Mein neuer HD-Sat-Receiver wird kein Topfield

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
DigiMuc
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 13:24

Mein neuer HD-Sat-Receiver wird kein Topfield

#1

Beitrag von DigiMuc » So 12. Okt 2008, 10:25

Hallo,

ich finde das Forum echt Klasse. In der Vergangenheit hat es mir immer wieder geholfen, mit meinem TF 5500 sehr zu Frieden zusein.

Aber mein neuer HD-Receiver, das zeigt mir das Forum auch ganz klar, wird kein Topfield mehr sein. Was ich hier über den 7700 HD PVR gelesen habe sagt mir, ich gebe nicht soviel Geld aus, um dann die einfachsten Funktionen wie z.B. PiP nicht zuhaben.
Von den Problemen mit Festplatte und Ruckeln ganz zu Schweigen.

Schade, da ich mit dem 5500 und den vielen Möglichkeiten mit TAP´s das Gerät optimal zunutzen, mehr als zufrieden war.


Gruß
DigiMuc
TAP: Jag, Improbox, NiceDisplay, TopCommander

Mitch
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 18:57
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: Bergisches Land

AW: Mein neuer HD-Sat-Receiver wird kein Topfield

#2

Beitrag von Mitch » So 12. Okt 2008, 11:56

Also da kann ich Dir nur sagen, dass ich mit Bild- und Tonqualität sehr zufrieden bin und nach dem letzten Update läuft eigentlich alles sehr gut. Die 2-3 Krankheiten wirst Du, wie ich schon in anderen Foren gelesen habe, überall haben.

Was ich jedoch nie verstehen werde:

Da sitzen eine ganze Reihe hochbezahlter Ingineure in Korea und bauen dieses Teil zusammen. Danach habe die es sicherlich mindestens mal 2 Stunden laufen lassen und festgestellt, dass man auf der Oberfläche locker in 2 Minuten ein 200Gramm Steak Medium durchbraten kann. -Hat sich denn da keiner Gedanken gemacht, ob ein zusätzlicher Lüfter vielleicht hilft ????????????????????????- Hallo Korea- macht euch darüber mal Gedanken. Wenn unsere Produktmanager so etwas für den Markt freigeben würden, gäbs ne Abmahnung.

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Mein neuer HD-Sat-Receiver wird kein Topfield

#3

Beitrag von B4B » So 12. Okt 2008, 12:06

Der TF7700PVR ist "Schnee von Gestern" :wink:
viewtopic.php?p=446731#p446731

...kommt imho im November (am 23.10.08 wird er in Köln vorgestellt).
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Mitch
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 18:57
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: Bergisches Land

AW: Mein neuer HD-Sat-Receiver wird kein Topfield

#4

Beitrag von Mitch » So 12. Okt 2008, 12:20

Warum kann man denn auf der Homepage von Topfield noch nichts darüber lesen, wenn der schon über die Händler angeboten wird? :thinker:

Man will wohl noch so viel wie möglich von den 7700ern verhökern. :u:

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Mein neuer HD-Sat-Receiver wird kein Topfield

#5

Beitrag von B4B » So 12. Okt 2008, 12:34

...weil, wie geschrieben, er erst vorgestellt wird. :wink:
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

hac100
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: Di 20. Nov 2007, 09:45
Receivertyp: TF7700HDPVR u. TF5000PVR

AW: Mein neuer HD-Sat-Receiver wird kein Topfield

#6

Beitrag von hac100 » So 12. Okt 2008, 13:20

[quote="Mitch"]Also da kann ich Dir nur sagen, dass ich mit Bild- und Tonqualität sehr zufrieden bin und nach dem letzten Update läuft eigentlich alles sehr gut. Die 2-3 Krankheiten wirst Du, wie ich schon in anderen Foren gelesen habe, überall haben.

