Seite 1 von 7

USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Verfasst: So 16. Aug 2009, 16:51
von horst2
Hallo,

inzwischen habe ich testweise Windows 7 64-Bit Ultimate RC parallel zu meinem WinXP installiert. Es klappte auch alles recht gut.

Bei der Hardware haben mir teilweise die Vista64-Treiber geholfen, so dass ich bis auf ein Hardwareteil jetzt alles unter Windows 7 in Betrieb nehmen kann.

Aber dieses eine Teil hat es in sich, nämlich der fehlende USB-64-Bit-Treiber für den Topf i.V. m. TopSet 2.0.

Da Topfield bisher weder bei WinXP noch bei Vista in die 64-Bit-Puschen gekommen ist, wäre es jetzt wirklich langsam an der Zeit, zumindest für die kommende Windows 7 Versionen einen 64-Bit Usb-Treiber bereitzustellen.

Ich benötige die USB-Verbindung zum einen für TopSet und zum anderen für das Clickfinder-EPG-Programm und auch keine Lust, alles über Viruelle Programme laufen zu lassen.

Mein Laptop möchte ich für diesen Fall nur ungern zweckentfremden.

Und so hoffe ich stark, liebe Topfield-Programmierer, von Euch in absehbarer Zeit mit einem 64-Bit USB-Treiber für Windows 7 beglückt zu werden.

Die 64-Bit-Schiene werde ich vor allem wegen der Videobearbeitung beschreiten.

Gruß
Horst

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 20:10
von nzc
Neeein! Das darf nicht wahr sein!

Jetzt habe ich mich nach langer Suche endlich für den TF 5500 PVR entschieden und dann macht mir ein fehlender 64bit-Treiber einen Strich durch die Rechnung?

Ich habe Vista 64bit und ohne USB bin ich beim 5500 PVR doch aufgeschmissen, oder sehe das falsch? Kein Firmwareupdate, keine TAPs, kein Überspielen von Filmen etc.?

Das wäre wirklich Mist!

Was sagt denn das Topfield-Team? Mir würd schon reichen, wenn zumindest eine Aussage darüber getroffen wird, ob ein 64bit-Treiber in Arbeit oder erst gar nicht geplant ist.

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Verfasst: Do 24. Sep 2009, 07:34
von Twilight
es ist kein treiber in arbeit.
über die suchfunktion findest du einen thread mit einem bzw. mehreren workaround.

wenn du es nicht findest, sag bescheid.

willkommen an board :)

twilight

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Verfasst: So 27. Sep 2009, 04:26
von nzc
Danke, Twighligt!

Ich meine den besagten Thread gefunden zu haben:

viewtopic.php?t=17338&highlight=vista

Bevor ich aber eines dieser Workarround anwende, stellt sich die entscheidende Frage:
Woran scheitert eigentlich der 32bit UBS-Treiber?

An der Signatur-Prüfung oder an 64bit? Das wird dort nicht ganz klar.

Du selbst scheinst ja der Meinung zu sein, dass der 32bit-Treiber auch auf 64bit läuft, sofern man die Signatur-Prüfung umgeht.

Das wäre ja dann der einfachste Fall:
viewtopic.php?p=320775#p320775

Funzt das wirklich?

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Verfasst: So 27. Sep 2009, 10:15
von Twilight
wenn das user geschrieben haben, dann aus dem grund weil sie es anwenden.

twilight

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Verfasst: So 27. Sep 2009, 12:45
von Stefan Heße
Ich habe meine o.g. Anleitung mal für Windows 7 aktualisiert und unter der Adresse viewtopic.php?t=29901 veröffentlicht. Möge sie allen treuen Kunden der 5x00er Geräte eine Hilfe sein.

Gruß,
Stefan

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 08:51
von Evertonian
Es ist leider traurig und wird auch noch mehr Probleme bringen für Topfield das kein Treiber in Arbeit ist, da mit Windows 7 sicher mehr und mehr 64 Bit Systeme kommen werden und man damit mehr und mehr Käufer verärgert - Topfield sollte die Strategie 64 Bit zu ignorieren vielleicht doch überdenken.

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 11:27
von paul79
[quote="Evertonian"]Es ist leider traurig und wird auch noch mehr Probleme bringen für Topfield das kein Treiber in Arbeit ist, da mit Windows 7 sicher mehr und mehr 64 Bit Systeme kommen werden und man damit mehr und mehr Käufer verärgert - Topfield sollte die Strategie 64 Bit zu ignorieren vielleicht doch überdenken.[/quote]

Die 5000er Serie hat nun ja schon einige Jahre auf dem Buckel. Die neuen Geräte haben für den Zugriff auf das Gerät einen Netzwerkanschluß. Hier wird nur ein FTP-Programm benötigt.

Ich denke die 5000er Serie (auf der auch die 6000er basieren) ist denke ich bei Topfield ziemlich am Ende. Hier wird es sicher keine weitere Entwicklung geben.

