Ende ohne Schrecken..

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
luckywolf99
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mo 5. Jan 2009, 09:59

Ende ohne Schrecken..

#1

Beitrag von luckywolf99 » Mi 15. Apr 2009, 16:45

Guten Tag Firma Topfield,

verabschiede mich nach sechs Monaten Leidenszeit von meinem Topffield 7700 ( letzten Topf).
Bin umgestiegen auf ein anderes Fabrikat und habe jetzt eine Steigerung der Lebensqualität um 400%.

Viel Glück beim gelingen des neuen Modells. ( Übung macht den Meister)

Gruß
Wolfgang

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

AW: Ende ohne Schrecken..

#2

Beitrag von General » Mi 15. Apr 2009, 17:02

jo, viel spaß mit den neuen bugs. :D
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Ende ohne Schrecken..

#3

Beitrag von nollipa » Mi 15. Apr 2009, 17:14

...und den alten Chipsätzen - auch wenn das eine oder andere besser funktioniert: Im Endeffekt werkelt das selbe Zeugs da drin.

Der TMS ist halt schon ein Gerät der 2. Generation. Aktuell wüsste ich nicht, wer sonst schon so weit ist.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Leichenwagenbremser
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 278
Registriert: Do 27. Dez 2007, 12:07
Wohnort: Daheim

AW: Ende ohne Schrecken..

#4

Beitrag von Leichenwagenbremser » Mi 15. Apr 2009, 17:31

nollipa hat geschrieben:...und den alten Chipsätzen - auch wenn das eine oder andere besser funktioniert: Im Endeffekt werkelt das selbe Zeugs da drin.

Der TMS ist halt schon ein Gerät der 2. Generation. Aktuell wüsste ich nicht, wer sonst schon so weit ist.


Was zuerst noch bewiesen werden muss , hoffentlich haben die" Neue Softwareentwickler " eingestellt :D , sonst seh ich schwarz :u:
Grüsse an alle die mich Kennen :up: :d rinking: :sektflasche: :laola:
Und vor allem an die die mich mal K....n! :arsch: :kick: :fresse:

Benutzeravatar
#digi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 109
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:54
Receivertyp: SRP 2401 CI+ Eco

AW: Ende ohne Schrecken..

#5

Beitrag von #digi » Mi 15. Apr 2009, 17:35

Verrate uns doch mal, welches Fabrikat deine Lebensqualität um 400% steigert. Oder ist das geheim?
Gruß #digi


Jag's EPG

Schüssel: 80 cm
LNB: Invacom Quattro QTH-031
Multiswitch: Spaun SMS 51607 NF
Satellit: only Astra

kaffeefan
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 16:03

AW: Ende ohne Schrecken..

#6

Beitrag von kaffeefan » Mi 15. Apr 2009, 17:53

[quote="#digi"]Verrate uns doch mal, welches Fabrikat deine Lebensqualität um 400% steigert. Oder ist das geheim?[/quote]

Ich könnte wetten: Technisat HD S2 PLUS.
Endlich mal was, das auch 2 HDTV Sender aufnehmen kann und nicht abstürzt oder ruckelt.
Bye, Bye TF 7700 !

ru2912di
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 08:52
Receivertyp: TF7700HDPVR
Wohnort: Lkr. Erding

AW: Ende ohne Schrecken..

#7

Beitrag von ru2912di » Mi 15. Apr 2009, 18:05

Habe auch den Umstieg auf anderes Gerät geschafft, der Hausfrieden ist wieder hergestellt und der Topf ist im ebay auch weiter, leider für zu wenig kohle.

eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo

AW: Ende ohne Schrecken..

#8

Beitrag von eCSBenutzer » Mi 15. Apr 2009, 19:12

luckywolf99 hat geschrieben:Guten Tag Firma Topfield,

verabschiede mich nach sechs Monaten Leidenszeit von meinem Topffield 7700 ( letzten Topf).
Bin umgestiegen auf ein anderes Fabrikat und habe jetzt eine Steigerung der Lebensqualität um 400%.

Viel Glück beim gelingen des neuen Modells. ( Übung macht den Meister)

Gruß
Wolfgang


Hast Du das auch den Koreanern geschrieben oder ist das nur eine Frustmail fürs Forum :motz:
Kannst ja mal durchblicken lassen was für ein Gerät Du jetzt hast....
Ich habe durch E2 schon 200% gewonnen. Wenn das so weitergeht mit E2 :hello: Offenes System. Die DBox2 lässt grüssen :hello:
Zum Technisat: Cool: Lan per USB-WLan-adapter. Da hat der Sparfuchs aber zugeschlagen :u: Oh,Falsch! Den will ja Technisat auch anbieten. Etwa umsonst ääh gratis :huh: Die Gerätedesigner bei Technisat sind auch nicht besser als die bei Topfield :u:
Na nichts für ungut...

Der eCSBenutzer
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher

kaffeefan
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 16:03

AW: Ende ohne Schrecken..

#9

Beitrag von kaffeefan » Mi 15. Apr 2009, 19:28

eCSBenutzer hat geschrieben:
Zum Technisat: Cool: Lan per USB-WLan-adapter. Da hat der Sparfuchs aber zugeschlagen :u: Oh,Falsch! Den will ja Technisat auch anbieten. Etwa umsonst ääh gratis :huh: Die Gerätedesigner bei Technisat sind auch nicht besser als die bei Topfield :u:
Na nichts für ungut...

Der eCSBenutzer


Du hast sowas von NULL AHNUNG, dass sich meine Satschüssel vor Scham verstellt hat :)
ZUM Technisat: ECHTES funktionierendes LAN UND WLAN !!!

Benutzeravatar
Lui
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1124
Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)

AW: Ende ohne Schrecken..

#10

Beitrag von Lui » Mi 15. Apr 2009, 19:30

Hab mich auch nach dem Technisat umgeschaut - aber in anderen Foren berichten sie jetzt auch schon von den ersten Rucklern bei Aufnahmen!
Gruß Lui :)


__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900

Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

chris21176
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 315
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 10:00
Receivertyp: Topfield 7700 HDPVR
Receiverfirmware: AAF Hot Summer

AW: Ende ohne Schrecken..

#11

Beitrag von chris21176 » Mi 15. Apr 2009, 20:54

[quote="Lui"]Hab mich auch nach dem Technisat umgeschaut - aber in anderen Foren berichten sie jetzt auch schon von den ersten Rucklern bei Aufnahmen![/quote]

Mal ne Zwischenfrage, ich sehe in Deiner Signatur die Samsung HD501LJ.
Hast Du mal ne andere Platte getestet, kommt Dir die LJ nicht laut und heiß vor?
Wie ist es mit Stabilität bei deinem topf mit der Platte?

Ich habe bei mir die "IJ" drinne und die "LJ" als 2. Platte für Enigma. Beim Ausbau der "LJ" hab ich mir fast die Finger verbrannt... Hätte mal gerne nen Erfahrungsbericht über Topfield mit HD501LJ.

Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: Ende ohne Schrecken..

#12

Beitrag von micha555 » Mi 15. Apr 2009, 21:33

Ich habe ne Samsung HD103UJ, 1TB.....wird gut warm, lässt sich aber noch anfassen....trotzdem bau ich einen Lüfter ein. Stabilität ist vollkommen ok.

Ich hatte auch ne WD 5000 AAVS, Caviar Green Power, 500GB drin, war nur unwesentlich kälter. Stabilität war wie bei der Samsung, eigentlich wenig Probleme....

Gruss
Micha
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Ende ohne Schrecken..

#13

Beitrag von Schrokla » Mi 15. Apr 2009, 21:50

nollipa hat geschrieben:...und den alten Chipsätzen - auch wenn das eine oder andere besser funktioniert: Im Endeffekt werkelt das selbe Zeugs da drin.

Der TMS ist halt schon ein Gerät der 2. Generation. Aktuell wüsste ich nicht, wer sonst schon so weit ist.


...Papier (Tastatur) ist doch so geduldig... :D

...irgendwie habe ich das Gefühl, du lehnst dich ganz schön weit aus dem Fenster... :D

...bis jetzt sind doch nur Vorserienmodelle draussen, oder ???

Wenn das Gerät in Stückzahlen auf dem Markt ist, und auch für Otto-Normalverbraucher nutzbar ist, o.k., will ich mich gerne revidieren. ;)

Nur, noch mal Management by Bananas mit faulen Bananen (7700) wäre für TF das Todesurteil. Ich hoffe, TF ist sich dessen bewusst; denn dann wäre wohl auch die teilweise kritiklose Lobhudelei vorbei..., gelle ?? :u:
cu Klaus


eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo

AW: Ende ohne Schrecken..

#14

Beitrag von eCSBenutzer » Do 16. Apr 2009, 06:00

kaffeefan hat geschrieben:Du hast sowas von NULL AHNUNG, dass sich meine Satschüssel vor Scham verstellt hat :)
ZUM Technisat: ECHTES funktionierendes LAN UND WLAN !!!


Das hat nichts mit NullAhnung zu tun, sondern mit lesen :u: Hatte mir den Beitrag extra noch einmal durchgelesen bevor ich das schrieb. Lt. anderen Quellen hat er wohl doch Ethernet. Gut, dann sorry :bye2:
Solltest aber mal Deine Satschüssel richtig festmachen. Wenn die sich schon von sowas verstellt da möchte ja kein laues Lüftchen kommen :u:
Na ja, zum Glück nicht mein Problem :bye2:

Der eCSBenutzer
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher

klax
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: Di 4. Sep 2007, 14:11
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: TeamDucktales 0.4.5
Wohnort: Würzburg

AW: Ende ohne Schrecken..

#15

Beitrag von klax » Do 16. Apr 2009, 08:21

[quote="Lui"]Hab mich auch nach dem Technisat umgeschaut - aber in anderen Foren berichten sie jetzt auch schon von den ersten Rucklern bei Aufnahmen![/quote]

Aber nur unter bestimmten Vorrassetzungen - nicht dauerhaft.
Ist mit dem Dauerruckeln und Absturz des Topfs nach über 1,5 Jahren auf dem Markt auf keinen Fall zu vergleichen!!!
Viele Grüße
Axel

Benutzeravatar
Lui
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1124
Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)

AW: Ende ohne Schrecken..

#16

Beitrag von Lui » Do 16. Apr 2009, 09:38

chris21176 hat geschrieben:Mal ne Zwischenfrage, ich sehe in Deiner Signatur die Samsung HD501LJ.
Hast Du mal ne andere Platte getestet, kommt Dir die LJ nicht laut und heiß vor?
Wie ist es mit Stabilität bei deinem topf mit der Platte?

Ich habe bei mir die "IJ" drinne und die "LJ" als 2. Platte für Enigma. Beim Ausbau der "LJ" hab ich mir fast die Finger verbrannt... Hätte mal gerne nen Erfahrungsbericht über Topfield mit HD501LJ.


Wird schon ordentlich heiß - aber läuft noch.
Die Festplatte war bisher noch das zuverlässigste an dem Topf :lol:
Gruß Lui :)


__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900

Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Ende ohne Schrecken..

#17

Beitrag von nollipa » Do 16. Apr 2009, 13:42

Schrokla hat geschrieben:...Papier (Tastatur) ist doch so geduldig... :D

...irgendwie habe ich das Gefühl, du lehnst dich ganz schön weit aus dem Fenster... :D

...bis jetzt sind doch nur Vorserienmodelle draussen, oder ???

Wenn das Gerät in Stückzahlen auf dem Markt ist, und auch für Otto-Normalverbraucher nutzbar ist, o.k., will ich mich gerne revidieren. ;)

Nur, noch mal Management by Bananas mit faulen Bananen (7700) wäre für TF das Todesurteil. Ich hoffe, TF ist sich dessen bewusst; denn dann wäre wohl auch die teilweise kritiklose Lobhudelei vorbei..., gelle ?? :u:


Hi,

ich habe weiß Gott wie oft meine Kritik daran geübt, wie TF mit den Kunden umspringt. Ich finde das ehrlich gesagt nicht in Ordnung, egal wer letztendlich Schuld trägt. Ich behaupte mal, ein Teil der Fehler hat TF nicht zu verantworten, ein Teil kommt wohl von verbauten Komponenten. Es ist trotzdem eine Frage, wie mit dem Thema umgegangen wird. Leider ist Korea halt weit weg und für mich drängt sich manchmal der Verdacht auf, dass man das ganze über den Ozean nicht so ganz ernst nimmt oder die Problematik schlicht nicht erkennt.

Es spricht zwar einiges dafür, einen 7700 HDPVR noch jetzt abzustossen. Andererseites würde ich mich an die Geräte anderer Hersteller momentan auch nicht wagen. Genau deswegen rentiert es sich ein wenig zu warten und zu gucken was TF nun abliefert.

Der TMS ist aus meiner Sicht schon wesentlich vielversprechender. Hätte ich mich nicht selbst bei Gerti davon überzeugt, wäre ich auch skeptischer. Mit dem was ich kenne, lässt sich das nicht mehr vergleichen. Der TMS fühlt sich sehr flott an und ist von Haus aus schon von den Menüs her wesentlich anspruchsvoller.

Dennoch gebe ich dir insofern Recht, eine anfängliche Zurückhaltung kann sicherlich nicht schaden, der TMS läuft uns ja nicht davon.
Zuletzt geändert von nollipa am Do 16. Apr 2009, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ergänzung erster Absatz, ergab keinen Sinn.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Ende ohne Schrecken..

#18

Beitrag von Schrokla » Do 16. Apr 2009, 14:30

... also warten aufs Christkind, und das mitten im Frühsommer... ;)
cu Klaus


Firli
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 09:29
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2 MME-V2

AW: Ende ohne Schrecken..

#19

Beitrag von Firli » Fr 17. Apr 2009, 11:50

nollipa hat geschrieben:Ich behaupte mal, ein Teil der Fehler hat TF nicht zu verantworten, ein Teil kommt wohl von verbauten Komponenten.

Falsch - für alle auftretenden Fehler ist alleine TF verantwortlich. Es ist nämlich rechtlich völlig irrelevant, was für Teile, von welchen Herstellern in den Geräten verbaut sind. Kein Hersteller kann sich bei Problemen darauf berufen, dass es an der Qualität der Zulieferer mangelt (siehe viewtopic.php?t=26722, der Hinweis von TF auf fehlerhafte Treiber :patsch: ).

Wenn man sich den Preis des 7700 im Vergleich zu anderen Geräten anschaut und sieht wieviel verschiedene, teiweise nicht reproduzierbare und auch von Update zu Update unterschiedliche Fehler auftreten, läßt das eigentlich nur einen Schluß zu. TF hat bei seinen Zulieferern sehr billig - sprich Teile mit großen Fertigungstoleranzen - eingekauft. Das ist mit keinem FW-Update zubehen!

Bleibt also die Hoffnung auf den TMS :thinker: . Bei allem Respekt, aber es gibt (meines Wissens) bis jetzt nur Prototypen. Aus eigener Erfahrung - ich habe jahrelang in der Entwicklung und Fertigung eines Elektronikzulieferers für die Automobilindustrie gearbeitet und wir haben dort schon vor 10 Jahren Dinge gebaut, die es bis heute nicht serienmäßig gibt. Aus einem ganz einfachen Grund: In der Serienfertigung muss man die Toleranzen der unzähligen, in so einem Gerät verbauten Teile in den Griff bekommen. Geringe Fertigungstoleranzen bedeuten aber nur eins - TEUER.
Da das richtige Gleichgewicht hinzubekommen ist die Kunst... und da hat TF beim 7700 offensichtlich kläglich versagt.

Hoffen wir, dass sie daraus gelernt haben :altermotzsack: .


Schrokla hat geschrieben:... also warten aufs Christkind, und das mitten im Frühsommer... ;)

...Christkind 2010 :thinker: ???????

Bevor sich wieder jemand aufregt: Das war ein Scheeeeeeeeeeerz :und_weg:
Zuletzt geändert von Firli am Fr 17. Apr 2009, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Firli :rolleyes:

TF7700HDPVR (Enigma2 MME-V2) mit Lüfter und Harmony785

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Ende ohne Schrecken..

#20

Beitrag von nollipa » Fr 17. Apr 2009, 14:29

Firli hat geschrieben:Falsch - für alle auftretenden Fehler ist alleine TF verantwortlich. Es ist nämlich rechtlich völlig irrelevant, was für Teile, von welchen Herstellern in den Geräten verbaut sind. Kein Hersteller kann sich bei Problemen darauf berufen, dass es an der Qualität der Zulieferer mangelt (siehe viewtopic.php?t=26722, der Hinweis von TF auf fehlerhafte Treiber :patsch: ).



Klar steht TF gegenüber dem Kunden in der Pflicht. Meines erachtens ist der 7700 HDPVR mit der heissen Nadel gestrickt. Hinzu kommen eben Probleme, die man sich in der Auswahl der Komponenten ins Haus geholt hat. Das hilft aber TF nichts, letztlich hätte der PVR so nicht in den Markt dürfen.

Passieren kann so etwas immer. Ich arbeite auch in einem Bereich, der mit Elektronik und Softwareentwicklung zu tun hat. Es zeichnet halt dann einen Hersteller aus wie:
a) nachgebessert wird
b) Kulanz gezeigt wird
c) evt. eine Rücknahme mit Vergütung bei Neukauf stattfindet.

TF war und ist sicherlich mit a) aktuell überfordert. Mag sein, dass dies auf mangelnde Treiber oder sonstige Unwägbarkeiten zurückzuführen ist, letztlich hat TF seinen Namen mal auf die Kiste gepackt und hat dafür gerade zu stehen.

Zu b) - hier trifft es ja oftmals den Händler, der dem Kunden das Teil verkauft hat. Der steht auch wieder in der Zwickmühle, denn wenn die Fehler nicht offiziell zugegeben werden, wie soll der reagieren? Im Einzelfall bekommt er das hin, nicht aber wenn zig Geräte zurückkommen.

c) Wäre ein feiner Zug, in der Realität kann wohl kaum ein nennenswerter Betrag zustande kommen - Ein Verkauf bei Ebay wird wohl lohnender sein.

Fazit: Eigentlich sollte man mit einem Neukauf sehr vorsichtig sein. Man sieht hier deutlich, dass es im Härtefall nicht richtig funktioniert. Trotzdem spricht wieder einiges für einen TMS, wenn das Teil gut funktioniert, kommen auch die Unzulänglichkeiten erst gar nicht zum vorschein. Eigentlich ein schwacher Trost.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“