Was ich jedoch nie verstehen werde:

Da sitzen eine ganze Reihe hochbezahlter Ingineure in Korea und bauen dieses Teil zusammen. Danach habe die es sicherlich mindestens mal 2 Stunden laufen lassen und festgestellt, dass man auf der Oberfläche locker in 2 Minuten ein 200Gramm Steak Medium durchbraten kann. -Hat sich denn da keiner Gedanken gemacht, ob ein zusätzlicher Lüfter vielleicht hilft ????????????????????????- Hallo Korea- macht euch darüber mal Gedanken. Wenn unsere Produktmanager so etwas für den Markt freigeben würden, gäbs ne Abmahnung.[/quote]


... scheinbar hast Du ein anderes Gerät! Ein K.O. Kriterium ist allein die Fernbedienung. Nicht nur das die Leistung durch die Verspiegelung beeinträchtigt ist - sondern sie reagiert auch wie eine Schlaftablette. Vergleich hier mal den ICord oder den Vantage - da liegen Welten zwischen.

hac100
TF7700HDPVR FW .24, AlphaCrypt 3.12, Seagate 750 GB, Pioneer PDP-434HDE

peter1951
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 09:23

AW: Mein neuer HD-Sat-Receiver wird kein Topfield

#7

Beitrag von peter1951 » So 12. Okt 2008, 15:50

Die neue Referenz bei HD TV Praxis 04/08 Vantage HD 8000S Twin PVR.

Bei Topf sollte man erstmal den 7700/7710 zum ausreifen bringen,
und nicht schon wieder über halbfertige Produkte schreiben.

eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 585
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV

AW: Mein neuer HD-Sat-Receiver wird kein Topfield

#8

Beitrag von eCSBenutzer » So 12. Okt 2008, 15:58

FB als K.O. -Kriterium, das habe ich noch nicht gehört..... Und ich dachte bis jetzt immer, es kommt auf die Bild und Tonqualität an.... :patsch: :patsch: :patsch:
Aber mal ehrlich, HAC100, das ist nicht Dein Ernst.
Wahrscheinlich gehöre ich auch zu den zwei,drei Leuten, die ein anderes Gerät haben. Leider kein Ruckeln, die 1TB-Samsungplatte tut Ihren Dienst ohne Probleme. Gut, unter der Platte arbeitet ein Lüfter. Natürlich, wenn ich im EPG zulange auf der down-Taste bleibe, dann gehts noch drei,vier Einträge weiter. Wenn mans weis, stellt man sich drauf ein. Die anderen Tasten gehen ohne Verzögerung! Ausser beim Löschen von Filmen - und das liegt nicht an der FB.Hilft der Einwand, das ich nur ca. 3,5m vom Receiver entfernt sitze?
Und noch ein Tip an die Leute, die sich gleich einen TMS zulegen wollen: Lasst Euch als Beta-Tester registrieren...

MfG
Der eCSBenutzer


hac100 hat geschrieben:... scheinbar hast Du ein anderes Gerät! Ein K.O. Kriterium ist allein die Fernbedienung. Nicht nur das die Leistung durch die Verspiegelung beeinträchtigt ist - sondern sie reagiert auch wie eine Schlaftablette. Vergleich hier mal den ICord oder den Vantage - da liegen Welten zwischen.

hac100
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI
zum Erhellen HD+Raspi und Sky CI+Modul
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS410, TS412, TS451 mit 30TB Speicher

hac100
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: Di 20. Nov 2007, 09:45
Receivertyp: TF7700HDPVR u. TF5000PVR

AW: Mein neuer HD-Sat-Receiver wird kein Topfield

#9

Beitrag von hac100 » So 12. Okt 2008, 17:38

eCSBenutzer hat geschrieben:FB als K.O. -Kriterium, das habe ich noch nicht gehört..... Und ich dachte bis jetzt immer, es kommt auf die Bild und Tonqualität an.... :patsch: :patsch: :patsch:
Aber mal ehrlich, HAC100, das ist nicht Dein Ernst.
Wahrscheinlich gehöre ich auch zu den zwei,drei Leuten, die ein anderes Gerät haben. Leider kein Ruckeln, die 1TB-Samsungplatte tut Ihren Dienst ohne Probleme. Gut, unter der Platte arbeitet ein Lüfter. Natürlich, wenn ich im EPG zulange auf der down-Taste bleibe, dann gehts noch drei,vier Einträge weiter. Wenn mans weis, stellt man sich drauf ein. Die anderen Tasten gehen ohne Verzögerung! Ausser beim Löschen von Filmen - und das liegt nicht an der FB.Hilft der Einwand, das ich nur ca. 3,5m vom Receiver entfernt sitze?
Und noch ein Tip an die Leute, die sich gleich einen TMS zulegen wollen: Lasst Euch als Beta-Tester registrieren...

