Seite 1 von 6
VegaPack
Verfasst: So 19. Feb 2006, 00:29
von FireBird
Hi,
nachdem sich immer mehr Leute mit der Firmware beschäftigen und nach einem Pack-Programm fragen, biete ich auch meines an.
VegaPack kann STD- und TFD-Dateien in ihre Bestandteile zerlegen und wieder zusammensetzen, via USB oder serieller Schnittstelle direkt vom/zum Topf transferieren oder die SysID patchen. Readme oder so gibt es keine, real Programmer brauchen die auch nicht.
MfG. Alex
Verfasst: So 19. Feb 2006, 00:31
von Bonni
Hey prima Alex, sieht gut aus!
Verfasst: So 19. Feb 2006, 00:33
von FireBird
Da ist immer noch die gute, alte Library dahinter

Verfasst: So 19. Feb 2006, 00:34
von Bonni
Das habe ich mir gedacht

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 23:28
von Bonni
FireBird hat geschrieben:Readme oder so gibt es keine, real Programmer brauchen die auch nicht.
Halte ich jetzt, wo man es braucht (hatte es damals nur angesehen, aber nicht benutzt), für ein Gerücht

. Ggf. kurz was nachliefern bitte...
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 08:48
von Duddelbacke
Wenn ich eine Satliste vom Receiver auf den Rechner laden will,muß ich danndie einstellung" upload from STB" oder"Download to stb" wählen.? Und was heißt STB?
Upload
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 09:06
von PHkliegel
Hallo,
STB steht wohl für satellite broadcasting und meint den Receiver. Upload heißt dann vom Receiver in den PC laden
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 09:08
von Duddelbacke
ok.danke-das hat jetzt auch geklöappt habe die aktuelle satsettinglist auf den rechner kopiert,aber wie bekomme ich die speicherung für die Reihenfolge der 1.800 gespeicherten sender vom Topfiled auf den PC?
Edit:So habe es wohl geschafft,die Satliste und meine persönliche Programmliste als datei auf rechner zu sichern.
Kann ich jetzt ohne das ich nachher probleme habe die Werksrückeinstellung machen?
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 09:15
von Big T.
STB steht für
Set-Top-Box 
st:
Set-Top-Box
Eine andere Bezeichnung für digitaler Receiver bzw. digitaler Empfänger (Satelliten- oder Kabel-Receiver),
welcher für die Darstellung von digital komprimierten Fernseh- und Hörfunksignalen zwingend benötigt wird.
Neben der d-box gibt es inzwischen eine Vielzahl von unterschiedlichsten Geräten mit variablen Ausstattungsmerkmalen.
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 09:53
von PHkliegel
War mir auch nicht sicher.
Danke
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 12:14
von paul79
Duddelbacke hat geschrieben:
Edit:So habe es wohl geschafft,die Satliste und meine persönliche Programmliste als datei auf rechner zu sichern.
Kann ich jetzt ohne das ich nachher probleme habe die Werksrückeinstellung machen?
Theoretisch ja. In der Praxis jedoch nicht immer.
Zumindest jedoch nicht so wie es Dein Gedanke sein wird. Das Problem:
Man macht normalerweise einen Werksreset wenn sich der Topf irgendwie anders verhält wie gewünscht oder wenn eine Einstellung nicht übernommen wird usw.
Wenn Du nun einen Werksreset machst und Deine gespeicherten Settings wieder einspielst wird evtl. der Fehler wieder mit zurückgespielt. In den Settings ist nämlich nicht nur die Kanalliste sondern auch alle anderen Einstellungen drin. Das bedeutet wenn Du die Settings erst ausliest wenn ein Fehler auftritt sind sie praktisch ohne Verwendungsmöglichkeit.
Wobei ich einfach mal davon ausgehe das Du im Moment keine Probleme haben wirst. Es ist also auf jedenfall ein Versuch wert und auch sinnvoll nach einem Werksreset Deine jetzt gespeicherten Settings zurückzuspielen. Es ist nur wichtig dabei zu wissen das evtl. der Fehler auch in den Settings sitzen kann und ebenfalls mit zurückgespielt wird.
Deshalb (sofern man eine Sicherung der Settings braucht) solltest Du nach jeder Änderung die Du am Topf machst Settings auslesen und Aufheben. Nicht immer nur die letzte Version! Dann hast Du größere Erfolgschancen!
Gruß
Paul
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 13:03
von FireBird
Offensichtlich hat das kleine Tool doch seine Daseinsberechtigung und deshalb möchte ich es ein wenig erweitern. Zu diesem Zweck benötige ich von jedem Receivertyp die so genannte Model ID. Das ist eine lange Zahl, die die Features des Gerätes beschreibt. Da diese ModelID aber im Loader erzeugt wird, komme ich nicht so leicht dran.
Deshalb habe ich die Bitte, ob Ihr
mit diesem Tool die ID auslesen könnt. Es wird genau so wie VegaPack und Konsorten gestartet (Topf aus, Tool scharf machen, Topf ein) und sollte nach ein paar Sekunden eine Dialogbox mit einer langen Hexadezimalzahl bringen. Die braucht man aber nicht auswendig zu lernen, da sie gleichzeitig auch in die Zwischenablage geschrieben wird.
Wie gesagt, brauche ich die ID pro Gerätetyp nur ein Mal.
Danke,
Alex
AW: VegaPack
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 16:38
von BlackOne
werde ich mal heute abend beim 6oooer machen
wenn es recht ist

AW: VegaPack
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 16:42
von FireBird
[quote=""BlackOne""]wenn es recht ist

[/quote]
Ist es sehr.

:
AW: VegaPack
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 16:43
von Töppi
[quote=""BlackOne""]werde ich mal heute abend beim 6oooer machen
wenn es recht ist

[/quote]
Hi,
ich versuch mich mal an meinem 5500, wenn's recht ist.
Wird aber abends werden.
Töppi
AW: VegaPack
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 16:44
von Alter Sack
Mein 55er spuckt das aus:
Code: Alles auswählen
1F 1D 1D FF 01 01 96 06 00 00 00 8F 22 1E D0 90 0F 04 00 88 10 13 FF 0B B8 0D AC 05 DC 00 17 02 8F 3A 40 00
und der 5000CI das:
Code: Alles auswählen
1F 1D 1D 77 01 05 DD 09 00 00 00 80 20 3E D0 80 0F 00 80 48 10 12 FF 0B B8 0D AC 05 DC 00 17 02 8F 3A 40 00
AW: VegaPack
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 16:46
von FireBird
[quote=""Töppi""]Wird aber abends werden.

[/quote]
Danke, die Sache ist nicht dringend.
AW: VegaPack
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 16:46
von Töppi
[quote=""Alter Sack""]Mein 55er spuckt das aus:
Code: Alles auswählen
1F 1D 1D FF 01 01 96 06 00 00 00 8F 22 1E D0 90 0F 04 00 88 10 13 FF 0B B8 0D AC 05 DC 00 17 02 8F 3A 40 00
[/quote]
Da war "Alter Sack" wohl schneller
Du sagtest einmal pro Modell?
Dann würde ich mir das Abkabeln sparen.
Gruß
Töppi
AW: VegaPack
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 16:49
von FireBird
[quote=""Töppi""]Dann würde ich mir das Abkabeln sparen.[/quote]
Aber der Wille zählt.
Danke AS.
AW: VegaPack
Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 16:49
von Alter Sack
[quote=""Töppi""]Da war "Alter Sack" wohl schneller

[/quote]
WLAN macht's möglich

.