Seite 1 von 2
Das beste Paket: Seagate oder Samsung Festplatte? Und wieviel GB?
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 21:26
von focusturnier
Hi!
Stehe kurz vor dem Kauf des Topf.
Mit welcher Festplatte (Seagate oder Samsung) und welcher Größe (320/500/750/1000 GB) läuft der Topf am stabilsten?
Welches ist "das beste Paket"?
Danke für Eure antworten!
AW: Das beste Paket: Seagate oder Samsung Festplatte? Und wieviel GB?
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 21:49
von micha555
Kauf (wenn überhaupt. Hast du dir das gut überlegt?) einen mit ner
zertifizierten SeagatePlatte (besteh drauf, dass eine zertifizierte drin ist).
Und dann beten, dass du einen ohne größere Macken hast.
Nach meiner Erfahrung: Die Platte kann nicht gross genug sein. Und du hast es dir ja gut überlegt, also brauchst du HDTV, also vieeeeel Platz. Wenn du einen bekommst also mit 1TB.
Wenn du dann noch das TV-Browser Plugin von Sascha benutzt, wirst du dich wundern, wie schnell 1TB voll läuft.
Gruss
Micha
AW: Das beste Paket: Seagate oder Samsung Festplatte? Und wieviel GB?
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 21:53
von focusturnier
Was lese ich zwischen den Zeilen...
Du würdest von einem Kauf abraten?
Gibt es überhaupt eine Alternative?
AW: Das beste Paket: Seagate oder Samsung Festplatte? Und wieviel GB?
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 22:50
von micha555
Bei Alternativen kenn ich mich nicht aus, aber wenn du nicht unbedingt HDTV aufnehmen willst, würde ich nicht zum 7700 raten. Der ist einfach nicht ausgereift, manche Funktionen, die ich von einem "Flagschiff" erwarten würde, sind nicht da, TAPs gehen nicht, es gibt offensichtlich immer wieder Montagsgeräte, die Ärger machen, der Nachfolger steht schon in den Startlöchern, FW-Updates komme ganz selten und sind manchmal schlechter als Vorgängerversionen.
Drei Situationen:
1) wenn es nicht HDTV sein muss, nimm was anderes. Der 5XXX und 6XXX sind offensichtlich nicht schlecht und können TAPS
2) wenn es HDTV nicht jetzt sein muss: warte auf den Nachfolger+6Monate und lies im Forum mit wie der läuft.
3) wenn es HDTV sein soll und zwar jetzt: Kauf Ihn, zertifizierte Platte, bete und erwarte nicht zu viel. Gucken, Aufnehmen, Aufnahme abspielen geht, Bild ist super.
Gruss
Michael
PS: Ich bin definitiv reingefallen. Brauche nicht unbedingt HDTV und habe halt einfach das neueste von TF genommen in der Annahme, dass der genau so gut, wie die Vorgänger ist. Ätsch....
PPS: Wenn für dich die Situation 3 zutrifft und du Interesse an einem gebrauchten 7700 mit 500GB hast (1 Jahr), ruckelfrei, aber keine zertifizierte Platte, schick mir ne PN.
AW: Das beste Paket: Seagate oder Samsung Festplatte? Und wieviel GB?
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 23:22
von focusturnier
Hi!
Erstmal danke für deine Umfangreiche Antwort.
Ich tendiere zu deinem 3. Punkt.
Hauptsächlich geht es mir um die Bildqualität.
Mehr wie gucken, aufnehmen, abspielen habe ich im Moment auch nicht vor.
Wenn das und die Bildqualität passt, bin ich schon zufrieden.
Was wird dein nächster Receiver sein?
Gruß Marcus
AW: Das beste Paket: Seagate oder Samsung Festplatte? Und wieviel GB?
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 23:26
von micha555
focusturnier hat geschrieben:Hi!
Ich tendiere zu deinem 3. Punkt.
Hauptsächlich geht es mir um die Bildqualität.
Mehr wie gucken, aufnehmen, abspielen habe ich im Moment auch nicht vor.
Dann bist du beim 7700 richtig. Da sind sich alle einig, dass er von allen HDTV Receivern das beste Bild hat.
Was ich mir zulegen würde: TF6000 WLAN.... glaub ich. Obwohl mein Vertrauen in TF nach dem 7700 doch sehr erschüttert ist. Aber was in der TAP Welt so alles gibt: ich bin begeistert!
Das PPS war ernst gemeint