MfG
Der eCSBenutzer


...natürlich ist die FB ein K.O. Kriterium - oder nutzt Du die Tasten am Gerät mit den Füssen.
Ich habe ebenfalls den Icord gleichzeitig im Betrieb und wenn meine Familie den TF nicht benutzt - höre ich immer "die FB funktioniert ja nicht".

---aber nichts für ungut - ich freue mich das du so bescheiden bist und mit den TF7700pvr so zufrieden bist. Das sind die Kunden die TF jetzt braucht!!!

hac100
Zuletzt geändert von hac100 am So 12. Okt 2008, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
TF7700HDPVR FW .24, AlphaCrypt 3.12, Seagate 750 GB, Pioneer PDP-434HDE

D_V_B
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:30

AW: Mein neuer HD-Sat-Receiver wird kein Topfield

#10

Beitrag von D_V_B » So 12. Okt 2008, 18:25

... scheinbar hast Du ein anderes Gerät! Ein K.O. Kriterium ist allein die Fernbedienung. Nicht nur das die Leistung durch die Verspiegelung beeinträchtigt ist - sondern sie reagiert auch wie eine Schlaftablette. Vergleich hier mal den ICord oder den Vantage - da liegen Welten zwischen.
die verspiegelung ist eine sache - wenn sie an der diode wegpoliert wird dann muss man nicht frontal auf die box zielen

dass der 7700 so a...langsam auf eingaben reagiert ist auch mein hauptmanko u. deshalb sehe ich mich auch nach zukünftigen neuen geräten um
das liegt allerdings nicht an der fernbedienung sondern meiner meinung nach an zu niedrig dimensionierter prozessorleistung (bzw. topfield hat halt den ersten verfügbaren embedded chip verbaut - die dreamleute haben nur die leute heiss u. verrückt gemacht ;) - auch nicht besser )
(deshalb hat er auch kein PIP obwohl es anfangs auf der verpackung beworben wurde - der chiphersteller hat einfach schnell schnell irgendwas zum verticken entwickelt)
davon abgesehen funktioniert er meiner meinung nach seit dem letzten upd ausserordentlich gut ! die meisten anderen geräte haben teilweise erheblich störendere bugs ...
mein Equipment: ONKYO TX-SR 905,Onkyo TX-SR 505 E, Reelbox Avantgarde 1TB 4GB Ram, Vantage 7100 HD, Panasonic 42pv60e, Sony KDS-55 A 2000 SXRD, Epson HDTV Beamer TW1000, Samsung BD-P 2500, PS3 60gb, Xbox 360 HMDI, iMac 24", Macbook

eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 585
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV

AW: Mein neuer HD-Sat-Receiver wird kein Topfield

#11

Beitrag von eCSBenutzer » Mo 13. Okt 2008, 16:40

Meine FB hat Reaktionszeiten unter 1sec - und da zählt die Zeit, welche die HW des Receivers braucht, um die geforderte Aktion umzusetzten, dazu. Wenn das langsam ist...
Aber wenn Du so ein FB-Fetischist bist, welcher ständig zappen muss, und dann noch einen Receiver mit einer nicht richtig funktionierenden FB hast, dann musst Du zu Deinem Händler gehen und das Gerät tauschen oder zurückgeben!

[quote="hac100"]...natürlich ist die FB ein K.O. Kriterium - oder nutzt Du die Tasten am Gerät mit den Füssen.
[/quote]


Tja., siehe oben. Einfach unqualifiziert....


[quote="hac100"]
Ich habe ebenfalls den Icord gleichzeitig im Betrieb und wenn meine Familie den TF nicht benutzt - höre ich immer "die FB funktioniert ja nicht".

[/quote]


Auch siehe oben. Wieso hast Du dann keinen zweiten Icord und haust den Topfield raus? Versteh ich nicht!

