Keine HD-Sender

Über die HDTV PVRs 7700HDPVR/7750HDPVR
svendvd
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 17:03

Keine HD-Sender

#1

Beitrag von svendvd » Sa 26. Mai 2007, 17:25

hab mir extra als meinen ersten Receiver ne Topfield 7700 zugelegt um Pro7 und sat1hd zu empfangen und jetzt das:


Heute bei Gutem Wetter teilweise sogar Wolkenlos hab ich den mal versuch die hd Sender auf 12722 und 12721 zu finden und das ohne erfolg :cry:
ok denk ich mir guckst mal bei Google vieleicht haste was falsch gemacht und siehe da Pilot musste ich einschalten und den Rest so lassen wie er ist aber immer noch nichts :cry:
hab den mal die ganzen Firmware ausprobiert von 20 bis hin zu 44 orginal hatte ich die 31 draus aber immer noch nicht hab da auch immer nur einen Pegel von 38% und 00% quali

hat einer ne id woran das legen könnte bin echt schon am verzweifeln
den einzigen den ich empfangen kann ist der Astra Hd+ und Astra HD 01 den zweiten meistens hackend und beide nicht immer
:couchpotatoes:

p.s.
hab die Satteltenschussel über einen Profi einstellen lassen
Zuletzt geändert von svendvd am So 27. Mai 2007, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Keine HD-Sender

#2

Beitrag von Alter Sack » Sa 26. Mai 2007, 17:58

[quote=""svendvd""]den den einzigen den ich empfangen kann ist der Astra Hd+ und Astra HD 01 den zweiten meistens hackend und beide nicht immer[/quote]
Das hört sich aber schon nach einer falsch eingestellten oder verdrehten Schüssel an, zumal
Pegel und Qualität auch nicht OK sind.

Hattest Du die Netzwerksuche beim Suchlauf eingeschaltet, wieviele Sender wurden gefunden ?

Ich habe eben selbst noch einen Suchlauf gemacht, da waren es knapp 880 TV-Sender.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

svendvd
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 17:03

AW: Keine HD-Sender

#3

Beitrag von svendvd » Sa 26. Mai 2007, 18:08

Danke für dein hilfeversuch :-)
hab eben ne suche gemacht bei grau bedecktem himmel
sind genau 744TV und 198 Radiosender gefunden worden.
wir haben ne 80 Sat Schüssel, von der Schüssel zum Multischalter sind es 20 Meter kabel und von da zum Receiver ca. 25 Meter der Multischalter ist Receiver Powert und soll 3db verstärken.
weist du über welchen Signalbereich das Signal kommt horizontal high oder low ?
Kann ich wenn ich den kriegen könnte ohne hdmi kabel erstmal was sehen oder verschlüsselt sat1 und/oder Pro7 das ganze?
Zuletzt geändert von svendvd am So 27. Mai 2007, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Keine HD-Sender

#4

Beitrag von Bonni » Sa 26. Mai 2007, 18:12

[quote=""svendvd""]genaue zahl kann ich nicht sagen weis nicht wo die steht aber es wahren über 800 der letzte sender ist 909 w9 aber ich denke dazwischen fehlen aein parr und bei radio über 200 letzter sender 253
netzwerksuche war an[/quote]
Äh, sind an Deinem Rechner die Punkt und Komma-Taste kaputt? Den Satz kann doch keiner lesen.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

svendvd
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 17:03

AW: Keine HD-Sender

#5

Beitrag von svendvd » Sa 26. Mai 2007, 18:36

@Bonni
jo sorry, die sind wohl etwas eingerostet.
das kommt davon wenn man auf Arbeit immer Skype Nachrichten beantworten soll aber eigentlich keine zeit hat.
Ich werde versuchen mich zu bessern :rolleyes:
Zuletzt geändert von svendvd am So 27. Mai 2007, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
hab den Topfield aus sicherheits gründen jetzt entsorgt bevor der noch abbrent