Dann tut es nicht so weh, wenn du doch mehr als gucken und aufnehmen willst

Gruss
Micha
AW: Das beste Paket: Seagate oder Samsung Festplatte? Und wieviel GB?
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 23:42
von focusturnier
Danke für dein Angebot.
Aber: Ich bin kein Freund von gebrauchten Dingen...
Nicht falsch verstehen, ist so eine kleine Macke von mir...
Danke für deine Hilfe! Hast mir weiter geholfen!
Gruß Marcus
AW: Das beste Paket: Seagate oder Samsung Festplatte? Und wieviel GB?
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 23:50
von micha555
Lass mal wissen für was du dich entschieden hast!
Gruss
Micha
AW: Das beste Paket: Seagate oder Samsung Festplatte? Und wieviel GB?
Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 23:53
von focusturnier
[quote="micha555"]Lass mal wissen für was du dich entschieden hast!
Gruss
Micha[/quote]
Mach ich!
AW: Das beste Paket: Seagate oder Samsung Festplatte? Und wieviel GB?
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 08:27
von berlin69er
Und wichtig! Wenn du im Internet kaufst, bestehe auf ein Neugerät & keinen Rückläufer! Ich denke am Anfang wurden viele Geräte, auf Grund von Defekten & Aussetzern zurück gesendet, die die Händler (natürlich nur die schwarzen Schafe...) jetzt vielleicht wieder einfach los werden wollen...! Du solltest auch, wenn möglich bei einem zertifzierten Händler kaufen, die z.B.
dieser Distributor beliefert, denn dort bekommst du dann, unter anderem 4 Jahre Garantie!

AW: Das beste Paket: Seagate oder Samsung Festplatte? Und wieviel GB?
Verfasst: So 15. Feb 2009, 13:46
von tschetto
also,
auch mein TOPF läuft eigentlich mit kleineren "normalen" Aussetztern relativ gut.
Ich habe ihn zwar erst seit ca. 3Wochen, habe aber schon alles ausführlich getestet.
Auch das kopieren über USB-Festplatten läuft einwandfrei..
Auch HD-Aufnahmen von Pr.HD laufen mit 2-3 Rucklern pro Film durch.
Komischerweise habe ich die aber auch bei SD-Aufnahmen...keine Ahnung warum?
Im Topf habe ich eine Samsung HD501LJ.
bestehe auf ein Neugerät & keinen Rückläufer!
Kann man an der Seriennummer sehen, ob es sich um einen Rückläufer handelt?
Mein Gerät war original Verpackt (denke ich) auch die Schutzfolie war noch auf dem Display, und die Ferbedienung mit eingeschweißten Batterien.
Auch der Versiegelungs-Aufkleber ist noch Original, und die Festplatte mußte beim Erstbetrieb formartiert werden.
Aber meine Firmenware war die 20er oder sogar die 16er, kann ich nicht mehr genau sagen, glaube aber die 16er vom Dezember07.
Hat das was zu sagen?welches Gerät ich erwischt habe ????
Grüße:
Thilo
AW: Das beste Paket: Seagate oder Samsung Festplatte? Und wieviel GB?
Verfasst: So 15. Feb 2009, 14:49
von cora
berlin69er hat geschrieben:........ denn dort bekommst du dann, unter anderem 4 Jahre Garantie!
Das war einmal.
cora
AW: Das beste Paket: Seagate oder Samsung Festplatte? Und wieviel GB?
Verfasst: So 15. Feb 2009, 17:21
von eCSBenutzer
focusturnier hat geschrieben:Hi!
Stehe kurz vor dem Kauf des Topf.
Mit welcher Festplatte (Seagate oder Samsung) und welcher Größe (320/500/750/1000 GB) läuft der Topf am stabilsten?
Welches ist "das beste Paket"?
Danke für Eure antworten!
Ich habe von Samsung 1TB "HD103UJ" seit ca.8Monaten in Betrieb - ohne Probleme

