Seite 1 von 2
Beschriftung Fernbedienung verschwindet
Verfasst: Do 19. Feb 2009, 17:41
von micha555
Hallo,
sagt mal: geht bei euch auch die Beschriftung an der FB ab? Abspielen, Pause und OK sind bei mir nicht mehr zu erkennen und die anderen Tastenbeschriftungen zeigen auch schon Tendenzen sich zu verkrümeln.
Gekauft: Januar 2008
Gruss
Micha
AW: Beschriftung Fernbedienung verschwindet
Verfasst: Do 19. Feb 2009, 18:59
von OP
Hallo Micha,
zum Glück "noch" nicht so sehr.. bei mir löst sich mehr der Druck der roten Taste auf.
Bei einem anderen TF7700 HD PVR Eigentümer, sah es aber ähnlich wie bei Dir aus.
Anscheinend ist der Druck nicht dauerhaft haltbar.
Gruss Oliver
AW: Beschriftung Fernbedienung verschwindet
Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 19:44
von delta
Die Abnutzung betrifft ja augenscheinlich alle Tasten, die einen mehr, andere weniger.
Legt ihr die FB immer mit den Tasten nach unten ab?
An unserer sind keinerlei Abnutzungen erkennbar (gekauft Ende 2007).
AW: Beschriftung Fernbedienung verschwindet
Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 20:19
von micha555
Nö, wird immer (naja, in der Regel
) auf die Rückseite gelegt.
Gruss
Micha
AW: Beschriftung Fernbedienung verschwindet
Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 20:50
von Stiefel72
Also meine sieht fast genauso aus. Gekauft Nov.2008
AW: Beschriftung Fernbedienung verschwindet
Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 21:02
von iOliver
Hi,
auch meine FB ist betroffen.
Gekauft: Dezember 2007.
Grüße
Olli
AW: Beschriftung Fernbedienung verschwindet
Verfasst: Sa 21. Feb 2009, 23:51
von ChaBro
yepp
bei mir auch - so was hatte ich nach so kurzer Zeit bei noch keinem Gerät
AW: Beschriftung Fernbedienung verschwindet
Verfasst: So 22. Feb 2009, 16:25
von potfeld
Eiwei, das hört sich ja gar nicht gut an.
Topfield scheint es mit der Qualität der Fernbedinungen ja nicht so genau zu nehmen.
Alleine wenn ich an diese grottige FB vom PVR 5000 denke.
Ich habe das Teil dreimal innerhalb der Garantie austauschen müssen.
Jetzt hat der Händler pleite gemacht.
(Ob das an den ganzen Reklamationen gelegen hat?
)
Jedesmal waren die Batteriekontakte hinüber.
(Nein, keine ausgelaufenen Batterien - das Kontaktmaterial war Mist)
Die Beschriftung verblasste aber auch bei den viel benutzten Tasten.
AW: Beschriftung Fernbedienung verschwindet
Verfasst: So 22. Feb 2009, 16:45
von TV-Junkie
Also bei meiner 5000er FB ist das anders.
Die müsste ich nur mal sauber machen, dann sehen die Tasten wieder aus wie neu.
Und Kontaktprobleme hatte ich auch noch nie
Mein Topf ist allerdings älter, so von 2005 (wenn ich mich nicht irre)
AW: Beschriftung Fernbedienung verschwindet
Verfasst: So 22. Feb 2009, 17:07
von potfeld
TV-Junkie hat geschrieben:Also bei meiner 5000er FB ist das anders.
Die müsste ich nur mal sauber machen, dann sehen die Tasten wieder aus wie neu.
Die Tasten sind eigentlich immer sauber gewesen.
TV-Junkie hat geschrieben:
Und Kontaktprobleme hatte ich auch noch nie
Mein Topf ist allerdings älter, so von 2005 (wenn ich mich nicht irre)
Hui, meiner ist einer der ersten überhaupt gewesen.
Ich hatte mir den damals geholt, nachdem ich mit dem 4000er wenig glücklich wurde.
Also hat der noch diese unten spitz zulaufende FB der ersten Generation.
Die Tasten selbst machten wenig Probleme (Kontakt)
Aber eben diese Batteriekontakte.
Da musste man ständig dran fummeln und die Batterien
quasi an den Kontakt drücken (mit drehen) das es funzte.
Nachjustieren der Kontakte brachte nicht wirklich was.
Das hatten auch mehrere Kollegen die auch alle den 5000er
hatten.
Dann holte ich mir so ne RM3000 Supermulti FB von Sony.
Der letzte Schrott kann man nur sagen.
Nach 2 Jahren im Eimer - wie alles von Sony.
Irgendwann war ichs satt und habe ne Tevion FB für 9 Euronen
vom Discounter geholt.
Die ist zwar wenig Ergonomisch, aber funzt nun seit 2,5 Jahren einwandfrei.
Lautstärke und Programtasten sind aber auch mit Mikroschaltern versehen
und haben keine Gummitasten.
