Topf 7750 mit 1000GB Hdd unzuverlässig

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
MaxxBeck
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 19. Dez 2010, 13:11

Topf 7750 mit 1000GB Hdd unzuverlässig

#1

Beitrag von MaxxBeck » Mo 14. Feb 2011, 14:18

Hallo liebe gemeinde. Ich habe mir nun den 7750er mit 1000er HDD gekauft.
Irgendwie nervt mich das gerät aber wirklich.
Beim Einschalten wird die HHD immer mal wieder NICHT ERKANNT.
Das ist absolute glücksache mal gehts mal nicht. Es nervt mich inzwischen so, das ich stark darüber nachdenke. auf das ganze HD gedöns zu verzichten und zurück zum guten alten 5000er gehe. Der war viel schneller mit der ganzen umschalterei und vor allem beim EPG.

Hat jemand eine lösung woran es liegen kann das der 7750er so unzuverlässig ist und alles ein wenig an lotterie errinnert ?

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Topf 7750 mit 1000GB Hdd unzuverlässig

#2

Beitrag von Gerti » Mo 14. Feb 2011, 14:20

Hi!

Die Platte ist nicht für den Receiver zugelassen...
Es gibt keine zugelassenen 1TB Festplatten für diesen Receiver.

Gruß,
Gerti

MaxxBeck
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 19. Dez 2010, 13:11

AW: Topf 7750 mit 1000GB Hdd unzuverlässig

#3

Beitrag von MaxxBeck » Mo 14. Feb 2011, 15:01

Diese Platte war schon drin. Habe ihn in genau dieser konfiguration bei einem Bekannten Händler gekauft..

Soll das Heissen es liegt definitiv an der Platte ?

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12255
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Topf 7750 mit 1000GB Hdd unzuverlässig

#4

Beitrag von buko » Mo 14. Feb 2011, 18:20

... ja, falsche Festplatte !
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

schwallobert
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 598
Registriert: So 9. Dez 2007, 15:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: neuestes AAF Enigma2

AW: Topf 7750 mit 1000GB Hdd unzuverlässig

#5

Beitrag von schwallobert » Di 15. Feb 2011, 11:57

was Du probieren kannst, ob es mit enigma läuft. Viele User nutzen dort 1,5 TB Platten problemlos.

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Topf 7750 mit 1000GB Hdd unzuverlässig

#6

Beitrag von srupprecht » Di 15. Feb 2011, 13:13

Oder den Receiver Retour schicken und gleich eine brauchbare Box kaufen (zB. SRP).

hillen02
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 17. Sep 2006, 13:10
Receivertyp: TF7750HDPVR 1000GB
TF5500PVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: östl. Rhein-Main-Gebiet

AW: Topf 7750 mit 1000GB Hdd unzuverlässig

#7

Beitrag von hillen02 » Mo 11. Apr 2011, 16:40

Sorry, das war der falsche Beitrag
Zuletzt geändert von hillen02 am Mo 11. Apr 2011, 17:06, insgesamt 2-mal geändert.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Topf 7750 mit 1000GB Hdd unzuverlässig

#8

Beitrag von hgdo » Mo 11. Apr 2011, 17:10

hillen02 hat geschrieben:auch bei mir kommt es ab und an vor, daß die Festplatte beim Einschalten des 7750 nicht erkannt wird. Die Fehler tritt nur sehr selten auf, deshalb hab ich ihn bis jetzt toleriert. Aber nachdem jetzt alle Seifenopern meiner Lebensgefährtin nach Urlaub nicht auf der HD waren, muß ich gezwungenerweise aktiv werden.

Für den telefonischen Support von Topfield war sofort klar, das das nur an der Festplatte liegen kann, den es wären ja nur Festplatten bis max. 500GB freigegeben. Auf meine Frage, welche Festplatten von Topfield freigegeben seien, erklärte er mir, das die entsprechenden Listen den Groß- und Einzelhändlern vorliegen. Nachdem ich die Frage wiederholte, erklärte mir der Topfieldmann am Telefon dann im vollen Ernst, er habe keinen Zugriff auf die Liste !!!

