Mein erster Topf - zwei Fragen

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Gregor
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 22:19
Receivertyp: Topfield HD PVR 7700 ST3750840SCE - 750
Receiverfirmware: 7.00.43 und AC Light Firmware 3.18
Wohnort: Im Ländle

Mein erster Topf - zwei Fragen

#1

Beitrag von Gregor » Fr 26. Sep 2008, 01:38

Hallo,

heute habe ich meinen Topf angeschlossen und morgen will ich gleich weiter mit Aufnahmen rumprobieren. Irgendwo im Menü habe ich gesehen daß man für die EPG Aufnahmen die Vorlauf/Nachlaufzeit einstellen kann. Ist es grundsätzlich empfehlenswert und wenn ja, welche Werte soll man da wählen? Oder soll man es erst bei jeder Aufnahme einzeln entscheiden/eintragen?
Noch eine Frage, hat zwar mit dem Topf nicht direkt was zu tun aber vielleicht kann mir hier doch jemand helfen:
Wenn ich ein Paar Tage zuvor ein bestimmtes Bundesligaspiel für die Aufnahme programieren will, wo finde ich heraus auf welcher Option bei Premiere das Spiel gesendet wird? Habe schon im EPG des Topfs und auch auf der Premiere Homepage nachgeschaut aber leider nichts gefunden. Wenn ich doch schon so ein tolles Gerät habe dann möchte ich das Spiel auch sehen, auch wenn ich übers Wochenende nicht zu Hause bin.

Vorerst noch eine letzte Frage:
wenn ich eine oder zwei Sendungen auf Aufnahme programiere, muß ich da wenn ich den Topf ausschalte was beachten? Vorher auf bestimmten Sender umschalten oder ähnliches? (könnte ja schwierig sein wenn man schon Tage vorher programiert).
Ach so, vielleicht ist wichtig. Der Topf und mein AlphaCrypt Light haben jeweils die neueste Firmware.
Grüße

Gregor

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Mein erster Topf - zwei Fragen

#2

Beitrag von berlin69er » Fr 26. Sep 2008, 07:07

1. Vor- & Nachlaufzeit ist empfehlenswert, da es im Digital-TV kein VPS mehr gibt, welches eine eventuelle Verschiebung automatisch anpasst! Der Topf kann nur das aufnehmen, was ihm beim Zeitpunkt der Programmierung vom EPG oder manuell vorgegeben wurde! Bei Premiere ist die Verschiebung aber, wenn überhaupt meist gering! Ich hab fünf Minuten Vor- & Nachlauf eingestellt, was in den meisten Fällen ausreicht! Wenn ich mal ein z.B. Fußballspiel, mit erwarteter Verlängerung aufnehme, hänge ich manuell noch ein paar Minuten dran...!

2. Zur EPG-Programmierung der Feed's kann ich dir nichts sagen, da mein Topf auch auf diesen ein EPG zeigt & ich daher die Spiele auch dort programmieren kann! Ich weiß aber, dass der 7700er das wohl nicht kann, auch wenn man die Feed's als separate Kanäle anlegt! Eventuell gibts ja eine Internet-Seite, wo man erfahren kann, auf welchen Feed was läuft...?


3. Sollten Aufnahmen programiert sein, brauchst du nichts weiter beachten, beim Ausschalten! Du brauchst kein spzielles Programm einstellen! Nur wenn gerade eine Aufnahme läuft & du schaltest aus, musst du die Meldung die dann kommt ("Aufnahme abbrechen ja oder nein" oder so ähnlich) einfach stehen lassen & nichts bestätigen! Der Topf schaltet dann nach Beendigung der Aufnahme in den Standby!
Zuletzt geändert von berlin69er am Fr 26. Sep 2008, 07:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Gregor
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 22:19
Receivertyp: Topfield HD PVR 7700 ST3750840SCE - 750
Receiverfirmware: 7.00.43 und AC Light Firmware 3.18
Wohnort: Im Ländle

AW: Mein erster Topf - zwei Fragen

#3

Beitrag von Gregor » Fr 26. Sep 2008, 09:19

[quote="berlin69er"]
2. Zur EPG-Programmierung der Feed's kann ich dir nichts sagen, da mein Topf auch auf diesen ein EPG zeigt & ich daher die Spiele auch dort programmieren kann! Ich weiß aber, dass der 7700er das wohl nicht kann, auch wenn man die Feed's als separate Kanäle anlegt! Eventuell gibts ja eine Internet-Seite, wo man erfahren kann, auf welchen Feed was läuft...?[/quote]


Hallo Ralf,

Vielen Dank, sehr schnelle Antwort. Dank dir ist jetzt Punkt 1 und 3 für mich klar.
@Alle:
vielleicht weiß noch jemand was zum Punkt 2.
Ob es eine Internetseite oder ähnliches gibt wo man schon vorher schauen kann auf welcher Option was für ein Spiel bei Premiere kommt.
Ist´s vielleicht auch für die nächste Zukunft geplant daß es das EPG auch kann?
Wenn nicht, könnte man es auf die Wunschliste setzen, müßte doch theoretisch machbar sein oder?

Noch eine Frage:
habe grade meine erste Aufnahme gemacht und dabei einen anderen Sender geschaut.
Bei Beginn der Aufnahme ist das Fernsehbild auch auf den Aufnahmesender gesprungen und ich mußte erst wieder umschalten um wieder mein Liveprogram zu schauen. Ich meine schon hier darüber gelesen zu haben, aber ich dachte dieser Bug wäre schon beseitigt? Kann mir jemand was auch dazu sagen?

