Windows XP servicepack 3
- Stefan Heße
- Topfversteher
- Beiträge: 347
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:26
- Wohnort: Schleswig-Holstein
AW: Windows XP servicepack 3
Achja, habe ich noch vergessen:
Die Links von Computerbase zeigen alle auf die SP3 CD (als exe oder iso, je nachdem). Diese CD ist keine bootfähige XP-CD incl. SP3, es ist nur das SP3.
Diese CDs kriegt Ihr nie zum booten...
Gruß,
Stefan
Die Links von Computerbase zeigen alle auf die SP3 CD (als exe oder iso, je nachdem). Diese CD ist keine bootfähige XP-CD incl. SP3, es ist nur das SP3.
Diese CDs kriegt Ihr nie zum booten...
Gruß,
Stefan
Receiver: TF 5500 PVR mit Firmware 03.01.2007, Kathrein UFS 922
TAPs im AutoStart: 3PG, Quickjump, Automove, AutoResume
TAPs im AutoStart: 3PG, Quickjump, Automove, AutoResume
- Stefan Heße
- Topfversteher
- Beiträge: 347
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:26
- Wohnort: Schleswig-Holstein
AW: Windows XP servicepack 3
[quote="B4B"]Es sind immer noch keine SATA-Treiber eingebunden, d.h. wenn einer eine SATA-Platte benutzt, findet Windows keine Festplatte.
Edit: Habe sie mir in die Installationscd eingebunden.[/quote]
Bitte nicht mit Nlite o.ä. einbinden, das ist nicht supportet und führt evtl. zu späteren Problemen.
Kopiert die Treiber einfach auf eine Diskette und drückt einfach beim Start der Boot-CD auf F6, wenn die Meldung kommt. Jetzt die Diskette einlegen und Treiber nachladen --> fertig.
Gruß,
Stefan
Receiver: TF 5500 PVR mit Firmware 03.01.2007, Kathrein UFS 922
TAPs im AutoStart: 3PG, Quickjump, Automove, AutoResume
TAPs im AutoStart: 3PG, Quickjump, Automove, AutoResume
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Windows XP servicepack 3
Lieb gemeint.
So ein Qualitäts USB-Disketten Laufwerk, kostet auch um die 30.
So ein Qualitäts USB-Disketten Laufwerk, kostet auch um die 30.
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Windows XP servicepack 3
Stefan Heße hat geschrieben:Achja, habe ich noch vergessen:
Die Links von Computerbase zeigen alle auf die SP3 CD (als exe oder iso, je nachdem). Diese CD ist keine bootfähige XP-CD incl. SP3, es ist nur das SP3.
Diese CDs kriegt Ihr nie zum booten...
Gruß,
Stefan
Wieso nicht?
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
- Stefan Heße
- Topfversteher
- Beiträge: 347
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:26
- Wohnort: Schleswig-Holstein
AW: Windows XP servicepack 3
B4B hat geschrieben:Lieb gemeint.
So ein Qualitäts USB-Disketten Laufwerk, kostet auch um die 30€.
Wenn Du schon einen Rechner einsetzt, der kein Disketten-Laufwerk mehr hat, dann solltest Du Dich mal fragen, ob ein 7 Jahre altes Betriebsystem das richtige für Deine Ansprüche ist...
B4B hat geschrieben:Wieso nicht?
Weil es nur eine iso-Datei ist wo das Service Pack drauf ist. Da ist nix zum booten. Du verwechselst das mit der CD, auf der Windows XP MIT SP3 drauf ist.
Eine CD ohne Betriebssystem drauf kann nicht booten. Nicht alles, was ein iso ist, bootet auch ;-)
Gruß,
Stefan
Zuletzt geändert von Stefan Heße am Mi 14. Mai 2008, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver: TF 5500 PVR mit Firmware 03.01.2007, Kathrein UFS 922
TAPs im AutoStart: 3PG, Quickjump, Automove, AutoResume
TAPs im AutoStart: 3PG, Quickjump, Automove, AutoResume
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Windows XP servicepack 3
1. Ich habe einen Laptop.
2. Das ist mir schon klar.
Ich kann aber in eine ISO eine Boot.bin einbinden! (z.B. mit Ultra Iso).
