Seite 1 von 2
7750 kaufen, ja oder nein?
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 20:19
von Marlin2304
Hallo Topi-Gemeinde,
ich werde mir in den nächsten paar Wochen einen Full HD Plasma zu legen.
Mein alter LCD wandert samt 5500er ins Schlafzimmer.
Jetzt möchte ich mir auch einen neuen HDTV PVR dazu kaufen.
Ein Freund von mir hat den 7700 PVR und ist hell auf begeistert.
Nun schau ich seit langen hier ins Forum rein und lese nichts positives über das Gerät.
Der 2100er ist mir eigentlich zu teuer.
Was ist eure Meinung zu dem 7750, kann er besser als sein Vorgänger oder meint ihr man soll absolut die Finger von dem Teil lassen.
Vielen Dank im Voraus
Gruß Kai
AW: 7750 kaufen, ja oder nein?
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 21:47
von Riddick
kaufen - hab den 7700 bild sd und hd unschlagbar allerdings keinen lüfter und somit ist der receiver für einen ganzen abend tv-genuss unbrauchbar - aufnahmen gehen auch nicht
der 7750 hat einen lüfter - der zwar laut sein soll aber egal - meine probleme wären hierdurch gelöst, daher klarer kauf
AW: 7750 kaufen, ja oder nein?
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 07:44
von Otherland
Habe den 7700er,
Bildqualität Top!
Aufnehmen geht zuverlässig und ohne Probleme.
Beim 7700 ist es wichtig die .24 oder .26 Firmware zu benutzen, damit läuft er sehr Gut bis auf ein paar kleine ärgerlichkeiten.
Dauerbetrieb HDTV kein Problem. (Olympia 2008 auf BBC HD lief bei mir den ganzen Tag - OHNE LÜFTER).
Es liegt in der Natur der Sache das meistens nur wer Probleme hat ein Forum aufsucht und seine Probleme dann Beschreibt.
Wer keine Probleme hat wird kaum ein Beitrag dazu schreiben!

st:
Egal welche Hersteller wirst du in den Foren immer vorwiegend Negatives Lesen.
gruss
Otherland
AW: 7750 kaufen, ja oder nein?
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 09:45
von Roemer
[quote="Riddick"]kaufen - hab den 7700 bild sd und hd unschlagbar allerdings keinen lüfter und somit ist der receiver für einen ganzen abend tv-genuss unbrauchbar - aufnahmen gehen auch nicht
der 7750 hat einen lüfter - der zwar laut sein soll aber egal - meine probleme wären hierdurch gelöst, daher klarer kauf[/quote]
Ob deine Probleme mit einem Lüfter gelöst wären, stelle ich in Frage.
Ich habe meinen 7700er ungefähr ein jahr lang ohne Lüfter betrieben, ohne besondere Probleme. Da mir die Wärmeentwicklung irgendwann im wahrsten Sinne des Wortes zu heiß wurde und ich ein frühzeitiges ableben des topfes befürchete, habe ich einen Notebook-Kühler darunter gestellt. Der Topf wird jetzt nur noch handwarm, die Funktionalität hat sich indes weder verbessert noch verschlechtert.
Wenn du dein Gerät nicht ein paar Stunden hintereinander betreiben und nicht aufnehmen kannst (ähm, eine Festplatte ist aber schon eingebaut, oder?!), ist es defekt und muss repariert werden.
AW: 7750 kaufen, ja oder nein?
Verfasst: Di 26. Jan 2010, 17:43
von Marlin2304
Vielen Dank für eure Antworten.
Hoffentlich schreiben hier noch ein paar User ihre Meinungen die den 7750er schon in Betrieb haben.
AW: 7750 kaufen, ja oder nein?
Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 06:02
von Hallmackenreuther
Ich würde den 7750 nur nehmen, wenn er auch technisch besser ausgestattet ist, als sein Vorgänger. (besseres Netzteil und Arbeitsspeicher etc)
Immerhin ist sein Vorgänger vor 2 Jahren auf den Markt gekommen. Das ist in der heutigen schnelllebigen Zeit schon ziemlich betagt.
LG
Hallmackenreuther
AW: 7750 kaufen, ja oder nein?
Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 09:15
von Roemer
[quote="Hallmackenreuther"]Ich würde den 7750 nur nehmen, wenn er auch technisch besser ausgestattet ist, als sein Vorgänger. (besseres Netzteil und Arbeitsspeicher etc)[/quote]
Volle Zustimmung!
Als der 7700er auf den Markt kam, war er einer von ganz wenigen überhaupt verfügbaren HDTV-Festplattenrecordern. Inzwischen gibt es eine große Auswahl unterschiedlicher Geräte in allen Preis- und Leistungsklassen. Es gibt heute wesentlich modernere und leistungsfähigere Geräte als den 7750, der eigentlich der alte 7700 mit einem scheppernden Lüfter und wie sein Vorgänger mit einer fehlerhaften und unausgereiften Firmware ausgestattet ist.
