EXT2 und HDPVR 7750

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
PHkliegel
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Di 27. Dez 2005, 23:45

EXT2 und HDPVR 7750

#1

Beitrag von PHkliegel » Mo 9. Aug 2010, 22:01

Hallo,

habe HDPVR 7750. Habe Platte versuchsweise über SATA-USB-Adapter an PC angeschlossen.

Leider konnte ich mit keinem Ext2 Programm/Treiber auf die Festplatte zugreifen oder lesen.

Zwar erkannten einige Programme, z.B.ext2ifs die Platte als eine ext2 Partition, aber Daten waren nich zu lesen.

Wer hat Erfahrungen? Ist die Formatierung doch anders als beim 7700?
Gruß PHK



TF 7750 HDPVR, Fujitsu MHZ2250BHG2
mit Umschalter SATA/USB 2.0
Multischalter Profiline MS 9/12-PIU-6
von EMP-Centauri
Kathrein CAS 90
LNB Kathrein 2xUAS 484

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: EXT2 und HDPVR 7750

#2

Beitrag von Roemer » Di 10. Aug 2010, 10:34

Wenn dir ein lesender Zugriff auf die Platte genügt, probier doch mal den DiskInternals Linux-Reader. Hierbei müssen keine Treiber installiert werden und das Programm ist kostenlos.

Hat bei mir einwandfrei funktioniert (7700). Eigentlich sollte das Format identisch zur 7750 sein. Mit ext2ifs kam ich auch nicht an die Dateien.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

PHkliegel
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Di 27. Dez 2005, 23:45

AW: EXT2 und HDPVR 7750

#3

Beitrag von PHkliegel » Sa 28. Aug 2010, 15:51

Hallo,

habe jetzt Erfahrungen mit dem Programm Ext2fsd gesammelt, ideal für TF 7750.
Nachdem man den Mountpoint z.B. "P" gesetzt hat, erscheint die Platte im Arbeitsplatz als STFAE-Disk unter P wie eine normale Windows (NTFS-FAT32)-Platte. man kann uneingeschränkt kopieren und schreiben. gelegentlich müssen Dateien umbenannt werden-wohl wegen Sonderzeichen. Wenn man Autostart aktiviert, wird beim Booten alles automatisch erledigt. D.h. Festplatte erscheint nach Setzen des USB-Steckers.

Habe eine kleine Platine konstruiert mit 2 DIL Relais´ 2 x um, die mit 12V aus dem Receiver gespeist werden. dazu ein Umschalter mit LED-Kontrolle.

Knifflig ist natürlich die Konstruktion der SATA-Kabel. Dazu zerschneidet man 2 Sata Kabel,
sodaß 3 Halbkabel von ca. 15-20 cm entstehen, mit einem feinen Messer schlitzt man die Kabel vorsichtig längs so auf, daß ca. 2 cm freiliegen. Die Abschirmung entfernen und die Schirmdrähte beiseite biegen. Bei den Datenkabeln ca. 1mm abisolieren. Anlöten, sodaß die Kabelpolung sinngemäß erhalten bleibt. Die Schaltung so wählen, daß die Relais im stromlosen Zustand die HDD mit dem Receiver verbinden. im geschalteten Zustand (LED ein) mit dem freien Satastecker. Hier wird ein Sata USB-Adapter (TYP 3-fach SATA,IDE,IDE 2.5) angeschlossen (hat ca. 50 cm Kabel). Die Schirmdrähte können alle miteineinander verbunden werden-auf Isolierung gegen die Datenkabel achten. Am besten erstmal mit Kabelresten üben.
Den USB-Stecker ggf. mit Verlängerung an den PC. Dazu kann man den seriellen Stecker entfernen (aufheben!). Den Schalter mit ca. 40-50 cm kabel 3-adrig (12V, Rückleitung,Masse für LED über 800 Ohm Vorwiderstand) ebenfalls durch die Öffnung an der Rückwand an die Platine führen.

Wichtig! im TF führt das gelbe Kabel 5 und das rote 12V, also umgekehrt wie im PC.

Mit etwas Vorsicht (Netzteil abdecken) kann nichts passieren. Denn bei Falschpolung der Datenkabel (hochohmig) funktioniert´s halt nicht. Darauf achten, daß keine Lötbrücken etc. entstehen.

Die Datenübertragung beträgt ca. 15-25 MB/s je nach Kabellänge.

Mit M-Player kann man sogar die Dateien streamen. Mit GOM-Player auch HDTV-aber ruckelig. Vielleicht gibt´s Besseres.

Laßt Euch Zeit und viel Erfolg.

Wenn die Garantie abgelaufen ist, kann man LED und Schalter hinter der Klappe plazieren und den USB-Anschluß in die Rückwand integrieren.

Kann natürlich keine Gewähr geben. Etwas Erfahrung muß man schon haben.

Materialkosten einschließlich Adapter ca. 25€.
Zuletzt geändert von PHkliegel am Sa 28. Aug 2010, 16:06, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß PHK



TF 7750 HDPVR, Fujitsu MHZ2250BHG2
mit Umschalter SATA/USB 2.0
Multischalter Profiline MS 9/12-PIU-6
von EMP-Centauri
Kathrein CAS 90
LNB Kathrein 2xUAS 484

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“