Also von den Beschriftungsproblemchen bei der 500er FB:
Da waren die üblichen viel benutzten Tasten alle abgewetzt.
Wenn das beim 7700 Topi nun auch so ist, na danke.
Da hat Topfield dann eben nichts gelernt.
FBs - echt ein leidiges Thema.
Deshalb kaufe ich mittlerweile auch keine teuren mehr.
AW: Beschriftung Fernbedienung verschwindet
Verfasst: So 22. Feb 2009, 17:19
von General
interessant.
meine 5x00er FB (auch die spitze form) ist wie neu.
sämtliche beschriftungen sind vorhanden, keine abnutzung erkennbar.
probleme mit batteriekontakten etc. kenne ich da auch nicht.
bei der 7700er FB ist es identisch wie bei der 5x00er.
AW: Beschriftung Fernbedienung verschwindet
Verfasst: So 22. Feb 2009, 17:47
von potfeld
Wähhhh
Dann scheine ich wohl was verkehrt zu machen.
Wie gesagt, beim 5000er ist es schon die dritte FB.
Batterien sind nie ausgelaufen.
Respektive nutze ich eh Ansmann Akkus.
Allerdings bin ich die Zapsau vor dem Herrn wenn ich schon mal gucke.
Nun gut.
Den 5000er verkaufe ich nebst Tevion FB eh an nen Kollegen.
Ich habe seit gestern den 7700 HDPVR.
Wobei ich gerade mit Schrecken sehe,
dass diese FB auch diese
miesen "Drahtkringelkontakte" an den Pluspolen hat.
Na da bin ich ja mal gespannt.
AW: Beschriftung Fernbedienung verschwindet
Verfasst: So 22. Feb 2009, 17:50
von TV-Junkie
Zum Thema Akku.
wie es bei den AAA ist (micro), weiss ich jetzt nicht, aber bei den Mignon-Akkus sind viele ein wenig grösser als die AA-Batterien
Edit: Habe jetzt mal ein Micro-Akku neben eine Micro-Batterie gehalten, der Akku ist ca 0,5 mm länger
AW: Beschriftung Fernbedienung verschwindet
Verfasst: So 22. Feb 2009, 19:22
von potfeld
TV-Junkie hat geschrieben:Zum Thema Akku.
wie es bei den AAA ist (micro), weiss ich jetzt nicht, aber bei den Mignon-Akkus sind viele ein wenig grösser als die AA-Batterien
Edit: Habe jetzt mal ein Micro-Akku neben eine Micro-Batterie gehalten, der Akku ist ca 0,5 mm länger
Solche Abweichungen hast Du bei Batterien auch.
Deshalb gibt es ja auch die Feder als Kontakt am Minuspol
einer Stabbatterie.
Habe gerade mal mit einer digitalen Schiebelehre die koreanischen,
chinesischen und japanischen Beipackbatterien der letzten drei Wochen
zur Brust genommen.
Da hast Du aber locker mal bis zu nem Millimeter Differenz.
Das mit den Kontakten ist neben einem rein mechanischen Problem,
ein Problem mit der Korrosion und damit mit dem Übergangswiderstand.
Was ist also passiert?
Irgendwann korrodieren die Kontakte, da deren Beschichtung zu dünn ist
und abgerieben wird.
Weil dem so ist, fängt man erst mal an die Batterien im Fach zu drehen.
Das geht auch ne kurze Zeit ganz gut.
Es reibt aber die Beschichtung weiter ab.
Aber wie kommst Du sonst zum Kontakt?
Irgendwann ist aber die Beschichtung am Kontaktdraht endgültig hinüber.
Ergo mehr Korrosion.
Jetzt fängt man an, irgendwie den Druck der Federn auf die Batterien zu erhöhen.
Das hilft auch noch ein wenig, aber irgendwann ist auch damit Schluss.
Ein anderes Problem, das mir ein Techniker beim Händler mal zeigte:
Eine der Kontaktfedern bricht nebst Lötauge aus oder hat eine kalte Lötstelle.
Und weil er dann auf einen kleinen Stapel 5000er Bedienungen zeigte
ist das Problem wohl nicht isoliert zu sehen.
Ich denke mal, dass es egal welcher Firma gut ansteht, solche Probleme
zu lösen und gerade auf solche "Kleinigkeiten" zu sehen.
Was nutzt einem der beste Topf, wenn die FB klemmt?
Von dem abgesehen, finde ich versiffte FBs echt widerlich.
Egal ob abgeriebene Beschriftung oder weil noch die halbe Brotzeit
dran klebt. Ich pflege meinen Kram halt.
AW: Beschriftung Fernbedienung verschwindet
Verfasst: So 22. Feb 2009, 19:24
von tiptap
Hi,
das Problem mit der FB-Beschriftung hatte ich schon im letzten Jahr.
Habe 4 Jahre Garantie und bis die abgelaufen ist bekommen sie die FB mit abgenutzter Beschriftung immer wieder zurück.
Da kommen dann interessante Argumente wie das liegt an schwitzigen Fingern, das liegt an Benutzung von Handcreme usw.