[quote="hac100"]
---aber nichts für ungut - ich freue mich das du so bescheiden bist und mit den TF7700pvr so zufrieden bist. Das sind die Kunden die TF jetzt braucht!!!

hac100[/quote]


Ich weis beim besten Willen nicht, was es mit Bescheidenheit zu tun hat, wenn ich mit der Bild- und Tonqualität SEHR zufrieden bin, ich keine Ruckler habe, mein 16GB-USB-Stick und die externen USB-Platten funktionieren und die Fernbedienung zu meiner Zufriedenheit arbeitet. Habe ich was vergessen? Und vieleicht funktioniert ja mal die Sache mit dem Browser per Lan (ich meine jetzt nicht den TV-Browser) etwas schneller. Ev. habe ich ja mit meinem Gerät Glück gehabt. Bei wem muss ich mich jetzt dafür entschuldigen?

Und Leute wie DigiMuc, welche klipp und klar sagen, das sie das Gerät nicht kaufen aus den und den Gründen sind mir allemal symphatischer als Leute wie Du, Hac100, welche aus - in meinen Augen - einer Mücke einen Elefanten machen und unqualifizierte Postings hier absetzen.
Heisser Tip: Verkauf Deinen Topfield, melde Dich aus dem Forum ab damit Du nichts mehr vom Topf hören musst, kauf Dir ne Reelbox und ärger Dich mit Linux rum. Viel Glück!

MfG

Der eCSBenutzer.

Anhang für alle anderen Mitleser: Eigentlich versuche ich im Rahmen meiner Möglichkeiten anderen Leuten bei der Behebung von Problemen zu helfen, oder habe auch mal eine Frage. Aber manchmal platzt mir der Kragen. Sorry
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI
zum Erhellen HD+Raspi und Sky CI+Modul
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS410, TS412, TS451 mit 30TB Speicher

odd99
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 15:11
Receivertyp: TF7710HDPVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: CH

AW: Mein neuer HD-Sat-Receiver wird kein Topfield

#12

Beitrag von odd99 » Mo 13. Okt 2008, 16:59

Die FB ist sicher nicht die dynamischte. Wenn dies für hac100 ein KO-Kriterium ist, dann ist es seine persönliche Freiheit zu sagen "Der nicht!" Ein andere sieht's wieder anders... Bezüglich Bild habe ich im persönlichen Vergleich noch nichts besseres gesehen! Und das ist für mich der Bereich, wo die dicksten Punkte vergeben werden! Auch ich muss mich (zum Glück!) nicht mit Aussetzern rumplagen. Und jetzt, wo's draussen kälter wird ist doch eine zusätzliche Wärmequelle in der guten Stube nur von Vorteil :wink: Im grossen und ganzen kann ich mich über das Gerät nicht beklagen!
Gruss - odd99 (seines Zeichens Mitleser)

Mitch
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 18:57
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: Bergisches Land

AW: Mein neuer HD-Sat-Receiver wird kein Topfield

#13

Beitrag von Mitch » Mo 13. Okt 2008, 21:20

ECSBenutzer, wie ich eingangs schon sagte, ist das Gerät auch Klasse. Ich hab schon so viel scheiße gehört und erlebt mit anderen Receivern, die nicht von topfield waren, dass ich mit so ein paar mankos echt gut leben kann. An die FB hab ich mich schnell gewöhnt, aber ich zapp halt auch nicht wie ein irrer. Außerdem sind die Übungen machmal gut fürs Handgelenk.

Ich freu mich, dass es Leute gibt, die auch mal positives zu berichten haben und nicht beim Ersten Aussetzer gleich die ganze Firma zum Teufel wünschen. Aber mit der Hitzeentwicklung steh ich immer noch zu meinem Posting am Anfang.

lobra
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: So 11. Nov 2007, 20:14

AW: Mein neuer HD-Sat-Receiver wird kein Topfield

#14

Beitrag von lobra » Mo 13. Okt 2008, 22:13

@hac100

Du hast völlig Recht! Ich habe meine 2 Geräte schon vor 9 Monaten zurückgegeben. Die Qualität war eine Unverschämtheit von Topfield. Nie mehr diese Firma!

