USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Computer, Software und der Topf
cfegg
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 01:30

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#81

Beitrag von cfegg » Sa 7. Nov 2009, 20:35

Hallo TV-Junkie,

wie gut ist die Sicherungssoftware vom Microsoft Vista?
Hab bedenken das nicht alle Daten gesichert werden :mad:

Mit welcher Version von VMware hast du dein 32bit eingerichtet?
ich hab nun die Version 3.00 verwendet ist echt super, man braucht nur noch ein Programm!

Gruß Christian
Zuletzt geändert von cfegg am Sa 7. Nov 2009, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mstodt
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: So 5. Aug 2007, 10:57

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#82

Beitrag von mstodt » So 8. Nov 2009, 09:05

cfegg hat geschrieben:hast du den USB-Treiber vom Topfield installiert?
Ist der Topfield für den Silex sichtbar? Bitte über das Webinterface des Silex kontrollieren.


Treiberinstallation geht erst, wenn Silex den Topf verbindet, und das macht Silex im Augenblick eben nicht. Ich sehe den Topf, kann aber nicht erfolgreich verbinden. SX VL versucht den Verbindungsaufbau ca. 5-10 Sekunden, dann ende, Topf wird als verfügbar angezeigt. Auch ein anderes USB Gerät wie z.B. ein Stick lässt sich augenblicklich nicht mit Silex verbinden.

Ich habe heute morgen XP Home unter VMWare auf dem Wohnzimmer-PC (auch Win 7 x64) installiert und den Topf erfolgreich direkt anschließen können. Mit Topset komme ich im Moment auf 670kB Übertragungsgeschwindigkeit, ist wie früher. Es wird gerade eine 4GB große Datei übertragen, bin gespannt, ob der Transfer stabil bleibt. Das ist schon mal eine super Nachricht, VMWare macht sich bei mir bis jetzt am besten mit XP Home unter Win 7 x64; dagegen können Virtual Box und das neue Windows Virtual PC nicht anstinken.

Die Krönung wäre jetzt aber die ursprüngliche Übertragungsstrecke mit Silex. Warum verbindet das Silex die angeschlossenen Geräte nicht erfolgreich? Das kann doch nichts mit dem OS des PC zu tun haben, oder? Hat nicht jemand einen konstruktiven Tipp dafür?
Michael

Benutzeravatar
mstodt
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: So 5. Aug 2007, 10:57

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#83

Beitrag von mstodt » So 8. Nov 2009, 10:54

mstodt hat geschrieben:Ich habe heute morgen XP Home unter VMWare auf dem Wohnzimmer-PC (auch Win 7 x64) installiert und den Topf erfolgreich direkt anschließen können. Mit Topset komme ich im Moment auf 670kB Übertragungsgeschwindigkeit, ist wie früher. Es wird gerade eine 4GB große Datei übertragen, bin gespannt, ob der Transfer stabil bleibt.


Datei ist erfolgreich angekommen :hello: , wer hat jetzt noch den entscheidenden Tipp, wie man das Ganze wieder über Silex (s.o.) funktionsfähig bekommt?
Michael

Benutzeravatar
mstodt
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: So 5. Aug 2007, 10:57

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#84

Beitrag von mstodt » So 8. Nov 2009, 11:49

Ich hab es geschafft!

In einem anderen Thread bin ich fündig geworden, der entscheidende Hinweis lautet Netzwerk -> Angeschlossen an "Bridged-Adapter", das galt dort zwar für Virtual Box, funzt aber auch bei VMWare!!! Bei VMWare stellt man das ein unter VM Settings -> Hardware -> Network Adapter -> Bridged, aber wichtig: unbedingt die Checkbox replicate physical network connection state aktivieren. Nun verbindet der Topf in SX Virtual Link und die Treiber für den Topf lassen sich im virtuellen XP Home installieren. Der Rest läuft nach Gusto mit Topset oder Altair.

