hallo
also mein TF7700HDPVR lässt sich nicht starten, er kommt , wenn überhaupt, run vorne am display und das wars.... und am bildschitm ein zwei streifen...
woran liegt das??? auch nach vom strom nehmen wirds nicht besser.. :-(
topf lässt sich nicht starten
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12258
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: topf lässt sich nicht starten
... läuft Festplatte an ?
... wenn HDMI Kabel eingesteckt, kleiner Schalter hinten eingestellt ?
... erscheint dann Start Menü -> Suchlauf machen.
... ansonsten Receiver defekt !
... wenn HDMI Kabel eingesteckt, kleiner Schalter hinten eingestellt ?
... erscheint dann Start Menü -> Suchlauf machen.
... ansonsten Receiver defekt !
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


AW: topf lässt sich nicht starten
also der kleine schalter ist nicht auf scart falls das meinst... und es kommt kein bild... und vorne am display tut sich auch nicht... da steht run und das wars... aber die festplatte rennt zumindest höre ich sie....
AW: topf lässt sich nicht starten
Ist da vielleicht die Firmware abgeschossen?
Der Loader funktioniert aber anscheinend noch, sonst würde im Display kein RUN stehen...
Als letzte Alternative würde ich mal versuchen, die Firmware neu aufzuspielen. Da das aber nun weder per USB-Stick noch OTA geht, musst Du nun die Firmware am besten mit Hilfe von TopSet und seriellem Kabel einzuspielen. (Ähnlich wie die Settings).
Wenn das nicht klappt oder anschließend immer noch nichts geht, dann tippe ich auch mal darauf das es sich um einen Defekt am Gerät handelt und dann hilft wohl nur noch eins: Ab damit zum Händler
Was auch noch sein könnte ist ein Festplattendefekt, dass der Receiver beim Starten in einer Endlosschleife hängt weil er die Platte nicht initialisieren kann... Abhilfe: Festplatte selber tauschen, dabei aber Gefahr, dass die Garantie verloren geht, oder wie vor: Garantieansprüche beim Händler anmelden.

Als letzte Alternative würde ich mal versuchen, die Firmware neu aufzuspielen. Da das aber nun weder per USB-Stick noch OTA geht, musst Du nun die Firmware am besten mit Hilfe von TopSet und seriellem Kabel einzuspielen. (Ähnlich wie die Settings).
Wenn das nicht klappt oder anschließend immer noch nichts geht, dann tippe ich auch mal darauf das es sich um einen Defekt am Gerät handelt und dann hilft wohl nur noch eins: Ab damit zum Händler
Was auch noch sein könnte ist ein Festplattendefekt, dass der Receiver beim Starten in einer Endlosschleife hängt weil er die Platte nicht initialisieren kann... Abhilfe: Festplatte selber tauschen, dabei aber Gefahr, dass die Garantie verloren geht, oder wie vor: Garantieansprüche beim Händler anmelden.
Zuletzt geändert von ToppiUser am Di 2. Dez 2008, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: topf lässt sich nicht starten
Entweder Software per RS232 einspielen oder zur Reparatur an den Händler geben.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
-
- Benutzer
- Beiträge: 57
- Registriert: So 16. Dez 2007, 00:56
- Receivertyp: Topfield 7700HD mit 500GB Seagate
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Berlin
AW: topf lässt sich nicht starten
hatte das gleiche Problem und bei mir wars die Festplatte. Nachdem die Festplatte ab war, ging der Topf wieder