Benutzeravatar
Parabol
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: So 11. Nov 2007, 17:50
Receivertyp: TF7710 HDPVR
Receiverfirmware: nie mehr die neuste
Wohnort: Schweiz

AW: Mein neuer HD-Sat-Receiver wird kein Topfield

#15

Beitrag von Parabol » Di 14. Okt 2008, 17:41

@lobra
Ist doch schön, dass du deine probleme nach 9 monaten gelöst hast und demnach nunmehr kein gerät dieser firma mehr hast. erstaunlich, dass du dich nach so langer zeit ohne geräte dieser firma noch in diesem forum äusserst !

hac100
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: Di 20. Nov 2007, 09:45
Receivertyp: TF7700HDPVR u. TF5000PVR

AW: Mein neuer HD-Sat-Receiver wird kein Topfield

#16

Beitrag von hac100 » Di 14. Okt 2008, 17:51

[quote="Parabol"]@lobra
Ist doch schön, dass du deine probleme nach 9 monaten gelöst hast und demnach nunmehr kein gerät dieser firma mehr hast. erstaunlich, dass du dich nach so langer zeit ohne geräte dieser firma noch in diesem forum äusserst ![/quote]


....das hätest Du dir sparen können - bitte löschen!
hac100
TF7700HDPVR FW .24, AlphaCrypt 3.12, Seagate 750 GB, Pioneer PDP-434HDE

odd99
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 15:11
Receivertyp: TF7710HDPVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: CH

AW: Mein neuer HD-Sat-Receiver wird kein Topfield

#17

Beitrag von odd99 » Mi 15. Okt 2008, 06:59

Meines Erachtens gehört das Posting darüber gelöscht. "Qualität war eine Unverschämtheit von Topfield." ...ist eine Aussage ohne jeglichen Inhalt. Qualität des Gehäuses? Qualität des Bildes? Qualität der Menuführung? Qualität Netzkabels??? Ich denke lobra ist froh, um jeden, der sich hier negativ äussert, um seine Entscheidung die TF zurückzugeben vertreten zu können.

Hier eine ganz interessante Zusammenfassung: http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)

Pippo
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Do 9. Okt 2008, 17:25
Receivertyp: HD 7700 PVR 1 Terrabyte Festplatte
Receiverfirmware: 2007
Wohnort: Wolfsburg

AW: Mein neuer HD-Sat-Receiver wird kein Topfield

#18

Beitrag von Pippo » Mi 15. Okt 2008, 16:49

[quote="peter1951"]Die neue Referenz bei HD TV Praxis 04/08 Vantage HD 8000S Twin PVR.

Bei Topf sollte man erstmal den 7700/7710 zum ausreifen bringen,
und nicht schon wieder über halbfertige Produkte schreiben.[/quote]



Den Vantage HD 8000S PVR habe ich für 2 Tage vom Fachhandel bereitgestellt bekommen. Die EPG von diesem Gerät empfand ich negativ, weil bei einer Entfernung von 3m die Schrift sehr klein war und somit sehr schlecht lesbat.

Den HD 7700 PVR habe ich ebenfalls zurückgegeben, weil das Gerät auf dem Gehäuse nicht warm, sondern fast heiß wurde. Bei mir war 1 Terrabyte Festplatte eingebaut.
Bild und Ton dieses Gerätes mit allen anderen unschlagbar :-)

Nun stehe ich ohne Satreceiver dar :-(
Zuletzt geändert von Pippo am Mi 15. Okt 2008, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.

Mitch
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 18:57
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: Bergisches Land

AW: Mein neuer HD-Sat-Receiver wird kein Topfield

#19

Beitrag von Mitch » Do 16. Okt 2008, 22:52

9 Monate keinen Receiver mehr und stänkert hier rum. Das ist echt arm Lobra und ich denke Deinen Kommentar sollte man löschen. kerl, wie ich so was hasse, lass die Leute doch Ihr eigenes Bild machen und versuche nicht mit Deiner negativen Art die Anderen zu beeinflussen.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“