USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Computer, Software und der Topf
Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#101

Beitrag von B4B » So 6. Dez 2009, 18:21

...oder VirtualBox (XP Installations-CD wird benötigt).
http://www.computerbase.de/downloads/so ... irtualbox/
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#102

Beitrag von Schrokla » So 6. Dez 2009, 18:30

B4B hat geschrieben:...oder VirtualBox (XP Installations-CD wird benötigt).
http://www.computerbase.de/downloads/so ... irtualbox/


...so ein Teil dürfte wohl fast jeder noch rumliegen haben... ;)
cu Klaus


Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#103

Beitrag von TV-Junkie » So 6. Dez 2009, 19:11

Schrokla hat geschrieben:...so ein Teil dürfte wohl fast jeder noch rumliegen haben... ;)

Ne, viele haben OEM Versionen, die laufen nur solange, bis sie aktiviert werden müssen, falls sie überhaupt starten zur installation :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#104

Beitrag von Schrokla » So 6. Dez 2009, 19:17

TV-Junkie hat geschrieben:Ne, viele haben OEM Versionen, die laufen nur solange, bis sie aktiviert werden müssen, falls sie überhaupt starten zur installation :u:


...hmm, ich habe noch eine "rumliegen", die bisher einwandfrei (VMware) lief... :u:
cu Klaus


Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#105

Beitrag von Maliboy » Di 8. Dez 2009, 06:22

Ist auch kein Problem. Ich habe einen OEM von Medion und eine von Dell. Die musste ich zwar immer Telefonisch aktivieren, aber gehen tut das trotzdem. Vorteil in Deutschland. OEM Version dürfen bei uns nicht an die Hardware gekoppelt werden. Darum kann man auch gefahrlos bei Windows 7 zu den OEMs greifen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#106

Beitrag von paul79 » Di 8. Dez 2009, 08:19

Maliboy hat geschrieben: Darum kann man auch gefahrlos bei Windows 7 zu den OEMs greifen.


:1+1+: SystemBuilder! OEM sind wieder was anderes. :u:

Wird aber in den Online-Shops wild durcheinander geworfen.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#107

Beitrag von Maliboy » Di 8. Dez 2009, 08:31

Oha...

Für mich waren das immer die gleichen. Ein Systembuilder kauft eine OEM und verkauft diese weiter...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#108

Beitrag von paul79 » Di 8. Dez 2009, 09:37

[quote="Maliboy"]Oha...

Für mich waren das immer die gleichen. Ein Systembuilder kauft eine OEM und verkauft diese weiter...[/quote]


In der MS Sprache ist eine OEM das was große Hersteller wie IBM, Dell, HP.... bekommen. Hier sind AFAIK die PC Hersteller selber für die Meidenproduktion verantwortlich, es gibt minimale Lizenztechnische Unterschiede...
Vorallem besteht eine gültige OEM Lizenz aus den drei Punkte Kaufnachweis, COA (der Aufklber auf dem PC) und dem "original-Datenträger". Wenn nun eine solche OEM Version nur als recovery-Partition ausgeliefert wird, muss man also die ganze HDD mit verkaufen. Auch wichtig zu wissen: Löscht man diese Recovery Pertition verfällt die Lizenz!

Bei den Systembuildern handelt es sich un die weißen Schachteln die einzeln verkauft werden dürfen. Gedacht sind die für den kleinen Händler um die Ecke der selbst geschraubte PCs mit Windows verkaufen will.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#109

Beitrag von TV-Junkie » Di 8. Dez 2009, 17:11

Maliboy hat geschrieben:Oha...

Für mich waren das immer die gleichen. Ein Systembuilder kauft eine OEM und verkauft diese weiter...

Ich kenne da so eine PCs, da wird bei der XP OEM Version irgendwas im Board abgefragt, und dann kommt z.B. "dies ist kein fujitsu Siemens PC".
Habe ich selber gehabt, als ich das Board wechseln musste, weil das alte defekt war.
Ob sich diese Version unter einer VM Installieren lässt, glaube ich nicht.
Auch scheint es sowas wie RecCode Pools zu geben.
Denn ich konnte mit einen XP aus einem Microsoft Actionpack nicht ein Notbook mit dessen Reg-nummer ans laufen bekommen.
Da kam immer nur Reg-nummer falsch.
Mit der Originalnummer zum Test ging es :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#110

Beitrag von Maliboy » Di 8. Dez 2009, 17:29

Also, das habe ich mit FujitsuSiemens Versionen noch nicht erlebt. Sicher, mosern die und man muss dann anrufen bei der Aktivierung. Mehr aber auch nicht. Ist IMHO in Deutschland auch nicht zulässung.

