Timeshift nimmt falsch auf (MDR regional)

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
musher
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Receivertyp: TF 7700 HD PVR (Dez. 2007)
Receiverfirmware: 7.00.26
Wohnort: Sachsen

Timeshift nimmt falsch auf (MDR regional)

#1

Beitrag von musher » Do 18. Sep 2008, 19:31

Hallo,
nun ist es mir ein zweites Mal passiert.
Im Moment läüft bei mir MDR "Sachsen Spiegel" und ich habe unter Nutzung der Timeshift-Aufnahme zurückgespult. Der Topf hat aber nicht den Sachsen Spiegel sondern "Sachsen Anhalt" aufgenommen.
Gibt es hier im Forum eventuell jemand der dieses Phänomen bei sich testen kann oder gar eine Erklärung dafür hat?

MfG
Musher
Topfield 7700 PVR HD (Dez.2007)
Software 7.00.26
500GB Seagate
Alphacrypt Light aktuelle Firm (unterer Schacht)

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

AW: Timeshift nimmt falsch auf (MDR regional)

#2

Beitrag von AndreOF » Do 18. Sep 2008, 20:23

Hallo,

könnte was mit dem Regionalfenster zu tun haben, habe da schon von Problemen in einem anderen Forum gelesen. Genauer kann ich dir das aber nicht sagen, da ich dies zu selten aufnehme und somit auch noch nie selbst ein Problem hatte.

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

DirkMV
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: So 11. Jun 2006, 20:56
Receivertyp: TF 5000 PVR A

AW: Timeshift nimmt falsch auf (MDR regional)

#3

Beitrag von DirkMV » Do 18. Sep 2008, 20:26

Hallo
also ich kenne dieses Problem vom NDR. Wenn ich das Regionalprgramm von Meckl.Vorpom. Nordmagazin aufnehme und zum PC übertrage und mit DVR-Studio schneide, ist in der Aufnahme nicht das Nordmagazin sondern Schleswig Holstein Magazin.

Ich löse es, indem ich die Sendung nachts nochmal aufnehmen, wenn die Regionalfenster nicht parallel laufen.

musher
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Receivertyp: TF 7700 HD PVR (Dez. 2007)
Receiverfirmware: 7.00.26
Wohnort: Sachsen

AW: Timeshift nimmt falsch auf (MDR regional)

#4

Beitrag von musher » Do 18. Sep 2008, 21:41

Hallo,
es ist zumindest beruhigend, dass andere das Problem auch kennen. Ich vermute mal es liegt am Sender oder?
MfG
Musher
Topfield 7700 PVR HD (Dez.2007)
Software 7.00.26
500GB Seagate
Alphacrypt Light aktuelle Firm (unterer Schacht)

eso
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 10:02

AW: Timeshift nimmt falsch auf (MDR regional)

#5

Beitrag von eso » Fr 19. Sep 2008, 09:42

[quote="musher"]Ich vermute mal es liegt am Sender oder?[/quote]

Es liegt an der Art der Ausstrahlung und vor allem daran, dass der Topfield damit nicht zurecht kommt. Die Regionalprogramme werden parallel ausgestrahlt (den genauen Mechanismus kenne ich nicht) und der Receiver muss den vom Benutzer gewählten Videostream anzeigen. Leider haut das beim Topfield nicht hin, wenn eine Aufnahme (oder Timeshift) von einem nicht-Regionalprogramm in ein solches übergeht. Dann wird ein beliebiger Stream (vermutlich der erste) angezeigt.

Bei Timeshift kann man sich behelfen, indem man zu Beginn des Regionalprogramms kurz auf einen anderen Kanal und dann zurück schaltet, so dass der Timeshift-Puffer neu initialisiert wird. Dann klappt auch das spätere Zurückspulen. Aufnahmen sollten ebenfalls zu Beginn des Regionalprogramms (oder danach) starten. Allerdings startet der Topfield bei mir dann manchmal gleich zwei Timeraufnahmen des gleichen Programms.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“