Einfach kein Astra mehr da

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
Anika
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 21. Mai 2013, 10:26

Einfach kein Astra mehr da

#1

Beitrag von Anika » Di 21. Mai 2013, 10:37

Guten Tag,

mein Mann und ich haben schon das Internet durchgestöbert und selber versucht eine Lösung zu finden, aber leider ohne brauchbare Resultate. :?

Zu unserem Problem:

Seit letzter Woche haben wir unseren Topfield (TF7750HDPVR) wie immer eingeschaltet und aufeinmal anstatt einen Sender zu sehen wurde das Menü angezeigt. Alle Astra Sender waren weg aus der Liste es wurden nur noch ein Paar Hotbirds angezeigt.

Jetzt haben wir natürlich die Verkabelung untersucht und die LNBs mal hin und her getauscht. Es gibt zwar einen Pegel bei Astra aber nie eine Qualitätsrate. Dann habe ich gestern wie im Handbuch beschrieben mal das neueste Update per USB aufgespielt und auch mal in die Werkseinstellung zurück gestellt. Alles ohne Ergebnisse.

Kennt jemand das Problem? Wie kann über Nacht aufeinmal ohne eigenes zutun alle Astra Sender verlieren??

Leider versteh ich nicht so viel von Technik, um eine Antwort in einfachen Worten wäre ich sehr dankbar :oops:

Vielen Dank

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Einfach kein Astra mehr da

#2

Beitrag von hgdo » Di 21. Mai 2013, 11:19

Es kommt bei diesem Receiver schon mal vor, dass er seine Settings vergisst.

Normalerweise hilft dann ein Sendersuchlauf (mit eingeschalteter Netzwerksuche) oder die Wiederherstellung der gesicherten Settings.

Wenn das nicht hilft, ist der nächste Verdächtige das Netzteil.

Anika
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 21. Mai 2013, 10:26

AW: Einfach kein Astra mehr da

#3

Beitrag von Anika » Di 21. Mai 2013, 11:24

Hallo hgdo,

danke für die rasche Antwort.

Den Sendersuchlauf haben wir mit Netzwerksuche schon versucht. Er findet aber nur Das Erste und 12 fremdsprachige Sender.

Wie gesagt, ich habe ja nicht so viel Ahnung von Technik, aber wenn das Netzteil defekt wäre, müsste dann nicht auch der Hotbird versagen?

P.S. Leider haben wir nie Settings gesichert und im Handbuch finde ich auch keinen Eintrag wie ich das wiederherstellen könnte. :(

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Einfach kein Astra mehr da

#4

Beitrag von hgdo » Di 21. Mai 2013, 12:20

Hast du eine Sat-Anlage für Astra und Hotbird? Werden Hotbird-Sender nur angezeigt oder auch empfangen?

Settings sichern und wiederherstellen

Anika
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 21. Mai 2013, 10:26

AW: Einfach kein Astra mehr da

#5

Beitrag von Anika » Di 21. Mai 2013, 12:33

Hallo wir haben so einen doppel LNB und die Hotbirdsender werden auch empfangen und abgespielt. Mein Mann hat den LNB daraufhin mal umgetauscht, dass der Astra mal auf der "bevorzugten" Position ist. Aber es zeigt trotzdem immer nur einen Qualitätsbalken bei Hotbird an und bei Astra nur einen Pegel.

Habe auch mal gerade unsere Unterlagen durchgesucht, wir hatten leider genau bis Januar Garantie. Können es dann wohl nicht mehr einschicken.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Einfach kein Astra mehr da

#6

Beitrag von hgdo » Di 21. Mai 2013, 12:39

Wenn die LNB-Einstellungen im Receiver-Menü alle richtig sind, würde ich dann den Fehler beim LNB oder der Verkabelung vermuten.

Anika
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 21. Mai 2013, 10:26

AW: Einfach kein Astra mehr da

#7

Beitrag von Anika » Di 21. Mai 2013, 12:49

Also die Einstellungen sind alle richtig. Wir haben es nochmals kontrolliert, wobei es durch niemanden verändert worden ist.

Da die Verkabelung auch nicht über Nacht von alleine verändert haben kann. Muss es wohl der LNB sein?

Kann man den einfach aufschrauben und mal angucken oder macht das alles wenig Sinn? Wir kennen uns nicht so gut aus, weil es unsere erste Sat-Anlage ist, ist es denn üblich, dass nach 28 Monaten schon ein LNB kaputt sein kann?

Noch eine Frage: Da die Kabel ja einen Pegel anzeigen, können wir davon ausgehen, das die Kabel in Ordnung sind? Wir hatten dazumal extra dicke Kabel gekauft und nochmals in Metallröhren verlegt, damit denen nichts passiert. Sie gehen nichtmal durch eine Hauswand, sondern durch ein gekipptes Fenster.

Danke für deine Hilfe

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Einfach kein Astra mehr da

#8

Beitrag von hgdo » Di 21. Mai 2013, 14:52

Ohne genaue Kenntnis über deine Sat-Anlage kann man schlecht weiterhelfen.

Welches LNB ist verbaut, gibt es Diseqc- oder Multischalter? Welche?

Anika
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 21. Mai 2013, 10:26

AW: Einfach kein Astra mehr da

#9

Beitrag von Anika » Di 21. Mai 2013, 15:55

Also ich hab den LNB mal schnell fotografiert und es steht folgendes drauf:

"Universal 6 degree Quad Monoblock LNB" von Maximum Pro Line P-24

Er sieht so aus wie dieser hier: http://www.conrad.ch/ce/de/product/9416 ... .ASTPCEN17

Nur das bei uns vier Stecker unten weggehen und wir zwei Kabel angeschlossen haben, die beide direkt zum Topfield führen. die anderen Beiden haben Widerstandsköpfe.

Unsere Schüssel ist von Fuba 85 cm.

Diseqc oder Multischalter weiß ich nicht so recht was das bedeutet. Hoffe meine Angaben helfen weiter?!

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Einfach kein Astra mehr da

#10

Beitrag von hgdo » Di 21. Mai 2013, 16:17

Das hilft weiter. Bei dem LNB brauchst man weder Diseqc- noch Multischalter.

Astra und Hotbird laufen über jeweils ein Kabel, daher kann man das Kabel als Fehlerquelle ausschließen.

Ein Quad-LNB ist häufig problematisch, als Monoblock (für 2 Satelliten) umso mehr. Besser wären 2 Quattro-LNBs und ein externer Multischalter.

Du solltest die beiden Kabel mal an die nicht belegten Buchsen am LNB anschließen. Wenn das nichts hilft, sollte die Ausrichtung der Schüssel nochmal optimiert werden.

Ansonsten bleibt nur ein Austausch des LNB. Wenn auf Dauer nur zwei Tuner versorgt werden sollen, kann man auch zwei Twin-LNBs und einen 4/2-Diseqc-Schalter nehmen. Das oder 2 Quattro-LNBs + MS ist deutlich zuverlässiger als ein Quad-Monoblock-LNB.

Anika
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 21. Mai 2013, 10:26

AW: Einfach kein Astra mehr da

#11

Beitrag von Anika » Mi 22. Mai 2013, 06:57

Hallo hdgo,

gestern haben wir wirklich zum x-ten mal nochmal alle Einstellungen überprüft und dann ist uns aufgefallen, dass er bei Diseqc 1 von 4 o. ä. immer zurück auf "ausgeschaltet stellt wenn man aus dem Menü ging.

Komischerweise hat es gestern aber gespeichert und da war der Astra auf einmal wieder da! *juhu*

Ich traue dem Braten noch nicht ganz und wollte fragen, ob man die Senderliste wo ich mühsam wieder über 2000 Sender gelöscht habe irgendwie speichern kann?

Danke für deine Hilfe

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Einfach kein Astra mehr da

#12

Beitrag von hgdo » Mi 22. Mai 2013, 12:02

Anika hat geschrieben:Ich traue dem Braten noch nicht ganz und wollte fragen, ob man die Senderliste wo ich mühsam wieder über 2000 Sender gelöscht habe irgendwie speichern kann?


Dann schau mal in Beitrag #4 :wink:

Anika
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 21. Mai 2013, 10:26

AW: Einfach kein Astra mehr da

#13

Beitrag von Anika » Mi 22. Mai 2013, 19:52

Ah das es ein Link ist habe ich nicht geschnallt ;-)

Danke vielmals! Schönen Abend

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“