Schweiger-Sat-Verteilung über WLAN und LAN

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
hitsch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:50

Schweiger-Sat-Verteilung über WLAN und LAN

#1

Beitrag von hitsch » Mi 23. Mai 2012, 11:58

Hallo
Nachdem ich folgendes Bericht lesen konnte, wäre für mich interessant zu wissen ob es theoretisch mit dem TF 7700 HDPVR auch funktionieren würde, oder funktioniert es nur mit einer spezielle Box?
Vielleicht hat jemand hier im Forum mehr erfahrung, als was ich habe im zusammenhang mit Lan und Wlan.
Ich danke es einmal zum voraus schon um jedes Feedback
mfg.
hitsch

Hier eine Kopie dieses Bericht!

Schwaiger: Sat-Verteilung über WLAN und LANDer Langenzenner Antennenspezialist Schwaiger will mit einem neuen Sat>IP-System MS 41IP Sat-Signale in IP-Signale umwandeln und diese über LAN-Netzwerke zu den angeschlossenen Geräten transportieren.

Da der Verteilung von Sat-Signalen über die herkömmlichen Wege wie Koaxialleitungen oder Sternverteilung oftmals enge Grenzen gesetzt sind, will Schwaiger in Zukunft verstärkt auf die Verteilung der Sat-Signale über die in vielen Haushalten vorhandenen WLAN- und LAN-Netzwerke setzen. Wie der Hersteller in einer Pressemeldung vom Montag mitteilte, soll es sich bei dem neuen Sat>IP-Server MS 41IP um eine Art Sat-IP-Multischalter handeln.


Dabei sollen Satellitensignale, die mit Spiegel und LNB empfangen werden, in IP-Signale umgewandelt werden und über ein Heimnetzwerk zu den Ausgabegeräten transportiert werden. Zum Fernsehen und Radiohören wird dazu laut Schwaiger eine IP-Set-Top-Box erforderlich sein. In Zukunft könnten auch Media Player die Funktion der Boxen übernehmen, hieß es.

Weiterhin soll es künftig möglich sein, die IP-Signale auch über neue Sat-Receiver mit IP-Schnittstelle von Schwaiger zu empfangen. Somit ergäbe sich bei diesen Geräten die Möglichkeit, neben dem Single-Tuner die IP-Schnittstelle über IP-Kabel, Powerline oder auch über WLAN separat anzusteuern. Aus dem Single-Tuner-Receiver würde so laut Hersteller ein Twin-Gerät. Angeschlossen werde das System an einen Router.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Schweiger-Sat-Verteilung über WLAN und LAN

#2

Beitrag von hgdo » Mi 23. Mai 2012, 12:19

Sorry, aber hast du den von dir geposteten Text nicht verstanden?

Da steht doch eindeutig "eine IP-Set-Top-Box erforderlich" und "auch über neue Sat-Receiver mit IP-Schnittstelle von Schwaiger". Also geht das mit dem 7700 nicht.

hitsch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:50

AW: Schweiger-Sat-Verteilung über WLAN und LAN

#3

Beitrag von hitsch » Mi 23. Mai 2012, 13:36

ok Danke
Ok Danke, war eben etwas unsicher, ob es wirklich nur mit einer Schweiger Set-Top-Box funktioniert oder nicht.
gruss
hitsch

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“