Seite 1 von 2
Kann ich ein Geräte vor Ablauf der Garantie zurück geben ?
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 17:48
von Ralf Theis
Hallo forum,
ich bin seit knappen zwei Jahren Besitzer eines 7700 und habe seit kurzem immer wieder Probleme mit einer ständigen Anzeige beim Start "Überprüfe Dateien und Ordner".
Beim ersten Reparaturversuch wurde jetzt die Festplatte getauscht.
Nach kurzem Betrieb erfolgen immer häufiger Reboots. Meine aktuelle FW ist die 24' er.
Hab das Gerät dann heute wieder zum Händler gebracht und warte nun auf die Reparatur.
Nach den Forenbeiträgen kommen bei dem Gerät immer wieder mal Reboots vor. Das lässt sich wohl auch mit einer anderen FW nicht ändern. Ich gehe also mal davon aus das auch nach der Reparatur nicht alle Probleme behoben sind.
Ich weiß ich schreibe schon voreilig, aber hat irgendwer Erfahrungen mit der Rückgabe eines solch "alten" Gerätes und könnte mir da nützliche Tipps geben ??
Gruß Ralf
AW: Kann ich ein Geräte vor Ablauf der Garantie zurück geben ?
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 17:52
von Gerti
Hi!
Die Reboots liegen vermutlich an den erweiterten EPG-Daten der öffentlich rechtlichen Sender.
Im Downloadbereich gibt es dafür seit gut einer Woche eine Update.
Gruß,
Gerti
AW: Kann ich ein Geräte vor Ablauf der Garantie zurück geben ?
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 18:25
von Ralf Theis
Das ist ja schön, leider zu spät. Das Gerät liegt jetzt beim Händler.
Na mal schauen was die sagen.

AW: Kann ich ein Geräte vor Ablauf der Garantie zurück geben ?
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 18:27
von Ralf Theis
In welchem Downloadbereich liegen denn die Daten ?
AW: Kann ich ein Geräte vor Ablauf der Garantie zurück geben ?
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 18:56
von Happy
Schau mal
hier.
Ist wahrscheinlich als Beta eingetragen.
Gruß,
Happy
AW: Kann ich ein Geräte vor Ablauf der Garantie zurück geben ?
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 07:07
von Ralf Theis
Jo Danke, werde das testen wenn ich das Gerät urück habe.

