Seite 1 von 2

Mein defekter 7700 stört das ganze Hausnetz ?!

Verfasst: So 1. Mär 2009, 13:08
von dogfight76
Hallo,

mein seit Dez. 2007 immernoch defekter Topfield 7700 HD PVR spinnt immer noch !

Nach etlichen Reparturen (sogar bei Topfield selber) kam jetzt die Aussage vom Topfield-Support:
Es könne eventuell an meiner LNB-Spannung liegen, ich sollte es doch mal an einem anderen LNB probieren ! Das konnte ich aber nocht nicht, aber kommt noch !

ABER ich habe ihn jetzt mal in unserem Gästezimmer angeschlossen (ist zwar der selbe LNB, aber naja)
Wie immer lief er ein paar Std. störungsfrei, aber als er dann richtig heiß war (ist meiner Meinung nach auch das Problem, aber wa weiß ich schon) kam der übliche Fehler (er fährt immerzu runter....versucht neustart......fährt runter......veruscht neustart usw.)

Jetzt kommt das erstaunliche:

Als er anfing zu spinnen, hatten alle anderen Receiver im Haus (je ein Topfield4000PVR, DBox2, Billig-Receiver vom Baumarkt) Bildstörungen ! Immer wieder mal Pixelzerfall, als ich dann meinen 7700´er ausgeschaltet hatte und ausgesteckert habe leifen alle anderen Receiver wieder tadellos !!

Was soll mir das jetzt sagen ?? Das sagt mir ganz klar der 7700 spinnt/ist defekt !
Was meint ihr !

gruß
dogfight76

AW: Mein defekter 7700 stört das ganze Hausnetz ?!

Verfasst: So 1. Mär 2009, 13:28
von cluberer99
Dann werden wohl die Ausgänge von LNB nicht richtig entkoppelt.

AW: Mein defekter 7700 stört das ganze Hausnetz ?!

Verfasst: So 1. Mär 2009, 14:24
von buko
... somit wird ein neuer LNB doch nötig ! ...

AW: Mein defekter 7700 stört das ganze Hausnetz ?!

Verfasst: So 1. Mär 2009, 14:35
von dogfight76
buko hat geschrieben:... somit wird ein neuer LNB doch nötig ! ...



Dann könnte das schon DER Fehler sein bei meinem 7700´er ??

Das wäre ja zu einfach :shock:

Welchen Quad LNB mit Switch kann man denn empfehlen ??

Meiner jetzt ist so ein 25? Ding von Expert.

gruß
dogfight76

AW: Mein defekter 7700 stört das ganze Hausnetz ?!

Verfasst: So 1. Mär 2009, 19:04
von eCSBenutzer
dogfight76 hat geschrieben:Dann könnte das schon DER Fehler sein bei meinem 7700´er ??

Das wäre ja zu einfach :shock:

Welchen Quad LNB mit Switch kann man denn empfehlen ??

Meiner jetzt ist so ein 25? Ding von Expert.

gruß
dogfight76


Also ich würde empfehlen: Einen noisearmes LNB und dann einen Satverteiler mit eigener Stromversorgung. :altermotzsack: Meine Anlage ist so aufgebaut und ich habe keine oder sehr wenige Probleme über welche hier immer wieder diskutiert wird. Die Stromversorgung des Satverteilers hilft dem Netzteil (indirekt) des 7700. :altermotzsack:

MfG

Der eCSBenutzer

AW: Mein defekter 7700 stört das ganze Hausnetz ?!

Verfasst: So 1. Mär 2009, 19:18
von cluberer99
Wenn man die Schüssel auf dem Balkon hat ist es oft einfacher mit einem Quad zu arbeiten.

Quads sind auch besser als ihr Ruf hier. Zumindest wenn man nicht das Quad vom "Wühltisch" aus dem Baumarkt holt.

Ich könnte mir auch vorstellen das einige Probleme mit Quads von einer nicht geerdeten Antennenanlage kommen.

AW: Mein defekter 7700 stört das ganze Hausnetz ?!

Verfasst: So 1. Mär 2009, 19:22
von buko
dogfight76 hat geschrieben:Dann könnte das schon DER Fehler sein bei meinem 7700´er ??

Das wäre ja zu einfach :shock:

Welchen Quad LNB mit Switch kann man denn empfehlen ??

Meiner jetzt ist so ein 25? Ding von Expert.

gruß
dogfight76


... würde mich nach einem hochwertigeren LNB umsehen, -> Alps -> Invacom u.a. !

Du wirst Deinen TF7700er nicht mehr wiedererkennen ... ;)

AW: Mein defekter 7700 stört das ganze Hausnetz ?!

Verfasst: So 1. Mär 2009, 19:37
von dogfight76
Hallo,

2 gute Tips !
Aber die mich dann gegenseitig wieder verwirren !

