Entteuschung nach Wechsel von TF5500PVR auf TF7700HDPVR

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
gspielberger
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 13:14

Entteuschung nach Wechsel von TF5500PVR auf TF7700HDPVR

#1

Beitrag von gspielberger » Mi 3. Dez 2008, 13:45

Ohje !!!

Ist noch jemand so entteuscht von dem Teil wie ich?
Ich habe jahrelang eine Topf5500PVR an meine Plasma betrieben! Super; nie Probleme und immer Zuverlässig. Jetzt wollte ich mal meinen Plasma ein wenig mehr abverlangen und dachte, kaufts du dir einen HD-Receiver. Der von Humax gefiel mir gut, aber ich dachte, bleibst du bei Topf, da weist du was du hast! Vor allem das TAP Bildschirmschoner "Matrix" sind bei einem Plasma sehr angenehm. Und nun das, die TAP´s funktioneren auf dem Ding nicht; Aufnehmen der Timeshiftaufnahme, also übernehmen der mit Timeshift gehaltenen Daten dauerhaft als Aufnahme - nicht möglich! Beim TF5500PVR habe bin ich in der Zeit zurückgesprungen bis dahin, wo ich wollte, und habe Aufnahme gedrückt, dann hat er von da an aufgenommen! Beim TF7700HDPVR, gleiche Vorgehensweise, Anzeige: "Aufnahme während Timeshift nicht möglich" Ja, wann dann???
Bei Stefan Raab´s Stock Car Chellenge, hatte ich aufgenommen, stürzt das Teil ständig ab, wohl weil die Aufnahme ca. 15GB Platz einnahm!
Also wenn die Topfler da nicht schnellstens ein vernünftige Software drauf bekommen, werd ich das Teil so schnell wie möglich abstoßen.
gerd

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Entteuschung nach Wechsel von TF5500PVR auf TF7700HDPVR

#2

Beitrag von hgdo » Mi 3. Dez 2008, 13:59

gspielberger hat geschrieben:Ist noch jemand so enttäuscht von dem Teil wie ich?

Ich nicht, weil ich mich vor dem Kauf informiert habe :wink:
Er kann übrigens auch kein PiP wie der 5000er, aber auch das ist, wie die anderen fehlenden Features, die du vermisst, von Anfang an bekannt.
Bei Stefan Raab´s Stock Car Chellenge, hatte ich aufgenommen, stürzt das Teil ständig ab, wohl weil die Aufnahme ca. 15GB Platz einnahm!
Mit der Größe der Aufnahme hat das nichts zu tun.
Also wenn die Topfler da nicht schnellstens ein vernünftige Software drauf bekommen, werd ich das Teil so schnell wie möglich abstoßen.
Welche Firmware hast du im Receiver? Ich hatte mit einer Aufnahme von Premiere 4 auch mal so ein Problem, mit den Versionen 7.00.24 und 7.00.26 ist das nicht mehr aufgetreten.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Entteuschung nach Wechsel von TF5500PVR auf TF7700HDPVR

#3

Beitrag von berlin69er » Mi 3. Dez 2008, 14:15

gspielberger hat geschrieben:Also wenn die Topfler da nicht schnellstens ein vernünftige Software drauf bekommen, werd ich das Teil so schnell wie möglich abstoßen.
gerd


...und eine Rechtschreibsoftware kaufen...! :u: :und_weg:
Gruß

Benutzeravatar
cbdx
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:03
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2 0.4.0
Wohnort: MSH

AW: Entteuschung nach Wechsel von TF5500PVR auf TF7700HDPVR

#4

Beitrag von cbdx » Mi 3. Dez 2008, 14:18

Alles schon zig mal durchgekaut.
Was technisch nicht (oder noch nicht) geht, ist einem vorher bekannt.

