verrückte Anfrage (Ultra-Sconi)

Computer, Software und der Topf
HagbardC
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Do 19. Jan 2012, 23:01
Receivertyp: CRP 2401 CI+ 1000GB

verrückte Anfrage (Ultra-Sconi)

#1

Beitrag von HagbardC » Mo 23. Jan 2012, 22:49

Hey Hallo Leute,

jetzt komme ich mal mit etwas völlig verrücktem und leider (da dieses Supergerät nicht mehr verkauft wird) ziemlich "einsamen" Anfrage ... oder hat hier ausser mir jemand einen Sconi im Einsatz?

Also folgendes:

Der Ultra-Sconi ist ein Infrarot Sender und Empfänger sowie ein Funk-Sender mit dem ich per Fernbedienung meine Funksteckdosen steuere.
Unabhängig von der Infrarot-Fernbedienung, ist der Ultra-Sconi aber auch über die Kommandozeile ansprechbar und kann von mir so sogar über das Internet gesteuert werden.

Heisst: Ich kann auf der Heimfahrt von der Arbeit per Smartphone meine Kaffeemaschine einschalten ... ;-)

Nun, da sich der Topf ja zum Mittelpunkt meines Wohnzimmers entwickeln soll, frage ich mich, ob es möglich wäre, ein TAP zu programmieren, daß mir quasi als Menü die verschiedenen Funksteckdosen präsentiert, die ich dann vom Topf aus anwählen und auf dem im Netzwerk verbundenen PC ausführen könnte.

Dazu gäbe es verschiedene Möglichkeiten, die ich mir im Laufe der Zeit ausgetüftelt habe:

1. Direkte Übergabe der Kommandozeile an den PC ... (wobei hierbei immer das Problem besteht, Remote Dateien auszuführen ... wäre also eigentlich Variante Nr. 2)

2. Die "elegante" Methode ...
Aufrufen einer php-Datei auf einem beliebigen Webserver ... (Ich kann die Sconi-Steuerbefehle aus php heraus übergeben und dadurch kann jeder Webserver, der auf einem Rechner mit angeschlossenem Sconi läuft, die Steckdosen schalten)

Nun was will ich eigentlich .....

Ein Menü (als TAP) das ich frei gestalten kann und zwar hinsichtlich der Beschriftung der Menüpunkte und in dem ich hinter den Menüpunkten Seiten (php) auf einem im LAN befindlichen Webserver aufrufen kann.

Schon wäre mein Wunsch erfüllt ...

Ich hoffe ich habe mich klar genug ausgedrückt, ansonsten fragt mich einfach .. ich hample schon ziemlich lange mit dem Sconi und der "Hausautomatisierung" damit herum.

Danke für eure Aufmerksamkeit!

HagbardC
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Do 19. Jan 2012, 23:01
Receivertyp: CRP 2401 CI+ 1000GB

AW: verrückte Anfrage (Ultra-Sconi)

#2

Beitrag von HagbardC » Di 24. Jan 2012, 10:54

Sorry für das Doppelposting, aber ich habe noch ein paar Zusatzinfos.

Ich habe gesehen, daß das Download-TAP durchaus in der Lage ist, im WWW zu agieren ... ich vermute mal über "wget" ... damit wäre ein Problem schon gelöst, denn wenn man die Steuerseiten (PHP) mit wget >/dev/null aufrufen würde, dann würde doch die Anzeige derselben unterdrückt, der php Code aber dennoch ausgeführt.

Leider habe ich von der TAP-Programmierung absolut NULL Ahnung .... aber vielleicht hilft das ja weiter .. !?

Fühlt sich denn niemand durch diese Aufgabe herausgefordert?


Gruss

HagbardC


P.S. Heute Abend werde ich testen, ob mein Sconi (ist oben auf dem TV montiert) in der Lage ist meinen Topf bei Bedarf übers Web einzuschalten ... damit wäre dann schon das Problem fürs einschalten bei Fernzugriff gelöst.

HagbardC
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Do 19. Jan 2012, 23:01
Receivertyp: CRP 2401 CI+ 1000GB

AW: verrückte Anfrage (Ultra-Sconi)

#3

Beitrag von HagbardC » Do 26. Jan 2012, 12:59

Bedauerlicherweise wird es jetzt auch noch ein "Triple-Posting" ... Asche über mein Haupt.


Kurze Frage:

Macht es Sinn, wenn ich mich bevor ich weiter frage mit dem Downloader TAP beschäftige und einfach mal, statt eines jpgs, eines meiner php Scripts aufrufen lasse?

Wäre nicht (wenn das zum gewünschten Ergebnis führt) der Drops schon zur Hälfte gelutscht?
CRP 2401 CI+ 1000 GB - LG 37 LF 2510 - Denon DRA-385RD - Logitech Harmony 300
Kabelkiosk - BasisHD/Family XL (Marienfeld Multimedia)
TAPs: TAPtoDate - SmartEPG TMS

Antworten

Zurück zu „Computer und Topfield“