Bis wo ist Pegel & Quallität gut?

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
TH€_BR@!N
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:13

Bis wo ist Pegel & Quallität gut?

#1

Beitrag von TH€_BR@!N » So 12. Okt 2008, 20:11

Hallo,

Wollte mal gerne wissen was für werte normal sind und welche min. sein sollten.

habe auf
pro 7 : pegel 90% / qualität 99%
ARD: pegel 99% / qualität 99%

ist das gut mit genug reserven bei unwetter?


Habe festgestellt das wenn ich z.b. pro 7 auf 99% einstelle das andere kanäle dann schlechter werden.... so habe ich mir das so die mitte eingependellt... weiss net wie ihr das sonst so macht...oder ob es da andere bessere methoden gibt.
Topfield 7700HD PVR <X> System id: 23231 <X> Loader Version: 1.02
Geräte Version: 2.0.13 <X> Software Version: TF-HSCD 7.00.26
--> neu Vantage 8000S <-- aber nicht wirklich besser :mad:

Mitch
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 18:57
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: Bergisches Land

AW: Bis wo ist Pegel & Quallität gut?

#2

Beitrag von Mitch » Mo 13. Okt 2008, 21:28

90% ist sicherlich schon ein guter Wert. Du wirst niemals alle auf 99% bekommen, aber solange alle über 90% laufen, kannst Du davon ausgehen, dass die Schüssel gut ausgerichtet ist. Die Schlechtwetterreserve ist eher abhängig von der Größe der Schüssel. Alles was über 80 cm geht hat auch noch bei starkem Regen ein super Bild. Drunter wirds eng.

TH€_BR@!N
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:13

AW: Bis wo ist Pegel & Quallität gut?

#3

Beitrag von TH€_BR@!N » Mo 13. Okt 2008, 22:35

uff glaube meine schüssel ist 100 oder so...bin mir nicht ganz sicher...aber recht gross.
glaube aber das sie leicht verbogen ist vom posttransport, naja scheint ja trotzdem zu reichen.

der herbst ist ja schon da und dann werde ich fix sehen wie stabil das bild bleibt.
Topfield 7700HD PVR <X> System id: 23231 <X> Loader Version: 1.02
Geräte Version: 2.0.13 <X> Software Version: TF-HSCD 7.00.26
--> neu Vantage 8000S <-- aber nicht wirklich besser :mad:

Benutzeravatar
Parabol
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: So 11. Nov 2007, 17:50
Receivertyp: TF7710 HDPVR
Receiverfirmware: nie mehr die neuste
Wohnort: Schweiz

AW: Bis wo ist Pegel & Quallität gut?

#4

Beitrag von Parabol » Di 14. Okt 2008, 17:31

Hm..
verbogene Schüssel vom Posttransport. Würde mal beim 'Transporteur' reklamieren bezgl.
Transportschäden. Kriegste sicher wieder eine die 'gerade' ist !
Versuchs mal .. Parabol

Benutzeravatar
Stefan_S
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 17:03
Kontaktdaten:

AW: Bis wo ist Pegel & Quallität gut?

#5

Beitrag von Stefan_S » Do 16. Okt 2008, 16:19

Hallo Pegel steht bei mir ziemlich oben, die Qualität nur bis 93%. Bestimmte programme, DSF, Tele5 gehen nur schlecht bis gar nicht. Da muss ich wohl die Antenne nach-richten? Sind das die schwächsten Sender?

Stefan
Stefan
http://www.astronomieclub-volkach.de
TF5000PVR, TF7700HDPVR, Denon 2930, Samsung LE52B620, Yamaha RX-V530RDS, Canton Ergo Movie Set

Benutzeravatar
Parabol
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: So 11. Nov 2007, 17:50
Receivertyp: TF7710 HDPVR
Receiverfirmware: nie mehr die neuste
Wohnort: Schweiz

AW: Bis wo ist Pegel & Quallität gut?

#6

Beitrag von Parabol » Do 16. Okt 2008, 18:43

Hm..schwacher Sender ??
Dein Empfang hat nichts zu tun mit 'schwachen Sendern' !
entscheidend beim SAT-Empfang ist:
a) Wo du dich 'geographisch' befindest..sprich 'Ausleuchttzone' des SAT
b) Grösse deiner SAT-Schüssel
c) 'Empfindlichkeit' des Receivers
d) Qualität der verbauten Elemente (LNB, Kabel, etc.)
e) und natürlich die besten entsprechenden Einstellungen
Schaue doch mal hier: http://www.ses-astra.com/landingPage/de/index.php
Gruss..von..Parabol

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“