Seite 1 von 2

NachUpdate nur Probleme 7700HDPVR

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 10:30
von Der_Suchende
Hallo,

ich habe einen Werksreset gemacht und auch die Standortinformationen gelöscht und neu geflasht.
Jetzt erhalte ich keinen Ausschlag mehr bei Signal und Qualität. Ich will nur Astra empfangen.

Ich weis nicht mehr was ich noch machen soll.
Kann mir bitte jemand helfen?

Danke und Gruß.

AW: NachUpdate nur Probleme 7700HDPVR

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 11:55
von alex
Hast du unter Installation den eingestellten Sat und die LNB-Frequenz geprüft?

AW: NachUpdate nur Probleme 7700HDPVR

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 12:58
von Der_Suchende
Ich hab mir alles schon angeguckt aber irgendwie sehe ich den Fehler nicht.
Kannst du mir die richtigen Einstellungen für den Astra nennen?

AW: NachUpdate nur Probleme 7700HDPVR

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 13:28
von alex
Guck mal hier

AW: NachUpdate nur Probleme 7700HDPVR

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 18:44
von Der_Suchende
Nützt alles nichts.

Gibt es da nicht irgendwelche LNB Einstellungen. Es kann doch nicht sein das nach einem FW-Update alles im A.... ist?!

Der Reciver hat vor dem Update super gearbeitet...

Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 20:09
von karlek
Blöde Frage: Hast Du nen Sendersuchlauf gemacht?

Versuchs doch mal mit Settings von buko.


Grüße

AW: NachUpdate nur Probleme 7700HDPVR

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 20:56
von Icey
Hallo

irgendwie funktioniert es nicht einen thread zu eröffnen...

Habe vorhin auf die neueste FW upgedated. Die Probleme mit den zdf Sendern usw sind behoben, jedoch funktioniert bei mir puls 4, sat 1 austria, pro 7 austra, kabel 1 austria, tele 5 und sport 1 nicht mehr. die sender bleiben schwarz. Alles andere fuktioniert tadellos.
hab 3 mal einen sendersuchlauf mit eingeschalteter netzwerksuche gemacht und sender auf anderen tuner kopiert.

die meisten sender sind auf diesem transponder:
Empfangsfrequenz 12.051 MHz
Symbolrate 27.500
FEC 3/4
Polarisation vertikal

hat jemand eine Lösung?

mfg
Icey

AW: NachUpdate nur Probleme 7700HDPVR

Verfasst: So 28. Okt 2012, 01:33
von Anthea
[quote="Icey"]Hallo

irgendwie funktioniert es nicht einen thread zu eröffnen...
[/quote]


Das sollte jetzt besser funktionieren. Zur Spam-Eindämmung muss der erste Beitrag eines jeden Users von einem Moderator freigeschaltet werden...

AW: NachUpdate nur Probleme 7700HDPVR

Verfasst: So 28. Okt 2012, 11:56
von hgdo
@Icey
Hast du mal einen manuellen Suchlauf auf dem Transponder 12051 MHz gemacht?

Verfasst: So 28. Okt 2012, 15:38
von Icey
Hi

Ja, habe ich auch gemacht. Jedoch ohne Erfolg. Er findet einfach kein Signal mehr auf diesem Transponder seit diesem Update. Hab soeben einen Werks Reset durchgeführt und nochmal gesucht, aber wie schon vorhin ohne Erfolg.

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 08:51
von Icey
Mir ist gerade aufgefallen dass im Kanalsuchlauf Menü der Balken bei Qualität ständig von 00% auf 50-70% springt. Das passiert 3-5 mal kurz hintereinander. Dann ist ca. 5 Sekunden ruhe und die Anzeige bleibt dabei auf 00%. Das geht die ganze Zeit so bei diesem Transponder (12051 Mhz, 27500 Ks/s, Vertikal, DVB-S). Der Pegel bleibt dabei immer auf 99%.
Die anderen Transponder haben ne Qualität zwischen 85 und 95%.