3. Vista braucht kein Mensch!!!!!
2. Das ist mir schon klar.
Ich kann aber in eine ISO eine Boot.bin einbinden! (z.B. mit Ultra Iso).
3. Vista braucht kein Mensch!!!!!
Zuletzt geändert von B4B am Mi 14. Mai 2008, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
- Stefan Heße
- Topfversteher
- Beiträge: 347
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:26
- Wohnort: Schleswig-Holstein
AW: Windows XP servicepack 3
1. Dann musst Du wohl in den sauren Apfel beissen und 30€ investieren oder den unsupporteten Weg über Nlite gehen. Bitte dann aber nicht beschweren, wenn es später zu Problemen kommt, denn Du wurdest ausreichend gewarnt :-)
2. Die boot.bin (Du meinst damit wahrscheinlich eher die etfsboot.com) macht nix anderes als auf dem Filesystem der CD nach einem bootfähigen System zu suchen (ntldr, ntdetect.com, setup.exe) und dieses zu starten. Wenn Du also die etfsboot.com einbindest aber kein System drauf hast, dann nützt Dir das nix, weil es nix zum booten gibt. Glaub es mir.
3. Ich möchte hier nicht über Vor- oder Nachteile von Vista diskutieren, das hängt mir langsam zu Hals raus.
Gruß,
Stefan
2. Die boot.bin (Du meinst damit wahrscheinlich eher die etfsboot.com) macht nix anderes als auf dem Filesystem der CD nach einem bootfähigen System zu suchen (ntldr, ntdetect.com, setup.exe) und dieses zu starten. Wenn Du also die etfsboot.com einbindest aber kein System drauf hast, dann nützt Dir das nix, weil es nix zum booten gibt. Glaub es mir.
3. Ich möchte hier nicht über Vor- oder Nachteile von Vista diskutieren, das hängt mir langsam zu Hals raus.
Gruß,
Stefan
Receiver: TF 5500 PVR mit Firmware 03.01.2007, Kathrein UFS 922
TAPs im AutoStart: 3PG, Quickjump, Automove, AutoResume
TAPs im AutoStart: 3PG, Quickjump, Automove, AutoResume
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Windows XP servicepack 3
Danke für den Tipp.
Nur noch kurz etwas zu Vista.
Nur 1 bis 2% der Firmen benutzen lt. Umfrage Vista ( ich weiß das Du aus der IT-Branche kommst).
Meiner Meinung nach, wird Vista der größte Flop für MS.
Warten wir nächstes Jahr mal Windows7 ab.
Nur noch kurz etwas zu Vista.
Nur 1 bis 2% der Firmen benutzen lt. Umfrage Vista ( ich weiß das Du aus der IT-Branche kommst).
Meiner Meinung nach, wird Vista der größte Flop für MS.
Warten wir nächstes Jahr mal Windows7 ab.
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
- Stefan Heße
- Topfversteher
- Beiträge: 347
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:26
- Wohnort: Schleswig-Holstein
AW: Windows XP servicepack 3
OK, bevor ich ins Bett gehe, dann doch noch meine Meinung:
Bitte versetze Dich mal ca. 7 Jahre zurück.
Was wurde da alles über XP geschrieben? Ich kann mich noch gut erinnern:
- Bonbon-Oberfläche
- viel zu ressourcenhungrig
- braucht kein Mensch
- Windows 2000 ist viel schneller und stabiler
- etc.
Na, kommen Dir die Argumente bekannt vor?
Und was sagen die Leute heute über XP im Vergleich zu Vista? Komisch, wie ein Déjà-vu , oder?
