Mein 7750 hat immer mehr Probleme

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Zabagad
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:20

Mein 7750 hat immer mehr Probleme

#1

Beitrag von Zabagad » Mi 18. Jan 2012, 10:10

Hallo zusammen,

ich hoffe das ihr mir sagen könnt was mein Topfield wahrscheinlich für ein Problem hat?
Ich habe keine Verschlüsselten Programme und auch keine sonstigen Karten im Receiver und nutze eigentlich nur die noramlen Astra Programme und nutze neben Timeshift noch die Aufnahme. Sonstiges wie (falls es die inzwischen gibt?) wie Taps etc. sind nicht drauf.
Festplatte ist 1TB von der > 750 MB frei sind. (ich hatte mal was von Problemen gelesen wenn sie zu 50% voll ist und hatte deshalb viel gelöscht - leider ohne Erfolg...)

Der 7750 hat seit ca. einem halben Jahr immer mal wieder Aufnahmen, die beim Abspielen einfach wieder rausspringen und sich einfach nicht mehr abspielen lassen.

Dazu kommt jetzt seit ca. 3 Monaten immer häufiger das er sich einfach aufhängt und nur mittels on/off sich komplett ausstellen lässt um dann wieder angemacht werden zu können. Sprich, er ist nicht aus nach dem Absturz und hängt mit schwarzem Display im Nichts. Nachdem ich dann mit off das Display in den Uhrzeit-Anzeige-Zustand (also aus nehme ich an) bekomme, kann ich ihn wieder starten.
Wenn er dann wieder startet werden jetzt die Dateien und Ordner überprüft. Dies ist jetzt so erst seit ca. 4 Wochen immer häufiger der Fall.
Diese Abstürze passieren leider inzwischen auch immer öfter wenn ich nicht zu Hause bin und ich komme nach eine Woche zurück um zu sehen, dass von 7 Sendungen die ich aufnehmen wollte nur 2 aufgenommen wurden und das Display schwarz ist.

Ein weiteres Phänomen ist, dass ich immer öfter auf einen Sender gerate, der dann kurz wieder weg ist und zurück kommt als ob er den Tuner gewechselt hätte.

Überhaupt wird der Receiver in Allem ( EPG, Senderwechsel, In die Aufnahmenliste schauen, Bookmark setzen, etc.) noch langsamer als er eh schon war, so dass es einfach nur noch eine Qual ist.

Gestern hat es mir dann den Rest gegeben als er schon um 20:30 plötzlich die Sendung Maischberger (kommt erst um 23:00 Uhr) aufgenommen hat und nachdem ich diese dann gestoppt habe (nebst runter + rauffahren) immer wieder im Timeshift beim zurückspulen dann das Bild schwarz blieb und nur der Ton zu hören war.
Nach einem weiterem runter + rauf habe ich dann manuell eine Aufnahme gestartet (die ab 22:10 auf RTL :o ops :) als dann anschließend Maischberger eigentlich wieder starten sollte (ich hatte die Aufnahme im EPG erneut ausgewählt nachdem ich die zu frühe Aufnahme gestoppt hatte) bekam ich die Ansage das bereits 2 Aufnahmen laufen würden.
Als ich dann nachgesehen habe, welche 2te Aufnehme neben RTL läuft habe ich gesen, dass die gleiche Sendung 2 mal aufgenommen wurde... :mad:

Leider habe ich den guten alten 5000er nicht mehr (war der noch toll!) und hätte keinen Receiver für die Zeit der Reparatur.

Ich hoffe es kann sich jemand einen Reim drauf machen und ich habe nicht nur die Möglichkeit ihn einzuschicken und 3 Wochen ohne Fernseher auskommen zu müssen.

