Seite 1 von 1

NTFS-Festplatte >> FAT32

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 10:57
von trax
Hallo zusammen!

Ich habe 2, in NTFS-formatierte, externe Festplatten.


Nun würde ich sehr gerne eine davon für den TOPF benutzen. Leider aber muss diese Platte ja dann in FAT32 formatiert sein.


Weiss jemand, wie ich das bewerkstelligen kann, denn mit den normalen Optionen eines PC ist das ja leider nicht mehr möglich, um in FAT32 zurück zu formatieren.

Besten Dank für Eure Hilfe!

AW: NTFS-Festplatte >> FAT32

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 11:49
von hgdo
Das geht z. B. mit dem Programm H2Format (Google)

AW: NTFS-Festplatte >> FAT32

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 12:20
von xmensix
Hallo.

Oder nimm Partitions Magic 8 (google) funzt auch perfekt.

Bye

AW: NTFS-Festplatte >> FAT32

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 12:31
von hgdo
[quote=""xmensix""]Oder nimm Partitions Magic 8 (google) funzt auch perfekt.[/quote]

Das ist aber keine Freeware!

AW: NTFS-Festplatte >> FAT32

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 13:37
von fritschi
Falls XP am PC

1. Partition löschen
2. Partition neu anlegen und formatieren mit FAT32

Das alles in der Datenträgerverwaltung von XP

AW: NTFS-Festplatte >> FAT32

Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 21:27
von Sporty
Beim lesen dieses Themas frage ich mich, wieso eine Festplatte für den Topfield in FAT32 formatiert sein muß. Bei mir kommen auf dem Topfield auch Dateien mit über 10 GB vor. Wie soll das mit FAT32 gehen?

AW: NTFS-Festplatte >> FAT32

Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 21:31
von berlin69er
Sporty hat geschrieben:Beim lesen dieses Themas frage ich mich, wieso eine Festplatte für den Topfield in FAT32 formatiert sein muß. Bei mir kommen auf dem Topfield auch Dateien mit über 10 GB vor. Wie soll das mit FAT32 gehen?


Ich glaube es geht nicht um die internen HDD's, sondern externe...! Und da werden die Dateiendann dann automatisch aufgeteillt! :wink:

AW: NTFS-Festplatte >> FAT32

Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 23:08
von hgdo
berlin69er hat geschrieben:Ich glaube es geht nicht um die internen HDD's, sondern externe...! Und da werden die Dateien dann dann automatisch aufgeteillt! :wink:

Auch auf der internen Platte werden Aufnahmen in 1,5GB-Häppchen aufgeteilt.

AW: NTFS-Festplatte >> FAT32

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 06:18
von berlin69er
hgdo hat geschrieben:Auch auf der internen Platte werden Aufnahmen in 1,5GB-Häppchen aufgeteilt.


Werden die Aufnahmen auf der internen HDD beim 7700HDPVR dann auch als einzelne Dateien/"Häppchen" sichtbar gemacht oder sind die geteilten Dateien nur als "eine" in der Fileliste zu sehen? :thinker:

AW: NTFS-Festplatte >> FAT32

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 09:26
von hgdo
berlin69er hat geschrieben:Werden die Aufnahmen auf der internen HDD beim 7700HDPVR dann auch als einzelne Dateien/"Häppchen" sichtbar gemacht oder sind die geteilten Dateien nur als "eine" in der Fileliste zu sehen? :thinker:

Der Topf zeigt die Dateien nicht einzeln an, sondern nur eine (die .REC).

Am PC sieht man die gesamte Struktur.

AW: NTFS-Festplatte >> FAT32

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 12:56
von berlin69er
hgdo hat geschrieben:Der Topf zeigt die Dateien nicht einzeln an, sondern nur eine (die .REC).

Am PC sieht man die gesamte Struktur.


O.K.! Danke...! :wink:

AW: NTFS-Festplatte >> FAT32

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 10:44
von steve
hgdo hat geschrieben:Auch auf der internen Platte werden Aufnahmen in 1,5GB-Häppchen aufgeteilt.


Gilt das auch für den 5er?? :thinker:

AW: NTFS-Festplatte >> FAT32

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 13:03
von hgdo
steve0564 hat geschrieben:Gilt das auch für den 5er?? :thinker:

Natürlich nicht. Da ist die Platte mit FAT24 formatiert und die komplette Aufnahme in einer Datei.

AW: NTFS-Festplatte >> FAT32

Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 18:22
von Twilight
hgdo hat geschrieben:Das geht z. B. mit dem Programm H2Format (Google)


vielen dank, hgdo, das programm hat mir echt geholfen :up:
xp kann sich echt querlegen wenn es nicht will :patsch:

twilight

AW: NTFS-Festplatte >> FAT32

Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 19:58
von Arokh
Twilight hat geschrieben:vielen dank, hgdo, das programm hat mir echt geholfen :up:
xp kann sich echt querlegen wenn es nicht will :patsch:

twilight


Das liegt daran, dass MS lieber sein (wirklich gutes) NTFS supportet und deswegen keine Partitionen über 32 GB mit FAT32 formatiert.