Seite 1 von 1
Überprüfe Dateien und Ordner seit Stunden
Verfasst: So 10. Mai 2009, 11:24
von quaxpflanze
Hallo,
bisher lief mein Topfield relativ stabil. Ich denke ich bin dabei auch recht anspruchslos. Nutze kein Pay-TV, kein HD, kein Netzwerktransfer.
Gestern hat meine Frau das Gerät eingeschaltet und er fing an die HDD zu überprüfen. - Ohne Ende. Nach 2 Stunden habe ich das Gerät resetet. Kein Ergebnis. Alte Firmware. Kein Ergebnis. Wieder .34 drauf 5 Minuten von Strom, trennen vom Satelit. Letzte Nacht durchlaufen lassen. Der Topf überprüft noch immer. Ein Zugriff über das Web-Interface besagt, dass die HDD nicht ready ist.
Die HDD hört sich normal an und ist (war

) recht voll. Wenn ich das Forum durchstöber befürchte ich, dass nur ein Formatieren der Festplatte helfen wird. Alle Filme meiner Frau und Kinder weg. Und das an Muttertag. Da kann ich mir was anhören

.
Jetzt wurde der alte 4000 wieder aktiviert.
Falls noch jemand Ideen zur Datenrettung oder gar Lösung hat, wäre ich dankbar
Grüße Quaxpflanze
AW: Überprüfe Dateien und Ordner seit Stunden
Verfasst: So 10. Mai 2009, 11:45
von RobbycopHD
Also bei so einem Fall würde ich die Festplatte ausbauen und mal am Computer betrachten.
Vielleicht ist da noch etwas zu retten. Die interne Festplatte ist aber nicht NTFS oder FAT32 formatiert, kann also nur unter Linux oder mit einem Zusatztreiber bei Windows betrieben werden.
Mehr Infos gibt es hier:
TF7700 Festplatte über Ext2 in Windows einbinden
Gruß
RobbycopHD
AW: Überprüfe Dateien und Ordner seit Stunden
Verfasst: So 10. Mai 2009, 16:22
von micha555
Schon ausgebaut?
Kannst du das überprüfen abbrechen? Dann hat er zwar keinen Plattenzugriff, aber (nur so eine Idee): mach dann mal eine
"Säuberung" der Settings und
schieb mit Topset die 24 Firmware auf den Topf.
Wenn das nicht hilft, kannst du immer noch ausbauen....
Gruss
Micha
AW: Überprüfe Dateien und Ordner seit Stunden
Verfasst: So 10. Mai 2009, 21:34
von quaxpflanze
Hallo,
danke für Eure Tipps. .24 Firmware und Werksreset haben leider auch nichts gebracht. Dennoch werde ich bei der .24 bleiben, wenn das Gerät wieder läuft.
Ich habe die Platte nun über einen USB Adapter an meinem Rechner hängen und habe Ext2FSD installiert.
Er erkennt unter EXT2 die Platte. Meldet EXT2 als Filesystem und behauptet die Platte wäre voll. (698GB von 698) Es ist eine Seagate DB35.3.
Ein Laufwerksbuchstabe wird nicht gemounted. Wenn ich unter Change drive letter "Automatic mount via Mount Manager" auswähle passiert gar nichts. Mit Mount via "Define Dos Device" erhalte ich einen Laufwerksbuchstaben. Wähle ich diesen im Windows Explorer aus, meldet dieser die Platte wäre nicht formatiert.
Mache ich etwas falsch oder ist es hoffnungslos?
Danke für die Unterstützung
Grüße quaxpflanze
AW: Überprüfe Dateien und Ordner seit Stunden
Verfasst: So 10. Mai 2009, 21:37
von micha555
Oh, da bi n ich echt überfragt..... ich weis aber noch, dass ich ein bischen rumprobieren musste, bis das mit den Buchstaben gefunzt hat.
Gruss
Micha
AW: Überprüfe Dateien und Ordner seit Stunden
Verfasst: So 10. Mai 2009, 21:58
von quaxpflanze
Unter Tools Service Management war der Service nicht gestartet. Jetzt geht es und ich habe die Platte in Zugriff.
Kann ich die Dateien nun alle auf eine NTFS HDD kopieren und nach dem Formatieren der EXT2 HDD zurückschreiben und die Filme werden im Topf wieder erkannt?
Sorry, noch eine Frage. Vor vielen Dateien ist ein senkrechter Strich im Name, weshalb er diese nicht kopieren möchte. Gibt es dafür einen Trick.
Ich bin wieder froher Hoffnung

