro Stunde


Viele Grüße

AW: Wer hat Aussetzer in welcher Konfiguration?

Verfasst: Di 26. Aug 2008, 19:59
von Garfieldt
Ich habe irgendwie das Gefühl, das viele Aussetzer an den Sendern liegen...

AW: Wer hat Aussetzer in welcher Konfiguration?

Verfasst: Di 26. Aug 2008, 20:12
von TV-Junkie
Garfieldt hat geschrieben:Ich habe irgendwie das Gefühl, das viele Aussetzer an den Sendern liegen...

Hier und da habe ich beim Live-sehen mit meinen Topf kleinere Ton-Aussetzer, lassen sich aber nicht auf einen Sender oder Sendung beschränken :angel:
Aber max 1mal am Tag :wink:

AW: Wer hat Aussetzer in welcher Konfiguration?

Verfasst: Di 26. Aug 2008, 21:42
von koule
aussetzer 2mal pro stunde im live view ( nur bei premiere u. hd sendern). aufnahmen von der platte komplett unbrauchbar etwa bild u. tonaussetzer ale 5 sekunden. war aber schon so mit der software die beim kauf drauf war.
festplatte 750 gigab. scorpion modul mit premierekarte orig u.nicht orig. hänge mit 2 separaten leitungen an der schüssel.


grüsse aus italien

AW: Wer hat Aussetzer in welcher Konfiguration?

Verfasst: Di 26. Aug 2008, 23:15
von *rael*
Hallo Gerti,
mit der neuen Firmware sehr seltene Aussetzer, i.d.R. 1 mal pro Film, wobei ich überwiegend Premiere HD aufzeichne. Allerdings bei "300" hatte ich heute 3 bis 4 mal kurze Aussetzer, sowohl Ton als auch Bild. Was mir noch aufgefallen ist, als eine programmierte Aufnahme startete, wurde die Wiedergabe beendet. Stehe gerne für einen vor Ort Termin zur Verfügung, notfalls sende ich euch auch den Receiver zu.

zertifizierte 750 GB Seagate
direkt am LNB
AC light
Original Premiere Smartcard