Probleme treten bei einigen auf, bei anderen nicht.
Meiner zB läuft ohne zu murren.
TF7700HDPVR--AAF-Enigma2-HotSummerV2---
easy.TV Twin mit Sky Welt,WeltExtra,Film,Sport,HD---
Fernbedienung vom TF4000PVR :-)

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Entteuschung nach Wechsel von TF5500PVR auf TF7700HDPVR

#5

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mi 3. Dez 2008, 14:22

berlin69er hat geschrieben:...und eine Rechtschreibsoftware kaufen...! :u: :und_weg:


Genau. EntÄuschung wird mit Ä geschrieben. Kommt von "Tausch", weil du ja den alten Topf gegen den HDPVR getauscht hast. :D
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

gspielberger
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 13:14

AW: Entteuschung nach Wechsel von TF5500PVR auf TF7700HDPVR

#6

Beitrag von gspielberger » Mi 3. Dez 2008, 14:35

Hi
wie kann ich die Firmware version auslesen?
Wenn ich Firmware update auswähle per Sat, sagt er mir, ich hätte die aktuelle Firmware drauf!

Wie hätte ich mich vor dem Kauf informieren sollen, ob die TAP´s laufen?

Und, dass ich eine Timeshiftaufnahme nicht als Aufnahme übernehmen kann, ist harter Tobac, das kann doch jede andere Kiste auch!
Ich bin bei weitem kein Neuling; ich habe schon von Receivern geträumt, da gabs die Micronik_Kiste noch nicht und die war nachweislich die Erste auf dem Markt !
Wie oft kommt es vor, dass sie etwas sehen und dann denken, das mußt du festhalten und deiner Frau zeigen! Bisher ist man dann einfach zurück gesprungen und hat auf Aufnahme gedrückt. Das geht bei dem nicht mehr. Und, mal erhrlich, wie hätte ich mich darüber informieren sollen! Das ist für mich Grundausstattung! Ich meine sie gehen ja auch nicht hin und prüfen nach, ob ihr neues Auto, das sier kaufen wollen, ein Lenkrad hat!
Ich habe z.Z. noch einen DM7000PVR, eine Siemens Gigaset MV740 (DVB-T), und eine TViX HD M-5100SH; bis auf die Dreambox, die kein direktes Timeshift kennt, können das alle Kisten.
mfg
gs

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Entteuschung nach Wechsel von TF5500PVR auf TF7700HDPVR

#7

Beitrag von berlin69er » Mi 3. Dez 2008, 14:43

Du hast doch auf dem 5500PVR auch TAPs gehabt! Wo hast du die denn her? Hast du vorher nie mal einen Blick in dieses Forum geworfen? :thinker:

Wie schon von den anderen geschrieben: der 7700HDPVR hat nunmal bestimmte bauliche Eigenarten, die TAPs & nachträgliche Timeshiftaufnahme unmöglich machen! Ob das jemals durch einen FW-Update behoben wird bzw. überhaupt behoben werden kann, wird dir hier keiner sagen können! Ich sehe es ganz einfach: wenn du unzufrieden bist, dann gib ihn doch halt zurück! Die Alternativen im HDPVR-Bereich werden aber auch nicht viel besser sein...! :u:
Gruß

gspielberger
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 13:14

AW: Entteuschung nach Wechsel von TF5500PVR auf TF7700HDPVR

#8

Beitrag von gspielberger » Mi 3. Dez 2008, 14:48

Habt ihr euch noch nie verschrieben?

Habt ihr auch etwas konstruktives anzubieten?

Ich dachte, dieses Forum wäre ein technisches Forum für Töpfe und nicht für besserwisserische Orthographen ( kommt von Orthographie, die Bedeutung könnt ihr in Wicki nachlesen).
gs

gspielberger
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 13:14

AW: Entteuschung nach Wechsel von TF5500PVR auf TF7700HDPVR

#9

Beitrag von gspielberger » Mi 3. Dez 2008, 14:57

Hi Berlin69er,
die TAP´s gab´s lange vor dem TF7700er; für mich war das klar, dass die auch auf dem 7700er laufen!
Es ist auch technisch gesehen eine Merkwürdigkeit, dass die FB des 5500er, obwohl im Design nicht identisch, doch einwandfrei funktioniert ( ich hatte zwei, eine für mich, eine für meine Frau) - die TAP´s aber nicht?
Auch die Begründung " bauliche Eigenarten" kommt mir sehr nach " geht halt nicht" - Antwort vor! Warum sollte eine Timeshiftaufnahme, die nichts anderes als ein normale Aufnahme ist, nicht als normale Aufnahme übernommen werden können? Einen technischen Grund kann es dafür nicht geben, ergo kann es nur ein FW-Problem sein!
gs