Und was die Codes angeht: Ja, da gibt es unterschiede. Ein normaler Code funktioniert z.B. nicht bei einer CD eines Volumen Lizenz Packs (und umgekehrt).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#111

Beitrag von TV-Junkie » Di 8. Dez 2009, 17:31

Falls ich die CD noch habe, bringe ich sie Dir mit zum nächsten Treffen :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#112

Beitrag von B4B » Di 8. Dez 2009, 18:18

Falls die CPU VT (Intel) oder AMD (AMD-V) das unterstützt, macht es doch so viewtopic.php?t=31403
Zuletzt geändert von B4B am Di 8. Dez 2009, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

diceman
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Di 15. Jan 2008, 22:58
Receivertyp: TF 5500
Receiverfirmware: TF NCPC 5.13.40 (3. Jan 2007)

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#113

Beitrag von diceman » Mi 30. Jun 2010, 12:10

Ich weiß, dass dieser Threat schon ein wenig älter ist, aber:
hat es irgendwer schon geschaft über Windows Virtual PC mit TopSet oder ähnlichem die Kanäle zu bearbeiten?
Die Dateiübertragung klappt ohne grössere Probleme mit den üblichen Aussetzern, aber um die Kanäle zu editieren will TopSet die Einstellungen vom Gerät lesen. Um dies zu machen startet er den Topf neu und da habe ich ein Problem mit, da er beim Neustart ja erstmal wieder mit der VM verbunden werden muß. Oder gibt es eine möglichkeit ein USB Gerät sofort an die VM weiterzureichen?


P.S. Man sollte ab und zu statt der suche mal direkt ins Forum schauen. Werde mal dem neuesten Threat zum Thema folgen^^
Zuletzt geändert von diceman am Mi 30. Jun 2010, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#114

Beitrag von JayTee » Mi 30. Jun 2010, 17:34

Geht doch inzwischen auch anders -->>klick

PS: :1+1+: threat = Drohung :huh: :D
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

diceman
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Di 15. Jan 2008, 22:58
Receivertyp: TF 5500
Receiverfirmware: TF NCPC 5.13.40 (3. Jan 2007)

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#115

Beitrag von diceman » Mi 30. Jun 2010, 18:31

Jup, genau den Beitrag (oder auch ThreaD ^^) hatte ich inzwischen auch gefunden.
Jetzt funzt das wunderbar unter win7Prof x64. Ich gehe allerdings davon aus, dass die Dateiübertragung noch immer unter den Verbindungsabbrüchen leidet. Aber das teste ich jetzt gerade aus...

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#116

Beitrag von JayTee » Mi 30. Jun 2010, 20:13

Obs funzt kann ich die leider nicht sagen, ich hab wohlweislich noch kein 64-Bit System installiert.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#117

Beitrag von cluberer99 » Mi 30. Jun 2010, 20:38

Zumindest bei mir funktioniert der Treiber sehr gut.

Da bisher auch noch keine negativen Rückmeldungen kamen gehe ich mal davon aus das alle die diesen Treiber nutzen keine Probleme haben.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

diceman
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Di 15. Jan 2008, 22:58
Receivertyp: TF 5500
Receiverfirmware: TF NCPC 5.13.40 (3. Jan 2007)

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#118

Beitrag von diceman » Do 1. Jul 2010, 17:18

Er funktioniert zumindest nicht schlecht, als die 32bit XP Variante...
Die Verbindungsabbrüche werden wohl mit dem 5m USB Kabel zusammenhängen .
Im Turbomodus schafft er so immerhin knapp 3,3MByte/s

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#119

Beitrag von cluberer99 » Do 1. Jul 2010, 18:02

Wenn du den Topf auf Radio betrieb stellst wird es noch etwas mehr.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

antojoem
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Do 3. Aug 2006, 11:27

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#120

Beitrag von antojoem » Sa 10. Sep 2011, 10:22

Hallo Spezialisten,

ich weiß, dass der letzte Eintrag hier schon älter ist, aber erst jetzt nach Umstellung auf Windows 7 64 bit (Professional) habe ich das gleiche Problem wie alle 64 bitler, wollte keinen neuen thread aumachen.
Ich hab es sowohl mit Windows Virtual PC als auch mit VMware Player versucht (jeweils mit Windows XP), bekomme den 5000 PVR-t aber nicht angezeigt, muss an den USB Treibern liegen. Bei Windows Virtual PC bekomme ich wenigstens einen USB Stick angezeigt, Topf negativ; beiVMware Player geht kein USB Gerät. Topf USB Treiber habe ich jeweils installiert, scheint aber auch nicht sauber installiert worden zu sein ("Gerät ist nicht bereit" oder sowas).
Weiß jemand Rat, bevor ich den Laptop aus dem Fenster werfe (Souterrain)?
Schonmal danke!

Antworten

Zurück zu „Computer und Topfield“