1. Was heißt geerdete Anlage ? Meine Schüssel hängt mit 4 Stahlschrauben an der Wand und das wars !

2. Welche Variante ist denn für meinen Topf jetzt besser ? Und wo liegen bei beiden Varianten die ca. Preise !

3. Satverteiler sind doch die Switch-Dinger, wo von einem Single-LNB ein Kabe reingeht und dann auf meine 4 Anschlüsse verteilt wird ?!


Gruß
dogfight76

AW: Mein defekter 7700 stört das ganze Hausnetz ?!

Verfasst: So 1. Mär 2009, 19:40
von dogfight76
buko hat geschrieben:... würde mich nach einem hochwertigeren LNB umsehen, -> Alps -> Invacom u.a. !

Du wirst Deinen TF7700er nicht mehr wiedererkennen ... ;)


So einer hier:

http://cgi.ebay.de/Invacom-Quad-LNB-0-3 ... 240%3A1318

AW: Mein defekter 7700 stört das ganze Hausnetz ?!

Verfasst: So 1. Mär 2009, 19:52
von Ralfii
Ich hatte schon probelem mit 2 Invacom LNBs an meinen Töpfen.

ich hatte extra das teurere Invacom gekauft, weil mit die 5 Jahre Garantie eine hohe qualität vorgaukelten


An beiden Anlagen hatte alle anderen Receiver keine Probleme, nur die Töpfe mussten manuell umgestellt werden auf geänderte oszillatorfrequenzen die waren dann 9750/10602

Aber je nach Lust und laune des LNBs musste ich dann auch ab und zu 9750/10598 einstellen, alle paar Tage anders....

Seit ich auf Alps und Inverto gewechselt bin gibt es diese Probleme nicht mehr.

Es hat auch nur die Töpfe gestört, alle anderen receiver liefen einwandfrei.

Seither kaufe ich nur LNBs von Alps und Inverto und es gibt seither nie probleme bei den aufgebauten Sat-Anlagen.

Invacom muss nicht zwingend schlecht sein, aber ich habe halt schlechte erfahrungen gemacht.

Gruß

AW: Mein defekter 7700 stört das ganze Hausnetz ?!

Verfasst: So 1. Mär 2009, 22:25
von dogfight76
Auch auf die Gefahr das ich nerve, aber um den eventuellen Fehler bei meinem teuren 7700 zu beheben muss ich nochmal fragen:

Welche Variante ist besser ?

Was bedeutet "geerdete Schüssel/Anlage" ??

Und bei sooo vielen LNB´s ist welcher zu empfehlen ? (bin auch bereit etwas mehr Geld auszugeben)

Was ist denn das hier für einer ??

http://cgi.ebay.de/Inverto-BLACK-Ultra- ... 240%3A1318


Bitte um Meinungen, und danke soweit schonmal !
dogfight76

AW: Mein defekter 7700 stört das ganze Hausnetz ?!

Verfasst: Mo 2. Mär 2009, 00:00
von Bass
Guten Abend oder auch gute Nacht!

Mal aus meiner langjährigen Praxis:
1. Ja eine Antenne muss ab einer bestimmten Höhe (z.B mitten im Dach) geerdet sein, das hat was mit dem Blitzschutz zu tuen.
2. Eine Antenne muß mit dem Potentialausgleich des Hauses verbunden sein, das hat mit den verschiedenen Stromkreisen in einem Haus zu tuen.

Aber selbst wenn man dieses alles vernachlässigt sollte eine "normale" Empfangsanlage mit jedem Receiver dieser Welt funktionieren!

Es ist möglich, dass z.B ein defektes Netzteil (nicht nur bei einem Receiver) rückwärtig in das Netz einstrahlt und somit andere Geräte beeinflusst aber noch nie hab ich das bei einem Topf erlebt.
Sicher ist irgendwann immer das erste Mal!

Lass ihn bei Deinem Händler prüfen..................ich halte das für sehr unwarscheinlich und wenn, dann wie einen Treffer beim Lotto.

LNB und Multischalter, wie hier schon geschrieben wurde, kommen da eher in Betracht!

Gute Nacht..................


Mfg Bass

AW: Mein defekter 7700 stört das ganze Hausnetz ?!

Verfasst: Mo 2. Mär 2009, 09:13
von Ralfii
Ich habe schon einige dieser LNBs hier montiert:
http://cgi.ebay.de/INVERTO-Silver-Tech- ... 240%3A1318

Aber das schwarze ding oben kostet ja das 3 fache....

Probier einfach mal ein ALPS, die sind schon OK....

AW: Mein defekter 7700 stört das ganze Hausnetz ?!

Verfasst: Mo 2. Mär 2009, 11:23
von eCSBenutzer
dogfight76 hat geschrieben:Hallo,

Satverteiler sind doch die Switch-Dinger, wo von einem Single-LNB ein Kabe reingeht und dann auf meine 4 Anschlüsse verteilt wird ?!


