Netzteil

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
RanerM
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Do 25. Dez 2008, 09:36
Receivertyp: TF7700 HD PVR
Receiverfirmware: 7.00.26
Wohnort: Großraum Frankfurt
Kontaktdaten:

Netzteil

#1

Beitrag von RanerM » So 7. Feb 2010, 14:02

Hallo zusammen,

woher bekommt man kurzfristig dieses Netzteil .
Meises hat nach zwei jahren den Geist aufgegeben.
Wahrscheinl. sind die Elkos am Arsch.

Gruß
Raner

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Netzteil

#2

Beitrag von hgdo » So 7. Feb 2010, 15:13

Ein neues Netzteil ist nicht erforderlich.

Lass es von Gitarrenschlumpf (Boarduser) reparieren.

Benutzeravatar
topkart
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Do 20. Sep 2007, 12:21
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: TF-HSCE 7.00.43

AW: Netzteil

#3

Beitrag von topkart » Mo 8. Feb 2010, 19:13

Zum Thema Netzteil:

Meinem 7700er habe ich mittlerweile zwei Lüfter spendiert.
Ein ganz flacher (Scythe Kaze Jyu SLIM 100mm 1000 rpm) sitzt über der Festplatte/Netzteil und bläst rein.
Der andere (Scythe Kaze Maru 140mm - 1200 rpm) sitzt über dem Board und saugt ab.
Anschluss über 12V war problematisch, mal lief die Festplatte an, mal nicht.
Nun laufen beide über die 6V ohne jegliche Probleme.

Funktioniert soweit gut, der Toppi wird nicht mehr so warm...

Habe aber das Gefühl, das die Kühlung für mein Netzteil zu spät kam, es lief rd. 1,5 Jahre ohne.

Irgendwie bin ich der Meinung, das das Problem mit den Reboots bei Jumps u.a. durch einen kurzzeitigen Spannungsabbruch bzw. Spannungsschwankung in der Versorgung verursacht wird. Evtl. durch defekte Elkos im Netzteil ?!

Das würde auch erklären, das die meisten neuen 7700er erstmal keine solchen Probleme haben, da die Netzteile noch neu sind, und das Problem meist erst nach einiger Zeit auftritt ?!

Bin am überlegen, ob eine neues (oder repariertes) Netzteil, welches von Anfang an ausreichend gekühlt wird, das Reboot-Problem lösen könnte :thinker:
CU
topkart

-----------------------------------------
Panasonic Plasma TH-42 PX730
Panasonic Blu-ray DMP-BD10
Topfield TF7700 HDPVR :rolleyes:
Mascom Alpha Crypt TC 3.09
Logitech Harmony One
-----------------------------------------

Benutzeravatar
Frank77
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Do 2. Nov 2006, 14:16
Receivertyp: PVR 7700 mit 750 GB CF Seagate
Receiverfirmware: 0.24 Alphacrypt + Premiere
Wohnort: Würzburg

AW: Netzteil

#4

Beitrag von Frank77 » Di 9. Feb 2010, 18:44

Bezüglich Reboot.
ich kann nur sagen, wie es bei mir ist, sobald der Dateiname bei einer Wiedergabe zu lange ist, findet irgendwann ein reboot statt. Ich kann hier nur empfehlen, den Dateinamen zu verkleiner über die Optionen. Anschließend kann man seine Aufnahme ansehen, OHNE reboot.

cya
Frank
PVR 7700 750 GB Seagate
Sanyo PLV-Z2 per YUV

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“