Cuttermaran -> rec ?

Computer, Software und der Topf
Quintus14
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Do 14. Dez 2006, 20:54
Receivertyp: TF 5000
Wohnort: Austria

Cuttermaran -> rec ?

#1

Beitrag von Quintus14 » Mi 31. Dez 2008, 12:45

Hi,

ich hab'
  • ein *.rec (vom TF 5000 MP) oder ein MP2 (vom Terratec USB DVB-T-Stick) mit ProjectX demuxt,
  • damit mehrere Files erhalten (*.m2v, *.ac3, *.mp2 und *[2].mp2),
  • und dann mit Cuttermaran die Werbung framegenau herausgeschnitten und damit audio/video weg geschrieben.
Jetzt versuche ich die 4 geschnittenen Files (*.m2v, *.ac3, *.mp2 und *[2].mp2) wieder zu einem *.rec zusammen zu bauen - mit ProjectX die 4 Files importiert und als "TS" + "neuem" Header (für den 5200 cable) hat es leider nicht funktioniert (oder ich hab's falsch gemacht).

Wie baue ich nach framgenauem Schnitt mit Cuttermaran wieder eine *.rec?

Thx


P.S.: dass man mit ProjectX aus einer *.rec (bzw. *.mpg) vorne und hinten den Überhang wegschneiden kann und den Header an den anderen Topf anpassen kann, hab' ich schon bemerkt, funzt auch. Nur manchmal reichen halt die Schnittmöglichkeiten von ProjectX nicht...

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Cuttermaran -> rec ?

#2

Beitrag von harbad » Mi 31. Dez 2008, 13:00

mach mal in cuttermaran muxing (dvd) an. dann erhälst du ein mpg. das mpeg in px laden, zu TS, unter einstellungen, erweitert, setze 5k header neu.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Quintus14
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Do 14. Dez 2006, 20:54
Receivertyp: TF 5000
Wohnort: Austria

AW: Cuttermaran -> rec ?

#3

Beitrag von Quintus14 » Mi 31. Dez 2008, 14:08

Danke :-)).

Benutzeravatar
Sporty
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 336
Registriert: Di 10. Jan 2006, 00:45

AW: Cuttermaran -> rec ?

#4

Beitrag von Sporty » Do 1. Jan 2009, 14:05

Ziemlich kompliziert das ganze. Gut, einen Medienplayer zu haben, der zwar Topfield Files abspielt, aber diesen Murks-Header zum Abspielen nicht braucht.

Aber weshalb willst du unbedingt mit Cuttermaran schneiden? Da wird der Film gleich 4 mal auf die Festplatte geschrieben.
Mit Project-X kannst du auch schneiden und damit kannst du das alles mit einem Programm machen, statt mit 3 in 4 Schritten.
Topfield 5000 PVR nach 6 Jahren in Rente geschickt
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Cuttermaran -> rec ?

#5

Beitrag von TV-Junkie » Do 1. Jan 2009, 17:11

Quintus14 hat geschrieben:
Wie baue ich nach framgenauem Schnitt mit Cuttermaran wieder eine *.rec?


Wäre mir neu, das PX das kann :u:
Und ist doch egal, wieviel FP-Speicher man belegt.
Ich kopiere die Files vom Topf auf den PC (externe Frestplatte), dann demuxe ich diese.
Ab jetzt lege ich mir Ordner an, die so wie der Film heissen und liefere das Schnittergebnis
dort hinein. Nach dem Authoren liegen auch diese Daten in diesen Ordner.
Dann wird gebrannt und der Ordner ins Nirvana verschickt.
Ist mit der DVD (oder DVDs) alles in Ordnung, verschwinden auch die rec.Dateien. :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Quintus14
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Do 14. Dez 2006, 20:54
Receivertyp: TF 5000
Wohnort: Austria

AW: Cuttermaran -> rec ?

#6

Beitrag von Quintus14 » Do 1. Jan 2009, 18:19

[quote="Sporty"]Aber weshalb willst du unbedingt mit Cuttermaran schneiden? .... Mit Project-X kannst du auch schneiden und damit kannst du das alles mit einem Programm machen, statt mit 3 in 4 Schritten.[/quote]
Ich hab' in ProjektX nur rudimentäre Schnittmöglichkeiten gefunden - vorn was weg und hinten was weg geht. Das Scrollen zu den Schnittpunkten mit den Buttons ist mühsam, eine "Play"-Funktion hab' ich nicht gefunden, bildgenauer Schnitt geht nicht...

Ich lass' mich aber gerne eines Besseren belehren.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Cuttermaran -> rec ?

#7

Beitrag von cluberer99 » Do 1. Jan 2009, 18:23

Du kannst die geschnittene Datein von Cuttermaran mittels Projekt X wieder zurück in eine rec Datei wandeln. Cuttermaran kann das nicht.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Sporty
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 336
Registriert: Di 10. Jan 2006, 00:45

AW: Cuttermaran -> rec ?

#8

Beitrag von Sporty » Fr 2. Jan 2009, 09:21

Wenn der Schnitt unbedingt bildgenau sein soll, fällt mir kein umständlicherer Weg ein, als das rudimentäre Schnittprogramm Cuttermaran einzusetzen, außer wenn ich alles neu codieren möchte.

Einfacher ist es, die Original-Rec-Datei mit dvbcut bildgenau zu schneiden und als mpg-Datei abzuspeichern (das ersetzt Demultiplexen mit ProjectX, schneiden mit Cuttermaran, erneut Multiplexen mit Imago oder mplex.).
Die geschnittene mpg-Datei kann man dann mit ProjectX in eine Rec-Datei umwandeln.
Topfield 5000 PVR nach 6 Jahren in Rente geschickt
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Cuttermaran -> rec ?

#9

Beitrag von harbad » Fr 2. Jan 2009, 12:35

gibt es davon auch eine windowsversion?

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
Sporty
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 336
Registriert: Di 10. Jan 2006, 00:45

AW: Cuttermaran -> rec ?

#10

Beitrag von Sporty » Fr 2. Jan 2009, 18:58

Eine Windowsversion hat das Boardmitglied ragtime kompiliert. Der Downloadlink steht in seiner Signatur. In der Linuxabteilung hier findest du schnell einen Beitrag und die Signatur von ihm.
Allerdings ist die Windowsversion gegen über der Linuxversion etwas abgespeckt (kann kein VIDEO_TS erzeugen) und die Navigation mit Mausrad /Shift/strg/alt kann etwas hakelig sein.
Topfield 5000 PVR nach 6 Jahren in Rente geschickt
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer

Antworten

Zurück zu „Computer und Topfield“