Dies bezieht sich auf meine vorherigen Reports:
1) Fehler-Zweikanalton (1)
viewtopic.php?t=24983
2) Fehler-Aufnahme Kaputt (2)
viewtopic.php?t=24986
PROBLEM:
Wenn der Datenstrom während einer 2-Ton Aufnahme unterbrochen wird, dann fehlt ab der Stelle der Unterbrechnung die zweite Tonspur.
Die Ausführliche Beschreibung wie es zu einer Unterbrechung kommt, ist in "Fehler-Aufnahme Kaputt (2)" beschrieben.
HINWEIS:
Bei kaputten Aufnahmen kann ich den Ausfall der zweiten Tonspur zu 90% festellen; ich hatte bisher nur eine ganz geringe Anzahl von Aufnahmen, bei denen die zweite Tonspur weiterhin im MPEG-2 Datenstrom vorhanden war. Wenn die zweite Tonspur fehlt, dann meint meine Software (MpegStreamClip) dass es "breaks" (Unterbrechnungen) im Datenstrom gab. Vielleicht ist es technisch so, daß die zweite Tonspur anfälliger für Störungen ist ?
Fehler-Zweikanalton (3)
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Fehler-Zweikanalton (3)
Kannst du das nicht in einem Thread schreiben/ zusammenfassen und nicht für jedes einzelne einen neuen aufmachen.
Das ist Übersichtlicher und führt nicht zu Missverständnissen.
Das ist Übersichtlicher und führt nicht zu Missverständnissen.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
AW: Fehler-Zweikanalton (3)
Leider nein - weil sonst Topfield sagt dass man das nicht reproduzieren kann- und nichts wird behoben !
Dieser Fehler ist schwer zu duplizieren - dh wenig Chance auf Behebung. Die anderen sind kinderleicht zu duplizieren - und doch schreibt schon nach 5 Sekunden ein "TF_Experte" und behauptet dass er diese Probleme nicht hat ... (guckt er nur live?).
Kein Wunder, dass ich dann Topfield auch mit der Bewertung (was ist wirklich ein Fehler, was ist Unwissen/Fehlbedienung) schwer tut.
Dieser Fehler ist schwer zu duplizieren - dh wenig Chance auf Behebung. Die anderen sind kinderleicht zu duplizieren - und doch schreibt schon nach 5 Sekunden ein "TF_Experte" und behauptet dass er diese Probleme nicht hat ... (guckt er nur live?).
Kein Wunder, dass ich dann Topfield auch mit der Bewertung (was ist wirklich ein Fehler, was ist Unwissen/Fehlbedienung) schwer tut.
- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
AW: Fehler-Zweikanalton (3)
Hmmmm, du glaubst noch, dass das, was hier geschrieben wird, jemandem bei Topfield in Korea interessiert?
Hab ich auch mal gedacht......
Gruss
Micha
Hab ich auch mal gedacht......

Gruss
Micha
Gruss
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Fehler-Zweikanalton (3)
Das ist hier das Forum in dem User User helfen...! Wenn du eine Antwort von Topfield erwartest, solltest du ein Support-Ticket ziehen... 
Vielleicht überprüfst du aber auch erstmal deine SAT-Anlage, so wie es dir in dem anderen Thread empfohlen wurde, denn die Fehler werden bestimmt zu 99% daher kommen...

Vielleicht überprüfst du aber auch erstmal deine SAT-Anlage, so wie es dir in dem anderen Thread empfohlen wurde, denn die Fehler werden bestimmt zu 99% daher kommen...

Gruß