Ja zum Teufel, wenn der Topfield-Support, keine Zugriff auf die Liste hat, wer dann ???

Wo steht in den Produktbeschreibungen des 7750, welche HD's für den 7750 geeignet sind und auch noch funktionieren ??? (ohne diese Infos kann kein Mensch kontrollieren, was der Händler da verkauft)

Und wo steht das mit den max. 500GB ??? (außer hier im Forum)

Übrigens, die HD-Liste, die Buko in einem anderen Beitrag vor kurzem verlinkt hat, ist von August 2009. von den da beschriebenen Festplatten ist heute so gut wie nichts mehr im Handel.

Nach meiner Meinung drückt sich Topfield vor einer klaren Aussage zu Gunsten irgendwelcher Festplatten, den nur so kann man sich bei eigenen Fehlern in Firmware oder Hardware immer wunderbar auf nicht zertifizierte Festplatte berufen, und der blöde Kunde hat die A...karte.

Nur so ist es für mich zu erklären, daß aus den „zertifizierten Festplatten“ so ein Geheimnis gemacht wird.

Da in der PC-Branche die Produkte sehr schnell wechseln, sollte Topfield vielleicht versuchen, eine aktuelle HD-Liste bereit zu halten, oder Topfield sollte selbst Festplatten anbieten.

Und vor allen Dingen sollte mach für den Endverbraucher wichtige Informationen nicht nur über Foren zugänglich machen, Es soll immer noch Leute geben, die wollen einfach nur fernsehen, ohne Tap's und Lüftermodifikation.

Ich habe die Hoffnung auf eine brauchbare Antwort bis jetzt nicht aufgegeben.

Mein TF7750HDPVR ist ca. 1 Jahr alt,
Firmware 7.00.24




Für den 7750 gibt es keine Liste. Da er aber bis auf das Netzteil baugleich zum 7700 ist, sollte diese Liste auch gelten.

Die Begrenzung auf 500 GB gibt es nicht. Die größe dort aufgeführte Platte hat 750 GB.

Edit
hillen02 hat geschrieben:Sorry, das war der falsche Beitrag

Dann war meiner ja völlig sinnlos :cry:
Zuletzt geändert von hgdo am Mo 11. Apr 2011, 17:18, insgesamt 3-mal geändert.

hillen02
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 17. Sep 2006, 13:10
Receivertyp: TF7750HDPVR 1000GB
TF5500PVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: östl. Rhein-Main-Gebiet

AW: Topf 7750 mit 1000GB Hdd unzuverlässig

#9

Beitrag von hillen02 » Mo 11. Apr 2011, 17:47

Hallo,

auch wenn diese Liste immer wieder angeboten wird, wird sie deshalb nicht aktueller. Sie stammt vom August 2009. die da aufgeführten Festplatten sind größtenteils nicht mehr Lieferbar.

Und wie kommt der Topfieldmensch zu der Aussage mit den 500GB ???
Zuletzt geändert von hillen02 am Mo 11. Apr 2011, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Topf 7750 mit 1000GB Hdd unzuverlässig

#10

Beitrag von hgdo » Mo 11. Apr 2011, 18:09

Das musst du ihn fragen, nicht uns. :wink:

Du hast aber Recht, die Liste müsste dringend überarbeitet und ergänzt werden. Ich hab da aber wenig Hoffnung.

