Mitten in der Aufnahme "Überprüfe..."
- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
Mitten in der Aufnahme "Überprüfe..."
Moin,
jetzt hat es mich nach langer Zeit auch mal wieder erwischt:
Zwei Aufnahmen gleichzeitig, auf einmal "Überprüfe Dateien und Ordner" und beide futsch. Die FB wurde noch nicht einmal angefasst. FW24, 1TB Samsung, 56% voll.
Hattet ihr sowas schonmal?
jetzt hat es mich nach langer Zeit auch mal wieder erwischt:
Zwei Aufnahmen gleichzeitig, auf einmal "Überprüfe Dateien und Ordner" und beide futsch. Die FB wurde noch nicht einmal angefasst. FW24, 1TB Samsung, 56% voll.
Hattet ihr sowas schonmal?
Zuletzt geändert von micha555 am Mo 25. Mai 2009, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
AW: Mitten in der Aufnahme "Überprüfe..."
Bei mir heute beim Start der Aufnahme:
Umgesprungen und dann Neustart.
Umgesprungen und dann Neustart.
*rael*
TF 7700 HDPVR (seit 4.1.08 mit empfohlener Seagate DB 35.3 750 GB)
Aktuelle Software .29
TF 7700 HDPVR (seit 4.1.08 mit empfohlener Seagate DB 35.3 750 GB)
Aktuelle Software .29
- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
AW: Mitten in der Aufnahme "Überprüfe..."
Na super!!! Kann Software altern????
Gruss
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
- Leichenwagenbremser
- Topfversteher
- Beiträge: 278
- Registriert: Do 27. Dez 2007, 12:07
- Wohnort: Daheim
AW: Mitten in der Aufnahme "Überprüfe..."
Die Software kann nicht altern

Sie mutiert nur zu etwas
gnade uns


Sie mutiert nur zu etwas



Grüsse an alle die mich Kennen
:d rinking:

Und vor allem an die die mich mal K....n!




Und vor allem an die die mich mal K....n!



- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Mitten in der Aufnahme "Überprüfe..."
Ich glaube nicht, dass es an der Software liegt. Alterungs- und Mutationserscheinungen gibt´s da nicht.
Es könnte aber das Netzteil sein (recht wahrscheinlich) oder auch die Platte (eher unwahrscheinlich).

VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
AW: Mitten in der Aufnahme "Überprüfe..."
Super und wie kriege ich raus, was es ist??? Ein Netzteil nach gut einem Jahr hinüber???
Gruss
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
AW: Mitten in der Aufnahme "Überprüfe..."
Also irgendwas scheint nicht i.O.: gestern hatte ich einen völlig unmotivierten reboot.... Mist!
Jetzt muss ich mal die Filme absuchen, ob ich irgendwo ein Sonderzeichen habe....wie kann ich denn das Netzteil prüfen?
Jetzt muss ich mal die Filme absuchen, ob ich irgendwo ein Sonderzeichen habe....wie kann ich denn das Netzteil prüfen?
Zuletzt geändert von micha555 am Mo 25. Mai 2009, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Mitten in der Aufnahme "Überprüfe..."
Um das Netzteil zu prüfen, solltest du unter Last alle Spannungen mit den aufgedruckten Werten übereinstimmen. Den meisten tauben Elkos sieht man es leider nicht an. Da hilft nur ein ESR-Messgerät - und somit ist das Thema nix für Laien.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
AW: Mitten in der Aufnahme "Überprüfe..."
Hallo,
danke, dann wer ich das mal prüfen....
danke, dann wer ich das mal prüfen....
Zuletzt geändert von micha555 am Mo 25. Mai 2009, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: Mitten in der Aufnahme "Überprüfe..."
Du könntest den Deckel vom Topf abnehmen und mal nachsehen, ob die Elkos schon aufgeblasen sind - es müssen nicht zwingend die des Netzteils sein, auf dem Board sind auch einige, die dazu da sind, die Spannung konstant zu halten. Das sind zwar nur Pfennigartikel, aber da wird gerne gespart.
Bei den Temperaturen, die im Topf herrschen, wundert es mich nicht, wenn die Elkos schnell schlapp machen...
Bei den Temperaturen, die im Topf herrschen, wundert es mich nicht, wenn die Elkos schnell schlapp machen...
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
AW: Mitten in der Aufnahme "Überprüfe..."
Ich schließe mich dem Problem seit gestern Abend an.
Bei mir kommt nach stundenlangem "Überprüfe Dateien und Ordner" noch die Meldung hinzu: "Die Festplatte wird gelöscht! Fortführen Ja/Nein"
Nun hängt der Haussegen komplett schief, weil die ganzen aufgenommenen Serien anscheinend über den Jordan gehen
Da Ausschalten nicht möglich war, habe ich die Kiste jetzt vom Netz gezogen und lasse sie erstmal abkühlen. Besteht eine Aussicht, die Aufnahmen nicht zu verlieren?
Nachdem ich bislang keine Probleme hatte (außer fehlende Features) wird meiner nu´n wohl auch so eine "Schrottkiste" oder?
Dann könnte ich den Kaufpreis als Lehrgeld verbuchen und die Marke wechseln.
Bei mir kommt nach stundenlangem "Überprüfe Dateien und Ordner" noch die Meldung hinzu: "Die Festplatte wird gelöscht! Fortführen Ja/Nein"
Nun hängt der Haussegen komplett schief, weil die ganzen aufgenommenen Serien anscheinend über den Jordan gehen

