Seite 1 von 2

HDMI CEC

Verfasst: Sa 24. Sep 2022, 11:12
von fotomek69
Hallo und entschuldigung für das schlechte Deutsch . Ich habe problem mit Topfield 7700 hdpvr leider bootet er normal nur wenn er an tv uber hdmi angeschlossen ist und der fernseh an ist . L232 ist vorchanden wenn man im mit eigeschaltetem tv startet . Versucht man im ohne fernseh booten dan starten er ohne bootloader l232 auf dem FVD und auf dem display erscheint standby symbol . Auf dem punkt 18 von hdmi sind 5 volt da auf dem punkt 13 von hdmi CEC ist 0,2Volt wenn man im ohne hdmi startet mit HDMI 1,7 V hotplug mit hdmi 4,6 Volt . Ich habe nach schaltplan gesucht aber nicht gefunden . Diese fehler habe ich schon bei mehreren Topfield 7700 gehabt , es ist kein netzteil oder bedienteil fehler mehrmalls getausch . Bitte um technische hilfe oder schaltplan

Re: HDMI CEC

Verfasst: Sa 24. Sep 2022, 17:09
von Anthea
Wenn das Anschließen vom Fernseher solche Auswirkungen hat, kann es auch ein Masse-Problem sein. Ich weiß nicht, ob der 7700er eine Masse-Schraube hat, sonst einfach mal versuchen, blankes Metall vom Gehäuse (geht auch vom Außenring der Sat-Leitung) zu erden, z.B. mit einem Kabel an einem Heizkörper oder so zu verbinden.

Re: HDMI CEC

Verfasst: Sa 24. Sep 2022, 17:40
von fotomek69
Mann, er fängt nicht ohne Fernseher an. Und es bootet grundsätzlich, aber wie wäre er im Standby-Modus, wenn er zu einer Einigung über HDMI mit dem Fernseher kommt, schaltet er an . Ich suche nach einem schaltplan oder einer bestimmten Antwort von jemandem, der ahnung hat. Ich vermute einen beschädigten Prozessor oder Bootloader aber ohne schaltplan bin ich nicht sicher. Als letzten Ausweg werde ich den Prozessor ersetzen, aber ich werde damit warten, weil es schade ist, ohne Notwendigkeit BGA zu heizen

Re: HDMI CEC

Verfasst: Sa 24. Sep 2022, 17:55
von fotomek69
hier lnk zu youtube
https://youtu.be/XTypxTPDNA8

Re: HDMI CEC

Verfasst: Sa 24. Sep 2022, 19:10
von TV-Junkie
Einen Schaltplan gibt es nicht.
Hat das denn mal funktioniert ? Mir ist/war überhaupt nicht bewußt, das das Gerät überhaupt was kann in Sachen HDMI-CEC.
Hast Du mal einen Werksrestet gemacht und alles in neu ?

Re: HDMI CEC

Verfasst: Sa 24. Sep 2022, 19:43
von fotomek69
Also auf den Punkt. Dies ist wahrscheinlich das vierte Topfield mit diesem Schaden. Ich habe versucht, die Originalsoftware mit Topset über RS232 zu installieren. Es hat nichts gebracht. Startet der resiver ohne hdmi läuft der ganze bootvorgang im standby modus so dass nach einer zeit alles startet aber zb wird der tuner nicht erkannt, es liegen keine 5V spannung am usb beim booten wenn ich währenddessen den tv einschalte beim booten erscheint sofort die 5V spannung auf usb und der tuner wird auch erkannt. Hier ist ein Schaltbild eines ähnlichen Resivers. ADB5800 Nbox ist auch sh4 mit dem gleichen Mikroprozessor
https://uploadfile.pl/pokaz/2215558---feyk.html

Re: HDMI CEC

Verfasst: Sa 24. Sep 2022, 21:38
von A100
Entweder ist es wie Anthea geschrieben hat, ein Massefehler, oder es gibt ein Problem mit der 5 v Versorgung. Masse und/oder 5 V bekommt er dann vom Fernseher und startet. Ich würde da mal auf ein defektes Netzteil tippen, was ja beim 7700HDPVR keine Seltenheit ist.