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Entteuschung nach Wechsel von TF5500PVR auf TF7700HDPVR

#10

Beitrag von berlin69er » Mi 3. Dez 2008, 14:59

Hast du mein :und_weg: und Gitarrenschlumpfs :D nicht gesehen? Nicht alles so ernst nehmen...! ;)

Konstruktive/technische Hilfe wirst du bei deinem "TAP- & Timeshiftproblem" nicht bekommen können, da der Topf das nunmal nicht kann, wie jetzt schon mehrfach geschrieben! Und auch ein Aufspielen der aktuellen FW wird das nicht beheben...! :u:
Gruß

gspielberger
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 13:14

AW: Entteuschung nach Wechsel von TF5500PVR auf TF7700HDPVR

#11

Beitrag von gspielberger » Mi 3. Dez 2008, 15:20

Hab gerade diese Nachricht bekommen:

Sehr geehrter Herr Spielberger,

einige Funktionen der SDPVR-Reihe unterstützt der TF7700HDPVR nicht, aber
auch die Geräte der Mitbewerber können diese Funktionen nicht bieten, da
die HD-Chipsätze solche Funktionen nicht ermöglichen.

Wenn das Gerät instabil ist, prüfen Sie bitte, dass das Gerät die aktuelle
Firmware vom Oktober und eine zertifizierte Seagate DB35.3 Festplatte
verwendet.

Mit freundlichem Gruß,
Topfield Europe Support

Benutzeravatar
Otherland
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1012
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 10:52
Receivertyp: VU+ DUO
Wohnort: Minden

AW: Entteuschung nach Wechsel von TF5500PVR auf TF7700HDPVR

#12

Beitrag von Otherland » Mi 3. Dez 2008, 15:42

Wer jetzt einen Topfield 7700 kauft hat den Vorteil das er sich hier im Forum grundlich erkundigen kann VOR er den Receiver kauft.

Das Thema TAP und Timeshift Aufnahmen wurden hier schon zig mal behandelt.
Wie eine Firmware über USB eingespielt wird steht im Handbuch b.z.w. auch hier im Forum.

Gruß
Otherland

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Entteuschung nach Wechsel von TF5500PVR auf TF7700HDPVR

#13

Beitrag von berlin69er » Mi 3. Dez 2008, 15:45

Otherland hat geschrieben:Wer jetzt einen Topfield 7700 kauft hat den Vorteil das er sich hier im Forum grundlich erkundigen kann VOR er den Receiver kauft.
Gruß
Otherland


:up: Danke dir...! ;)
Gruß

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Entteuschung nach Wechsel von TF5500PVR auf TF7700HDPVR

#14

Beitrag von hgdo » Mi 3. Dez 2008, 16:49

[quote="gspielberger"]Warum sollte eine Timeshiftaufnahme, die nichts anderes als ein normale Aufnahme ist, nicht als normale Aufnahme übernommen werden können? Einen technischen Grund kann es dafür nicht geben, ergo kann es nur ein FW-Problem sein![/quote]
Woher weißt du, dass es eine normale Aufnahme ist? Beim 7700 besteht eine Aufnahme aus mindestens 4 Dateien. Besteht der Timeshiftpuffer auch aus diesen 4 oder mehr Dateien? Ich habe das nie überprüft. Weißt du mehr darüber?