Weiß irgendjemand einen Rat oder was fehlt?
Icey

AW: NachUpdate nur Probleme 7700HDPVR

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 15:42
von Rici
Hast du vieleicht eine Dualfiedanlage?

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 16:00
von Icey
Keine Ahnung was das ist, aber ich denke mal dass ich das nicht besitze. Habe ne stink normale Sat Schüssel mit 4 Kabel die von dort rausgehen. 1 davon geht in meinen TF 7750 HDPVR und wird auf den 2. Tuner durchgeschliffen.

Ich habe diesen über 2 Jahre und hatte nie Probleme. Nun mach ich ein Firmware update und schon is es vorbei mit der Herrlichkeit...

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 17:44
von karlek
Kannst Du das Kabel am LNB mal an einen anderen Ausgang stecken?


Grüße

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 19:10
von Icey
Ich komme da im Moment nicht hoch da ich im Rollstuhl sitze. Werd morgen mal jemand fragen der hoch kann.
Aber ist schon mysteriös dass es nach dem Update plötzlich nicht mehr Funktioniert... Sollte nicht der Sinn eines Updates sein, hehe.

Greets

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 20:53
von karlek
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es vom Update kommt.
Hast Du denn den Transponder auch mal mit Netzwerksuche AUS gescannt?
Oder bukos settings eungespielt?


Grüße

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 10:17
von Icey
Ja, habe die Suche mit Netzwerksuche aus auch schon mal gemacht. Aber das mit den Settings von Buko habe ich noch nicht probiert da ich dieses Kabel nicht besitze. Die Sender die nicht funktionieren sind ja im Prinzip da, jedoch ist kein Pegel vorhanden oder immer nur ganz ganz kurz wie weiter oben beschrieben.

Ich werde mal wieder eine ältere Firmware ausprobieren.

Greets

Verfasst: Di 30. Okt 2012, 17:51
von Icey
Hallo

Also ich habe jetzt wieder die alte Firmware Version TF7750HDPVR-23232-2009Oct12-7.00.24 auf gespielt, und nun Funktionieren alles Sender wieder. Jedoch ist das ruckeln von den ZDF Sendern natürlich wieder hier, hehe.

Ist schon irgendwie mysteriös dass ich hier der einzige bin der das Problem hat mit der neuen Firmware. Achja, bei der 7.00.43er ist es das selbe Problem wie bei der 7.00.45er.

Greets

AW: NachUpdate nur Probleme 7700HDPVR

Verfasst: So 4. Nov 2012, 22:25
von uli44
Hallo,

habe den gleichen Verdacht. Seit dem FW-Update habe ich auf Tuner 2 nur ein paar Sender. Gleicher Fehler wie von Dir beschrieben. Tuner 1 funktioniert.
Habe das Update nach einem Netzteiltausch vorgenommen. Deshalb meinten alle im Forum der LNBP wär kaputt. Ist er aber nicht. Wurde geprüft.

Werde die nächsten Tage mal die alte FW aufspielen und berichten.

AW: NachUpdate nur Probleme 7700HDPVR

Verfasst: So 4. Nov 2012, 22:43
von stefanb
Hallo,

wenn das Netzteil hinüber war bekommt das Board fast immer was mit.
Wer hat Dir denn den den Tuner 2 geprüft und womit ?

Am besten lässt sich das mit einem Spaun Tester rausbekommen.
Man kann auch ein Multimeter oder Oszilloskop verwenden.
Du mußt vier Spannungen messen können 14V,18V,14V/22kHz,18V/22kHz.
Wenn Du überhaupt keine Spannung am LNB Eingang mißt kann man auch mal Pin 3 und 4 des LNBP 20 brücken.

Ist nichts für Laien, also bitte nur machen wenn Grundkenntnisse vorhanden sind

Gruß Stefan