Was für eine Software hast Du auf dem Topf?
Die originale startet mit L252 RUN und zeigt dann den Sender, da gibt es kein U-BOOT und Linux in der Anzeige.

Re: HDMI CEC

Verfasst: Sa 24. Sep 2022, 22:31
von fotomek69
Die 5 Volt an Pin 18 des HDMI sind da unabhängig davon, ob das Kabel angeschlossen ist oder nicht .Ich habe auch versucht, 5 Volt von einem separaten Netzteil an die USB-Buchse zu geben, es hat sich auch nichts geändert, ja, der USB-Stick leuchtete während des Starts, aber das VFD blieb im Standby-Modus.Alles, was Sie tun müssen, ist, das HDMI-Kabel während des Startvorgangs für eine Sekunde in die Buchse zu stecken, damit der Startvorgang normal abläuft. Ja es ist linux E2 und das ist auch der einzige grund warum diese hardware noch nicht im müll gelandet ist. Leider gibt es das gleiche Problem mit dem Original Soft von Topfield . Ich sag mal mehr hochladen der software über rs232 ist auch nur bei eingeschaltetem tv möglich sonst startet topfset nicht obwohl bei max232 5 volt anliegen . Ich hatte mehrere Dutzend dieser Topfields gehabt aber noch kein hat mit L252 gebootet . Aber okay, ich kann so einen Bootloader installieren, sag mir einfach, wo ich ihn herunterladen kann

Re: HDMI CEC

Verfasst: So 25. Sep 2022, 22:16
von A100
Sorry, Tipfehler von mir, sollte L232 heißen.

Re: HDMI CEC

Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 22:39
von fotomek69
Bei einem solchen fal stellt sich auch die Frage, ob der Bootloader beim Laden der Originalsoftware neu installiert wird. Ich habe damals so ein Topfield mit l233 bootloader hatte , kann man den bootloader selber per uart oder jtag hochladen.

Re: HDMI CEC

Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 19:37
von eCSBenutzer
Also von so einem Fehler habe ich noch nicht gehört....
Gut, einen anderen Fernseher wirst Du sicherlich getestet haben. Was passiert, wenn Du das Satkabel abziehst? Und ist das Netzwerkkabel abgezogen? Anderes HDMI-Kabel? Wenn es der 4.Topfield mit diesem Schaden ist dann liegt der Fehler woanders. Fällt mir noch ein: Mal eine andere Steckdose - besser einen anderen Stromkreis - verwendet? Für den Topfield UND den Fenseher?

Re: HDMI CEC

Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 21:40
von fotomek69
Also . Normalerweise startet ein funktionierendes Topfield ohne zusätzliche Kabel, 230 Volt reichen und es muss mit der Aufschrift l232 laufen . in diesem Fall ist es anders , die aufschrift l232 erscheint nur wenn dieser resiver mit angeschlossenem fernseher verbunden ist und Der FERNSEHER AN IST !!! Egal welche TV egal weches kabel ! Im Moment habe ich zwei davon mit identischen Schäden, ein paar davon habe ich für Ersatzteile verschrottet...Das Anschließen von beispielsweise zwei Resivern zusamen gibt nichts, es muss ein Fernseher sein , und es muss eingeschaltet sein, wenn es im standby-modus ist, dann tut es ja nichts . Deshalb wiederhole ich, dass es ohne einen Fernseher nicht funktioniert, wie es ein funktionaler tut . Stromkabel rein und Bootloader l232 sollten angezeigt werden . Das fehlt hier ....

Re: HDMI CEC

Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 22:41
von A100
Hast Du noch einen funktionierenden TF7700HDPVR?
Wenn ja, könntest Du mal das Netzteil von dem, in den fehlerhaften einbauen, und überprüfen, ob er damit sauber startet.