Danke fürs Lesen und hoffentlich Antworten
Arne


!!!!!!!!! NACHTRAG - ich würde dir gerne antworten aber leider wird seit > 24 H meine Antwort nicht freigeschaltet... :-(
Zuletzt geändert von Zabagad am Fr 20. Jan 2012, 10:37, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: andere Kommunikation leider nicht möglich

sakkara
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 22:03

AW: Mein 7750 hat immer mehr Probleme

#2

Beitrag von sakkara » Mi 18. Jan 2012, 22:14

Hallo Arne,

deine Schilderungen über die aufgetretenen Fehler und Auffälligkeiten hätten von mir sein können. In den letzten Wochen traten genau diese auch bei meinem 7750 auf. Nachdem ein Wechsel der Festplatte keine Besserung brachte, kontaktiierte ich den Support. Von dort wurde ein Festplattenfehler ausgeschlossen, statt dessen wurde das Aufspielen der neuesten Firmware vom November 2011 empfohlen.
Diese habe ich heute aufgespielt. Das Gerät ist nun seit einigen Stunden in Gebrauch und ich bin total begeistert. Alles funktioniert wie im Auslieferungszustand, eher noch schneller. Auch wurde an der Bedienung offenbar gefeilt, es geht schneller, z.B. die Senderpositionierung. Auch EPG funktioniert blitzschnell. Ich habe den Eindruck, dass das Gerät noch nie so gut lief.

Die eigentliche Installation von USB-Stick dauerte etwa 7 Minuten, dann lief das Teil. Für meine benutzerdefinierten Einstellungen einschließlich der Sendersortierung brauchte ich noch 1 Stunde.

Wie gesagt, an meinem Gerät traten die gleichen Fehler auf, wie von dir geschildert. Nach dem update funktioniert alles bestens.

Dank auch an das Topfield-Team!

Viele Grüße
sakkara

Zabagad
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:20

AW: Mein 7750 hat immer mehr Probleme

#3

Beitrag von Zabagad » Do 19. Jan 2012, 09:09

Hallo Sakkara,

vielen Dank für deine Antwort - sie läßt mich hoffen :D :

Ich muss gestehen, dass ich nicht wirklich daran glauben kann, da die "alte" Firmware ja auch vor ~ 2 Jahren erstmal einigermaßen funktioniert hat und sich seitdem etwas anderes als die Firmware geändert haben muss, da die Firmware sich ja nicht geändert hat und trotzdem Probleme aufgetaucht sind.
Aber da es bei dir funktioniert hat, ist es selbstverständlich das ich das sofort ausprobiere.

Ist irgendwie witzig - ich denke ich habe im Sep/Okt 2011 nach Firmware gesucht und gesehen das meine aktuell war. Das dann nach 2 Jahren Firmware-Update-Pause ein paar Tage nach meine Suche, eine neue Firmware rauskommt, darauf bin ich gar nicht gekommen :D

Kannst du mir eventuell noch sagen, welche der beiden Versionen (23232 oder 23531) du installiert hast?

Danke - ich werde mich dann definitiv nochmal melden ob die Probleme wirklich damit gelöst sind oder nicht!

Arne

Topfgeschädigter
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 23:20

AW: Mein 7750 hat immer mehr Probleme

#4

Beitrag von Topfgeschädigter » So 29. Jan 2012, 23:19

Zabagad hat geschrieben:Hallo Sakkara,

vielen Dank für deine Antwort - sie läßt mich hoffen :D :

Ich muss gestehen, dass ich nicht wirklich daran glauben kann, da die "alte" Firmware ja auch vor ~ 2 Jahren erstmal einigermaßen funktioniert hat und sich seitdem etwas anderes als die Firmware geändert haben muss, da die Firmware sich ja nicht geändert hat und trotzdem Probleme aufgetaucht sind.
Aber da es bei dir funktioniert hat, ist es selbstverständlich das ich das sofort ausprobiere.

Ist irgendwie witzig - ich denke ich habe im Sep/Okt 2011 nach Firmware gesucht und gesehen das meine aktuell war. Das dann nach 2 Jahren Firmware-Update-Pause ein paar Tage nach meine Suche, eine neue Firmware rauskommt, darauf bin ich gar nicht gekommen :D

Kannst du mir eventuell noch sagen, welche der beiden Versionen (23232 oder 23531) du installiert hast?

Danke - ich werde mich dann definitiv nochmal melden ob die Probleme wirklich damit gelöst sind oder nicht!

