Hi,
habe kürzlich einen Quantensprung vom TF4000 zum TF7700 gemacht - dachte ich zumindest.
Ziemlich bald musste ich leider feststellen, dass eine grundlegende Funktion, die ich immer für sehr nützlich gehalten hatte, beim TF7700 gar nicht existiert: Das Starten einer Aufnahme während des Timeshifts.
Das finde ich schon sehr sinnvoll. Es kommt immer wieder mal vor, dass man erst während einer Sendung feststellt, dass man diese konservieren möchte.
Das war beim TF4000 kein Problem. Einfach im Timeshift-Mode an den Anfang der Sendung springen und Aufnahme starten.
Beim TF7700 kommt lediglich die Meldung, dass das Aufnehmen im Timeshift-Mode nicht möglich ist.
Weiß jemand, ob geplant ist, das in einer späteren FW-Version noch zu implementieren oder muss ich, zumindest so lange ich den TF7700 betreibe, auf dieses Feature verzichten?
TF7700 weniger Basisfunktionen als TF4000
- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: TF7700 weniger Basisfunktionen als TF4000
So wie es aussieht, funktioniert das nicht, weil es die Hardware nicht hergibt. Da wird auch ein Firmware-Update keine Änderung bringen.
Wenn du noch was suchst, was der 4000er konnte, der 7700er aber nicht, dann versuche mal aus einer Aufnahme am Gerät nachträglich die Werbung rauszuschneiden
Wenn du noch was suchst, was der 4000er konnte, der 7700er aber nicht, dann versuche mal aus einer Aufnahme am Gerät nachträglich die Werbung rauszuschneiden

Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
AW: TF7700 weniger Basisfunktionen als TF4000

Hätte mir gewünscht, dass 4000 eine Teilmenge von 7700 ist.
Man sollte doch annehmen, wenn die HW des 7700 in der Lage ist, gleichzeitig zwei Sendungen aufzunehmen und eine dritte anzuzeigen, dann müsste das nachträgliche Speichern von Timeshift-Files eine leichtere Übung für ihn sein.
- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: TF7700 weniger Basisfunktionen als TF4000
Der 7700er ist eine neue Linie. Er ist HD-fähig und damit nicht ohne weiteres mit dem 4000er vergleichbar und so gesehen keine Weiterentwicklung. Da wärst Du bei einem Gerät der 5000er-Serie besser aufgehoben. Da diese allerdings nicht HD-fähig sind, würde ich mir sie nicht mehr kaufen, es sei denn ich hätte noch eine alte Röhre und würde nicht planen, in den nächsten Jahren einen HD-fähigen Flachbildschirm zu kaufen.
Der 7700er wurde schnell auf den Markt geworfen, um den Zug zu den neuen HD-PVRs nicht zu verpassen. So wie es aussieht, war zu der Zeit - vor knapp 2 Jahren - die verfügbare Hardware noch nicht ausgereift und mangels entsprechender Erfahrung wurden noch zahlreiche Designfehler gemacht, die dem Gerät bis heute nachhängen.
Der 7700er wurde schnell auf den Markt geworfen, um den Zug zu den neuen HD-PVRs nicht zu verpassen. So wie es aussieht, war zu der Zeit - vor knapp 2 Jahren - die verfügbare Hardware noch nicht ausgereift und mangels entsprechender Erfahrung wurden noch zahlreiche Designfehler gemacht, die dem Gerät bis heute nachhängen.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
AW: TF7700 weniger Basisfunktionen als TF4000
Roemer hat geschrieben:
So wie es aussieht, war zu der Zeit - vor knapp 2 Jahren - die verfügbare Hardware noch nicht ausgereift
Nur, um beim Leser keinen falschen (hoffnungsvollen) Eindruck zu hinterlassen:
Wenn man sich heute (Juni 2009) nach einem HD-Twin-Receiver mit Festplatte umschaut, findet man diverse Kinderkrankheiten in scheinbar allen aktuellen Geräten.
Ich zumindest habe nach monatelanger Recherche das Gefühl, daß dieser Markt noch garnicht (!) "marktreif" ist.
Ich möchte nicht zu sehr ins OT abgeleiten, sondern Dir nur aufzeigen, daß es derzeit (scheinbar) bei allen Geräten so katastrophal aussieht.


- Alf20658
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 30. Dez 2008, 18:57
- Receivertyp: Topf 7700 HDPVR, V2.0.13
- Receiverfirmware: 7.00.24_die Beste
- Wohnort: 53721
AW: TF7700 weniger Basisfunktionen als TF4000
blackboy hat geschrieben:Nur, um beim Leser keinen falschen (hoffnungsvollen) Eindruck zu hinterlassen:
Wenn man sich heute (Juni 2009) nach einem HD-Twin-Receiver mit Festplatte umschaut, findet man diverse Kinderkrankheiten in scheinbar allen aktuellen Geräten.
Ich zumindest habe nach monatelanger Recherche das Gefühl, daß dieser Markt noch garnicht (!) "marktreif" ist.
Ich möchte nicht zu sehr ins OT abgeleiten, sondern Dir nur aufzeigen, daß es derzeit (scheinbar) bei allen Geräten so katastrophal aussieht.![]()
Dafür hat das Teil eine ganz hervorragende Bildqualität.

Das mit der TIMESHIFT-Aufnahme ist zwar ärgerlich



Eierlegende Wollmilchsäue sind nämlich äusserst schwer preiswert zu bekommen.

Und welches Gerät lässt sich sonst so Problemlos aufrüsten?

Meinen habe ich auf 1,5 TB (von 160 GB) aufgerüstet (WD15EADS)

Dabei muss man natürlich die Stromversorgung im Auge behalten


Das mit der nicht ausgereiften Hardware möchte ich so nicht stehen lassen.
Die Hardware ist ausgereift, jedoch nicht ausgereizt.

Das mit der Firmwareversorgung ist allerdings ein Trauerspiel. Langsam verstehe ich, warum High-Tech ausschliesslich im Westen produziert wird

ENIGMA 2 ist leider noch eine Baustelle 
und 
.
Was zur Zeit läuft ist die 7.00.24



.

Was zur Zeit läuft ist die 7.00.24