Gruß
dogfight76


Ne, es kommen auch 4Kabel raus, die zwei Ebenen und einmal das hohe und das niedrige Frequenzband (ist das richtig erläutert?). der Satverteiler (Switch) schaltet dann die Eingänge. Die Verteiler haben eine eigene Spannungsversorgung, womit das LNB geschaltenund gespeist wird und damit die LNB-Speiseversorgung des 7700 nicht benötigt wird (nur zum Eingangschalten). Damit hast Du etwas Netzteilreserve - welche sich auf den Topfbetrieb positiv auswirkt.
Ich hoffe ich habe das richtig erläutert. Zumindest wurde es mir so beschrieben. :altermotzsack:

MfG

Der eCSBenutzer

AW: Mein defekter 7700 stört das ganze Hausnetz ?!

Verfasst: Mo 2. Mär 2009, 15:54
von dogfight76
Bass hat geschrieben:Guten Abend oder auch gute Nacht!


Es ist möglich, dass z.B ein defektes Netzteil (nicht nur bei einem Receiver) rückwärtig in das Netz einstrahlt und somit andere Geräte beeinflusst aber noch nie hab ich das bei einem Topf erlebt.
Sicher ist irgendwann immer das erste Mal!

Lass ihn bei Deinem Händler prüfen..................ich halte das für sehr unwarscheinlich und wenn, dann wie einen Treffer beim Lotto.

LNB und Multischalter, wie hier schon geschrieben wurde, kommen da eher in Betracht!

Gute Nacht..................


Mfg Bass


Also das hört sich nach meinem Topf an ! Leider !!
Laut Topfield haben die aber das Netzteil und die Hauptplatine gewechselt !

Kann es denn sein das mein LNB dafür verantwortlich ist das mein Topf nicht richtig läuft ??
Wenn dann könnte ich doch für meinen Topf den LNB hier nehmen (http://cgi.ebay.de/INVERTO-Silver-Te...1%7C240%3A1318) und einen Multischalter nur für den Topf (also ein Kabel rein und 2 Kabel raus, für je einen Tuner des Topf)
Welcher Multischalter entlastet denn mein Topf-Netzteil und ist empfehlenswert ??

Gruß
dogfight76

AW: Mein defekter 7700 stört das ganze Hausnetz ?!

Verfasst: Mo 2. Mär 2009, 16:27
von B4B

AW: Mein defekter 7700 stört das ganze Hausnetz ?!

Verfasst: Mo 2. Mär 2009, 17:36
von dogfight76
Da kostet der günstigste 110€ und ist ein 5/8 ´er !

Aber ich benötige doch nur 1 Eingang und 2 Ausgänge ! (oder geht der garnicht mit einem Quad-LNB mit eingebauten Switch?)

Gibt´s da keine passenden Alternative ??

Ich galube ich steige gerade nicht mehr durch:

Muss ich jetzt einen 4-fach LNB (wie der link oben) haben und dann mit allen 4Kabeln vom LNB in 4 Eingänge von dem Multiswitch und von dem Multiswitch 4 Kabel von den Ausgängen zu den Receiver ??

Dachte immer ein Switch wurde das Signal von einem Kabel vom Mono-LNB auf dann 4 Ausgänge verteilen, damit ich dann 2 Mono-Receiver und einen Twin Receiver anschließen kann !!

Oh man........ bin völlig verwirrt jetzt :thinker:

AW: Mein defekter 7700 stört das ganze Hausnetz ?!

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 08:42
von Erlefranz
Du benötigst ein LNB mit 4 Ausgängen und ein Multischalter 5/4, damit bist du bestens gerüstet, es sei denn Du willst Deine Anlage noch erweitern, dann benötigst Du ein Multischalter z.B. 5/8 bis 5/16 usw. :D

Hierist das ganze ein bisserl beschrieben.

AW: Mein defekter 7700 stört das ganze Hausnetz ?!

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 10:02
von Big T.
Vielleicht ist dieses hier einfacher zu verstehen und nachzuvollziehen, warum man was für Teile braucht :wink:

AW: Mein defekter 7700 stört das ganze Hausnetz ?!

Verfasst: Di 3. Mär 2009, 14:56
von dogfight76
Big T. hat geschrieben:Vielleicht ist dieses hier einfacher zu verstehen und nachzuvollziehen, warum man was für Teile braucht :wink:


Ok danke für eure Hilfe......das habe ich jetzt verstanden !

Also das LNB scheint ja gut zu sein :
http://cgi.ebay.de/INVERTO-Silver-Tech- ... 240%3A1318

Aber welchen Multischalter ?? (der oben.....ok ! Aber noch andere gute Multischalter?)

Gruß
dogfight76


EDIT:

Was haltet ihr z.b. von diesem Set:
http://cgi.ebay.de/Spaun-5-8-Multischal ... 240%3A1318