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Keine HD-Sender

#6

Beitrag von Alter Sack » Sa 26. Mai 2007, 19:08

[quote=""svendvd""]weist du über welchen siganlbereich das signal komt horizontal high oder low ?[/quote]
Horizontal High, wie sind denn Signalstärke/Qualität auf den anderen Sendern ?
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

svendvd
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 17:03

AW: Keine HD-Sender

#7

Beitrag von svendvd » Sa 26. Mai 2007, 19:26

Immer noch Komplet bedeckt aber mittlerweile weise Wolken.
jetzt z.b. hackt der AstraHD01 bei grauem himmel ging es

den beste Pegel hab ich auf 10788 Vertikal so 70% Pegel 55 Quali
die beste quali hab ich auf 11670 Horizontal 64% pegel 68% Quali

best bei den DVB-S2 ist 65% quali 46% 11914 ist der AstraHD+
ab 12000 geht es dann nach unten so zwischen 38 und max 47%
ab 12512Mhr kommt Garnichts mehr
beim manchen Frequenzen mit wackelnder quali 0, 36-40 pegel 47-55

da fällt mir ein vor der Sat Schüssel ungefähr deren höhe aber ca 1,5 m entfernt steht ein baum,
der eine Ast könnte in der Bereich ragen kann es daran liegen? :patsch:
Zuletzt geändert von svendvd am So 27. Mai 2007, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
hab den Topfield aus sicherheits gründen jetzt entsorgt bevor der noch abbrent

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Keine HD-Sender

#8

Beitrag von Alter Sack » Sa 26. Mai 2007, 19:32

[quote=""svendvd""]da fält mir ein vor der sat schüsssel ungefehr auf deren höhe ca 1,5 m entfert steht en baum der eine ast könte in der bereich ragen kann es daran liegen? :patsch: [/quote]
Klar kann das sein, jedenfalls sind Deine Pegel/Qualitätswerte durchweg schlecht, bei mir
hat z.B. Das Erste 97%Pegel und 99% Qualität.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

svendvd
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 17:03

AW: Keine HD-Sender

#9

Beitrag von svendvd » Sa 26. Mai 2007, 19:40

:shock: da hab ich 70pegel und 50 quali:
ok den sollte ich mir einen anderen Fachmann suchen,
der die Schüsseln eingerichtet hat er meinte das das reicht vielen dank erstmal.
:thanks:

Mist und das am verlängerten Wochenende :couchpotatoes:
Zuletzt geändert von svendvd am So 27. Mai 2007, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
hab den Topfield aus sicherheits gründen jetzt entsorgt bevor der noch abbrent

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Keine HD-Sender

#10

Beitrag von Gerti » Sa 26. Mai 2007, 19:41

Hi!

Das Astra HD01 manchmal hakt liegt daran, dass dort ein Audiodelay von mehr als 3 Sekunden vorliegt...da würde ich nichts drauf geben.

Gruß,
Gerti

svendvd
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 17:03

AW: Keine HD-Sender

#11

Beitrag von svendvd » Sa 26. Mai 2007, 20:51

Ah ok das erklärt warum bei quali relativ egal war.

Also der ast war es nicht den hab ich mal eben entfernt :u:

was mich aber wundert ist warum die quali so stark schwankt als wenn sich die Schüssel- oder vor der LNB was bewegt.

zu dem ist es normal das ich immer leicht eine gewischt bekomme wenn ich am kabel wackel und an das Gehäuse der topfiel komme.
Könnte gefährlich sein wenn man einen Herzschrittmacher hat.

Momentan sind die Anschlüsse an der einen Seite noch analog macht das viel aus?
Angeblich kann es auch daran liegen kann ich mir aber nicht vorstellen das ich da soviel gewinn mache.

@Gerti
die 44 FW ist zwar noch nicht fertig das weis ich, aber da gibt es ein kleines Problem und zwar wurde ja das Problem "Kein Program verfügbar oder verschlüsselt!" behoben, allerdings kommt es jetzt beim Seppen vor das wenn man auf einen verschlüsselten Sender kommt, sich die Topfield abschaltet (wahrscheinlich um das Problem zu Lössen [es aber keines gibt]) und wieder neu startet wenn man jetzt wieder umschaltet das gleiche nur jetzt bei allen Sendern. bis ich die topfiel richtig neustarte
Zuletzt geändert von svendvd am So 27. Mai 2007, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
hab den Topfield aus sicherheits gründen jetzt entsorgt bevor der noch abbrent

svendvd
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 17:03

Topf empfang ist Tot

#12

Beitrag von svendvd » So 27. Mai 2007, 18:41

:cry: :cry: :cry:
anscheinend lag das mit dem empfang doch an topfield jetzt hab ich die grade mal den 3.ten tag im Einsatz und hab garkeinen empfang mehr,
wenn ich den Satelliten auf Hotbirt stelle wackelt da noch der Pegel von 0-05 aber auf Astra so wie es Richtig ist hab ich 0 Pegel und 0 quali anscheinend kommt keine LNB Spannung mehr aus der Topfield :motz:

An wenn muss ich mich jetzt wegen Garantie melden an den online Verkäufer oder Topfield?
:freak:

MFG Svendvd
Zuletzt geändert von svendvd am So 27. Mai 2007, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
hab den Topfield aus sicherheits gründen jetzt entsorgt bevor der noch abbrent

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Keine HD-Sender

#13

Beitrag von B4B » So 27. Mai 2007, 18:45

man kann es mit Rechtschreibfehlern auch übertreiben!!!!

