Probleme mit neuem 7700 HD PVR
Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 22:57
Haben uns nun endlich auf Empfehlung unseres Heimkinospezialisten einen 7700 HD PVR gekauft.Mit folgenden Problemen haben wir nun seit einer Woche zu kämpfen:
- Timeshift lässt sich zwar mit Pausetaste aktivieren, aber nicht betrachten;
- Nach Aufnahmen erscheint bei versuchem Bildsuchlauf-Rückwärts folgende Meldung:"Zeitversetzte
Widergabe eines verschlüsselten Senders ist nach einem Senderwechsel leider nicht
mehr möglich." Erst durch ziehen des Netzsteckers wird Problem behoben;
- Ruckeln im Bildsuchlauf-Rückwärts;
- 20-Sekundenrücksprung mit F4-Taste (lt. Bedienungsanleitung möglich) nicht möglich;
- Bei Aufnahmen aus dem EPG wird regelmäßig der Titel der vorhergehenden Sendung
angezeigt;
- Fernbedienbarkeit = Katastrophe;
- Bedienungsanleitung unvollständig und unverständlich;
- Bei zeitgleicher Aufnahme zweier Sendungen (kein Pay-TV) kann man zeitgleich nur noch
1-2 weitere Programme betrachten;
- Während der Aufnahmefunktion kann die aufzunehmende Sendung in der Aufnahme-
datei nicht betrachtet werden;
- Nach stoppen der Widergabe einer aufgezeichneten Sendung springt Gerät sofort in den
TV-Modus, d. h. da man während der Widergabe nicht löschen kann, mass man zum
löschen extra wieder die Aufnahmedatei aufrufen;
- Endet oder startet eine programmierte Aufnahme während aktiviertem Timeshift
(Pausetaste) wird Timeshift komplett verworfen und man landet wieder im Lifemodus.
- Endet die Sendung auf welcher man Timeshift (Pausetaste) aktiviert hat bevor man weitersehen will
ist die Aufzeichnung auch verloren.
Welche Punkte sind herstellerbedingt bzw. "normal" und was sind Softwarefehler?
- Timeshift lässt sich zwar mit Pausetaste aktivieren, aber nicht betrachten;
- Nach Aufnahmen erscheint bei versuchem Bildsuchlauf-Rückwärts folgende Meldung:"Zeitversetzte
Widergabe eines verschlüsselten Senders ist nach einem Senderwechsel leider nicht
mehr möglich." Erst durch ziehen des Netzsteckers wird Problem behoben;
- Ruckeln im Bildsuchlauf-Rückwärts;
- 20-Sekundenrücksprung mit F4-Taste (lt. Bedienungsanleitung möglich) nicht möglich;
- Bei Aufnahmen aus dem EPG wird regelmäßig der Titel der vorhergehenden Sendung
angezeigt;
- Fernbedienbarkeit = Katastrophe;
- Bedienungsanleitung unvollständig und unverständlich;
- Bei zeitgleicher Aufnahme zweier Sendungen (kein Pay-TV) kann man zeitgleich nur noch
1-2 weitere Programme betrachten;
- Während der Aufnahmefunktion kann die aufzunehmende Sendung in der Aufnahme-
datei nicht betrachtet werden;
- Nach stoppen der Widergabe einer aufgezeichneten Sendung springt Gerät sofort in den
TV-Modus, d. h. da man während der Widergabe nicht löschen kann, mass man zum
löschen extra wieder die Aufnahmedatei aufrufen;
- Endet oder startet eine programmierte Aufnahme während aktiviertem Timeshift
(Pausetaste) wird Timeshift komplett verworfen und man landet wieder im Lifemodus.
- Endet die Sendung auf welcher man Timeshift (Pausetaste) aktiviert hat bevor man weitersehen will
ist die Aufzeichnung auch verloren.
Welche Punkte sind herstellerbedingt bzw. "normal" und was sind Softwarefehler?