Auf Umfragen gebe ich ebenfalls nicht sehr viel, es ist einfach zu sehr davon abhängig wen man fragt. Auch die Heise-Statistik der eingesetzten Browser z.B. ist immer lustig. Wenn ich Linux-freundlicher Verlag bin, dann wundert es doch nicht, dass die meisten dann nicht den IE einsetzen, oder?
Genauso wenig würde ich eine Untersuchung der Besucher der Microsoft-Seite auswerten, das wäre absoluter Quatsch.
Schau mal hier, das ist etwas seriöser:
http://marketshare.hitslink.com/report.aspx?qprid=11
Und da kommen dann schon 14,5% raus. Wohlgemerkt: Das sind Auswertungen aus über 40.000 Websites.
Zu Windows 7:
Ich verrate denke ich mal kein Geheimnis, wenn ich stark bezweifle, dass es 2009 fertig wird...
Lass Dir nix erzählen. Vielleicht gibt es 2009 was zum Vorzeigen, mal schauen, aber fertig?
Gruß,
Stefan
Bitte versetze Dich mal ca. 7 Jahre zurück.
Was wurde da alles über XP geschrieben? Ich kann mich noch gut erinnern:
- Bonbon-Oberfläche
- viel zu ressourcenhungrig
- braucht kein Mensch
- Windows 2000 ist viel schneller und stabiler
- etc.
Na, kommen Dir die Argumente bekannt vor?
Und was sagen die Leute heute über XP im Vergleich zu Vista? Komisch, wie ein Déjà-vu , oder?
Auf Umfragen gebe ich ebenfalls nicht sehr viel, es ist einfach zu sehr davon abhängig wen man fragt. Auch die Heise-Statistik der eingesetzten Browser z.B. ist immer lustig. Wenn ich Linux-freundlicher Verlag bin, dann wundert es doch nicht, dass die meisten dann nicht den IE einsetzen, oder?
Genauso wenig würde ich eine Untersuchung der Besucher der Microsoft-Seite auswerten, das wäre absoluter Quatsch.
Schau mal hier, das ist etwas seriöser:
http://marketshare.hitslink.com/report.aspx?qprid=11
Und da kommen dann schon 14,5% raus. Wohlgemerkt: Das sind Auswertungen aus über 40.000 Websites.
Zu Windows 7:
Ich verrate denke ich mal kein Geheimnis, wenn ich stark bezweifle, dass es 2009 fertig wird...
Lass Dir nix erzählen. Vielleicht gibt es 2009 was zum Vorzeigen, mal schauen, aber fertig?
Gruß,
Stefan
Receiver: TF 5500 PVR mit Firmware 03.01.2007, Kathrein UFS 922
TAPs im AutoStart: 3PG, Quickjump, Automove, AutoResume
TAPs im AutoStart: 3PG, Quickjump, Automove, AutoResume
- Harvey
- iTina-Promoter und Kuhinteressent
- Beiträge: 3894
- Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
- Receivertyp: 0x1388 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: Planet Erde, Milchstraße
AW: Windows XP servicepack 3
Hier mal ein großes Danke für die Warnung mit HP-Rechnern.
Zugegebenermaßen habe ich den Thread noch nicht komplett gelesen. Betrifft das definitiv nur OEM-Installationen? Denn ich habe den Rechner mal komplett neu machen müssen und habe dies mit einer handelsüblichen Installations-CD durchgeführt.
Zugegebenermaßen habe ich den Thread noch nicht komplett gelesen. Betrifft das definitiv nur OEM-Installationen? Denn ich habe den Rechner mal komplett neu machen müssen und habe dies mit einer handelsüblichen Installations-CD durchgeführt.
Gruss
Harvey
Harvey
- Stefan Heße
- Topfversteher
- Beiträge: 347
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:26
- Wohnort: Schleswig-Holstein
AW: Windows XP servicepack 3
Dann solltest Du von dem intelppm-Problem nicht betroffen sein und müsstest problemlos aktualisieren können.
