Schlechte Bildqualität - woran liegt's?
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 16. Dez 2008, 14:55
- Receivertyp: Topfield 7700 HSCI + Ext. FP WD My Book
- Receiverfirmware: 7.01.04
- Wohnort: Potsdam
Schlechte Bildqualität - woran liegt's?
hallo,
ich selbst besitze den 7700 hsci und bin mit meinem gerät sehr zufrieden. nun hat eine bekannte von mir seit gestern den 7700 hdpvr und ist ziemlich enttäuscht, weil die bildqualität laut ihrer aussage miserabel sein soll. da sie hier nicht angemeldet ist, hoffe ich ihr helfen zu können indem ich hier den thread eröffne...
angeschlossen ist der topf über eine hmdi-kabel an einem samsung full-hd (meines wissens der 7er reihe). die einstellungen sind soweit korrekt wie ich es sehen konnte (hab einen screenshot vom menü). sie hat schon alles mögliche ausprobiert - bild ist immer noch so. habt ihr einen tipp was sie noch machen bzw. woran es liegen könnte?
gruß,
blondschopf
ich selbst besitze den 7700 hsci und bin mit meinem gerät sehr zufrieden. nun hat eine bekannte von mir seit gestern den 7700 hdpvr und ist ziemlich enttäuscht, weil die bildqualität laut ihrer aussage miserabel sein soll. da sie hier nicht angemeldet ist, hoffe ich ihr helfen zu können indem ich hier den thread eröffne...
angeschlossen ist der topf über eine hmdi-kabel an einem samsung full-hd (meines wissens der 7er reihe). die einstellungen sind soweit korrekt wie ich es sehen konnte (hab einen screenshot vom menü). sie hat schon alles mögliche ausprobiert - bild ist immer noch so. habt ihr einen tipp was sie noch machen bzw. woran es liegen könnte?
gruß,
blondschopf
- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: Schlechte Bildqualität - woran liegt's?
Zum 1001.-mal: den Schalter auf der Rückseite auf "YPbPr" stellen.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
AW: Schlechte Bildqualität - woran liegt's?
Alle "Bildverbesserer" am TV ausschalten!
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 16. Dez 2008, 14:55
- Receivertyp: Topfield 7700 HSCI + Ext. FP WD My Book
- Receiverfirmware: 7.01.04
- Wohnort: Potsdam
AW: Schlechte Bildqualität - woran liegt's?
[quote="Roemer"]Zum 1001.-mal: den Schalter auf der Rückseite auf "YPbPr" stellen.[/quote]
bringt rein gar nichts. hab ich ihr auch schon gesagt, bevor ich hier den thread eröffnet habe, hat sie auch sofort ausprobiert und es bringt keinerlei verbesserung. außerdem ist der schalter meines wissens für scart-anschluss und nicht hdmi...
ich habe jetzt nur einen screenshot von ihrem menü - sieht anders aus als bei meinem hsci, aber soweit ich das sehen kann, hat sie alle einstellungen ansonsten wie bei meinem topf eingestellt. und mein bild ist super. sie kennt sich auch gut aus - ist nicht so das sie davon nichts versteht. also die dinge, die man als erstes probiert, hat sie schon alle durchprobiert. sie hat mich gefragt, ob es am antennenkabel liegen könnte? scheint recht dünn und nicht mehr so neu zu sein. kann es daran liegen? ich denke wenn das bild sich nicht verbessern lässt, dann wird sie den topf wieder zurückgeben. ich selbst hab auch schon überlegt woran es liegen könnte, aber da die einstellungen soweit korrekt sind, das hdmi-kabel neu ist (lag dem topf bei), fällt mir jetzt auch nichts mehr ein...
gruß,
blondschopf
AW: Schlechte Bildqualität - woran liegt's?
BlondSchopfXX hat geschrieben:sie hat mich gefragt, ob es am antennenkabel liegen könnte? scheint recht dünn und nicht mehr so neu zu sein. kann es daran liegen?
Es geht hier um digitalen Empfang. Da hat das Antennenkabel nichts mit der Bildqualität (Auslösung, Schärfe, Kontrast, Farbsättgung etc.) zu tun.
Ich denke wenn das bild sich nicht verbessern lässt, dann wird sie den topf wieder zurückgeben.
Vielleicht sollte sie besser den Fernseher wieder zurückgeben. Die Bildqualität des 7700 HDPVR ist unbestritten sehr gut, besser noch als die des 7700 HSCI. An der schlechten Qualität, die manche Sender liefern, kann er aber auch nichts ändern.
Auch ein HDMI-Kabel hat keinen Einfluss auf die Bildqualität.das hdmi-kabel neu ist (lag dem topf bei), fällt mir jetzt auch nichts mehr ein...
Wie äußert sich denn die schlechte Qualität?
Alle Sender? Auch HD?
Welche Auflösung ist für SD und HD eingestellt?
- Otherland
- Informationsquelle
- Beiträge: 1012
- Registriert: Fr 25. Aug 2006, 10:52
- Receivertyp: VU+ DUO
- Wohnort: Minden
AW: Schlechte Bildqualität - woran liegt's?
Wahrscheinlich Schalter falsch gestellt und Bild fest auf 576i 
Sonst bite Sitzabstand > 3m
gruss
Otherland

Sonst bite Sitzabstand > 3m
gruss
Otherland
Etipotplugin - das Geniale Plugin für den TV Browserund den TF6000 und TF7000
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Topfield-Wikibesuchen
und bitte dieFAQslesen!
Das beste Tool für den Filmtransfer mit LAN TopfieldGui von FlemLion
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Topfield-Wikibesuchen
und bitte dieFAQslesen!


- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: Schlechte Bildqualität - woran liegt's?
BlondSchopfXX hat geschrieben:außerdem ist der schalter meines wissens für scart-anschluss und nicht hdmi...
Der Schalter hat schon Auswirkungen auf den HDMI-Anschluss. Wenn der auf SCART steht, gibt der Topf keine hohe Auflösung auf HDMI aus, dementsprechend niedrigauflösend und qualitativ minderwertiger sieht das Bild aus.
Wenn der Topf Programme empfängt und anzeigt, dürfte das Kabel in Ordnung sein. Es ist ein digitaler Receiver, das bedeutet: entweder das empfangene Programm wird einwandfrei angezeigt oder der Bildschirm bleibt schwarz. Ein verrauschtes oder vergrieseltes Bild mit Fischgrätmuster wie zu analogen Zeiten gibt es nicht mehr.hat sie schon alle durchprobiert. sie hat mich gefragt, ob es am antennenkabel liegen könnte? scheint recht dünn und nicht mehr so neu zu sein. kann es daran liegen?
Schließe doch mal den 7700er deiner Freundin an deinem TV an und checke, ob das Bild immer noch schlecht ist...
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 16. Dez 2008, 14:55
- Receivertyp: Topfield 7700 HSCI + Ext. FP WD My Book
- Receiverfirmware: 7.01.04
- Wohnort: Potsdam
AW: Schlechte Bildqualität - woran liegt's?
hallo,
danke schon mal für eure hilfestellung. zuerst hatte sie den topf auf "576i automatisch" gestellt. hab ihr dann gesagt, das das ja bei einem full-hd die falsche einstellung ist. dann hat sie auf "1080i" umgestellt und meinte das das bild dann noch schlechter gewesen sein (kann ich mir persönlich irgendwie rein gar nicht vorstellen). den schalter hinten hat sie ausprobiert, aber sie meinte es wäre kein unterschied bemerkbar...
ok zumindest kann ich ihr jetzt schon mal sagen, das es nicht an den kabeln liegen kann, bevor sie noch weitere kabel besorgt. das bild bezeichnet sie als "schwammig", "unscharf", hd sähe nicht wie hd aus sondern eher wie sd...
ich selber kann ihr vor ort nicht helfen und ihre geräte auch nicht anderweitig anschliessen, weil sie viel zu weit weg wohnt von mir. deshalb geht das quasi nur über's netz mit der hilfestellung...
ich selbst glaube ja eher das es an den einstellungen des tv's liegt. meines erachtens sind tv und topf nicht korrekt aufeinander abgestimmt. vielleicht hat sie sich von hd auch zuviel versprochen, weil sie ein hd bild mit einem blu ray bild vergleicht, was man so an sich ja auch nicht machen kann, da nicht alle hd-sender 1080i ausstrahlen. ich werde mal über den messenger ihre tv-einstellungen mit ihr durchgehen. wenn ihr noch einen tipp habt, bitte posten...
danke und gruß,
blondschopf
danke schon mal für eure hilfestellung. zuerst hatte sie den topf auf "576i automatisch" gestellt. hab ihr dann gesagt, das das ja bei einem full-hd die falsche einstellung ist. dann hat sie auf "1080i" umgestellt und meinte das das bild dann noch schlechter gewesen sein (kann ich mir persönlich irgendwie rein gar nicht vorstellen). den schalter hinten hat sie ausprobiert, aber sie meinte es wäre kein unterschied bemerkbar...
ok zumindest kann ich ihr jetzt schon mal sagen, das es nicht an den kabeln liegen kann, bevor sie noch weitere kabel besorgt. das bild bezeichnet sie als "schwammig", "unscharf", hd sähe nicht wie hd aus sondern eher wie sd...
ich selber kann ihr vor ort nicht helfen und ihre geräte auch nicht anderweitig anschliessen, weil sie viel zu weit weg wohnt von mir. deshalb geht das quasi nur über's netz mit der hilfestellung...
ich selbst glaube ja eher das es an den einstellungen des tv's liegt. meines erachtens sind tv und topf nicht korrekt aufeinander abgestimmt. vielleicht hat sie sich von hd auch zuviel versprochen, weil sie ein hd bild mit einem blu ray bild vergleicht, was man so an sich ja auch nicht machen kann, da nicht alle hd-sender 1080i ausstrahlen. ich werde mal über den messenger ihre tv-einstellungen mit ihr durchgehen. wenn ihr noch einen tipp habt, bitte posten...
danke und gruß,
blondschopf
AW: Schlechte Bildqualität - woran liegt's?
Ist am Fernseher auch HDMI-eingang eingestellt?,vielleicht ist parallel noch ein Scartkabel als Verbindung angeschlossen.Nur so ein Gedanke
-
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 16. Dez 2008, 14:55
- Receivertyp: Topfield 7700 HSCI + Ext. FP WD My Book
- Receiverfirmware: 7.01.04
- Wohnort: Potsdam
AW: Schlechte Bildqualität - woran liegt's?
also auf dem screenshot von ihr vom zdf ist das bild meines erachtens einwandfrei. mittlerweile ist sie auch der meinung, das ihre erwartungen an das bild wohl zu hoch waren *g*. sie hat sich wohl vom sd-bild mehr erwartet, wobei das an sich ja klar ist, das sd nicht an die qualität von hd herankommt. denke sie war diesbezüglich ein bisschen von blu ray verwöhnt :-)...
thread kann von daher geschlossen werden. danke für eure hilfe...
gruß,
blondschopf
thread kann von daher geschlossen werden. danke für eure hilfe...
gruß,
blondschopf