Klasse Danke
AW: Überprüfe Dateien und Ordner seit Stunden
Verfasst: So 10. Mai 2009, 22:30
von micha555
Also bei mir hat das funktioniert.....
Der Strich....äh.... probiers aus. Im allerschlicmmsten Fall musst du die Filme, wenn sie nach dem hin und herkopieren nicht mehr gehen, mit RecToTS wider ins Topf Format bringen
Gruss
Micha
AW: Überprüfe Dateien und Ordner seit Stunden
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 16:19
von chris21176
quaxpflanze hat geschrieben:Unter Tools Service Management war der Service nicht gestartet. Jetzt geht es und ich habe die Platte in Zugriff.
Kann ich die Dateien nun alle auf eine NTFS HDD kopieren und nach dem Formatieren der EXT2 HDD zurückschreiben und die Filme werden im Topf wieder erkannt?
Sorry, noch eine Frage. Vor vielen Dateien ist ein senkrechter Strich im Name, weshalb er diese nicht kopieren möchte. Gibt es dafür einen Trick.
Ich bin wieder froher Hoffnung

Klasse Danke
Google mal nach "LupasRename2000", mit diesem Tool lassen sich mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen. Du kannst damit einfach die Sonderzeichen im Dateinamen entfernen. Beachte das eine Aufnahme im Topf aus mehreren Dateien besteht, nicht vergessen: alle Teile auswählen und umbenennen, sonst ist keine Wiedergabe mit dem Topf möglich. Probleme gibts wenn im Dateinamen bei Windows unzulässige Sonderzeichen (wie ":" etc) enthalten sind, dann ist Bearbeitung unter Windows nicht möglich. Du musst vorher erst den Namen der Aufnahme im Topf bearbeiten.
Wenn Du die Sonderzeichen entfernt hast kannst Du die Dateien problemlos kopieren.
AW: Überprüfe Dateien und Ordner seit Stunden
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 16:57
von micha555
chris21176 hat geschrieben:.......Du musst vorher erst den Namen der Aufnahme im Topf bearbeiten.
Wenn Du die Sonderzeichen entfernt hast kannst Du die Dateien problemlos kopieren.
Das kann er ja gerade nicht!
Hast du das ausprobiert mit "alle Dateien umbenennen" (extern!) und dann gehen die noch auf dem 7700???
Gruss
Micha
AW: Überprüfe Dateien und Ordner seit Stunden
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 23:01
von quaxpflanze
Lupas Rename hat bei vielen Dateien prima funktioniert. Zumindest den Pipe, welcher am Anfang von fast jeder Daei stand ist weg. Einige andere Dateien bekomme ich nicht umbenannt. Auch händisch nicht. ca. 80% zu sichern ist ja bereits viel mehr als erwartet

.
Allerdings stürzt mir beim kopieren regelmäßig der Rechner ab. An der Datei kann es nicht liegen, da ich nach einem Reboot an der gleichen Stelle ohne Probleme weitermachen kann. Wenn das so weitergeht, wird das noch eine längere Aktion. Ich werde Euch vom weiteren Fortgang berichten.
Grüße Quaxpflanze
AW: Überprüfe Dateien und Ordner seit Stunden
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 17:47
von eCSBenutzer
quaxpflanze hat geschrieben:Lupas Rename hat bei vielen Dateien prima funktioniert. Zumindest den Pipe, welcher am Anfang von fast jeder Daei stand ist weg. Einige andere Dateien bekomme ich nicht umbenannt. Auch händisch nicht. ca. 80% zu sichern ist ja bereits viel mehr als erwartet