Ich warte immer noch auf die Gummihandschuhe für die Bedienung der FB.
Gruß tiptap
AW: Beschriftung Fernbedienung verschwindet
Verfasst: So 22. Feb 2009, 20:16
von JakobFlo
Hallo deutsche Freunde,
Eigentlich wollte ich Euch den Rat geben, Ihre Hände zuerst zu waschen, bevor Ihr vor der Glotze einschläft. Aber das wäre ja zu unfreundlich.
Anstatt frech zu sein, möchte ich Euch deshalb den richtigen guten Rat geben, den ich normalerweise auch selbst seit Jahren mit meinem alten 5500ér FB praktisiert habe.
Die ersten etwa 3 Jahre habe ich nämlich meinen FB in einer Gefriertüte gesteckt und mit einer Vacuum Maschine von Luft entleert. (Auch obwohl ich immer meine Hände wäscht)
Viele Grüsse
JakobFlo
AW: Beschriftung Fernbedienung verschwindet
Verfasst: So 22. Feb 2009, 20:24
von TV-Junkie
potfeld hat geschrieben:
Solche Abweichungen hast Du bei Batterien auch.
Deshalb gibt es ja auch die Feder als Kontakt am Minuspol
einer Stabbatterie.
Habe gerade mal mit einer digitalen Schiebelehre die koreanischen,
chinesischen und japanischen Beipackbatterien der letzten drei Wochen
zur Brust genommen.
Da hast Du aber locker mal bis zu nem Millimeter Differenz.
Das mit den Kontakten ist neben einem rein mechanischen Problem,
ein Problem mit der Korrosion und damit mit dem Übergangswiderstand.
Was ist also passiert?
Irgendwann korrodieren die Kontakte, da deren Beschichtung zu dünn ist
und abgerieben wird.
Weil dem so ist, fängt man erst mal an die Batterien im Fach zu drehen.
Das geht auch ne kurze Zeit ganz gut.
Es reibt aber die Beschichtung weiter ab.
Aber wie kommst Du sonst zum Kontakt?
Irgendwann ist aber die Beschichtung am Kontaktdraht endgültig hinüber.
Ergo mehr Korrosion.
Jetzt fängt man an, irgendwie den Druck der Federn auf die Batterien zu erhöhen.
Das hilft auch noch ein wenig, aber irgendwann ist auch damit Schluss.
Ein anderes Problem, das mir ein Techniker beim Händler mal zeigte:
Eine der Kontaktfedern bricht nebst Lötauge aus oder hat eine kalte Lötstelle.
Und weil er dann auf einen kleinen Stapel 5000er Bedienungen zeigte
ist das Problem wohl nicht isoliert zu sehen.
Ich denke mal, dass es egal welcher Firma gut ansteht, solche Probleme
zu lösen und gerade auf solche "Kleinigkeiten" zu sehen.
Was nutzt einem der beste Topf, wenn die FB klemmt?
Von dem abgesehen, finde ich versiffte FBs echt widerlich.
Egal ob abgeriebene Beschriftung oder weil noch die halbe Brotzeit
dran klebt. Ich pflege meinen Kram halt.
So versifft ist meine FB nun auch nicht
Sind halt Spuren von Schweiss, Handcreme etc dran.
Das Ich Rauche, erwähne ich erst garnicht.
Obwohl, die Nikotinschutzschicht könnte es sein, das meine FB quasi nicht abnutzt
Nur das Problem mit den Batterien verstehe ich nicht
AW: Beschriftung Fernbedienung verschwindet
Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 16:43
von Maku
Ja, meine Tastenbeschriftungen waren auch nicht mehr zu lesen und - JA - ich wasche mich regelmäßig
Ich habe sie zum Händler gebracht, der hat natürlich verwundert geguckt, wollte mir dann gleich ne Harmony andrehen, hat mir dann aber ne Neue bestellt.
AW: Beschriftung Fernbedienung verschwindet
Verfasst: So 1. Mär 2009, 05:32
von odd99
Die Beschriftung meiner FB beginnt auch sich aufzulösen. Werde wohl auch mal umtauschen gehen
Danach wird nur noch Logitech verwendet - die funktioniert auch von jedem Winkel aus
:
AW: Beschriftung Fernbedienung verschwindet
Verfasst: So 1. Mär 2009, 10:45
von Olli
Auch an der Masterpiece FB verschwinden nun langsam die ersten Symbole.
Auch verschwindet an den Kanten und an der Unterseite (Kontaktflächen) nun langsam die silberne Farbe und es blinzlet schon langsam heller Kunststoff hervor.
Ich muss aber auch sagen nach über 2 Jahren intensivster Nutzung ohne Gefrierbeutel oder Handschuhe finde ich dieses nicht besonders Erwähnenswert.
Seitdem wir Festplatten Receiver benutzen gucken wir fast gar kein Live TV mehr sondern nur noch zeitversetzt. Daher hat man die FB zum Werbung springen ja öfters mal in der Hand!
Gruß Olli