automatisches ausschalten

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
rominetti
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 21:01

automatisches ausschalten

#1

Beitrag von rominetti » Mi 12. Nov 2008, 09:51

:patsch:
hallo zusammen,
habe mir vor einer woche einen topf 7700 hd pvr gekauft und bin sehr zufrieden damit.
meine frage nun: wenn ich eine timergesteurte aufnahme mache schaltet sich das gerät zur richtigen zeit ein und nach der aufnahme auch wieder aus. wenn ich aber während der aufnahme das gerät betätige, sprich auf andere kanäle schaue, schaltet es nicht nach der aufnahme ab. ist das normal oder fehlerhaft?

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: automatisches ausschalten

#2

Beitrag von Töppi » Mi 12. Nov 2008, 09:59

Das ist ein Feature und so gewollt und auch schon mehrere hundert mal erklärt.
Einfach Poweroff drücken und die meldung stehen lassen, nach der aufzeichnung geht der Topfield aus.
Zuletzt geändert von Töppi am Mi 12. Nov 2008, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
bezzi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: So 24. Aug 2008, 19:16
Receivertyp: SRP 2410 und TF4000PVR

AW: automatisches ausschalten

#3

Beitrag von bezzi » Mi 12. Nov 2008, 10:05

Das ist völlig normal und gewollt so.
In dem Moment, wo du Tatsatureingaben gemacht hast, geht das Gerät davon aus, dass Du vor dem Fernseher sitzt. Dann wäre es nicht sett vom Gerät, nach Ende der aufgezeichneten Sendung den Saft abzudrehen. Das kenne ich so von früheren Geräten und da war das Geschrei groß.

Wenn Du möchstest, dass sich das Gerät beim Ende der Aufnahme trotzt Tastatureingabe abschaltet, drücke eindach während der laufenden Aufnahme die Ausschalttaste. Die daraufhin erscheinende Frage "Aufnahme läuft, trotzdem susschalten ? - Ja - Nein" lässt man einfach unbeantwortet stehen. Dann schaltet das Gerät nach Beendigung der Aufnahme aus.

rominetti
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 21:01

AW: automatisches ausschalten

#4

Beitrag von rominetti » Fr 14. Nov 2008, 20:45

Danke für die Antwort bezzi und Töppi, das klappt prima. hättest ihr noch einen Tipp für mich bei epg aufnahmen? Es
kommt ab und an vor, dass die Aufnahme nich vollständig ausgeführt wurde, sprich es fehlt der Schluss.
Was kann man genau tun? Ich habe gelesen, dass man die rec taste 2 mal drücken soll??

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: automatisches ausschalten

#5

Beitrag von Volker » Fr 14. Nov 2008, 20:48

rominetti hat geschrieben:Danke für die Antwort bezzi und Töppi, das klappt prima. hättest ihr noch einen Tipp für mich bei epg aufnahmen? Es
kommt ab und an vor, dass die Aufnahme nich vollständig ausgeführt wurde, sprich es fehlt der Schluss.
Was kann man genau tun? Ich habe gelesen, dass man die rec taste 2 mal drücken soll??


..dann erscheint die Timeransicht und Du kannst die Anfangs-und-Endzeit Deiner geplanten Aufnahme nach Wunsch verändern. :)
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Stiefel72
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
Receiverfirmware: 29.09.2011
Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
Kontaktdaten:

AW: automatisches ausschalten

#6

Beitrag von Stiefel72 » Sa 15. Nov 2008, 08:37

@rominetti
Vielleicht ist ja auch TV-Browser mit dem Etipot-Plugin was für dich da kannst du auch die Vor-und Nachlaufzeit einstellen. Sonst kannst du das auch direkt im Topf.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“