.
Allerdings stürzt mir beim kopieren regelmäßig der Rechner ab. An der Datei kann es nicht liegen, da ich nach einem Reboot an der gleichen Stelle ohne Probleme weitermachen kann. Wenn das so weitergeht, wird das noch eine längere Aktion. Ich werde Euch vom weiteren Fortgang berichten.
Grüße Quaxpflanze
Nur mal so ne Idee: Ev. das Plattenimage duplizieren und dann an der Kopie arbeiten - wenn die Daten (Filme) wertvoll sind und an der Kopie kann mal was schiefgehen - die Originale sind immer noch da. Und: ev. beseitigen sich ja manche Fehler beim kopieren von selbst
Der eCSBenutzer
AW: Überprüfe Dateien und Ordner seit Stunden
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 21:01
von chris21176
quaxpflanze hat geschrieben:Lupas Rename hat bei vielen Dateien prima funktioniert. Zumindest den Pipe, welcher am Anfang von fast jeder Daei stand ist weg. Einige andere Dateien bekomme ich nicht umbenannt. Auch händisch nicht. ca. 80% zu sichern ist ja bereits viel mehr als erwartet

.
Allerdings stürzt mir beim kopieren regelmäßig der Rechner ab. An der Datei kann es nicht liegen, da ich nach einem Reboot an der gleichen Stelle ohne Probleme weitermachen kann. Wenn das so weitergeht, wird das noch eine längere Aktion. Ich werde Euch vom weiteren Fortgang berichten.
Grüße Quaxpflanze
Du hast doch die Platte per USB Adapter am PC?
Hast Du evtl einen anderen USB Port zum anschliessen frei? Ich habe zeitweise auch Abstürze wenn ich eine 2,5" 320GB Platte per USB anschliesse. Scheint Spannungsprobleme bei USB zu geben...
Die Dateien mit Umlauten oder Bindestrich lassen sich leider weder per Explorer noch per LupasRename umbenennen.
@micha555:
Ich baue zum Dateitransfer meine Platte aus und hänge sie per eSata an meinen PC. Dann benenne die alle Files auf der Platte mit unbrauchbaren Vorzeichen immer um mit Lupas. Lassen sich vom Topf weiterhin abspielen.
AW: Überprüfe Dateien und Ordner seit Stunden
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 23:23
von quaxpflanze
@chris21176:
Zumindest die beiden Front USB Anschlüsse habe ich bereits genutzt. Ich habe so gut wie keine Abstürze, wenn ich die Dateien einzeln kopiere. Ich beschränke mich deshalb nur noch auf die wichtigen Filme. Aber Du gibst mir viel Hoffnung, dass ich es nicht vergebens mache.
Bindestriche werden bei mir ohne Probleme kopiert. Andere Sonderzeichen jedoch nicht. Ich kann das aktuell nicht an bestimmte Sonderzeichen festmachen.
@eCSBenutzer:
Für ein Image ist es zu spät. Mir fehlt auch eine geeignete leere HDD.
@Alle:
Würdet Ihr empfehlen die Filme auf den Topf zurück zu spielen, oder diese lieber über eine kleine FAT formatierte HDD extern lassen, damit ich diese per USB am Topf anschließe. Nicht, dass ich mir durch das Zurückkopieren wieder etwas zerstöre.
Grüße Quaxpflanze
AW: Überprüfe Dateien und Ordner seit Stunden
Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 00:18
von RobbycopHD
Also da die Filme schon ausgelagert sind, würde ich sie dann lieber (was auch schneller geht), wenn du schon eine USB Platte hast, die Filme auf USB kopieren.
Falls doch noch mal etwas passieren sollte, hast du die "geretteten" Filme noch sicher.
Aber im Grunde spricht nichts dagegen die Filme wieder zurück zu kopieren. (dauert dann nur etwas)
Gruß
RobbycopHD
AW: Überprüfe Dateien und Ordner seit Stunden
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 22:32
von quaxpflanze
Mein Receiver ist wieder einsatzbereit. Im Gegensatz zum Kopieren von der HDD konnte ich die Filme ohne Absturz in einem Rutsch zurück auf die TopfieldHDD kopieren. Die Kopie auf der NTFS Platte behalte ich vorsichtshalber etwas. Bisher habe ich keine Probleme festgestellt.
Als Ergebnis bleibe ich erst mal bei der .24 Firmware. Der .34 traue ich erst mal nicht mehr.
Vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps
Grüße Quaxpflanze