Gruß
Paul

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 16:10
von Aldarin
paul79 hat geschrieben:Hier wird es sicher keine weitere Entwicklung geben.

Da muß nicht mehr viel entwickelt werden, sondern nur signiert. :wink: Aber ich glaube die Diskussion hatten wir schon mal in einem anderen Beitrag.

Gruß
Aldarin

Edit: -> Klick und klick

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 18:05
von TV-Junkie
Genau hier liegt das Problem.
Was da Microsoft ( ich weiss, Verisign im auftrag von Microsoft) da geritten hat, wissen nur die Damen und Herren.
Gegen eine Einmalige Lizensierungsgebühr hat wohl keiner was, ggf gestaffelt nach vorraussichtlicher Menge, wo es letztendlich auf dem PC landet.
Aber wo ich mich auch verweigern würde, ist das Jährliche abgrasen, auch wenn sich nichts geändert hat :u:

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 05:53
von Evertonian
paul79 hat geschrieben:Ich denke die 5000er Serie (auf der auch die 6000er basieren) ist denke ich bei Topfield ziemlich am Ende. Hier wird es sicher keine weitere Entwicklung geben.


Eben ... so alt sind die letzten 6000er Modelle dann nun auch wieder nicht ;)

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 18:26
von Matze71
Der Zugriff auf einen Topf 5500 ist unter Windows 7 64Bit möglich! Wie??? Mit dem in Windows 7 intergrierten virtuellen XP Modus. Download unter http://www.microsoft.com/windows/virtua ... nload.aspx

Den XP Modus installieren, dann im virtuellen XP den Topfield USB Treiber installieren. Habe es mit TopSet ausprobiert, funktioniert einwandfrei.

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 18:34
von TV-Junkie
Danke für den Tipp :wink:

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 18:56
von paul79
Matze71 hat geschrieben:Der Zugriff auf einen Topf 5500 ist unter Windows 7 64Bit möglich! Wie??? Mit dem in Windows 7 intergrierten virtuellen XP Modus. Download unter http://www.microsoft.com/windows/virtua ... nload.aspx

Den XP Modus installieren, dann im virtuellen XP den Topfield USB Treiber installieren. Habe es mit TopSet ausprobiert, funktioniert einwandfrei.



Den gibt es aber nur in der Windows 7 Ultimate! In den anderen Editionen ist der nicht dabei!

Das solltest Du evtl. dazu schreiben!

Gruß
Paul

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 19:05
von Matze71
Den XP Modus gibt es in der Professional und Ultimate Version.

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 19:08
von B4B
...und wenn der Prozessor die "Virtualization Technology" nicht unterstützt, war es das.

Virtual PC 2007 SP1 (auch von Microsoft) benötigt dieses Feature vom Prozessor nicht und läuft unter W7.

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 23:17
von webjogi73
[quote="B4B"]...und wenn der Prozessor die "Virtualization Technology" nicht unterstützt, war es das.

Virtual PC 2007 SP1 (auch von Microsoft) benötigt dieses Feature vom Prozessor nicht und läuft unter W7.[/quote]


Das habe ich dann doch direkt mal versucht, weil mein nagelneues Notebook leider die Virtualisierung hardwartechnisch nicht unterstützt.

Nun habe ich Virtual ?C 2007 SP1 drauf und auch einen neuen virtuellen Computer eingerichtet. Wenn ich diesen aber starten will kommt nur ein DOS-artiges Fenster und dann bleibt dieses stehen. ER zeigt dann "Client MAC ADR....... DHCP" und der "?"-Balken dreht sich um sich selbst.....

Was habe ich wohl falsch gemacht ?

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Verfasst: Sa 10. Okt 2009, 17:59
von paul79
B4B hat geschrieben:...und wenn der Prozessor die "Virtualization Technology" nicht unterstützt, war es das.

Virtual PC 2007 SP1 (auch von Microsoft) benötigt dieses Feature vom Prozessor nicht und läuft unter W7.


Da ist aber zu beachten das auch für das Windows im virtuellen PC eine extra Lizenz erforderlich ist! :altermotzsack: :altermotzsack:

Im XP Modus ist bereits die XP Lizenz enthalten!

webjogi73 hat geschrieben:
Nun habe ich Virtual ?C 2007 SP1 drauf und auch einen neuen virtuellen Computer eingerichtet. Wenn ich diesen aber starten will kommt nur ein DOS-artiges Fenster und dann bleibt dieses stehen. ER zeigt dann "Client MAC ADR....... DHCP" und der "?"-Balken dreht sich um sich selbst.....

Was habe ich wohl falsch gemacht ?


Du hast kein Betriebsystem im virtuellen PC installiert! :D

Gruß
Paul

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Verfasst: So 11. Okt 2009, 11:54
von Ehri
und wie ist es mit dem 32 Bit Win 7?

AW: USB-Treiber für 64-Bit Windows 7

Verfasst: So 11. Okt 2009, 12:02
von TV-Junkie
Auf dem letzten RC läuft alles :wink: