Seite 1 von 1

Upscaling (SD >> HD) - Gibt es das noch einmal so gut?

Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 21:34
von sleppert
Hallo zusammen,

ich gebe es ja gerne zu:
Ich wollte "abseits" von Topfield einmal versuchen eine interessante Lösung zu finden und habe mich in den letzten Tagen in diversen Elektronik-Fackmärkten (Generalisten wie auch Spezialisten) getummelt.
Hierbei war es auch erst einmal nicht wichtig, ob eine Festplatte an Bord ist (die Lösung ist für einen Zweit-LCD).

Ich musste mit Erschrecken feststellen, dass bei einem absoluten "Basisthema" wie dem Upscaling eines "PAL SD-Signals" auf einen 32" LCD mittels HDMI anscheinend eine fundamentale Schwierigkeit besteht (die Topfield - mal abgesehen von einem Zwischentief - extrem gut meistert).

Das Thema Bild- und Tonqualität bei anliegendem PAL Signal ist aber absolute Basisqualifikation (das ich eine BluRay bei 1080p mittels HDMI im Fernsehhaus toll finde ist klar aber dies ist keine Alltagssituation).

Kommen wir aber zu meiner Frage, bevor ich mich noch Wochenlang herumärgere:

"Gibt es eine vergleichbar gute Lösung im Bereich Bild- & Tonsignalisierung wie bei meinem TF7700HDPVR ??"

Beste Grüße

Sebastian

AW: Upscaling (SD >> HD) - Gibt es das noch einmal so gut?

Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 21:56
von Leichenwagenbremser
Hi ,also wenn keine Festplatte an bord sein muss ,und kein doppeltuner , dann kann ich für ein zweitgerät den Ferguson8800 Hd empfehlen ,hab selbst auch einen , Bild und Ton sind 1a :bye2:

AW: Upscaling (SD >> HD) - Gibt es das noch einmal so gut?

Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 22:27
von umbe
Hallo,

wenn es nicht unbedingt HD sein soll, sondern nur upscaling SD -> HD und mit Festplatte,
dann kann ich den Eycos S55.12 sehr empfehlen. Top Bild bei HDMI und Spotbillig.
Die Firma gibt es leider nicht mehr, aber vielleicht soviel - man kann bis zu 4 Sendungen gleichzeitig aufnehmen und eine 5. sehen. Das funktioniert wirklich - zumindest besser als bei meinem iCord.
Aber wie gesagt, die Firma gibt es nicht mehr. Es gibt aber noch Anbieter, die auch die Garantie übernehmen - Preise ab 180 €. Und das für einen Twinreceiver, der mal als Spitzenklasse getestet wurde ..........
Leider gibt es - bei manchen Geräten - noch Kinderkrankheiten - nachzulesen im Eycosforum.
Naja, ich bin mit dem Gerät genauso zufrieden, wie mit meinem Topf oder iCord.

Gruß Jens

AW: Upscaling (SD >> HD) - Gibt es das noch einmal so gut?

Verfasst: So 19. Apr 2009, 17:05
von Tscharlo
Hallo zusammen,

habt ich auch mal das Bild verglichen zwischen upscaling des Receivers und das des LCD's slebst?
Wenn mein LCD das Bild auf 1080p hochrechnet sieht es bei weitem besser aus als wenn das der Topfield auf 1080i tut und der LCD dann es nochmals auf 1080p umrechnet.

Dass heisst bei mir die Einstellung Automatisch 576i benutzen.
Einziger Nachteil die Umschaltzeiten bzw. die Zeit bis ein Bild erscheint ist bedeutend länger als bei konstant 1080i Ausgang des Topfields. z. B. beim Umschalten von SD auf HD.

Grüsse
Christian

AW: Upscaling (SD >> HD) - Gibt es das noch einmal so gut?

Verfasst: So 19. Apr 2009, 21:05
von Nock
[quote="Tscharlo"]Hallo zusammen,

habt ich auch mal das Bild verglichen zwischen upscaling des Receivers und das des LCD's slebst?
Wenn mein LCD das Bild auf 1080p hochrechnet sieht es bei weitem besser aus als wenn das der Topfield auf 1080i tut und der LCD dann es nochmals auf 1080p umrechnet.

Grüsse
Christian[/quote]


Das ist bei mir genau so. Mein Onkyo Revceiver (875) und mein LCD (Philips 9703) haben ein wesentlich besseres Upscaling als der Topfield. Ist aber bei den Preisen der Geräte und der zusätzlich Umwandlung von 1080i auf 1080p auch nur normal.

M. E. können die Hersteller von SAT-Reiceivern auf das Upscaling verzichten. Insbesondere wenn kein Upscaling auf 1080p geboten wird!

AW: Upscaling (SD >> HD) - Gibt es das noch einmal so gut?

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 11:24
von berlin69er
Eine pauschale Aussage kann man aber trotzdem nicht treffen, da es immer auf den verwendeten TV bzw. AV-Receiver ankommt! Wenn der TV z.B. immer grundsätzlich nochmal skaliert oder/und interlaced/deinterlaced bringt auch die beste Technik davor nichts...

Und ein Scaling bzw. in diesem Fall ja Deinterlacing auf 1080p bringt doch eigentlich erst was, wenn auch das Signal so vorliegt. Da aber meist immer noch in "i" gesendet wird reicht, wenn schon ein Skalieren auf 1080i & anschließendes Deinterlacing des TV in den häufigsten Fällen vollkommen...

Ich persönlich würde das Signal aber immer so an den TV bzw. AV-Receiver übergeben, wie es kommt bzw. gesendet wird (576i, 720p & 1080i)...


@sleppert: Wie wäre es denn mit einem TF7700HSCI als Alternative, wenn es kein HDPVR sein soll? Der ist günstig & hat einen vernünftigen Scaler...

AW: Upscaling (SD >> HD) - Gibt es das noch einmal so gut?

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 22:56
von sleppert
Hallo zusammen,

vielen Dank für die gute und sachliche Besprechung meines Problems! Ich denke ich hab jetzt ein gutes "Set" an Aussagen - werde mal damit "schwanger" gehen und lass es Euch wissen, was dabei heraus gekommen ist :-)

Sebastian

AW: Upscaling (SD >> HD) - Gibt es das noch einmal so gut?

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 11:47
von barend
Das beste Bild erzeugt ein externer Skalierer- ich bevorzüge die dvdo VP Reihe.