Nun bin ich absolut happy und die Sache mit dem Dualboot von Win 7 und XP ist auch vom Tisch. Und, by the way: VMWare ist nicht nur für lau, sonder richtig klasse. Mit der Unity-Funktion kann man den Win 7 XP-Mode emulieren, und das funktioniert absolut nahtlos im Windows 7. Ich habe selten so eine super Virtualisierungs-Plattform gesehen. Virtual PC fand ich schon immer mau, ich habe damit nun 2 Jahre im Office zugebracht, da etliche Applikationen meines Arbeitgebers noch nicht unter Vista lauffähig sind. Privat hatte ich ganz gute Erfahrungen mit Virtual Box, war aber eigentlich auch nur zum probieren gut genug. Nun mit Win 7 x64 brauche ich eine stabile Plattform, und siehe, VMWare ist hier erste Wahl!

Ich kann es nur jedem empfehlen. Win 7 x64 läuft auf moderner Hardware super flott (schneller als mein perfekt gewartetes altes XP Professional), Games laufen ausreichend flüssig, Software ebenfalls, egal wie alt. Einzig der Topf hat mir nun einige Tage Sorgen bereitet, aber das ist nun auch Geschichte. :hello:
Michael

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#85

Beitrag von TV-Junkie » Di 10. Nov 2009, 18:50

OT, ist auch eher was für Stefan.
Ein Kollege hat mir erzählt, das er einen Treiber installiert hat und Meldungen bekommen hat, die ich nur unter einer 32 bit Version kannte, und das unter vista 64.
Das habe ich mal mit ner VM mit vista 64 nachgestellt, und es stimmt.
Nur wie ist das möglich, und wenn ich das Gerät hätte, würde es sogar funktionieren.
Ich dachte, alle Treiber müssen zertifiziert sein, um sie überhaupt installiert zu bekommen.
wäre das nicht auch was für topfield?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
mstodt
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: So 5. Aug 2007, 10:57

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#86

Beitrag von mstodt » Di 10. Nov 2009, 19:22

Vermutlich ist der Treiber für 64Bit geeignet, aber eben nicht von Microsoft zertifiziert? Dann geht das sicher auch unter Vista/Win 7, wenn du der Installation zustimmst. Wäre es ein 32Bit Treiber, würdest du wie im Fall Topfield nicht mal eine Abfrage erhalten, sonder kurz und knackig "geht nicht".
Michael

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#87

Beitrag von TV-Junkie » Di 10. Nov 2009, 19:26

Aber es kommt auch, nicht Digital signiert.
Das ist, was mich stutzig macht.
Denn das dürfte gar nicht vorkommen :cry:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Stefan Heße
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 347
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Schleswig-Holstein

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#88

Beitrag von Stefan Heße » Mi 11. Nov 2009, 00:45

Da hat sich meines Wissens nix geändert:
The Windows 7 and Windows Server 2008 R2 Logo Programs for software have the following digital signature requirements:

• Kernel-mode software must be digitally signed to be loaded on x64-based versions of Windows 7 and Windows Server 2008 R2, and must be signed by Microsoft for the Windows Logo Program (formerly known as "WHQL signature").

• Drivers that are loaded by the Windows operating system loader (boot-start drivers) must contain an embedded signature, for both x86-based and x64-based versions of Windows 7 and Windows Server 2008 R2.
Quelle: http://www.microsoft.com/whdc/winlogo/isv-signing.mspx

Vielleicht ist der Treiber kein Kernel-Mode Driver?

Gruß,
Stefan
Receiver: TF 5500 PVR mit Firmware 03.01.2007, Kathrein UFS 922
TAPs im AutoStart: 3PG, Quickjump, Automove, AutoResume

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#89

Beitrag von TV-Junkie » Mi 11. Nov 2009, 16:28

Hi Stefen, ich kann Dir sagen wo ich den Treiber her habe :wink:
klick
Den Treuber selber musste ich allerdings über den Gerätemanager quasi von Hand einbinden, weil ich die Hardware nicht habe.
Nur was das für ein Treiber ist, oder ob das ein Kernel-Mode Driver ist, weiss ich nicht.
Ist denn ein USB-Treiber generell ein Kernel-Mode Driver :thinker:
Oder könnte man den auch so einbinden wie den Treiber vom RME audio :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Stefan Heße
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 347
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Schleswig-Holstein

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#90

Beitrag von Stefan Heße » Mi 11. Nov 2009, 21:13

Receiver: TF 5500 PVR mit Firmware 03.01.2007, Kathrein UFS 922
TAPs im AutoStart: 3PG, Quickjump, Automove, AutoResume

mcgoemek
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:05
Receivertyp: Tf 5000PVR +3000CIP
Receiverfirmware: 08.08.2007
Wohnort: Hannover