AW: 7750 kaufen, ja oder nein?
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 08:22
von Marlin2304
Ich muss Ihn mir mal bei einem Händler live an schauen. Werde den 7750er mal anschließen, um zu hören ob der Lüfter wirklich so laut ist.
AW: 7750 kaufen, ja oder nein?
Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 14:23
von Winfaq
[quote="Marlin2304"]Ich muss Ihn mir mal bei einem Händler live an schauen. Werde den 7750er mal anschließen, um zu hören ob der Lüfter wirklich so laut ist.[/quote]
Also ich habe den 7750 nun seid gut 2 Wochen am laufen, der Lüfter ist sicher hörbar wenn
man direkt vor dem Gerät huckt, besonders dann, wenn man den in ein enge Rack reinstellt
wo nach hinten zum Lüfter hin wenig Platz ist. Ich hab da einfach im Schrank ne Matte zur
Gehäuseentkopplung reingestellt (Eierkaton geht auch) um die Geräuche nicht im Rack in
alle Richtungen zu koppeln.
Dieser kleine Lüfter macht den Topf aber um einiges Kühler und wird die ELKO's wohl
länger leben lassen als es beim 7700 / 6000 ist/war.
Hab aber trotzdem meinen Notebooklüfter oben drauf liegen (weil enges Rack) und da
die Drehzahl halbiert. Nun ist nix hörbar aus 3 Meter entfernung schon garnicht und der
Topf bleibt supercool.
Da ich den 7700 auch noch habe, so konnte ich gut vergleichen, den 7700er würde ich
ohne Kühlung bzw. freier Abluft nicht betreiben wollen, der wird schweinewarm... (ohne
externen Lüfter).
Übrigens kann man bei EBAY die riesen Seitenteillüfter meist für 1 EUR abschiessen, die
Leute wo Modding betreiben tauschen da häufig die Seitenteile gegen welche mit Fenster
aus und da bleibt dann der eigentliche Lüfter über und den versteigern die dann und keiner
will den haben und so bekommt man Top-Silent-Lüfter für 1 EUR... Gehäusedeckel hab ich
im Schrank einfach als Rückwand eingeschraubt und der 7700er (mein 2. Gerät) bleibt so
super cool, egal wie lange der läuft).
Gruss in die immer hilfreiche Runde hier
AW: 7750 kaufen, ja oder nein?
Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 15:47
von dl2sbl
hallo
leider finde ich nur Notebook Kühler mit USB.Hat vielleicht mal einer einen Link für einen passenden Kühler?
AW: 7750 kaufen, ja oder nein?
Verfasst: So 7. Feb 2010, 09:49
von LUHRI
Der Topf hat doch USB

AW: 7750 kaufen, ja oder nein?
Verfasst: So 7. Feb 2010, 10:05
von dl2sbl
ja klar,das habe ich aber jetzt erst festgestellt,da das hinter der Frontblende versteckt war.
AW: 7750 kaufen, ja oder nein?
Verfasst: So 7. Feb 2010, 11:56
von Roemer
Hast du überhaupt schon mal das Handbuch aufgeschlagen?
Seite 4, Kap. 1.2.1 Die Vorderseite:
"[...]Es gibt ein USB Tor auf der Frontabdeckung für Firmware-Update und Datenübertragung[...]"
ok, die Übersetzung ist nicht so ganz geglückt, aber man kann es verstehen.
AW: 7750 kaufen, ja oder nein?
Verfasst: So 7. Feb 2010, 15:02
von dl2sbl
natürlich hast du Recht,man sollte schon erst mal ins Handbuch gucken,werde ich beherzigen.
Ich dachte,ich komme ohne Handbuch zurecht,war aber wohl nicht so.
AW: 7750 kaufen, ja oder nein?
Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 22:44
von PHkliegel
Hallo,
habe 7750 seit ca. 14 Tg. Bild ok, Wärme ok. Habe allerdings, da er etwas laut war, den Lüfter mit einem Vorwiderstand von ca 180-200 Ohm versehen, dann läuft er mit 8V.
Kann man ohne Beschädigung der Kabel machen, indem man z.B. aus alten PC-Stromkabeln oder Y-Kabeln eine ca. 10 cm Verlängerung macht und in das rote! Kabel den Widerstand einlötet+Schrumpfschlauch. Achtung rot und gelb ist beim TF vertauscht, aber das Adapter-Verlängerungskabel bleibt ja in sich gleich belegt.
Gerät wird trotzdem nicht übermäßig warm, auch nicht das Netzteil. Ist aber ca. 6 cm Luft äber dem Gerät!
