Seite 1 von 1
Tpof 7700 HD PVR kaufen oder nicht ??
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 15:52
von Bianka67
Gestern hat mein Topf 5500 PVR das Zeitliche gesegnet. Vier Jahre hat er mir treu gedient. Nun bin ich überfordert welchen Reciver ich kaufen soll. Da ich einen Plasmafernseher besitze dachte ich an den Topf 7700. Da er kein USB Anschluss an der Rückseite besitzt frage ich mich ob der USB Anschluss auf der Frontseite gleichwertig zum USB Anschluss des Topf 5500 ist. Kann man mit dem Computer über die USB Buchse auf die Festplatte des Topf 7700 zugreifen. Kann der Topf 7700 alles was der Topf 5500 konnte.
Gruss Bianka
AW: Tpof 7700 HD PVR kaufen oder nicht ??
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 15:56
von Julian
Der USB vom 7700 ist ein Master-anschluss.
Da kannst du ne Platte anschliessen aber keinen PC
AW: Tpof 7700 HD PVR kaufen oder nicht ??
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 16:14
von micha555
Was du mit den Anschlüssen des TF7700 machen kannst, bzw. nicht machen kannst steht
hier.
Gruss
Micha
AW: Tpof 7700 HD PVR kaufen oder nicht ??
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 16:56
von micha555
Generell solltest du dir aber überlegen, ob der 7700 das Richtige ist.
Es ist glaube ich unbestritten, das TF mit dem 7700 Mühe hat, die FW ist alles andere als i.O. und die Serie wartet mit einer Reihe von Problemen und "geht nicht" auf.
Zusätzlich ist der Nachfolger da....ob dann die Konzentration auf dem ungeliebten Kind 7700 liegt?
Stöber hier mal ein bischen, schau dir die FAQs im Wiki an (
hier ist auch was zur Fragen "Kaufen?") .
Ich würde ihn nicht nochmal kaufen.
Gruss
Micha
AW: Tpof 7700 HD PVR kaufen oder nicht ??
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 17:00
von srupprecht
Evtl. den TF5500 reparieren lassen und lieber noch mind. ein Jahr warten. Bis dahin dürfte der Nachfolger des HDPVR gereifter (soll nicht heißen das er jetzt schlecht ist, aber ich bin nunmal Pessimist

) und billiger sein.
AW: Tpof 7700 HD PVR kaufen oder nicht ??
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 17:08
von Julian
Wäre auch mein Vorschlag!
Kontaktier doch mal unsere Topf-Chirurgen (Kessel-flicker

) per PN
Gitarrenschlumpf in Deutschland oder Twilight in Österreich je nach dem wo du lebst
und schilder ihnen mal deine Symptome. Meist ist so ne Reparatur billiger als man denkt!
AW: Tpof 7700 HD PVR kaufen oder nicht ??
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 18:56
von www.2
hallo
kaufen oder nicht kaufen war auch meine Überlegung und habe dann einen gekauft Preis-Leistung finde ich Top. Hatte zuvor den Humax lauter Lüfter milchiges Bild dann den Homecast beim Freund getestet stürzt ab bei der Aufnahme.... gutes Bild.
Bei meinem 7700 klappt eigentlich alles was man zum fernsehen braucht, anschauen, aufnehmen, abspielen und mit EPG aufnehmen alles andere brauche ich nicht er läuft seit dem ersten Tag mit FW 24 ohne Probleme mit einem TOP Bild also ich würde Ihn noch einmal
kaufen.
gruss
AW: Tpof 7700 HD PVR kaufen oder nicht ??
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 20:41
von Nock
Hallo,
für die Nutzung mit Premiere ist der 7700er m. E. nicht geeignet. Insbesondere die beiden einzigen brauchbaren Firmware Versionen (.24 und .26) produzieren ständig verschlüsselte Aufnahmen. Dabei nehme ich nur Nachts und nur jeweils eine Sendung gleichzeitig auf und habe vorher immer ein Free-TV Programm eingeschaltet.
Ansonsten kann man den 7700er bei einem Preis bis zu 250.- plus Platte für normales TV empfehlen. Mehr sollte man für aber nicht dafür ausgeben, da er wohl nie mehr vernünftig laufen wird. Von einem guten Preis-Leistungsverhältnis kann dementsprechend nicht die Rede sein!
Gruß
P.S. : Der neue SRM 2100 ist vom Preis-Leistungsverhältnis trotz 840.- incl. 500 Gig. schon wesentlich interessanter. Er soll ja sogar verschiedene HD Formate abspielen. Laut Satvision hat Topfield aber einen Fön als Lüfter eingebaut. Damit ist das Gerät für mich komplett unbrauchbar.

