Seite 1 von 1

TOPFIELD 7700PVR dateien u. ordner

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 09:24
von charging4
habe einen tpofield 7700pvr seit einiger zeit kommt ständig beim hochfahren überprüfe dateien und ordner! oder mitten während einer sendung b :w00t: richt er ab und startet neu
oder das bild bleibt oder das bild bleibt stehen der ton jedoch läuft weiter-
kann mir jemand helfen? :thinker:

AW: TOPFIELD 7700PVR dateien u. ordner

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 10:31
von Roemer
Und? Welche Firmware-Version hast du drauf? Erzählt doch auch ein bisschen was über euch, damit das nicht immer wieder zum Ratespiel ausartet.

Wenn du die .34er Firmware auf dem Receiver hast probiere die .24 oder die .26. Wenn das Problem damit weiter besteht ist dein 7700 den Hitzetod gestorben und du musst das Netzteil reparieren oder tauschen lassen.

AW: TOPFIELD 7700PVR dateien u. ordner

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 00:18
von chauvi
[quote="Roemer"]Und? Welche Firmware-Version hast du drauf? Erzählt doch auch ein bisschen was über euch, damit das nicht immer wieder zum Ratespiel ausartet.

Wenn du die .34er Firmware auf dem Receiver hast probiere die .24 oder die .26. Wenn das Problem damit weiter besteht ist dein 7700 den Hitzetod gestorben und du musst das Netzteil reparieren oder tauschen lassen.[/quote]


Kann sein, muß aber nicht. Wie übrigens in den vielen Thraeds zu diesem Phänomen nachzulesen ist. Auch neue 7750er machen derzeit diese Zicken, und die haben definitiv kein abgrauchtes Netzteil...

AW: TOPFIELD 7700PVR dateien u. ordner

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 09:15
von Roemer
Tja, wenn das so ist und wenn im Menü die Untertitel und MediaHighWay EPG ausgeschaltet sind und die Probleme weiterhin auftreten, kann ich dir nur noch einen Rat geben: Tritt das Ding in die Tonne und kauf' dir was vernünftiges. :u:

Klar sind vernünftige, leistungsfähige Receiver teurer - aber wie du siehst, ist billig nicht unbedingt preiswert.

AW: TOPFIELD 7700PVR dateien u. ordner

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 11:30
von chauvi
Roemer hat geschrieben:Tja, wenn das so ist und wenn im Menü die Untertitel und MediaHighWay EPG ausgeschaltet sind und die Probleme weiterhin auftreten, kann ich dir nur noch einen Rat geben: Tritt das Ding in die Tonne und kauf' dir was vernünftiges. :u:

Klar sind vernünftige, leistungsfähige Receiver teurer - aber wie du siehst, ist billig nicht unbedingt preiswert.


Sag das mal einer Vielzahl Deiner Kunden, die zum Teil noch Garantie auf die Kisten haben...

AW: TOPFIELD 7700PVR dateien u. ordner

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 12:02
von Roemer
chauvi hat geschrieben:Sag das mal einer Vielzahl Deiner Kunden, die zum Teil noch Garantie auf die Kisten haben...


Na Super. In der Situation möchte ich nicht sein, da beneide ich dich nicht darum. :huh:

Da kann ich verstehen, wenn Händler Geräte bestimmter Hersteller gar nicht mehr verkaufen, wenn sie hinterher im Regen stehen gelassen werden.

Wobei ich die 77er-Serie, die damals als mit die ersten Twin-HD-Receiver auf den Markt geworfen wurden, von Anfang an technisch unterdimensioniert waren und Macken hatten, mit dem Erscheinen der sehr guten Nachfolger keinem Kunden mehr angeboten hätte. Auch, wenn ich dann halt kein Gerät für 200 ? hätte anbieten können...

AW: TOPFIELD 7700PVR dateien u. ordner

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 15:22
von Gregor
[quote="Roemer"]
Klar sind vernünftige, leistungsfähige Receiver teurer - aber wie du siehst, ist billig nicht unbedingt preiswert.[/quote]


also ich würde den 7700er weder billig noch (wegen den Macken) preiswert bezeichnen. Mich hat das Ding um die 500? gekostet!

AW: TOPFIELD 7700PVR dateien u. ordner

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 16:32
von Roemer
Meiner war sogar noch teurer, aber es war damals auch eins der ersten Geräte auf dem Markt. Deswegen kam er auch so schnell und unausgereift auf den Markt, weil damit schnelles Geld zu machen war. Inzwischen fristet er sein Gnadenbrot im Schlafzimmer. Aktuell liegen die Geräte bei weniger als 300 € und damit am unteren Ende der Preisskala.

Über die Preise und deren Verfall bei der Unterhaltungselektronik rege ich mich schon lange nicht mehr auf. Mein erster Beta-Rekorder hat damals (vor über 30 Jahren) über 2.000 Mark gekostet, mit dem Gerät konnte man eine Sendung timen und auf Kassette (50 Mark für 3 Stunden 20 Minuten) aufnehmen. Heute erzeugt das ein müdes Lächeln, damals war es der Hammer.