Versuch's doch mit Enigma2, das ist toleranter bei den Festplatten.

hillen02
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 17. Sep 2006, 13:10
Receivertyp: TF7750HDPVR 1000GB
TF5500PVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: östl. Rhein-Main-Gebiet

Schlechter Informationspolitik

#11

Beitrag von hillen02 » Mo 11. Apr 2011, 18:22

Hallo,

auch mein 7750 mit 1TB Festplatte schaltet bei Wiedergabe zeitweis mit L232 ab und bootet dann. Da der Fehler auf einzelne Aufnahme beschränkt bleibt, vermute ich, daß das Problem von der Aufnahme her kommt, denn andere Aufnahmen laufen einwandfrei. Auch kommt es ab und an bei mir vor, daß die Festplatte beim Einschalten des 7750 nicht erkannt wird. Der Fehler tritt nur sehr selten auf, deshalb hab ich ihn bis jetzt toleriert. Aber nachdem jetzt alle Seifenopern meiner Lebensgefährtin nach Urlaub nicht auf der HD waren, muß ich gezwungenerweise aktiv werden.

Für den telefonischen Support von Topfield war sofort klar, das das nur an der Festplatte liegen kann, denn es wären ja keine Festplatten mit 1000GB freigegeben. Auf meine Frage, welche Festplatten von Topfield freigegeben seien, erklärte er mir, das die entsprechenden Listen den Groß- und Einzelhändlern vorliegen. Nachdem ich die Frage wiederholte, erklärte mir der Topfieldmann am Telefon dann im vollen Ernst, er habe keinen Zugriff auf die Liste !!!

Ja zum Teufel, wenn der Topfield-Support, keine Zugriff auf die Liste hat, wer dann ???

Wo steht in den Produktbeschreibungen des 7750, welche HD's für den 7750 geeignet sind und auch noch funktionieren ??? (ohne diese Infos kann kein Mensch kontrollieren, was der Händler da verkauft)

Wo steht das mit den max. 750GB ??? (außer hier im Forum)

Übrigens, die HD-Liste, die Buko am 6.4.11 im Beitrag „7750 schaltet bei Wiedergabe auf L232“ unter „sofort gefunden“ verlinkt hat, ist von August 2009. von den da beschriebenen Festplatten ist heute so gut wie nichts mehr im Handel.

Nach meiner Meinung drückt sich Topfield vor einer klaren Aussage zu Gunsten irgendwelcher Festplatten, den nur so kann man sich bei eigenen Fehlern in Firmware oder Hardware immer wunderbar auf nicht zertifizierte Festplatte berufen, und der blöde Kunde hat die A...karte.

Nur so ist es für mich zu erklären, daß aus den aktuell lieferbaren „zertifizierten Festplatten“ so ein Geheimnis gemacht wird.

Da in der PC-Branche die Produkte sehr schnell wechseln, sollte Topfield vielleicht versuchen, eine aktuelle HD-Liste bereit zu halten, oder Topfield sollte selbst Festplatten anbieten.

Und vor allen Dingen sollte man für den Endverbraucher wichtige Informationen nicht nur über Foren zugänglich machen, Es soll immer noch Leute geben, die einfach nur fernsehen wollen, ohne Tap's und Lüftermodifikation.

Ich habe die Hoffnung auf eine brauchbare Antwort bis jetzt nicht aufgegeben.

Mein TF7750HDPVR ist ca. 1 Jahr alt,
Firmware 7.00.24

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Topf 7750 mit 1000GB Hdd unzuverlässig

#12

Beitrag von hgdo » Mo 11. Apr 2011, 22:57

@hillen02

Ein neuer Thread war dafür nicht erforderlich. Ich hab das daher hierher verschoben.

Ich kann dir in einigen Punkten nicht widersprechen, andererseits solltest du dich etwas gründlicher informieren, bevor du sowas schreibst.

Die Liste der freigegebenen Platten gibt es nicht nur hier im Forum, sondern auch in der Wiki und in den FAQ (ganz unten).

hillen02
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 17. Sep 2006, 13:10
Receivertyp: TF7750HDPVR 1000GB
TF5500PVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: östl. Rhein-Main-Gebiet

AW: Topf 7750 mit 1000GB Hdd unzuverlässig

#13

Beitrag von hillen02 » Di 12. Apr 2011, 11:03

Hallo,

egal ob die Liste hier aus dem Forum oder von den FAQ stammt, von den darin aufgeführten Festplatten ist lt. Google keine lieferbar. Wie auch, die Liste stammt aus 2009 und die darin aufgelisteten Festplatten zu Teil sogar aus 2008, und ob deren Nachfolgemodelle den Segen von Topfield haben, weis der Himmel, aber vermutlich niemand hier im Forum.