AW: Tpof 7700 HD PVR kaufen oder nicht ??
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 21:29
von chris21176
Der SRM 2100 ist für mich kein Nachfolger des 7700 HD PVR sondern eine Modellerweiterung nach oben.
Für den Preis bekomme ich ja 2x den 7700 HD PVR. Die Frage ist was man vor hat mit dem Receiver und ausgeben möchte. Ich halte den derzeitigen Preis des 7700 HD PVR von ca 350 inkl 500 GB im Vergleich zu Wettbewerbern OK.
AW: Tpof 7700 HD PVR kaufen oder nicht ??
Verfasst: Do 14. Mai 2009, 11:58
von hot-thomas
Nock hat geschrieben:Hallo,
.........und habe vorher immer ein Free-TV Programm eingeschaltet........
Wenn du unverschlüsselte Aufnahmen auf der FP haben möchtest, musst du das Gerät auf DEN Tuner, auf dem du Premiere programmiert hast idealerweise auf Premiere stellen, bevor du es ausschaltest.
Funktioniert bei mir absolut einwandfrei, auch mit mehreren Aufnahmen hintereinander

AW: Tpof 7700 HD PVR kaufen oder nicht ??
Verfasst: Do 14. Mai 2009, 18:22
von kwalter
Hallo,
kann nur sagen das man sich das reiflich überlegen sollte.
Habe gestern, nach langem zögern einen entscheidenten, wenn auch schmerzlichen Schritt getan und Topfield GOODBYE gesagt.
Bin auf das Top-Model von einer Rosenheimer Firma umgestiegen und bin hellauf begeistert.
Was da alles geht, obwohl es der gleiche Prozessor ist, aber ist von Hause aus halt Linux drauf.
Kann das Teil nur empfehlen.
Gruß
kwalter
AW: Tpof 7700 HD PVR kaufen oder nicht ??
Verfasst: Do 14. Mai 2009, 22:03
von Nock
hot-thomas hat geschrieben:Wenn du unverschlüsselte Aufnahmen auf der FP haben möchtest, musst du das Gerät auf DEN Tuner, auf dem du Premiere programmiert hast idealerweise auf Premiere stellen, bevor du es ausschaltest.
Funktioniert bei mir absolut einwandfrei, auch mit mehreren Aufnahmen hintereinander
Bei mir bekomme ich so zu fast 100% teilverschlüsselte Aufnahmen. Einige andere haben m.E. genau das gleiche Problem mit den Versionen .24 und .26.
Bei einschalten eines Free-TV Prog. (vor dem Ausschalten) bekomme ich wenigstens zu ca. 66% unverschlüsselte Aufnahmen.
AW: Tpof 7700 HD PVR kaufen oder nicht ??
Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 11:13
von michmael
Hallo,
ich kann bei dem Preis-Leistungsverhältnis des 7700er den Kauf nur empfehlen. Habe das Gerät seit Dezember und mit der .24er Firmware und zertifizierter Festplatte keine Abstürze oder Ruckler. Sämtliche Aufnahmen von Premiere HD werden unverschlüsselt abgespeichert.