Scart Verbindung nur in Schwarz weiß

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
rudisilves
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 38
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 21:49

Scart Verbindung nur in Schwarz weiß

#1

Beitrag von rudisilves » Mi 10. Mär 2010, 15:10

Hallo,
nach einem Umzug habe ich alles nochmal installiert.
Der TF7700 HD PVR hat zwei Scart Ausgänge .
Der oberste (lt. Bedienanleitung Nr.12 ) gibt das Bild nur in s/w wieder.
Der unterste (lt. Bedienanweisung Nr.13) ist ok.
Ich habe da nun den LCD angeschlossen. Ist das richtig ?
Ist eine Reparatur erforderlich ?
Der HDMI Ausgang geht zum AV Onkyo und wird nicht immer benutzt.

Andere kurze Frage seit dem Erscheinen habe ich kein Update gemacht.
Sky und sonst.Karten benutze ich nicht , eine externe HDD ist auch nicht angeschlossen.
Soll ich ein Firm Update machen ?

freundliche Grüße
Rudi

lotty
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 25. Jul 2009, 12:58

AW: Scart Verbindung nur in Schwarz weiß

#2

Beitrag von lotty » Mi 10. Mär 2010, 15:20

Hallo Rudi
Mit dem s/w hört sich an als wäre S-Video eingestellt.
Ein-u. Ausgänge sollten auf RGB-Signal gestellt sein dann ist auch wieder Farbe da.

Wenn en FW-Update zur Verfügung steht würde ich es tun.
gruß lotti

Benutzeravatar
ronald
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 439
Registriert: So 16. Sep 2007, 02:40
Receivertyp: Kathrein UFS - 913
Receiverfirmware: 1.02
Wohnort: Land Brandenburg

AW: Scart Verbindung nur in Schwarz weiß

#3

Beitrag von ronald » Mi 10. Mär 2010, 17:52

rudisilves hat geschrieben:Hallo,
nach einem Umzug habe ich alles nochmal installiert.
Der TF7700 HD PVR hat zwei Scart Ausgänge .
Der oberste (lt. Bedienanleitung Nr.12 ) gibt das Bild nur in s/w wieder.
Der unterste (lt. Bedienanweisung Nr.13) ist ok.
Ich habe da nun den LCD angeschlossen. Ist das richtig ?
Ist eine Reparatur erforderlich ?
Der HDMI Ausgang geht zum AV Onkyo und wird nicht immer benutzt.

Andere kurze Frage seit dem Erscheinen habe ich kein Update gemacht.
Sky und sonst.Karten benutze ich nicht , eine externe HDD ist auch nicht angeschlossen.
Soll ich ein Firm Update machen ?

freundliche Grüße
Rudi


Warum betreibst Du den LCD über Scart? Selbst mit RGB Einstellung büßt Du doch Bildqualität ein. HD geht so gleich garnicht mehr ohne HDMI. Wäre es nicht sinnvoller das HDMI Kabel direkt am Fernseher anzuschließen und den Onkyo mit dem digitalen Tonkabel anzusteuern? :thinker: Der Fernseher hätte die volle Bildpower und der Onkyo bei Bedarf den perfekten digitalen Ton. :rolleyes:

rudisilves
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 38
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 21:49

AW: Scart Verbindung nur in Schwarz weiß

#4

Beitrag von rudisilves » Fr 12. Mär 2010, 20:12

Ich habe es wie folgt gelöst.
Ist es so richtig ?

Scart enfernt
für normales TV ohne den AVR einzuschalten : Componentenkabel (3 Stecker) Ton über die zwei Chinch Stecker (rot u. schwarz) direkt zum LCD.
für Filme: Wiedergabe über AVR: Bild über HDMI zum AVR Eingang u.Ausgang zum LCD. Ton über ein optischen Kabel an den AVR Eingang.

Das funktioniert. Das Bild besser als bei Scart!
Frage HDMI soll doch eigentlich Ton u. Bild übertragen, warum klappt das nicht über den AVR Onkyo?
Das ist beim Blu Ray Player das gleiche Problem um CD zu hören braucht der auch ein digitales Kabel.