Arne


Hallo Arne

mein 7750 hat die gleichen Fehler wie deiner (sie meine Beiträge im Forum unter Topfield? Nie wieder!!!)

Mein Topf war schon 2 mal zur Reparatur und hat auch nach dem neuem Update vom 16.11.2011 nach ca. 3 Wochen dieselben Mängel mängel wieder.
Laut Techniker ist der Chip defekt und sollte getauscht werden, aber ich habe das Teil mit den gleichen Problemen zurückerhalten.
Nach den vielen Beschwerden im Forum, liegt der Verdacht nahe, das die 77.. Serie eine Fehlproduktion war, auch der Versuch des Lüfters beim unserem 7750 hat nichts gebracht und die Produktion ist ja mittlerweile eingestellt.
Wir als Kunden werden als Versuchskaninchen mißbraucht und bei berechtigten Reklamationen im Regen stehen lassen.
Wir sollten uns alle zusammenschliesen und uns gemeinsam für eine Ersatzlösung für den überteuerten Mist stark machen.


Im Moment kann ich nur sagen Topfield ? Nie wieder!!!


Gruß Topfgeschädigter

Zabagad
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:20

AW: Mein 7750 hat immer mehr Probleme

#5

Beitrag von Zabagad » Di 31. Jan 2012, 14:14

Topfgeschädigter hat geschrieben:

Wir als Kunden werden als Versuchskaninchen mißbraucht und bei berechtigten Reklamationen im Regen stehen lassen.

Im Moment kann ich nur sagen Topfield ? Nie wieder!!!


Hallo Topfgeschädigter,

dies ist leider kein Topfield Alleinstellungsmerkmal :mad:
Ich sehe das ähnlich - ich war super zufrieden mit meinem 5X00 (ich glaube 5500) und wollte deswegen unbedingt wieder einen Topfield. Nach den Problemen mit 7700 habe ich gewartet auf die 2te Generation aber mich dann nach ersten positiven Reaktionen doch zum 7750 hingezogen gefühlt. Seitdem habe ich mich so oft gefragt, wie eine Fa. von einem so tollem Produkt auf ein so Schlechtes in so kurzer Zeit gelangen kann.

Man muss allerdings auch mal sagen, dass jetzt nach 2 Jahren noch eine neue Firmware nachgereicht wird, ist genauso erschreckend und beschämend wie aber auch erstaunlich positiv. 2 Jahre zu brauchen ist einfach nur schlecht, aber nach 2 Jahren noch was zu tun und das Problem nicht gänzlich zu ignorieren ist wiederum (leider) nicht selbstverständlich heutzutage.

Mein größtes Probem ist, dass es einfach keinen wirklich guten HD fähigen PVR Twin Sat Receiver auf dem Markt gibt, der nicht von seinen Usern als Problemfall dargestellt wird.
Sonst hätte ich schon längst einen neuen Receiver.

Allerdings muß ich wirklich sagen, dass die neue Firmware wirklich spürbar besser ist und ich seit dem Einspielen noch keine Probleme hatte. Allerdings macht mir deine 3 Wochen Aussage nicht wirklich Mut :)

@Sakkara und alle anderen die diesen Eintrag hier finden - wenn ich mich nicht nochmal melde, dann hat bei mir die Firmware wirklich geholfen und die Probleme beseitigt!

Gruß
Arne

P.S.: Allerdings ist mir immer noch nicht klar wieso man im Timeshift Modus keine Aufnahme starten kann, was in der 5000er Generation noch problemlos ging...

Zabagad
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:20

AW: Mein 7750 hat immer mehr Probleme

#6

Beitrag von Zabagad » Di 14. Feb 2012, 09:36

So - leider muss ich mich wieder melden :mad:

Der Spaß hat nur 2 Wochen gedauert - seit gestern gibt es wieder ständige Abstürze und Ordner Checks etc.
Einfach unglaublich frustrierend.

Da ein Aufspielen der Firmware für 2 Wochen geholfen hat, kann ich nicht so wirklich an ein Hardware Problem glauben.

