#11
Beitrag
von paul79 » Fr 18. Aug 2006, 12:14
Duddelbacke hat geschrieben:
Edit:So habe es wohl geschafft,die Satliste und meine persönliche Programmliste als datei auf rechner zu sichern.
Kann ich jetzt ohne das ich nachher probleme habe die Werksrückeinstellung machen?
Theoretisch ja. In der Praxis jedoch nicht immer.
Zumindest jedoch nicht so wie es Dein Gedanke sein wird. Das Problem:
Man macht normalerweise einen Werksreset wenn sich der Topf irgendwie anders verhält wie gewünscht oder wenn eine Einstellung nicht übernommen wird usw.
Wenn Du nun einen Werksreset machst und Deine gespeicherten Settings wieder einspielst wird evtl. der Fehler wieder mit zurückgespielt. In den Settings ist nämlich nicht nur die Kanalliste sondern auch alle anderen Einstellungen drin. Das bedeutet wenn Du die Settings erst ausliest wenn ein Fehler auftritt sind sie praktisch ohne Verwendungsmöglichkeit.
Wobei ich einfach mal davon ausgehe das Du im Moment keine Probleme haben wirst. Es ist also auf jedenfall ein Versuch wert und auch sinnvoll nach einem Werksreset Deine jetzt gespeicherten Settings zurückzuspielen. Es ist nur wichtig dabei zu wissen das evtl. der Fehler auch in den Settings sitzen kann und ebenfalls mit zurückgespielt wird.
Deshalb (sofern man eine Sicherung der Settings braucht) solltest Du nach jeder Änderung die Du am Topf machst Settings auslesen und Aufheben. Nicht immer nur die letzte Version! Dann hast Du größere Erfolgschancen!
Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700