Aufnahme der laufenden Sendung?

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
sdaebler
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 21. Dez 2008, 20:55

Aufnahme der laufenden Sendung?

#1

Beitrag von sdaebler » So 21. Dez 2008, 20:59

Hallo Freunde, bin neu im Forum und habe gleich eine Frage:

bei meinem 5000er konnte ich im Timeshift auf Aufnahme drücken oder im Menü "Sofortaufnahme - laufendes Programm" auswählen.

Wie geht das denn bei meinem neuen 7700er? Ich bin ganz verzweifelt weil ich glaube, dass ich das bereits gemacht habe bei dem Neuen aber jetzt die Funktion nicht mehr finden kann. Hilfe :X

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Aufnahme der laufenden Sendung?

#2

Beitrag von hgdo » So 21. Dez 2008, 22:26

Beim 7700 kannst du den Timeshiftbuffer nicht aufnehmen. Es geht nur eine normale Sofortaufnahme, die Dauer musst du manuell festlegen.

Slobodano
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: So 4. Jan 2009, 11:09

AW: Aufnahme der laufenden Sendung?

#3

Beitrag von Slobodano » Sa 10. Jan 2009, 15:40

wäre es denn irgendwann mal technisch möglich? zb. durch ein update? finde es auch sehr wichtig, dass diese option wieder eingebaut wird.
Philips 42 PFL 7403 D - YAMAHA RX-V 863 - Topfield TF-7700 HD-PVR - Topfield TF-4000PVR - Samsung BD-P 1500

HardZett
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Do 15. Mai 2008, 14:45
Receivertyp: TF-7700HDPVR
Receiverfirmware: E2 (z.Z.)

AW: Aufnahme der laufenden Sendung?

#4

Beitrag von HardZett » Sa 10. Jan 2009, 16:45

Passt zwar jetzt nicht unmittelbar zur Frage, aber bei mir steht in den Systemeinstellungen Timeshift auf "ausgeschaltet". Neulich hab ich durch einen dummen Zufall im laufenden Programm mal auf die Pausentaste gedrückt und das Programm hielt an. Rechts oben erschien ein Pausensymbol mit einem aufsteigenden Zeitcounter. Mit der Starttaste, ging es exakt an der vorherigen Position weiter. Das lässt sich weiter wiederholen.
Also ist doch Timeshift trotzdem aktiv und der Eintrag in den Systemeinstellungen relativ sinnfrei. Hat irgendwer eine Ahnung, was der dann bewirken soll?

mfg

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Aufnahme der laufenden Sendung?

#5

Beitrag von cluberer99 » Sa 10. Jan 2009, 17:06

Wenn Timeshift im Menü deaktivert ist wird das laufende Programm nicht auf die Festplatte aufgezeichnet. Folglich kann man dann nicht zurückspule um eine Sene noch einmal anzusehen.
Drückt man aber die Pausentaste wird ab diesem Zeitpunkt das Programm aufgezeichnet und man kann später an der selben stelle weiter schauen.
Durch umschalten wird das Aufzeichnen dann auch abgebrochen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

77er.ch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: So 23. Dez 2007, 12:09
Receivertyp: Dreambox 8000| 6000PVR-WLAN
Receiverfirmware: aktuell | ?
Wohnort: CH

AW: Aufnahme der laufenden Sendung?

#6

Beitrag von 77er.ch » So 11. Jan 2009, 10:40

HardZett hat geschrieben:Neulich hab ich durch einen dummen Zufall im laufenden Programm mal auf die Pausentaste gedrückt und das Programm hielt an. Rechts oben erschien ein Pausensymbol mit einem aufsteigenden Zeitcounter. Mit der Starttaste, ging es exakt an der vorherigen Position weiter.


Herzlichen Glückwunsch. Sie haben die Grundfunktion eines DVR gefunden. :D
77er
Equipment: Bisat, 3x Alps-Quad-LNB, Kathreinkabel, Topfield 6000 und 7700, Denon AVR 4308, Pioneer PDP LX508D, JVC DLA-HD1, Davision 4D-Multiformat 2,90 Meter, PS3 und als Staubfänger noch ein Toshiba HD-XE1 ;)

HardZett
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Do 15. Mai 2008, 14:45
Receivertyp: TF-7700HDPVR
Receiverfirmware: E2 (z.Z.)

AW: Aufnahme der laufenden Sendung?

#7

Beitrag von HardZett » So 11. Jan 2009, 11:29

77er.ch hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch. Sie haben die Grundfunktion eines DVR gefunden. :D

Ähm, Die Grundfunktion ist eigentlich Aufzeichnen und kein Timeshift, wenn es deaktiviert ist.

Im übrigen, braucht sich hier niemand wundern, das dann trotz deaktivierten Timeshift die HD trotzdem läuft. Die Anlaufverzögerung und die dadurch verlorene Datenmenge wäre zu hoch um ein Timeshift zu realisieren.

Daher braucht hier keiner drauf zu warten, wie hier so sehnlich erwartet, das bei deaktivierten Timeshift die Platte abgeschaltet wird. Vor diesem Hintergrund wird das wird nicht passieren!

mfg
Zuletzt geändert von HardZett am So 11. Jan 2009, 21:19, insgesamt 5-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“