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#91

Beitrag von mcgoemek » So 6. Dez 2009, 16:41

Wo finde ich die USB-treiber für 64-Bit Windows 7 :altermotzsack:


Gruß
Mcgoemek

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#92

Beitrag von TV-Junkie » So 6. Dez 2009, 16:44

Wenn du einen Topf-Treiber meinst, nirgends :cry:
Aber mit Win7 soll es doch sowas wie eine Hauseigene VM geben, mit der sich XP Programme und Treiber laden lassen. :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

mcgoemek
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:05
Receivertyp: Tf 5000PVR +3000CIP
Receiverfirmware: 08.08.2007
Wohnort: Hannover

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#93

Beitrag von mcgoemek » So 6. Dez 2009, 16:52

TV-Junkie hat geschrieben:Wenn du einen Topf-Treiber meinst, nirgends :cry:
Aber mit Win7 soll es doch sowas wie eine Hauseigene VM geben, mit der sich XP Programme und Treiber laden lassen. :thinker:



Hallo TV-Junkie

Wo Wie ?

Gruß

Mcgoemek

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#94

Beitrag von paul79 » So 6. Dez 2009, 17:13

[quote="mcgoemek"]Hallo TV-Junkie

Wo Wie ?

Gruß

Mcgoemek[/quote]


Nur in der Ultimate (evtl. auch noch in der Professionell, aber da bin ich nicht sicher).

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#95

Beitrag von Schrokla » So 6. Dez 2009, 17:26

...in der Professional ist die VM vorhanden und klappt auch ganz gut... :D Link für VM
Zuletzt geändert von Schrokla am So 6. Dez 2009, 17:29, insgesamt 2-mal geändert.
cu Klaus


Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#96

Beitrag von TV-Junkie » So 6. Dez 2009, 17:43

Und ich meine mal gelesen zu haben, das es in allen Versionen diese VM gibt :thinker:
Edit: gerade Schroklas link gefolgt, geht nur bei den beiden grossen Versionen von Win7 :oops: :cry:
Zuletzt geändert von TV-Junkie am So 6. Dez 2009, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#97

Beitrag von B4B » So 6. Dez 2009, 18:03

Nur so am Rande:

Wenn man die "Integrationsfeatures" im XP-Modus ausschaltet, hat man die volle Grafikauflösung bei XP. :u:

Bei mir funktioniert der XP-Modus unter W7 Ultimate 64Bit hervorragend.
(Im Laptop musste die CPU Intel T5450(ohne VT) durch Intel T7500(mit VT) ersetzt werden).
Zuletzt geändert von B4B am So 6. Dez 2009, 18:22, insgesamt 3-mal geändert.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#98

Beitrag von Schrokla » So 6. Dez 2009, 18:09

B4B hat geschrieben:Nur so am Rande:

Wenn man die "Integrationsfeatures" im XP-Modus ausschaltet, hat man die volle Grafikauflösung bei XP. :u:



Danke, wusste ich noch nicht... ;)
cu Klaus


Benutzeravatar
mstodt
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: So 5. Aug 2007, 10:57

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#99

Beitrag von mstodt » So 6. Dez 2009, 18:16

mcgoemek hat geschrieben:Hallo TV-Junkie

Wo Wie ?

Gruß

Mcgoemek



Vergesst die Microsoft VM, wenn ihr nur ein Windows 7 Home habt. Nehmt einfach VMWare, wie es erfolgreich eingerichtet wird, habe ich hier beschrieben. Den VMWare Player 3 gibt es hier, ich habe es unter Windows 7 64Bit installiert und als Gastsystem ein Windows XP Home 32Bit eingerichtet. Und nach Einstellung der oben genannten Parameter könnt ihr entweder direkt per USB oder wie bei mir über SILEX WLAN den Topf verbinden und dann mit Altair oder Topset eure Daten schieben.
Michael

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

#100

Beitrag von Schrokla » So 6. Dez 2009, 18:21

...und warum soll man das so machen, wenn man seinen TMS am Netz hat... ;)
cu Klaus


Antworten

Zurück zu „Computer und Topfield“