Gruss
Bjoern

svendvd
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 17:03

AW: Keine HD-Sender

#14

Beitrag von svendvd » So 27. Mai 2007, 19:56

mum ok da der Topfield nichtmehr geht...
hat einer eine id wie ich mein Geld gleich wiederbekommen kann...

Ich hab hier grade den 59€ SD Receiver der Konkurrenz Firma für der Röhrenfernseher über Scart an meinem Pioneer 470RXE angeschlossen und Hab ein super Bild :shock: und das ohne Beta Tester spielen zu müssen :motz:

Sorry ich hab normalerweise nichts dagegen wenn die Technik mal nicht so will grade weil ich selber Programmierer bin :angel: aber wenn noch nicht mal das Bild gut ist hört es bei mir auf
hab den Topfield aus sicherheits gründen jetzt entsorgt bevor der noch abbrent

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Keine HD-Sender

#15

Beitrag von Bonni » So 27. Mai 2007, 20:09

[quote=""svendvd""]grade weil ich selber Programmierer bin [/quote]
Da möchte ich aber nicht in deinen Code kucken. Die ersten 20 Compilerläufe sind doch bestimmt nur zur Eliminierung von Tippfehlern....
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

svendvd
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 17:03

AW: Keine HD-Sender

#16

Beitrag von svendvd » So 27. Mai 2007, 20:19

:D : ne eigentlich nicht es so das mit Deutsch nicht besonders liegt vor allem auch wegen meiner Lesse Rechtschreib schwäche.
Bei der Programmierung ist das aber nicht so schlimm weil ich mir eher unterbewusst gemerkt hab wie es geschrieben wird und einfach nur drauf los tippen muss.
Und Variablen Namen schreib ich denn immer in englisch;

am anfang wahr es wirklich ein wenig schlimm :X
hab den Topfield aus sicherheits gründen jetzt entsorgt bevor der noch abbrent

svendvd
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 17:03

AW: Keine HD-Sender

#17

Beitrag von svendvd » Di 12. Jun 2007, 22:19

mum also ich hab jetzt meinen topie wieder... sie haben das Mainboard ausgetauscht
und siehe da auf einmal alles top :lol:

Die Empfangs quali ist viel besser und auch die HDTV Sender bekomme ich jetzt rein
und die SD Qualität ist jetzt auch viel besser als bei dem 59€ Receiver (warum auch immer ist aber wirklich so) :hello: natürlich erst nachdem ich die 39FW mit der 31 überspielt habe :wink:

wie ich aber eben feststellen musste hab ich mit denn HDTV Sendern auf 12721 doch noch Problem? das Bild auf Prosieden HD hat sich aufgehangen und die signalqualität war auch auf 0 Pegel 88... :motz:
die anderen Sender gingen und hatten werte von 85 ->96 % Signalquali

nach einer Minute ging es wieder und die Signalquali wahr auch wieder auf 64% :crazy:

liegt das jetzt am topfield?
einer ne ID wie gesagt ist die Buggy 31FW drauf wegen dem guten Bild ist da so ein Fehler bekannt?
hab den Topfield aus sicherheits gründen jetzt entsorgt bevor der noch abbrent

Soopafly
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 20:13

AW: Keine HD-Sender

#18

Beitrag von Soopafly » Di 12. Jun 2007, 22:34

Hallo zusammen! Besitze nun auch einen Topf HSCI 7700 und habe mich vor einigen Tagen hier angemeldet.

@svendvd: Also heute habe ich auch Probleme Pro7 HD, Sat1 HD und Anixe HD zu empfangen. :? Signalstärke 0%

Edit: Ok, bei mir hat es sich erledigt. Hatte die Pilot Funktion nicht aktiviert bei dem Transponder. :u:
Zuletzt geändert von Soopafly am Mi 13. Jun 2007, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „TF77x0HDPVR“