Re: HDMI CEC

Verfasst: Sa 1. Okt 2022, 07:59
von fotomek69
Mein lieber freund, bitte behandle mich ernst. es ist kein netzteil, das netzteil wurde mehrfach getauscht, und auch von einem defekten topfield in einem anderen überprüft

Re: HDMI CEC

Verfasst: So 2. Okt 2022, 00:52
von A100
Was soll das denn?
Ich habe eher das Gefühl, das Du mich, aber auch andere, die Dir geantwortet haben nicht ernst nimmst.
Aber wie Du willst.

Re: HDMI CEC

Verfasst: So 2. Okt 2022, 10:00
von fotomek69
Also nochmal netzteil , vfd frontplatte und batterie habe ich getauscht , der fehler liegt am mainboard höchstwahrscheinlich an der cpu . Was ich brauche und was ich suche, ist ein Schaltplan !!! oder technische Unterstützung der Person, die diese Geräte früher, z.B. während der Garantiezeit repariert hat . Ich selbst habe früher in Deutschland als Servicetechniker in so einem Service gearbeitet und weiß ganz genau wie das aussieht , bin mir auch sicher das es Leute gibt die dafür Services unterlagen haben....

Re: HDMI CEC

Verfasst: So 2. Okt 2022, 10:14
von wohliks
Mag ja sein, aber Du bist hier nicht in einem offiziellen Forum der Firma Topfield, sondern in einem User-Forum.

Die Firma Topfield und ihre offiziellen Foren existieren nicht mehr - dieses Forum ist von Usern initiiert und betrieben.

"die Person, die diese Geräte früher repariert hat" ist in diesem Forum nicht zu finden, auch "Leute, die dafür Service-Unterlagen haben" gibt es in diesem Forum nicht. Alle Infos, die hier zu finden sind, sind von Usern und Hobby-Bastlern zusammengetragen - Schaltbilder des Mainboards hat hier meines Wissens niemand.

Re: HDMI CEC

Verfasst: So 2. Okt 2022, 12:57
von eCSBenutzer
Nun bleibt mal ruhig, er hatte doch schon im ersten Beitrag geschrieben, daß das Netzteil gewechselt wurde.
So, als letzte Möglichkeit gibt es noch die Möglichkeit, beim Starten an der seriellen Schnittstell ein Log schreiben zu lassen. Und wenn ich mich recht erinnere auch andere Sachen zu machen.
Ich rede/schreibe aber jetzt von E². Wie das geht sollte entweder hier bei Enigma stehen oder im AAF- oder HDMU-Forum. Was ich noch weis und habe ist z.B. das Script aus den Anfangstagen von Enigma:

Code: Alles auswählen

set ethaddr 00:02:04:00:06:08
set netmask 255.255.255.0
set ipaddr 192.168.1.16
set serverip 192.168.1.9
set gatewayip 192.168.1.9
set ba1 "console=ttyAS0,115200 root=/dev/sda1 rw init=/bin/devinit ip=${ipaddr}:${serverip}:${gatewayip}:${netmask}:tf7700:eth0:off nwhwconf=device:eth0,hwaddr:${ethaddr} mem=128m coprocessor_mem=4m@0x10000000,4m@0x10400000"

save
Damit wurde z.B. die Macadresse im Topf geschrieben, weil diese immer ausgenullt war.

So, habe für Dich mal gesucht: Hier gibts dazu Infos.
Und der Umschalter hinten am Topf steht bei mir auf Scart.

Re: HDMI CEC

Verfasst: So 2. Okt 2022, 20:05
von fotomek69
Das problem ist, dass der rs232-port nur funktioniert, wenn der resiver mit eingeschaltetem fernseher startet, sonst passiert auf rs232 nichts. Die gleiche situation ist wenn man versucht das mit topfset programm der original software zu installieren , das programm reagiert nicht auf den start von Topfield , wenn der tv nicht angeschlossen ist und nicht an ist . Startet mann das gerat mit angeschlossenem tv dan funz alles prima und es komt kein fehler uber rs232

Re: HDMI CEC

Verfasst: Mo 3. Okt 2022, 09:32
von eCSBenutzer
Gut, da muss ich passen. Mehr Ideen habe ich nicht.