Danke, Meister.
DeadBeef hat geschrieben:Eigentlich, wenn die allgemeinen Patche anhand von ihren Signaturen auch erkannt werden, könnten sie auch rückgängig gemacht werden (es gibt natürlich ein paar Sonderfälle, wo dies nicht so einfach ist).
Bei jeder Mask != 0xFF funktioniert es nicht mehr. Aber diese Mask-Prüfung lässt sich noch problemlos dazubauen.
Ich habe mich allerdings gefragt, warum Du den Patch-Compiler separat anbietest.
Ich wollte den Patcher so simpel wie möglich halten. In der öffentlichen Fassung wird es, abgesehen von den Modulen, 2 Downloads geben: Einen User-Download, der nur die Patcher.exe enthält und einen Developer Download mit dem Compiler und den Programm-Sourcen. Übrigens kann der Compiler auch dekompilieren. Einfach eine TFP-Datei öffnen und er produziert eine INI. Es wird also keine Geheimnisse geben
Eine Funktion des Compilers ist noch nicht fertig implementiert: sie soll den allgemeinen Patch gegen alle in einem Verzeichnis befindlichen Firmware-Dateien laufen lassen und ein Log über die Trefferquote erzeugen bzw. die eindeutigen Treffer gleich als speziellen Patch in die INI eintragen. Damit hat man auch gleich einen guten Überblick, ob man noch an der OriginalMask schrauben muss.
Jetzt brauchen wir nur noch etwas "Futter" für das Tool.
Du sagst es. Wo sind die Leute, für die ich den Compiler geschrieben habe?