AW: Kann ich ein Geräte vor Ablauf der Garantie zurück geben ?
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 16:53
von Ralf Theis
So das Gerät ist zurück von Topfield. Es wurde rein gar nichts repariert. Angeblich wären die angesprochenen Probleme dort nicht aufgetreten. Beim nächsten Mal müsste ich die Kosten für den Transport und die Fehlersuche übernehmen.
Freudig das Gerät eingeschaltet, das einzige was sie gemacht haben war ein Werksreset.
D.h. alle Einstellungen wieder vorgenommen, Senderlisten eingespielt. Augenscheinlich läuft jetzt alles top.
Dann die Ernüchterung bei der vorprogrammierten Aufnahme. Der Topf schaltet sich brav zu der vorgegebenen Zeit ein nimmt aber nichts auf und schaltete sich dann auch nicht wie gewohnt aus.
Hab das dann mit angeschaltetem Fernseher überprüft und da kommt eine Meldung so in der Art, kein Empfang oder verschlüsselter Sender.
Beide Tuner sind auf dem gleichen Stand, Sat Antenne funktioniert tadellos.
So langsam hab ich keine Lust mehr mich mit diesem Gerät zu beschäftigen. Werde jetzt nochmal alles einstellen und die neueste Firmware installieren und wenn es dann nicht klappt, werde ich das Teil wohl oder übel nochmal zum Händler geben müssen.
Das ist dann auch die letzte Chance zur Reparatur, dann anschließend blüht ihm die Elektroschrottverwertung.
Die Techniker von Topfield scheinen wirklich auch nicht die hellsten Köpfchen zu sein. Trotz detaillierter Fehlerbeschreibung sind die nicht in der Lage das Gerät wirklich zu reparieren.
Schade eigentlich, denn bisher hat der Topf trotz einiger Macken seinen Dienst doch recht gut versehen.
Wünsche trotz allem einen frohe Weihnachtszeit.
Gruß Ralf
AW: Kann ich ein Geräte vor Ablauf der Garantie zurück geben ?
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 17:20
von Gerti
Hi!
Du kannst Dir sicher sein, dass das Gerät ordentlich überprüft wurde, wenn es im Servicecenter war.
Wenn Du kein Signal hast, dann würde ich eher auf ein Problem mit Deinen Einstellungen oder Deine Satanlage tippen.
Gruß,
Gerti
AW: Kann ich ein Geräte vor Ablauf der Garantie zurück geben ?
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 19:38
von Ralf Theis
Hallo Gerti,
meine Einstellungen hab ich gesichert, bzw. aufgeschrieben. Die Sat Anlage haben wir als erstes kontrolliert. Das war es alles nicht. Es war schlicht und ergreifend der Topf. Oder wie ist es zu erklären, das er angeblich im Servicecenter jeweils 8 Stunden ohne Probleme lief und als erstes hier bei mir einen netten Reboot hinlegte. Schade dass unter der Email vom Service Center keine Signatur war. Den Techniker hätte ich gern mal an die Strippe bekommen.
Der oder die haben sogar die "alte" Firmware '26 wieder aufgespielt obwohl es die neue vom November 2011 gibt. Der Hinweis dass der Topf frei stehen soll ist mir bekannt, ich hatte auch nicht vor ihn in eine Decke zu wickeln. Die Drohung mit der Kostenübernahme schicke ich mal ins Reich der Märchen und Fabeln. Da kann man absolut nicht mehr von professioneller Arbeit reden.
Ansonsten fehlt das Signal ja auch nur bei den Aufnahmen die bei abgeschaltetem Topf anlaufen. Beim normalen Betrieb funktioniert ja alles.
Gruß Ralf
AW: Kann ich ein Geräte vor Ablauf der Garantie zurück geben ?
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 20:27
von Gerti
Hi!
Wenn Du den jetzt erst zurückbekommen hast und die .26 Firmware drauf war, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass der im Servicecenter von uns war. Es wird auf alle Geräte die aktuelle Firmware aufgespielt und die .26 haben wir grundsätzlich noch nie installiert.
Ich gehe daher davon aus, dass der sonst irgendwo war, vor allem auch wegen des Hinweises, dass es beim nächsten Mal kostenpflichtig wird. Einen solchen Hinweis gibt es bei uns nämlich normalerweise auch nicht.
Gruß,
Gerti
AW: Kann ich ein Geräte vor Ablauf der Garantie zurück geben ?
Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 10:02
von Ralf Theis
Moin, moin,
wer die FW jetzt aufgespielt hat kann ich nicht sagen. Ich hab hier nur den Hinweis des Großhändlers das das Gerät bei Topfield war.
Dort steht Rücksendung nach hersteller Reparatur
- Software erneut aufgespielt
- Gerät auf Werkseinstellungen zurück gesetzt
- 2 x 8h Dauertest ohne Fehler.
Habe jetzt nochmal alle Settings gesichert, die neue FW aufgespielt, Werksreset gemacht und dann die Settings incl. Senderlisten neu aufgespielt.
Offenbar war das hilfreich. Er zeichnet jetzt zumindest die Sendungen wieder problemlos auf. Werde berichten falls es wieder zu Problemen kommt.
Aber jetzt ist Weihnachten und keine Zeit zum ärgern.
AW: Kann ich ein Geräte vor Ablauf der Garantie zurück geben ?
Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 10:29
von Gerti
Hi!
Klingt für mich eher, als wäre er bei Sky Vision gewesen (ist nur eine Vermutung), denn die 26 hat eigentlich weder unser Servicecenter noch unser Distributor jemals eingespielt.
Gruß,
Gerti
AW: Kann ich ein Geräte vor Ablauf der Garantie zurück geben ?
Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 11:54
von Ralf Theis
Hi,
ich werde bei Gelegenheit mal den Händler hier vor Ort fragen.
Gruß Ralf
AW: Kann ich ein Geräte vor Ablauf der Garantie zurück geben ?
Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 16:17
von alex
Das sollte sich doch auch anhand der Seriennummer herausfinden lassen.
AW: Kann ich ein Geräte vor Ablauf der Garantie zurück geben ?
Verfasst: So 25. Dez 2011, 11:33
von Ralf Theis
Hi,
nochmal eine kurze Frage zwischendrin. Habe gestern zwei Filme programmiert, die wurden auch in Abwesenheit schön brav aufgenommen. Das Gerät hat sich aber danach nicht automatisch ausgeschaltet. Woran kann das denn jetzt schon wieder liegen ???
Gruß Ralf
AW: Kann ich ein Geräte vor Ablauf der Garantie zurück geben ?
Verfasst: So 25. Dez 2011, 11:40
von Gerti
Hi!
Wenn Du nach einen Werksreset Deine Settings wieder einspielst, kannst Du Dir den Werksreset auch sparen. Ich würde mal einen Werksreset machen und danach den Receiver von Grund auf neu einrichten.
Gruß,
Gerti
AW: Kann ich ein Geräte vor Ablauf der Garantie zurück geben ?
Verfasst: So 25. Dez 2011, 11:42
von Ralf Theis
Werd ich dann nochmal machen.
AW: Kann ich ein Geräte vor Ablauf der Garantie zurück geben ?
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 19:08
von Ralf Theis
Hallo Forum,
jetzt nach einigen Wochen des Testens ein Zwischenbericht.
Der Topf läuft halbwegs stabil. Das Ausschalten nach einer vorprogrammierten Aufnahme hat er bis gestern noch nicht gelernt.
Aber welch Überraschung. Heute Morgen hatte er sich abgeschaltet. Leider für immer, denn er lässt sich nicht mehr einschalten. Es erscheint nur ein Standby Symbol aber ansonsten tut sich nichts.
Langsam ist meine Geduld am Ende. Was kann das denn jetzt wieder sein

AW: Kann ich ein Geräte vor Ablauf der Garantie zurück geben ?
Verfasst: Di 21. Feb 2012, 08:07
von Gitarrenschlumpf
Netzteil, Frontpanel, LNBPs .. die genaue Ursache lässt sich durch die alleinige Fehlerbeschreibung nicht herausfinden. Da müsste man mal messen.
AW: Kann ich ein Geräte vor Ablauf der Garantie zurück geben ?
Verfasst: Di 21. Feb 2012, 11:53
von Ralf Theis
Moin,
ich kann das leider nicht messen.
Das Gerät ist wirklich im letzten halben Jahr mehr in der Werkstatt gewesen als hier bei mir zu Hause. Mittlerweile ist auch die Garantie abgelaufen, so dass ich jetzt auch noch auf den Kosten sitzen bleibe.
Was würde den der Austausch der einzelnen Bauteile, Frontpanel usw. ca. kosten?
Gruß Ralf