Ich hab es geschafft!
In einem anderen Thread bin ich fündig geworden, der entscheidende Hinweis lautet
Netzwerk -> Angeschlossen an "Bridged-Adapter", das galt dort zwar für Virtual Box, funzt aber auch bei VMWare!!! Bei VMWare stellt man das ein unter
VM Settings -> Hardware -> Network Adapter -> Bridged, aber wichtig: unbedingt die Checkbox
replicate physical network connection state aktivieren. Nun verbindet der Topf in SX Virtual Link und die Treiber für den Topf lassen sich im virtuellen XP Home installieren. Der Rest läuft nach Gusto mit Topset oder Altair.
Nun bin ich absolut happy und die Sache mit dem Dualboot von Win 7 und XP ist auch vom Tisch. Und, by the way: VMWare ist nicht nur für lau, sonder richtig klasse. Mit der Unity-Funktion kann man den Win 7 XP-Mode emulieren, und das funktioniert absolut nahtlos im Windows 7. Ich habe selten so eine super Virtualisierungs-Plattform gesehen. Virtual PC fand ich schon immer mau, ich habe damit nun 2 Jahre im Office zugebracht, da etliche Applikationen meines Arbeitgebers noch nicht unter Vista lauffähig sind. Privat hatte ich ganz gute Erfahrungen mit Virtual Box, war aber eigentlich auch nur zum probieren gut genug. Nun mit Win 7 x64 brauche ich eine stabile Plattform, und siehe, VMWare ist hier erste Wahl!
Ich kann es nur jedem empfehlen. Win 7 x64 läuft auf moderner Hardware super flott (schneller als mein perfekt gewartetes altes XP Professional), Games laufen ausreichend flüssig, Software ebenfalls, egal wie alt. Einzig der Topf hat mir nun einige Tage Sorgen bereitet, aber das ist nun auch Geschichte.