Benutzeravatar
Manifred
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 426
Registriert: Di 4. Dez 2007, 09:08
Receivertyp: TF 7700 Samsung 500GB / REV. 1.4 / 192MB
Receiverfirmware: 7.0.24

AW: Entteuschung nach Wechsel von TF5500PVR auf TF7700HDPVR

#15

Beitrag von Manifred » Mi 3. Dez 2008, 20:37

hgdo hat geschrieben:Ich nicht, weil ich mich vor dem Kauf informiert habe :wink:
Er kann übrigens auch kein PiP wie der 5000er, aber auch das ist, wie die anderen fehlenden Features, die du vermisst, von Anfang an bekannt.


So bekannt dass es auf den ersten 7700er Verpackung aufgedruckt war... :bye2:

Gib das Teil so schnell wie möglich zurück und warte auf den neuen Technisat oder Kathrein oder hol dir nen Vantage... Der 7700er wird nix mehr... Meine Meinung.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Entteuschung nach Wechsel von TF5500PVR auf TF7700HDPVR

#16

Beitrag von hgdo » Mi 3. Dez 2008, 22:17

Manifred hat geschrieben:So bekannt dass es auf den ersten 7700er Verpackung aufgedruckt war... :bye2:


Ja, ich wusste schon Wochen vor der Erstlieferung aus dem Board, dass es kein PiP geben wird.
Dass Topfield den bereits gedruckten Verpackungen nicht mal einen Aufkleber spendiert hat, der den Fehler korrigiert , fand ich auch ziemlich daneben.

Gerald Z
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 16:59

AW: Entteuschung nach Wechsel von TF5500PVR auf TF7700HDPVR

#17

Beitrag von Gerald Z » Do 4. Dez 2008, 10:14

Seit wann muss man Board lesen, um sich eine Kaffeemaschine zu kaufen.

Benutzeravatar
cbdx
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Di 11. Nov 2008, 00:03
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2 0.4.0
Wohnort: MSH

AW: Entteuschung nach Wechsel von TF5500PVR auf TF7700HDPVR

#18

Beitrag von cbdx » Do 4. Dez 2008, 10:42

Man muß nicht, aber man kann und sollte. :wink:

Mache ich schon seit Jahren, egal ob Foto, Multimedia, Haushaltsgeräte, ...
TF7700HDPVR--AAF-Enigma2-HotSummerV2---
easy.TV Twin mit Sky Welt,WeltExtra,Film,Sport,HD---
Fernbedienung vom TF4000PVR :-)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Entteuschung nach Wechsel von TF5500PVR auf TF7700HDPVR

#19

Beitrag von JayTee » Do 4. Dez 2008, 10:51

Gerald Z hat geschrieben:Seit wann muss man Board lesen, um sich eine Kaffeemaschine zu kaufen.


Müssen muss man nicht, aber dann darf man sich auch nicht wundern.

Bei ner Kaffeemaschine für 15? von Aldi geh ich auch nicht vorher ins I-Net.
Aber du wirst dich wundern, vor dem Kauf meiner Jura-Espressomaschine für 1200? hab ich mich lang und breit im I-Net informiert, und zwar vor dem Kauf.

Ansonsten seh ich sowas auch als Effekt der "Geiz ist geil"-Mentalität an, irgendwas gehört, online gekauft und dann wundern.

Wenn ich mir also ein teures Gerät kaufe, gehe ich entweder zum Fachhandel und lass es mir vorführen, oder informiere mich vor dem Kauf ausführlich.
Jeder der das unterlässt ist imho selber Schuld.

Wobei ich hier natürlich nicht von Funktionsstörungen spreche, da gibt es eine Gewährleistungspflicht für. ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Entteuschung nach Wechsel von TF5500PVR auf TF7700HDPVR

#20

Beitrag von Julian » Do 4. Dez 2008, 10:59

[quote="Gerald Z"]Seit wann muss man Board lesen, um sich eine Kaffeemaschine zu kaufen.[/quote]

Wo erfährst du sonst, dass man sich daran den Lack auf den Fingelnägeln ruinieren kann?
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“