Seite 1 von 1
HDTV Filme Umwandeln
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 06:51
von inserato
Hallo Topfieldforum ,
weiß einer von euch wie man einen HDTV Film von
Technisat mit dem Format TS4 in eine
.rec Datei für Topfield 7700 umwandelt
Habe jede menge Tools ausprobiert ohne Erfolg !
Hat jemand von euch eine Antwort
Danke für eure Infos
Inserato

AW: HDTV Filme Umwandeln
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 07:57
von B4B
AW: HDTV Filme Umwandeln
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 09:23
von inserato
Danke für den Tip
Bin beim Serven noch nicht draufgestoßen
Gruss
Inserato

AW: HDTV Filme Umwandeln
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 10:23
von Ralfii
inserato hat geschrieben:...Bin beim Serven noch nicht draufgestoßen
....
Wohl eher beim S
urfen
Aber der Serverraum ist ja auch das Büro, also wo die ganzen Server/Surfer sind sind und den ganzen tag nur Server/surfen
Etwas komisches Wortspiel

AW: HDTV Filme Umwandeln
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 16:14
von Topfgriffel
Bitte verrate mir:
Wozu willst Du das durchführen?
Ist es nicht einfacher sich die BD oder DVD zu kaufen als Stunden, aber Stunden sich einem Umwandlungsprozess auszusetzen.
Ich wollte mal MI III in HD auf eine BD brennen.
Alleine das analysieren von 16 GB dauerte schon einen halben Tag ...
Ich habe es dann sein gelassen.
AW: HDTV Filme Umwandeln
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 22:11
von shorafix
Topfgriffel hat geschrieben:Bitte verrate mir:
Wozu willst Du das durchführen?
Ist es nicht einfacher sich die BD oder DVD zu kaufen als Stunden, aber Stunden sich einem Umwandlungsprozess auszusetzen.
Ich wollte mal MI III in HD auf eine BD brennen.
Alleine das analysieren von 16 GB dauerte schon einen halben Tag ...
Ich habe es dann sein gelassen.
Wie lange ist das schon her? Ein Premiere HD Film (1.080p / 25fps) vom 7700HD auf ein Quicktime fähiges Format geht auf einem Mac mit elgato Turbo.264 HD stick (knapp 150 Euro) bei etwa 27-28 fps (also etwas schneller als Echtzeit). Die Mac CPU wird nicht weiter dabei belastet und steht weiterhin zum Arbeiten zur Verfügung (siehe die grünen Balken der CPU Kerne). Das Resultat ist eine Full-HD Quicktime .mp4 Datei, die direkt abgespielt oder mit Hilfe von "Toast" direkt auf Blu-ray gemastert werden kann.
siehe hierzu hier:
Macuser Thread