Ich pfeiff auf das "zertifizierte" Zeug - sprich Festplatten. Was zählt ist das was funktioniert.
Der eCSBenutzer
AW: Das beste Paket: Seagate oder Samsung Festplatte? Und wieviel GB?
Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 21:40
von tschetto
ch habe von Samsung 1TB "HD103UJ" seit ca.8Monaten in Betrieb - ohne Probleme
da hab ich einen

Stimmt es das die 103UJ sehr heiß wird? oder besser gesagt wärmer als andere??
Hast du dann eine Lüfter eingebaut, wenn du den letzten Sommer überlebt hattest
Grüße:
Thilo
AW: Das beste Paket: Seagate oder Samsung Festplatte? Und wieviel GB?
Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 22:59
von SamSed
ich hab den Samsung 1TB "HD103UI" 5400er (in ext. Gehäuse) soll weniger Strom verb. und nicht so warm sein
werde demnächst den ausbauen und in den 7700er einbauen
wäre eigentlich nicht 5400er platten besser für Receivers ?
AW: Das beste Paket: Seagate oder Samsung Festplatte? Und wieviel GB?
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 08:36
von Ralfii
Diese Platte hier soll ja angeblich für AV Anwendungen geeignet sein:
http://www.amazon.de/gp/product/B000XZ5JBW
Es ist eine "UJ"
Könnte man so eine nicht einbauen, bzw eCSNutzer hat sie ja schon drin....
AW: Das beste Paket: Seagate oder Samsung Festplatte? Und wieviel GB?
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 11:55
von ragie
Da ja laut Wiki diese Platte hier zertifiziert ist:
HITACHI
HDD:500G HITACHI HCS545050GLA380(CinemaStar 5K500/SATA/5400RPM),
koennte das ja (vor allem wegen der 5400 rpm) eine Alternative sein.
Wegen der Groesse mache ich mir keine Sorgen, ich habe eine 160ziger im Moment im Geraet.
Wenn ich nicht zu Weihnachten die BBC Serie Planet Erde und noch paar Discovery HD Sendungen aufgenommen haette, waere die Platte fast leer. Ich wuesste nicht was es im deutschen Fernsehen
geben koennte was es lohnt fuer laengere Zeit zu archivieren. Geschweige denn, wo man die Zeit hernimmt um 1 TB an Filmen anzusehen.
AW: Das beste Paket: Seagate oder Samsung Festplatte? Und wieviel GB?
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 15:50
von eCSBenutzer
tschetto hat geschrieben:da hab ich einen

Stimmt es das die 103UJ sehr heiß wird? oder besser gesagt wärmer als andere??
Hast du dann eine Lüfter eingebaut, wenn du den letzten Sommer überlebt hattest
Grüße:
Thilo
War ja kein Sommer

Ausserdem wohne ich im Gebirge...
Aber Du hast recht, unter der Platte ist ein Lüfter eingebaut. Nun bin ich mir nicht sicher, ob der mit 5V oder 12V läuft - man hört ihn jedenfals nicht. oder fast nicht..
Ob die Platte sehr heiss wird oder obs vom Netzteil kommt weis ich nicht. Warm wird die linke Seite auf alle Fälle. Aber ich hätte da mehr Sorge um die ELKOS im Netzteil als um die Platte. Die sind garantiert nicht für 105°C ausgelegt

Ich muss die Platte mal mit SMART auslesen. Das sollte doch die Max-Temperatur gespeichert sein....
MfG
Der eCSBenutzer
AW: Das beste Paket: Seagate oder Samsung Festplatte? Und wieviel GB?
Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 22:59
von attila505400
cora hat geschrieben:Das war einmal.
cora
Nabend,
also ich habe meine seit gestern.
Dachte nicht dran ist aber Tatsache schwarz auf weiss.........
Topf 4 Jahre Platte 3 Jahre Garantie.
gekauft bei ******
gruss attilahttps://forum.tms-taps.net/images/images/smilies/alter_sack.gif
AW: Das beste Paket: Seagate oder Samsung Festplatte? Und wieviel GB?
Verfasst: Do 19. Feb 2009, 07:26
von chris21176
Bei mir ist die SAMSUNG HD502 500GB eingebaut. Ist diese überhaupt zertifiziert?
Habe den Topfield inkl HDD vom Händler erhalten als Komplettpaket, nicht den Receiver HDD Ready und Platte seperat bestellt.