Seite 1 von 1
einen Sender manuell hinzufügen
Verfasst: So 8. Jun 2008, 10:09
von blackboy
Hallo,
bitte entschuldigt die vielleicht banale Frage, aber wie füge ich einen Sender manuell hinzu?
z.B. soll ab Juli "arte HD" starten: 11.362 H / 22.000 kHz (Astra)
Ich mache es z.Z. so, dass ich auf der Frequenz einen manuellen Suchlauf starte und anschliesssend die überflüssigen Sender mit TopSet wieder lösche.
Nicht gerade optimal
- Transponder hinzufügen, da derzeit nicht in meiner Liste
Da geht`s schon los: was ist die "TP Stream ID" ![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
- Sender hinzufügen
Einen Namen könnte ich mir "ausdenken", aber der Sender überträgt doch einen. Kommt es dann zu Konflikten?
"Anbieter": hier kann ich ja nur raten ...
"Video PID" / "Audio PID" / "PCR PID" / " PMT PID": keine Ahnung
"Service ID": keine Ahnung
Wie macht ihr es?
Vielen Dank für die Hilfe!
Nachtrag, weil`s zum Thema passt:
Gilt für "MDR Thüringen" eigentlich 12.109 (Topf gefunden) oder 12.110 (Lyngsat)?
Diese´Abweichung habe ich bei einigen Sendern...
AW: einen Sender manuell hinzufügen
Verfasst: So 8. Jun 2008, 10:23
von Bonni
Ohne die Kenntnis der erwähnten IDs, die man zur gegeben Zeit aus irgendwelchen Listen wie bei
lyngsat ermitteln kann, ist ein manuelles Hinzufügen nicht möglich. Daher: Wie Du schon beschrieben hast, Sendersuchlauf und überflüssige löschen. Geht schneller und ist einfacher.
AW: einen Sender manuell hinzufügen
Verfasst: So 8. Jun 2008, 13:08
von TV-Junkie
Er könnte sich doch aus Buko`s Settings die entsprechenden Sender via TopSet kopieren
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
@ blackboy, das die Frequenzen etwas abweichen (ist ja nur 1 Khz), ist normal.
Auch deshalb, weil viele Sender z.B eine Frequenz von (gerade ausgedacht) 11,278
5 haben
![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
AW: einen Sender manuell hinzufügen
Verfasst: So 8. Jun 2008, 13:15
von Bonni
Er will einen Sender hinzufügen, den es noch gar nicht gibt, also kann der auch nicht in bukos Liste sein, und dann gibt's nichts zu kopieren.
AW: einen Sender manuell hinzufügen
Verfasst: So 8. Jun 2008, 13:18
von TV-Junkie
Das stimmt natürlich
![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
AW: einen Sender manuell hinzufügen
Verfasst: So 8. Jun 2008, 13:35
von blackboy
TV-Junkie hat geschrieben:@ blackboy, das die Frequenzen etwas abweichen (ist ja nur 1 Khz), ist normal.
Da hat wohl der Dreckfuhler-teufel zugeschlagen, denn 1 handelt sich um 1
MHz Abweichung. Das ist beim Sprechfunk schon `ne Menge.
Woher weiss man denn, ob man beim Suchen auf- oder abrunden soll?
Ich frage, um die kleinen Fehlerursachen möglichst auszuschließen.
AW: einen Sender manuell hinzufügen
Verfasst: So 8. Jun 2008, 13:45
von TV-Junkie
Stimmt, sind ja GHz.
Ist bei mir aber auch so, das manche Sender um 1 Megahertz danebenhängen.
Ob es jetzt ein Rundungsfehler oder halt die Drift des LNB ist, weiss ich nicht
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Aber es funktioniert einwandfrei
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
AW: einen Sender manuell hinzufügen
Verfasst: So 8. Jun 2008, 13:56
von Bonni
blackboy hat geschrieben:Da hat wohl der Dreckfuhler-teufel zugeschlagen, denn 1 handelt sich um 1 MHz Abweichung. Das ist beim Sprechfunk schon `ne Menge.
Beim Sprechfunk, den nehmen wir jetzt mal um 150MHz an, ist 1MHz Abweichung = 0,75%. Bei 12GHz Satellitenfrequenz sind 1MHz Abweichung = 0,001%, also wie 100Hz bem Sprechfunk.
Deswegen ist es egal, ob Du auf oder abrundest.
AW: einen Sender manuell hinzufügen
Verfasst: Do 12. Jun 2008, 00:52
von mvordeme
TV-Junkie hat geschrieben:Ob es jetzt ein Rundungsfehler oder halt die Drift des LNB ist, weiss ich nicht
Da der Topf nicht die Frequenz anzeigt, unter der er den Transponder empfängt, sondern die Frequenz, auf der er den Transponder laut Transponderliste erwartet, handelt es sich hier um Rundungsfehler. Ob erst im Topf oder schon bei SES gerundet wird, weiß ich nicht. (canarias' Umfrage bei iTiNa deutet aber darauf hin, dass der Topf genauere Frequenzangaben hat.)
Grüße,
-- mvordeme
AW: einen Sender manuell hinzufügen
Verfasst: Do 12. Jun 2008, 12:02
von Harvey
Soweit ich weiß sind bei den SAT-Varianten ganze MHz im Flash (bei Kabel und Antenne ganze kHz)
AW: einen Sender manuell hinzufügen
Verfasst: Do 12. Jun 2008, 13:23
von Aldarin
@Harvey
So ist es, wird als 32-Bit unsigned int im Flash abgelegt. Nur beim HCCI ist es glaube ich ein 24 Bit unsigned int.
Gruß
Aldarin