Das ist genau das, was mich so auf die Palme bringt:
Topfield schiebt einen Teil seiner mit den Geräten auftretenden Fehler auf die nicht zertifizierten Festplatten, gibt aber auf der anderen Seite keine Auskunft über aktuell lieferbare zertifizierte Festplatten.


Außerdem möchte nicht jeder Käufer eines TF-PVR seine Freizeit damit verbringen, sich durch irgenwelche Foren, Beiträge und FAQ's zu wühlen, um zu einem zuverlässigen Gerät zu kommen, sondern einfach nur das Gerät einschalten und entspannen.

Damit hier nichts in den falschen Hals kommt, das Forum als solches und den Einsatz der Moderatoren bewerte ich ausdrücklich positiv. Nur die Iniative für einwandfrei zuverlässig funktionierende Geräte muß nach meiner Meinung von Topfield ausgehen, den die Leben von dem Geld, was wir für die Produkte bezahlen.

eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo

AW: Topf 7750 mit 1000GB Hdd unzuverlässig

#14

Beitrag von eCSBenutzer » Di 12. Apr 2011, 14:21

Hallo,

Du hättest ja mal schreiben können, um was für ein Model es sich handelt - - wenn Du nicht aufschrauben willst (Garantie) ev. sieht man es durch die Löcher.
Hier so ein Traaraa um alte Probleme zu machen ist völlig überflüssig! Wenn das Gerät mit der Platte nicht läuft dann ab zum Händler. Ev. hat ja die Platte an sich ein Problem, oder das Netzteil oder, oder oder...
Zu der Liste: es gibt genügend Threads wo beschrieben ist, welche Platten laufen. Meine Samsung 1TB103HJ (oder so ähnlich) lief mit der Original FW ein Jahr ohne Probleme. Dafür brauche ich keine Liste! Da muss ich nur die Threads durchlesen oder fragen was bei wem geht.
Jetzt sind bei mir mit E2 nur noch 0,5TB drin - weil ich per ftp/nfs/samba alles auslagern kann :u:
Für die OriginalFW-Nutzer wäre die Frage nach 2 oder sogar 3TB-Platten interessant
Also immer schön cool bleiben. Mit Enigma ist das Gerät schon ein sehr gutes Produkt! :)

Der eCSBenutzer
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher

hillen02
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 17. Sep 2006, 13:10
Receivertyp: TF7750HDPVR 1000GB
TF5500PVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: östl. Rhein-Main-Gebiet

AW: Topf 7750 mit 1000GB Hdd unzuverlässig

#15

Beitrag von hillen02 » Di 12. Apr 2011, 18:55

Hallo eCSBenutzer
für jemanden, der das Ganze als Hobby betreibt, kann ich deinen Ausführungen soweit zustimmen. Für mich ist allerdings ein PVR ein Gebrauchsgegenstand, den meine Lebensgefährtin und ich benutzen möchte, ohne das es dabei zu Problemen kommt. Neue Software, ich nehme an, daß E2 so was ist, oder Samba!? sind für mich kein Thema.

Treten Probleme auf, ist der Hersteller und bedingt auch der Händler verantwortlich. Ich bin sogar bereit, trotz Garantie die Festplatte auf eigene Kosten auszutauschen, nur dazu hätte ich gerne eine verbindliche Auskunft von Topfield, welche denn funktioniert.

Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, auf das Pseudowissen von Forenteilnehmern kann und möchte ich mich hier nicht verlassen, denn ich kann deren fachliche Kompetenz einfach nicht einschätzen.