Bringt ein HDMI Splitter ein besseres Ergebnis ? Oder warten bis ein Topf mit zwei HDMI Ausgängen erscheint ?

schönen Abend
Rudi

DaGonzo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 286
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 21:23
Wohnort: BM

AW: Scart Verbindung nur in Schwarz weiß

#5

Beitrag von DaGonzo » Fr 12. Mär 2010, 20:16

Der Onkyo läßt den Ton nicht zum LCD durch.
Ich empfehle:
HDMI von Topf zum LCD
Optisches Kabel von Topf zum Onkyo
HDMI Kabel vom Blu Ray zum LCD
Optisches Kabel vom Blu Ray zum Onkyo
da du wohl nicht immer den Onkyo an hast, sonst per HDMI von beiden in den Onkyo dann zum LCD.
MFG Markus

Benutzeravatar
ronald
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 439
Registriert: So 16. Sep 2007, 02:40
Receivertyp: Kathrein UFS - 913
Receiverfirmware: 1.02
Wohnort: Land Brandenburg

AW: Scart Verbindung nur in Schwarz weiß

#6

Beitrag von ronald » Fr 12. Mär 2010, 21:48

DaGonzo hat geschrieben:Der Onkyo läßt den Ton nicht zum LCD durch.
Ich empfehle:
HDMI von Topf zum LCD
Optisches Kabel von Topf zum Onkyo
HDMI Kabel vom Blu Ray zum LCD
Optisches Kabel vom Blu Ray zum Onkyo
da du wohl nicht immer den Onkyo an hast, sonst per HDMI von beiden in den Onkyo dann zum LCD.


Meiner Meinung nach brauchte man den Onkyo für das reine Fernsehbild garnicht. Der Vorschlag- HDMI von Topf zum LCD
- Optisches Kabel vom Topf zum Onkyo
- HDMI Kabel vom Blu Ray zum LCD
- Optisches Kabel vom Blu Ray zum Onkyo
ist eigentlich ideal und erfüllt alle Ansprüche an Bild und Ton. Ich habe es bei mir auch so und es gibt keine Probleme. :rolleyes:

DaGonzo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 286
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 21:23
Wohnort: BM

AW: Scart Verbindung nur in Schwarz weiß

#7

Beitrag von DaGonzo » Fr 12. Mär 2010, 22:42

Da mein alter LCD nur einen DVI Anschluß hatte, ich aber 2 Geräte mit HDMI betreiben möchte, ist der HDMI umschalter im Onkyo ganz praktisch :wink: Und es schaltet sich dann direkt das Bild zum Ton mit um, und man muß nicht die 2. FB greifen um umzuschalten, außer man hat ne Universal oder so.
MFG Markus

rudisilves
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 38
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 21:49

AW: Scart Verbindung nur in Schwarz weiß

#8

Beitrag von rudisilves » Sa 13. Mär 2010, 13:28

Ich habe es so gemacht wie Ihr vorschlagt. Mit dem Bild u. Ton bin ich zufrieden.
Der Onkyo 905 war wohl ein Fehlkauf.

liebe Grüße
Rudi

Benutzeravatar
ronald
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 439
Registriert: So 16. Sep 2007, 02:40
Receivertyp: Kathrein UFS - 913
Receiverfirmware: 1.02
Wohnort: Land Brandenburg

AW: Scart Verbindung nur in Schwarz weiß

#9

Beitrag von ronald » Sa 13. Mär 2010, 14:00

rudisilves hat geschrieben:Ich habe es so gemacht wie Ihr vorschlagt. Mit dem Bild u. Ton bin ich zufrieden.
Der Onkyo 905 war wohl ein Fehlkauf.

liebe Grüße
Rudi


Ein Fehlkauf würde ich nicht sagen, da Onkyo eigentlich schon eine etwas bessere Wahl ist. Das er nun das Fernsehbild nicht mit rüber nimmt, ist doch eigentlich kein Problem weil sonst müßte ja ständig der Onkyo mitlaufen und jeder Umweg ist ein Weg zuviel auch wenn es nur das Bild ist. Das HDMI Kabel vom Receiver (HSCI) zum LCD ist doch der kürzeste und beste Weg der Signalübertragung. Das selbe trifft für den Blurayplayer zu und der Ton zum Onky geht ja per optischem Kabel auch den kürzesten und besten Weg dahin wo er am besten verarbeitet wird. Das einzige was vielleicht stört, ist das man dem Fernseher sagen muß welchen HDMI Eingang man haben möchte. Da man aber eher meist das normale TV sieht und seltener DVD bzw. Bluray kann ich zumindest für mich gut damit leben mal die Fernbedienung des LCD TV zu "belästigen" die man sonst nicht braucht außer vielleicht zum Ein - und Ausschalten. :)

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“