Gibt es die Möglichkeit die Firmware immer wieder (alle 2 Wochen :mad: ) neu zu installieren?

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Mein 7750 hat immer mehr Probleme

#7

Beitrag von hgdo » Di 14. Feb 2012, 10:14

Dein Problem lässt sich durch erneutes Aufspielen der Firmware nicht lösen.

Du musst Festplatte und/oder Netzteil ersetzen.

Zabagad
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:20

AW: Mein 7750 hat immer mehr Probleme

#8

Beitrag von Zabagad » Di 14. Feb 2012, 12:53

[quote="hgdo"]Dein Problem lässt sich durch erneutes Aufspielen der Firmware nicht lösen.

Du musst Festplatte und/oder Netzteil ersetzen.[/quote]


Danke für deine Einschätzung - leider macht sie für mich (das liegt aber wahrscheinlich an meinem Unwissen nicht an dir) nicht wirklich Sinn, bzw. ist für mich erstmal unlogisch.

Kannst du mir erklären, warum dann eine neue Firmware von heute auf morgen diese Hardware Probleme für 2 Wochen beseitigt hat?
Wie kann es sein, dass ein Gerät mit Hardwaredefekt durch neue Software statt 3 Abstürze am Abend 14 tage ohne Probleme läuft?

Zusatzfrage: Wie kann ich rausbekommen ob Festplatte und/oder Netzteil?
Oder muss ich wie die anderen hier im Thread auf Verdacht einschicken und damit leben, dass Teil1 nicht hilft und dann Teil2 getauscht wird um dann trotzdem nicht zu helfen? (siehe Erfahrungen der anderen beiden Benutzer hier)
Zuletzt geändert von Zabagad am Di 14. Feb 2012, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Text klang unfreundlich gegenüber hgdo ohne so gemeint zu sein...

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Mein 7750 hat immer mehr Probleme

#9

Beitrag von hgdo » Di 14. Feb 2012, 17:20

Du gehst davon aus, dass die Abstürze nur eine Ursache haben bzw. hatten.

Dem ist aber nicht so. Es gab Abstürze, die durch die ältere Firmware bedingt waren und jetzt durch die aktuelle Firmware beseitigt sind.

Und es gibt (und gab es bei dir vielleicht auch schon früher) Abstürze, die durch Hardwaredefekte verursacht werden.

Frag doch mal beim Support unter Angabe deiner Seriennummer, ob du ein Netzteil kostenlos bekommst. Allerdings hat der 7750 ja schon ein verbessertes Netzteil, so dass ein Defekt daran eher unwahrscheinlich ist.

Die ganze Beschreibung deiner Probleme spricht eher für eine defekte oder inkompatible Festplatte.

Zabagad
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:20

AW: Mein 7750 hat immer mehr Probleme

#10

Beitrag von Zabagad » Mi 15. Feb 2012, 08:49

hgdo hat geschrieben:Die ganze Beschreibung deiner Probleme spricht eher für eine defekte oder inkompatible Festplatte.


Danke!

Ich werde mich dann mal schlaulesen welche Platten den besser sind als die von Topfield verbaute :confused: und möglicherweise inkompatible :mad: Platte.

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1610
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

#11

Beitrag von postler1972 » Mi 15. Feb 2012, 09:04

Vielleicht hilft es ja den Topf mal ohne Platte laufen zu lassen. Wenn er dann immer noch Abstürzt liegt es dann nicht an der Platte
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Zabagad
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:20

AW: Mein 7750 hat immer mehr Probleme

#12

Beitrag von Zabagad » Mi 15. Feb 2012, 10:12

[quote="postler1972"]Vielleicht hilft es ja den Topf mal ohne Platte laufen zu lassen. Wenn er dann immer noch Abstürzt liegt es dann nicht an der Platte[/quote]

Gute Idee - hatte ich zwar schonmal gemacht, aber noch mit der alten Firmware - Muss ich also glatt nochmal wiederholen...


@ALL - welche Freigegebene Festplatte ist überhaupt noch im deutschem Handel zu erwerben?

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“