Schöne Grüße

Gregor
Zuletzt geändert von Gregor am Fr 26. Sep 2008, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
RD200
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 146
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 13:38
Wohnort: Amberg

AW: Mein erster Topf - zwei Fragen

#4

Beitrag von RD200 » Sa 27. Sep 2008, 12:07

Lade dir den TV-Browser (Google)runter, dort kannst Du Dir Deine prsönliche Programmzeitschrift erstellen.
Gruß
RD200

______________
Topfield 7700HD PVR FW 7.00.43
+ Topfield TF5000PVR + Samsung 250 GB 5760 rpm + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky Komplett + Improbox, Quicktimer, RecCopy + Beamer Sanyo PLV-Z700 HD + ONKYO AV-Receiver TX-SR674E + elektr. Leinwand 2,50 x 1,50 + Fernbedienung Logitech Harmony 885 + eTipotPlugin + Samsung LE46A557P2F 46 Zoll / 117 cm 16:9 "Full-HD"
[/B]

Gregor
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 22:19
Receivertyp: Topfield HD PVR 7700 ST3750840SCE - 750
Receiverfirmware: 7.00.43 und AC Light Firmware 3.18
Wohnort: Im Ländle

AW: Mein erster Topf - zwei Fragen

#5

Beitrag von Gregor » Sa 27. Sep 2008, 14:26

RD200 hat geschrieben:Lade dir den TV-Browser (Google)runter, dort kannst Du Dir Deine prsönliche Programmzeitschrift erstellen.


Hallo RD200,

danke für den Tipp. Bring mir aber glaub ich doch nicht viel weil die Optionen im Sportportal sind ja Stunden oder gar Tage vorher bei Premiere nicht sichtbar und damit nicht programierbar :confused:
Da fällt mir grade ein, vielleicht mit den Settings von Buko geht es dann.
Werde es mal ausprobieren aber vorher muß ich mir ein Nullmodem Kabel besorgen.

Gruß - Gregor

Mitch
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 18:57
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: Bergisches Land

AW: Mein erster Topf - zwei Fragen

#6

Beitrag von Mitch » Sa 27. Sep 2008, 18:58

Hallo Gregor,

denk bei demNullmodemkabel an einen USB Converter falls Du das NMK an deinen Laptop anschliessen willst.

Die Settings von Buko splitten das Sportportal in seine einzelnen Unterprogramme auf, ist zwar sehr gut, aber ich habe auch mal nach der Möglichkeit gesucht, dort vorher was zu Programmieren, aber man sieht leider erst kurz vorher erst, was auf welchem Portal übertragen wird.

Bei den Nachlaufzeiten würde ich aufpassen, falls Du den Film im Anschluss auch aufnehmen willst, dann könnte es sein, dass Du den Anfang von 2. Film auf der Aufnahme vom Ersten noch drauf hats. Ist mir schon passiert. Allerdings habe ich letztens Scrubs aufgenommen und ohne Nachlaufzeit fehlten mir ca. 2 Minuten. Aber Grundsätzlich ist der Nachlauf von 2-3 Minuten zu empfehlen.

Gregor
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 22:19
Receivertyp: Topfield HD PVR 7700 ST3750840SCE - 750
Receiverfirmware: 7.00.43 und AC Light Firmware 3.18
Wohnort: Im Ländle

AW: Mein erster Topf - zwei Fragen

#7

Beitrag von Gregor » Sa 27. Sep 2008, 19:31

Mitch hat geschrieben:Hallo Gregor,

denk bei demNullmodemkabel an einen USB Converter falls Du das NMK an deinen Laptop anschliessen willst.

Die Settings von Buko splitten das Sportportal in seine einzelnen Unterprogramme auf, ist zwar sehr gut, aber ich habe auch mal nach der Möglichkeit gesucht, dort vorher was zu Programmieren, aber man sieht leider erst kurz vorher erst, was auf welchem Portal übertragen wird.

Bei den Nachlaufzeiten würde ich aufpassen, falls Du den Film im Anschluss auch aufnehmen willst, dann könnte es sein, dass Du den Anfang von 2. Film auf der Aufnahme vom Ersten noch drauf hats. Ist mir schon passiert. Allerdings habe ich letztens Scrubs aufgenommen und ohne Nachlaufzeit fehlten mir ca. 2 Minuten. Aber Grundsätzlich ist der Nachlauf von 2-3 Minuten zu empfehlen.


Hallo Mitch,

danke nochmal für den Tipp mit dem Kabel.
Das mit Premiere ist schon ärgerlich, wenn ich es richtig verstehe liegt es eher an Premiere selbst und nicht am Topf :confused:
Was die Vor-/Nachlaufzeit betrifft, habe ich gestern tatsächlich zwei aufeinander stoßende Sendungen vom gleichem Sender aufgenommen. Bei der Programierung dachte ich auch daß es Probleme geben könnte. Ich löste es in dem ich die erste auf Tuner 1 und die zweite Aufnahme auf Tuner 2 gestellt habe.
Ein anderes Problem: habe schon die erste Aufnahme geschaut und trotz zertifizierter Festplatte einige Ton und Bildaussetzer bewundern dürfen :mad:

Gruß - Gregor

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“