Dieses Problem tritt bisher nur bei inkorrekt hergestellen OEM-Images auf.
Gruß,
Stefan
Dieses Problem tritt bisher nur bei inkorrekt hergestellen OEM-Images auf.
Gruß,
Stefan
Receiver: TF 5500 PVR mit Firmware 03.01.2007, Kathrein UFS 922
TAPs im AutoStart: 3PG, Quickjump, Automove, AutoResume
TAPs im AutoStart: 3PG, Quickjump, Automove, AutoResume
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
AW: Windows XP servicepack 3
Gruß,
Elle4u
Elle4u
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Windows XP servicepack 3
Danke. Werde ich heute abend installieren
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10265
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Windows XP servicepack 3
Weitere Probleme!!
LG
Steve
SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip
Steve
SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
AW: Windows XP servicepack 3
steve0564 hat geschrieben:Weitere Probleme!!
Jupp. Aber da hier wohl kaum jemand einen Windows Home-Server laufen hat und diesen dann per RDP betreut, habe ich dies nicht für meldepflichtig gehalten .
Gruß,
Elle4u
Elle4u
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Windows XP servicepack 3
Ich hab auch einen (Privat-)Bug mit dem SP3.
Auf meinem Wohnzimmerrechner kann ich seit dem Aufspielen von SP3 TopSet nur noch per "ausführen als Administrator" starten. Starte ich es normal wird Doc Watsen gestarten und geht sofort wieder zu.
Auf meinem Läppi mit SP3 gibt es keine Probleme.
Ist jetzt nicht weiter tragisch, mir aber total unverständlich
Auf meinem Wohnzimmerrechner kann ich seit dem Aufspielen von SP3 TopSet nur noch per "ausführen als Administrator" starten. Starte ich es normal wird Doc Watsen gestarten und geht sofort wieder zu.
Auf meinem Läppi mit SP3 gibt es keine Probleme.
Ist jetzt nicht weiter tragisch, mir aber total unverständlich
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: Windows XP servicepack 3
Bei einem von meinen 4 PCs, die mittlerweile auf SP3 laufen, funktioniert Cool'n quiet nicht mehr, er rennt jetzt immer auf voller leistung...
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
AW: Windows XP servicepack 3
@JayTee
kannst Du mal bitte die Fehlermeldung posten?
Gruß
Aldarin
kannst Du mal bitte die Fehlermeldung posten?
Gruß
Aldarin
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Windows XP servicepack 3
Würd ich ja gerne, aber da kommt nix.
Daß nach dem Doppelklick überhaupt Dr. Watson kommt hab ich nur gesehen weil ich eine Desktopfirewall laufen hab die den Start vom Dr. angezeigt hat. Wenn ich den zulasse geht das Fenster wieder zu und der Desktop sieht aus als sei nichts gewesen.
In der Ereignisanzeige hab ich auch keinerlei Eintrag gefunden.
Ich werd nochmal versuchen irgendwas rauszubekommen.
Daß nach dem Doppelklick überhaupt Dr. Watson kommt hab ich nur gesehen weil ich eine Desktopfirewall laufen hab die den Start vom Dr. angezeigt hat. Wenn ich den zulasse geht das Fenster wieder zu und der Desktop sieht aus als sei nichts gewesen.
In der Ereignisanzeige hab ich auch keinerlei Eintrag gefunden.
Ich werd nochmal versuchen irgendwas rauszubekommen.
AW: Windows XP servicepack 3
@JayTee
Erinnert mich irgendwie an der Druckerbug. Der wird es aber wohl nicht sein. Vermute irgendwas bei den Berechtigungen.
Gruß
Aldarin
Erinnert mich irgendwie an der Druckerbug. Der wird es aber wohl nicht sein. Vermute irgendwas bei den Berechtigungen.
Gruß
Aldarin