Lieber eCSBenutzer auch wenn das für dich "Traaraa um alte Probleme" ist, für mich ist das Problem aktuell, und so wie es im Forum aussieht, bin ich da nicht der Einzige. Für eine endlose Suche in den diversen Threads fehlt mir auch etwas die Zeit. Und wenn ich dann eine HD finde, die vor zwei Jahren funktioniert hat, was nützt mir das heute?

Zwei kurze Zeilen, und ich würde meine Nörgeleien sofort einstellen.

Wenn Topfield keine verbindliche Auskunft wegen geeigneter Festplatten geben kann oder will, deshalb habe ich gestern übrigens die Hotline von TF angerufen, gibt es für mich nur eine Erklärung: Sie wissen es selber nicht, oder sie haben was zu verbergen!!!

Noch etwas zum Thema Händler: Lt. Web-Seite kein Topfield mehr im Programm, Kontaktaufnahme telefonisch und per Mail bis jetzt gescheitert.

schwallobert
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 598
Registriert: So 9. Dez 2007, 15:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: neuestes AAF Enigma2

AW: Topf 7750 mit 1000GB Hdd unzuverlässig

#16

Beitrag von schwallobert » Di 12. Apr 2011, 21:03

@hillen02:
verstehe dich ja, aber die von Dir geschilderten Sachverhalte sind uns, die die Kiste schon bis zu 3 Jahre besitzen, nicht neu. Das Beharren auf rechtlichen Positionen steht Dir frei, ziehe es einfach durch und verklage wen auch immer.

Aber was mich stört ist, dass Du im Forum herumjammerst und dann denen, die dir helfen wollen, indirekt Pseudowissen vorwirfst. Das empfinde ich stilistisch und inhaltlich als unangebracht.

eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo

AW: Topf 7750 mit 1000GB Hdd unzuverlässig

#17

Beitrag von eCSBenutzer » Do 14. Apr 2011, 16:46

hillen02 hat geschrieben:Hallo eCSBenutzer
für jemanden, der das Ganze als Hobby betreibt, kann ich deinen Ausführungen soweit zustimmen. Für mich ist allerdings ein PVR ein Gebrauchsgegenstand, den meine Lebensgefährtin und ich benutzen möchte, ohne das es dabei zu Problemen kommt. Neue Software, ich nehme an, daß E2 so was ist, oder Samba!? sind für mich kein Thema.
.
Mich mich war es anfangs auch kein Hobby, aber als Probleme auftraten musste ich halt was tun. Entweder Kopf in den Sand oder hier lesen.. Ein Auto ist auch (für mich) nur ein Gebrauchsgegenstand - aber wieviel Zeit wird dort für Infos (Händler) und Detailwissen investiert?!
hillen02 hat geschrieben:
Treten Probleme auf, ist der Hersteller und bedingt auch der Händler verantwortlich. Ich bin sogar bereit, trotz Garantie die Festplatte auf eigene Kosten auszutauschen, nur dazu hätte ich gerne eine verbindliche Auskunft von Topfield, welche denn funktioniert.

Die Auskunft wirst Du nicht bekommen - Du hast doch schon bemerkt, das die Liste alt ist. Such doch einfach hier im Forum nach Festplatten, welche bei anderen Usern funktionieren: "TF7750 1TB" oder so.
hillen02 hat geschrieben:
Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, auf das Pseudowissen von Forenteilnehmern kann und möchte ich mich hier nicht verlassen, denn ich kann deren fachliche Kompetenz einfach nicht einschätzen.

Wenn Du meine Threads hier oder bei AAF gelesen hättest, würdest Du zumindest nicht mir irgendwelches Pseudowissen unterstellen. Auch ich weiss nicht alles und muss fragen - aber für viele Sachen hier habe ich fundiertes, erarbeitetes Wissen!! Es ist schon starker Tobak hier so etwas den Usern zu unterstellen.
hillen02 hat geschrieben:Lieber eCSBenutzer auch wenn das für dich "Traaraa um alte Probleme" ist, für mich ist das Problem aktuell, und so wie es im Forum aussieht, bin ich da nicht der Einzige. Für eine endlose Suche in den diversen Threads fehlt mir auch etwas die Zeit. Und wenn ich dann eine HD finde, die vor zwei Jahren funktioniert hat, was nützt mir das heute?