Da Ausschalten nicht möglich war, habe ich die Kiste jetzt vom Netz gezogen und lasse sie erstmal abkühlen. Besteht eine Aussicht, die Aufnahmen nicht zu verlieren?
Nachdem ich bislang keine Probleme hatte (außer fehlende Features) wird meiner nu´n wohl auch so eine "Schrottkiste" oder?
Dann könnte ich den Kaufpreis als Lehrgeld verbuchen und die Marke wechseln.
- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
AW: Mitten in der Aufnahme "Überprüfe..."
Roemer hat geschrieben:Du könntest den Deckel vom Topf abnehmen und mal nachsehen, ob die Elkos schon aufgeblasen sind - es müssen nicht zwingend die des Netzteils sein, auf dem Board sind auch einige, die dazu da sind, die Spannung konstant zu halten. Das sind zwar nur Pfennigartikel, aber da wird gerne gespart.
Bei den Temperaturen, die im Topf herrschen, wundert es mich nicht, wenn die Elkos schnell schlapp machen...
Nix ersichtlich.....und jetzt ist er mit Lüfter auch wirklich kühl. Ich kann das Kühlelement vom Netzteil anfassen (von Nachahmung wird abgeraten, bzw. vorher prüfen, dass der Kühlkörper nicht unter Spannung stehet!!!) , ohne mir Brandblasen zu holen, die Platte ist bstenfalls lauwarm.....alles gut.
In irgendeinem anderen Thread wird von zunehmenden netzteiltdefekten berichtet...mich wunderts nicht!
Seitdem der Lüfter auf 12V saugt auch keine Reboots oder Dateiprüfungen mehr.....
Zuletzt geändert von micha555 am Fr 5. Jun 2009, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
AW: Mitten in der Aufnahme "Überprüfe..."
blackboy hat geschrieben:Ich schließe mich dem Problem seit gestern Abend an.
Bei mir kommt nach stundenlangem "Überprüfe Dateien und Ordner" noch die Meldung hinzu: "Die Festplatte wird gelöscht! Fortführen Ja/Nein"
Nun hängt der Haussegen komplett schief, weil die ganzen aufgenommenen Serien anscheinend über den Jordan gehen![]()
Da Ausschalten nicht möglich war, habe ich die Kiste jetzt vom Netz gezogen und lasse sie erstmal abkühlen. Besteht eine Aussicht, die Aufnahmen nicht zu verlieren?
Nachdem ich bislang keine Probleme hatte (außer fehlende Features) wird meiner nu´n wohl auch so eine "Schrottkiste" oder?
Dann könnte ich den Kaufpreis als Lehrgeld verbuchen und die Marke wechseln.
Erst mal: Ruhe bewahren

Dann: versuchen die Aufnahmen zu retten
Wenn das klappt: Platte im Topf formatieren, testen, ggf. Aufnahmen zurück...abwarten.
Und dann: klick

Sollten sich die Serien nicht retten lassen: nochmal hier melden.....
Gruss
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Mitten in der Aufnahme "Überprüfe..."
[quote="micha555"]Ich kann das Kühlelement vom Netzteil anfassen, ohne mir Brandblasen zu holen, die Platte ist bstenfalls lauwarm...[/quote]
Bitte poste sowas nicht oder wenn, dann mit etwas mehr Weitsicht. Andere User könnten bei Nachahmungsversuchen das Zeitliche segnen, weil die wenigsten Kühlkörper spannungsfrei sind. Bei manchen Kühlkörpern sind 320 Volt drauf, was einen Menschen töten kann!
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
AW: Mitten in der Aufnahme "Überprüfe..."
OK.....hab ich zwar in Mediageräten noch nicht erlebt, aber ausschliessen möchte ich es nicht......
Wo bekommt ein Kühlkörper 320 V her?
Wo bekommt ein Kühlkörper 320 V her?
Gruss
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Mitten in der Aufnahme "Überprüfe..."
[quote="micha555"]OK.....hab ich zwar in Mediageräten noch nicht erlebt, aber ausschliessen möchte ich es nicht......
Wo bekommt ein Kühlkörper 320 V her?[/quote]
Dann miss mal den großen Kühlkörper am Netzteil der 4000/5x00er PVRs. Da liegt ein Pin von C1 drauf.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
AW: Mitten in der Aufnahme "Überprüfe..."
Wow!!! Warum macht man sowas, ich mein den Kühlkörper unter Spannung setzen?????
Gruss
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Mitten in der Aufnahme "Überprüfe..."
Um Heimbastler abzuschrecken! 

VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
AW: Mitten in der Aufnahme "Überprüfe..."
Ziemlich rabiate Methode! 

Gruss
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
AW: Mitten in der Aufnahme "Überprüfe..."
micha555 hat geschrieben:Erst mal: Ruhe bewahren
Dann versuchen die Aufnahmen zu retten
Hatte fleißig gelesen und dann aber "das kleinere Übel" gewählt:
Habe meine Regierung davon überzeugt, daß sie keine "lebenswichtigen" Aufnahmen auf der Platte hat. Ich wollte jetzt wirklich nicht den Tag mit kopieren und umbenennen verbringen. Habe die Frage "Die Festplatte wird gelöscht! Fortführen Ja/Nein" mal mit "Ja" beantwortet und hatte 2 Minuten später wieder einen funktionierenden Topf.
Nur ohne Aufnahmen und MP3.
Lüfter habe ich (jetzt) oben drauf. Ich hatte mal testweise Lüfter genutzt, aber mangels Problemen wieder weggelegt.
Übrigens kündigte sich das Problem evtl. an:
Vo ca. einer Woche war der Topf morgens komplett resettet (wusste nichtmal, daß er eigentlich ASTRA empfängt). Jedoch war die Platte zu der Zeit ok hm...
Sollten sich die Probleme jetzt häufen, fliegt das Ding wirklich weg!
Mein TF-5000 im Schlafzimmer hat in den vielen Jahren nie Probleme gemacht.
Danke für das Hilfsangebot!!