Ansonsten bin ich mit dem Gerät recht zufrieden, z.B. Kurze Umschaltzeiten. Habe aber auch das Problem, daß "Überprüfe Ordner und Dateien" fast 90 sec. werkelt. Muß aber dazu sagen, daß ich einige alte Aufnahmen von TF 5000 *rec nach der 7750 *rec umgewandelt habe mit DVR-Studio HD, um sie noch anzuschauen. Kann daher vorerst nicht nochmals formatieren. Werde berichten, wenn ich alles gelöscht habe.
Hat noch jemand das Problem, ev. beim 7700 mit dem langen " Überprüfe Ordner..." ? Ist schon etwas lästig!
AW: 7750 kaufen, ja oder nein?
Verfasst: Do 18. Feb 2010, 09:31
von tf_1
Hat noch jemand das Problem, ev. beim 7700 mit dem langen " Überprüfe Ordner..." ?
************************************
Ich habe auch den 7750 seit kurzem, aber die betr. Meldung habe ich bis dato nicht gesehen. Welche Firmware verwendest Du?
Ich habe bisher die besten Erfahrungen mit der .26 gemacht.
Gruß,
tf_1
AW: 7750 kaufen, ja oder nein?
Verfasst: Do 18. Feb 2010, 10:01
von PHkliegel
Danke, tf 1,
für den Tip. Habe die Original FW, das ist wohl 24 ( TF-HSCD 7.00.24-31.Juli 2008). Das muß ja eigentlich eine für den 7700 mit modifizierter ID sein? Wie kommt man denn an 26? Sehe bei Topf. Kor. nur eine vom Febr 2010 mit einer 17. Habe mich nicht getraut, irgendwelche für den 7700 umzupatchen.
Wäre dankbar für Hinweis auf 26!
AW: 7750 kaufen, ja oder nein?
Verfasst: Do 18. Feb 2010, 10:10
von tf_1
Ich habe die .26'er Firmware für den TF7700 mit dem Tool "Vega Pack" geladen und die ID auf 23232 geändert. Habe mit dieser Version bisher auch keine Probleme bemerkt. Vorher hatte ich von .19 bis .34 alles gealden und mir die Funktionen angeschaut. Bei dem einen gab es Probleme mit den Aufnahemen, bei einem anderen wurde beim Umschalten der Tuner in der Infoleiste nicht angezeigt und bei den neueren fande ich nicht so gut, daß beim EPG die zeit ab ca. Mitternacht losgeht (auch wenn es gerade 18 Uhr ist), so daß man erst mal wie wild runterblättern muss.
Ich hoffe, daß es irgendwann mal eine "finale" Firmware gibt, die wirklich begeistern kann.
Gruß,
tf_1
AW: 7750 kaufen, ja oder nein?
Verfasst: So 21. Feb 2010, 23:41
von achtungwild
Wie kann es sein, das es noch Leute gibt die sich einen so alten Scheiß Receiver kaufen.
Liest denn keine hier die Forum Beiträge?
Achtet mal auf die älteren Einträge, so 2 Jahre zurück.
Es wird überhaupt nicht mehr an der Software weiterentwickelt.
Das Ding ist so was von Buggy.
Last bloß die Finger davon.
MFG
TH
AW: 7750 kaufen, ja oder nein?
Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 09:05
von grunzwin
Den 7750 kenne ich nicht, aber wenn er was man so liest nur ein 7700 mit Kühlung ist, würde ich die Finger davon lassen. Ich betreibe seit dem Release einen 7700er und würde mir das Teil sicherlich nicht nochmal kaufen. Im Betrieb ist der TF7700 sicherlich inzwischen zuverlässig, aber wenn man mal versucht Daten auf Festplatte zu übertragen dann fangen die Probleme schon an. Der eingesetzte Prozessor ist wohl einfach zu schwachbrüstig. Die diversen Probleme kann man ja im Forum nachlesen. Ich hatte mir vor Jahren einen TF 4000 gekauft und war begeister von dem Gerät. Leider hat TF seit diesen Zeiten wohl seine Entwickler an die Komkurrenz verloren. Seit der TF 7700 raus ist basteln sie an dem Gerät rum und kiregen es nicht fehlerlos hin. Vom Support will ich hier gar nicht erst anfangen...
Gerade im Bereich HDPVR kommen leider kaum neue Geräte auf den Markt, die keine Kinderkrankheiten haben. Ich ärgere mich jetzt noch, wenn ich hier ins Forum schaue und sehe, daß die den TF 7700 inzwischen wohl komplett abgehakt haben und jetzt einfach ein neues Gerät auf den Markt bringen, das keinen so schlechten Ruf hat.
Ich überlege mir im Moment auch einen neuen Receiver zuzulegen, aber ein Topfield wird es sicherlich nicht sein. Ich möchte einfach das Gefühl haben, daß Probleme behoben werden wenn sie denn auftreten aber das ist bei Topfield leider nicht mehr der Fall.