Seite 1 von 1

Ersatznetzteil zum 7700/7750: Genaus heiss?

Verfasst: So 24. Nov 2013, 16:03
von Mandelatz
Liebe Kollegen

Topfield bietet ein Ersatznetzteil ORTP-699 zum 7700/7750 HDPVR an. Hat jemand damit schon Erfahrungen?

Insbesondere: Wird dieses genauso heiss wie das Originalnetzteil?

Besten Dank!
KM

AW: Ersatznetzteil zum 7700/7750: Genaus heiss?

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 09:22
von Gitarrenschlumpf
Wir auch heiß, aber nicht so sehr und hält ebenfalls nicht ewig.

AW: Ersatznetzteil zum 7700/7750: Genaus heiss?

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 13:46
von Mandelatz
Merci!

Die Kondensatoren, lass mich raten... :patsch:

Gruss
KM

AW: Ersatznetzteil zum 7700/7750: Genaus heiss?

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 13:55
von Gitarrenschlumpf
Sie erhalten 100 Punkte, einzulösen bei Ihrer nächsten Elkobestellung. :D

AW: Ersatznetzteil zum 7700/7750: Genaus heiss?

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 18:37
von eCSBenutzer
Gitarrenschlumpf hat geschrieben:Sie erhalten 100 Punkte, einzulösen bei Ihrer nächsten Elkobestellung. :D

Also ich würde die 100 Punkte erst mal bei einer Lüfterbestellung einlösen :u:
Köööönnte effektiver sein :crazy:

AW: Ersatznetzteil zum 7700/7750: Genaus heiss?

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 20:42
von Mandelatz
Nix da: Habe den Lüfter extra abgeklemmt. Ist nur eine SSD drin - Minimalbetrieb.

In meine Hifi-Anlage kommt mir kein Ventilator oder HD. Für was kaufe ich Geräte mit über 120 dB Rauschabstand und theoretischer Dynamik? Mein Ohren hören nicht soviel, aber das Gesurre schon noch...

Mit Panasonic Low ESR Elkos und einem WIMA Folienkondensator parallel dazu hält das Netzteil deutlich länger. In meinem 5000 MP ist es trotz täglicher Benutzung damit auch bis heute nicht ausgefallen.

Gruss
KM

AW: Ersatznetzteil zum 7700/7750: Genaus heiss?

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 21:24
von eCSBenutzer
Mandelatz hat geschrieben:Nix da: Habe den Lüfter extra abgeklemmt. Ist nur eine SSD drin - Minimalbetrieb.

Du weisst aber schon, das die Dinger (SSD) z.T. mehr Leistung verfeuern wie ne HDD - zumindest 2,5" - bei 3,5" bin ich mir nicht sicher.....
Mandelatz hat geschrieben:
In meine Hifi-Anlage kommt mir kein Ventilator oder HD. Für was kaufe ich Geräte mit über 120 dB Rauschabstand und theoretischer Dynamik? Mein Ohren hören nicht soviel, aber das Gesurre schon noch...

Also wenn ich will höre ich meinen Lüfter, aber das Exemplar ist wirklich fast - fast - unhörbar - die HDD höre ich auch. Da ich aber HDMU draufgespielt habe bin ich mir nicht mal sicher, ob die nicht zwischendurch sogar in Standby geht :u: - gut, eine SSD sollte auch nicht allzu laut sein :u: ...Hörst Du mit dem Topf Konzerte - also Klassik usw?
Mandelatz hat geschrieben: Mit Panasonic Low ESR Elkos und einem WIMA Folienkondensator parallel dazu hält das Netzteil deutlich länger. In meinem 5000 MP ist es trotz täglicher Benutzung damit auch bis heute nicht ausgefallen.

Aha - sowas wäre einen Tipp an Topfield wert :u: Aber den 7700/7750 haben die vergessen..... :altermotzsack:

Gruss

AW: Ersatznetzteil zum 7700/7750: Genaus heiss?

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 21:32
von TheChip
Der 77x0 wurde sicher nicht vergessen, der ist einfach nur EOL (End Of Life).

AW: Ersatznetzteil zum 7700/7750: Genaus heiss?

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 20:08
von Mandelatz
Hm...

Eine aktuelle 240 GB Samsung SSD verbraucht gemäss Datenblatt durchschnittlich 0.1 Watt; im Idle Zustand 0.045 Watt. Eine 3.5 oder 2.5" HD nimmt gemäss den Datenblättern einiges mehr. Und das Netzteil produziert für jedes verbrauchte Watt das seinige an zusätzlicher Verlustleistung. Weniger geht also kaum. Und nicht vergessen: Ich zeichne mit dem Topf nicht auf - ist nur die Radio-Quelle. TV kommt vom PC.

Der Kondensatortausch mit Low ESR Typen etc. wurde vor einigen Jahren hier mal diskutiert:
viewtopic.php?t=31818&highlight=Kondensator&page=3

Der Nachteil: Die kosten mehr als China-Low-End statt Low ESR Caps...

Gruss
KM

AW: Ersatznetzteil zum 7700/7750: Genaus heiss?

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 20:32
von eCSBenutzer
Mandelatz hat geschrieben:Hm...

Eine aktuelle 240 GB Samsung SSD verbraucht gemäss Datenblatt durchschnittlich 0.1 Watt; im Idle Zustand 0.045 Watt. Eine 3.5 oder 2.5" HD nimmt gemäss den Datenblättern einiges mehr. ......

Na WiKi sagt nicht unbedingt das gleiche. Ich müsste mal messen, was meine 3,5"-Platte im Standby verbraucht. Aber gut: Ich habe einen Lüfter und Du eine SSD - jeder wie er mag :bye2: