Startprobleme - Netzteil oder Mainboard?

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
kmfaeser
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 11:05
Receivertyp: TF7700 PVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: DU

Startprobleme - Netzteil oder Mainboard?

#1

Beitrag von kmfaeser » So 6. Okt 2013, 14:18

Hallo Gemeinde,

seit ein paar Tagen startet mein Topf mit Albatrossanlauf.

Beim direkten Einschalten läuft die FP nicht an und es erscheinen kryptische Blitzpunkte auf dem Display. Stundenspäter ist der Topf betriebsbereit (dann rette ich peu a peu die Aufnahmen). Scvhalte ich dann aus und direkt wieder ein, bottet die Box normal.

Batterie habe ich eben getauscht, kein Effekt.

Es ist schon das zweite Netzteil, das eigentlich problemlos laufen sollte; trotzdem erscheinen mir drei Elkos leicht gewölbt, soweit ich das laienhaft anhand der Vergleichsbilder im Wiki beurteile.

Ist das zweite Netzteil auch schon hin? :?


PS: Ich vergaß für die Anamnese: Seit einiger Zeit schaltete der Topf sich nach Timeraufnahmen nicht mehr selbstätig aus.


Gruß

kmf
Zuletzt geändert von kmfaeser am So 6. Okt 2013, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28986
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Startprobleme - Netzteil oder Mainboard?

#2

Beitrag von FireBird » So 6. Okt 2013, 16:12

Gewölbte Kondensatoren sind auf jeden Fall kein gutes Zeichen.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“