Erstens gibt es die Platte mit 1TB - so wie Du das Gerät bestellt hast - immer noch - die Samsung 1TB.
Und wenn Dir die Zeit fehlt - ich verstehe ehrlich nicht, warum Du dich dann in diesem Forum angemeldet hast - oder ich verstehs vielleicht doch: Du willst auf schnellsten Wege - ohne Dich wissend (lesen) zu machen - die Erfahrung und das Wissen der Forenteilnehmer hier nutzen - ohne etwas zurückzugeben. Ich finde das einfach mies!!! Und dann noch hier über den Service von Topfield zu jammern. Wir sind nicht der Topfieldservice, sondern bekommen nur WebSpace zur Verfügung gestellt. Jammer Dich beim Topfieldservice aus und nicht hier. Und wenn Dein Händler jetzt schon nicht mehr erreichbar ist - dann muss das ja ein jämmerlicher Krauter gewesen sein. Aber es war billig - stimmts?
Wenn Du technische oder organisatorische Fragen hast, dann wird Dir hier bestimmt geholfen. Aber das Wissen musst Du dir schon selbst erarbeiten!
Der eCSBenutzer
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Topf 7750 mit 1000GB Hdd unzuverlässig

#18

Beitrag von berlin69er » Do 14. Apr 2011, 17:25

Warum sollte von Topfield eine Liste für ein Gerät aktualisiert werden, welches garnicht mehr aktuell ist? :thinker:
Wenn ein Händler noch seine Restbestände los werden will, hat er gefälligst die passende Platte zu besorgen, was er ja offensichtlich nicht konnte... Wie seriös der Händler ist, sieht man ja an der Unwilligkeit zur Kommunikation mit seinen Kunden... :patsch:

Ich kann Topfield voll und ganz verstehen, wenn die neuen Geräte offiziell nur noch über zertifizierte Händler vertrieben werden sollen... :u:
Gruß

Benutzeravatar
Alf20658
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: Di 30. Dez 2008, 18:57
Receivertyp: Topf 7700 HDPVR, V2.0.13
Receiverfirmware: 7.00.24_die Beste
Wohnort: 53721

AW: Topf 7750 mit 1000GB Hdd unzuverlässig

#19

Beitrag von Alf20658 » Do 14. Apr 2011, 19:58

hgdo hat geschrieben:Für den 7750 gibt es keine Liste. Da er aber bis auf das Netzteil baugleich zum 7700 ist, sollte diese Liste auch gelten.

Die Begrenzung auf 500 GB gibt es nicht. Die größe dort aufgeführte Platte hat 750 GB.

Edit

Dann war meiner ja völlig sinnlos :cry:


Die Liste ist aber auch gefühlte 10 Jahre alt.
Also nicht mehr zeitgemäß. Benutzt bewusst stomsparend Festplatten, die muss man suchen.
Z.B. Western Digital green und so.
Der Spinup muss unter 23Watt liegen, dann sollten keine Probleme auftreten.
ENIGMA 2 ist leider noch eine Baustelle :?

:volldolllol: und :no:
. :1+1+:


Was zur Zeit läuft ist die 7.00.24 :couchpotatoes:

LenzHannover
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Do 19. Mai 2011, 15:39

AW: Topf 7750 mit 1000GB Hdd unzuverlässig

#20

Beitrag von LenzHannover » Sa 27. Okt 2012, 01:09

Wie sieht es den inzw. mit den Festplatten aus?

Nach XXL-Frust läuft mein TF7700PVR inzw. und nimmt endlich auch HD Sendungen auf.

Eine 3 TB Platte schluckt inzw. nur noch 6 Watt und ist mit 125 € eigentlich die passende Platte.
Mag sich Topfield da mal bewegen?

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“