TF7700HDPVR Schaltet nach Aufnahme nicht ab.
TF7700HDPVR Schaltet nach Aufnahme nicht ab.
Mein Gerät schaltet nach der Aufnahme nicht ab. Es bleibt beim aufzunehmenden Programm stehen - wenn ich ausschalte - stellt sich das Gerät auf WAIT und bleibt dort. Ich kann nur den Stecker ziehen. Dann ist die Aufnahme verloren. Beim Neustart werden Dateien und Ordner geprüft - wer kann helfen?
- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
AW: TF7700HDPVR Schaltet nach Aufnahme nicht ab.
Willkommen im Forum

Nach einer Aufnahme abschalten, meinst du aus gehen, standby? Das kann der 7700 nicht, nur wenn du während der Aufnahme ausschalten drückst.
Welche Firmware hast du auf dem Gerät?
Gruss
Micha


Nach einer Aufnahme abschalten, meinst du aus gehen, standby? Das kann der 7700 nicht, nur wenn du während der Aufnahme ausschalten drückst.
Welche Firmware hast du auf dem Gerät?
Gruss
Micha
Gruss
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
AW: TF7700HDPVR Schaltet nach Aufnahme nicht ab.
Wenn der TF sich für eine Timeraufnahme selbst eingeschaltet hat, schaltet er sich auch nach der Aufnahme wieder aus, wenn man ihn während der Aufnahme nicht benutzt hat.
Wurde er manuell eingeschaltet oder während der Aufnahme benutzt, schaltet er sich nicht aus.
Verucht man, den TF während einer Aufnahme auszuschalten, Fragt er, ob man die Aufnahme beenden möchte und im Display erscheint "wait". Einfach so stehenlassen! dann wird die Aufnahme zuende geführt und anschließend schaltet das Gerät aus.
Falk
Wurde er manuell eingeschaltet oder während der Aufnahme benutzt, schaltet er sich nicht aus.
Verucht man, den TF während einer Aufnahme auszuschalten, Fragt er, ob man die Aufnahme beenden möchte und im Display erscheint "wait". Einfach so stehenlassen! dann wird die Aufnahme zuende geführt und anschließend schaltet das Gerät aus.
Falk
- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
AW: TF7700HDPVR Schaltet nach Aufnahme nicht ab.
Meiner schaltet sich nie aus, auch wenn er vorher an war...obwohl, muss ich mal drauf achten, glaub aber nicht
Gruss
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
-
- Topfversteher
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 10:00
- Receivertyp: Topfield 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: AAF Hot Summer
AW: TF7700HDPVR Schaltet nach Aufnahme nicht ab.
[quote="Marjo"]Mein Gerät schaltet nach der Aufnahme nicht ab. Es bleibt beim aufzunehmenden Programm stehen - wenn ich ausschalte - stellt sich das Gerät auf WAIT und bleibt dort. Ich kann nur den Stecker ziehen. Dann ist die Aufnahme verloren. Beim Neustart werden Dateien und Ordner geprüft - wer kann helfen?[/quote]
Welche Meldung erscheint auf dem Bildschirm?
Wirst Du nicht gefragt ob Du wirklich ausschalten möchtest und musst einfach "Ja" oder "Nein" bestätigen?
Wie in den oberen Beiträgen beschrieben erschein "WAIT" im Topfield Display wenn man während einer Aufnahme ausschaltet. Er möchte eine Bestätigung das man die Aufnahme vorzeitig beenden möchte. Wenn man nichts unternimmt geht er nach beenden der AUfnahme automatisch aus.
AW: TF7700HDPVR Schaltet nach Aufnahme nicht ab.
Folgendes geschieht bei programmierter Aufnahme:
1. Gerät schaltet sich aus Standby ein un nimmt auf
2. Das Gerät schaltet nicht bei Aufnahmeende ab - es steht weiterhin REC im Display
3. Ich kann keine Aktion auf der Fernbedienung aufrufen außer die Taste "Abschalten"
4. Nach drücken der Taste "Abschalten" kommt keinerlei Meldung - der Topf schaltet auf WAIT
5. Nun kann ich keinerlei Funktionen über die Fernbedieung mehr aufrufen - keine erneutes Anschalten oder Umschalten oder sonst was.
6. Einzige Möglichkeit - Stecker raus - das Gerät neu starten - am Display erscheint "Überprüfe Dateien und Ordner"
7. Resultat: Er hat nichts aufgenommen.
1. Gerät schaltet sich aus Standby ein un nimmt auf
2. Das Gerät schaltet nicht bei Aufnahmeende ab - es steht weiterhin REC im Display
3. Ich kann keine Aktion auf der Fernbedienung aufrufen außer die Taste "Abschalten"
4. Nach drücken der Taste "Abschalten" kommt keinerlei Meldung - der Topf schaltet auf WAIT
5. Nun kann ich keinerlei Funktionen über die Fernbedieung mehr aufrufen - keine erneutes Anschalten oder Umschalten oder sonst was.
6. Einzige Möglichkeit - Stecker raus - das Gerät neu starten - am Display erscheint "Überprüfe Dateien und Ordner"
7. Resultat: Er hat nichts aufgenommen.
AW: TF7700HDPVR Schaltet nach Aufnahme nicht ab.
Die aktuellste Firmware wurde gestern installiert. Gleicher Fehler bei Aufnahme.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 21. Jan 2009, 16:28
- Receivertyp: TF7700HDPVR 1TB
- Receiverfirmware: 26
- Wohnort: Miltenberg
AW: TF7700HDPVR Schaltet nach Aufnahme nicht ab.
Hallo,
ich hatte vermutlich das selbe Problem (24.02.09 - Topf friert bei Aufnahme ein).
Topf reagiert nicht mehr auf die Fernbedienung, man sieht jedoch am Display ein blinken (er empfängt also den Befehl, kann ihn aber nicht mehr ausführen). Gleichzeitig friert auch die Laufschrift (bei langen Sendernamen) ein.
Bei mir hat nur das Formatieren der Festplatte (1TB Seagate) geholfen - nun funktionierte wieder alles: Topf schaltet sich ein, nimmt auf und schaltet sich wieder ab.
Leider hält dies nicht ewig: nach ca. 130 GB beginnt der Topf wieder mit diesem Mist. Gibt einen Thread, der mit der 1 TB Seagate die gleichen Probleme hatte.
Bin gerade mal wieder beim sichern auf ext. HDD und werde anschließend neu formatieren. Beim nächsten Mal schicke ich das Gerät zum Festplattentausch an den Händler.
Tschüss
Ralf
ich hatte vermutlich das selbe Problem (24.02.09 - Topf friert bei Aufnahme ein).
Topf reagiert nicht mehr auf die Fernbedienung, man sieht jedoch am Display ein blinken (er empfängt also den Befehl, kann ihn aber nicht mehr ausführen). Gleichzeitig friert auch die Laufschrift (bei langen Sendernamen) ein.
Bei mir hat nur das Formatieren der Festplatte (1TB Seagate) geholfen - nun funktionierte wieder alles: Topf schaltet sich ein, nimmt auf und schaltet sich wieder ab.
Leider hält dies nicht ewig: nach ca. 130 GB beginnt der Topf wieder mit diesem Mist. Gibt einen Thread, der mit der 1 TB Seagate die gleichen Probleme hatte.
Bin gerade mal wieder beim sichern auf ext. HDD und werde anschließend neu formatieren. Beim nächsten Mal schicke ich das Gerät zum Festplattentausch an den Händler.
Tschüss
Ralf